openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Farbe in der Parteienlandschaft Niedersachsen

19.09.200714:13 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Neue Farbe in der Parteienlandschaft Niedersachsen
Piratenpartei Niedersachsen
Piratenpartei Niedersachsen

(openPR) Hannover - Es wird Orange - Der Landeswahlleiter hat am 07.09.2007 dem Landesverband Niedersachsen der Piratenpartei Deutschland die offizielle Erlaubnis erteilt, die Unterstützungsunterschriften zu sammeln.

Um bei den Landtagswahlen im Januar 2008 antreten zu können, benötigen die Piraten nun die Unterschriften von zweitausend Niedersachsen. Diese müssen bis zum 22.11. dem Land vorgelegt werden, damit die Piraten die endgültige Zulassung erhalten.

Tobias Dorfmüller, Vorsitzender der Piraten Niedersachsen, will in den nächsten Wochen "alles nur mögliche unternehmen, um schnellstens die erforderliche Anzahl an gültigen Unterschriften zu sammeln". Es werden in mehreren Städten des Landes jeweils an Wochenenden Infotische aufgebaut, an denen sich die Niedersachsen über die Arbeit und Ziele der Piraten informieren können. "Wir müssen zeigen, dass es uns gibt und wir für die Belange aller Niedersachsen ein kompetenter Ansprechpartner sind - nicht nur für den Datenschutz.", führt Landtagskandidat Christian Koch weiter aus.

Unter www.Piratenpartei-Niedersachsen.de ist das Formular für jeden abrufbar. Dieses muss nur ausgefüllt und zugeschickt oder, bei einem der regelmäßigen Termine der Piraten, abgegeben werden.

Piratenpartei Niedersachsen
Postfach 4732
30047 Hannover

Tel.: 05066-996092
eMail: E-Mail

V.i.S.d.P.: Christian Koch

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 159107
 115

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Farbe in der Parteienlandschaft Niedersachsen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Piratenpartei Niedersachsen

Bild: Piraten Niedersachsen kritisieren Ministerin Otte-Kinast: Alter Wein in neuen Schläuchen ändert nichtsBild: Piraten Niedersachsen kritisieren Ministerin Otte-Kinast: Alter Wein in neuen Schläuchen ändert nichts
Piraten Niedersachsen kritisieren Ministerin Otte-Kinast: Alter Wein in neuen Schläuchen ändert nichts
#Hannover, Berlin Die niedersächsische Landwirtschaftsministerin Otte-Kinast hat verlautbaren lassen, dass sie eine Sondersteuer auf Fleisch für einen gangbaren Weg hält, die Kosten für mehr Tierwohl zu finanzieren. (1) "Hält Frau Otte-Kinast die Bürger tatsächlich für so kurz von Gedächtnis, dass sie glaubt, niemand denkt mehr an den August letzten Jahres, wo es eine allgemeine Fleischsteuer war, die, wie die sprichwörtliche Sau um die es geht, durch´s Dorf getrieben wurde? Diesen alten Wein jetzt in neuen Schläuchen zu präsentieren, macht …
Wahlergebnis im Saarland ist richtungsweisend für die Piratenpartei
Wahlergebnis im Saarland ist richtungsweisend für die Piratenpartei
(NL/1286307376) Die Piratenpartei Niedersachsen gratuliert den Piraten im Saarland zu ihrem souveränen Einzug in den Landtag. »Das Wahlergebnis der Piraten im Saarland ist für uns Bestätigung und Ansporn zugleich. Die Zahl der Bürger, die in uns die Hoffnung auf ein neues Politikverständnis sehen, steigt bundesweit stetig an«, so Andreas Neugebauer, der Vorsitzende des Landesverbandes Niedersachsen, nach Bekanntgabe des vorläufigen Wahlergebnisses. Mit den im Saarland erreichten mehr als 7 Prozent der Wählerstimmen zieht die Piratenpartei er…

Das könnte Sie auch interessieren:

diebasis - Konsequent für Frieden
diebasis - Konsequent für Frieden
… die grundrechtseinschränkenden Maßnahmen zu beenden und die freiheitlich demokratische Grundordnung wiederherzustellen“, so Gründungsmitglied und Bundesvorsitzende Skadi Helmert.dieBasis ist in der deutschen Parteienlandschaft die einzige außerparlamentarische Opposition, die konsequent für Frieden und die Beendigung kriegerischer Konflikte eintritt.
Bild: JuLis Niedersachsen: Fusionen im Landtag endlich zur Abstimmung stellenBild: JuLis Niedersachsen: Fusionen im Landtag endlich zur Abstimmung stellen
JuLis Niedersachsen: Fusionen im Landtag endlich zur Abstimmung stellen
Die Jungen Liberalen (JuLis) Niedersachsen fordern die Landesregierung dazu auf, die Gesetzgebungsverfahren zur Realisierung aller kommunalen Fusionen in Niedersachsen bis zum Ende des Kalenderjahres 2015 einzuleiten, bei denen die kommunalen Gremien mehrheitlich für die Zusammenschlüsse votiert haben. Im Vorfeld der anstehenden Sitzung des Innenausschusses …
Bild: Landestag der Unternehmerverbände Niedersachsen im Schloss HerrenhausenBild: Landestag der Unternehmerverbände Niedersachsen im Schloss Herrenhausen
Landestag der Unternehmerverbände Niedersachsen im Schloss Herrenhausen
Am 27. April feierten die Niederländer ihren diesjährigen Koningsdag, den Geburtstag ihres Königs, der gleichzeitig auch der Nationalfeiertag ist. Die Unternehmerverbände Niedersachsen widmeten ihren Landestag am 2. Mai diesem Anlass und veranstalteten im Schloss Herrenhausen in Hannover einen Stehempfang in holländischem Flair. Aufgabe für das Team …
Piraten etablieren sich auch bei den Unternehmern
Piraten etablieren sich auch bei den Unternehmern
… bei den Unternehmern in Baden-Württemberg stark im Aufwind. Während noch im Oktober vergangenes Jahr 12,3% die Piraten Partei als eine neue Kraft in der Parteienlandschaft in Deutschland ansahen, sind es in dem jüngsten Wirtschaftsbarometer des Karlsruher Marktforschungsinstitut COBUS im April 2012 bereits 29,8%. Fast jeder dritte Unternehmer nimmt die …
Bild: INnUP gewinnt Rote-Bunte-Karte als Partner des Wettbewerbs „Sticker Gegen Rechts“Bild: INnUP gewinnt Rote-Bunte-Karte als Partner des Wettbewerbs „Sticker Gegen Rechts“
INnUP gewinnt Rote-Bunte-Karte als Partner des Wettbewerbs „Sticker Gegen Rechts“
… – Bunte Karte für Freiheit, Gerechtigkeit, Demokratie - des LidiceHaus, Jugendbildungsstätte Bremen gGmbH, - der Agentur axent und - der Clearingstelle des Landespräventionsrates Niedersachsen unterstützt den Wettbewerb in einer Kooperation. INnUP verspricht sich eine noch breitere Reichweite und damit eine noch demokratischere und kreativere Wirkung …
Bild: Abschluss der Sommertour der Partei Hessen-andersBild: Abschluss der Sommertour der Partei Hessen-anders
Abschluss der Sommertour der Partei Hessen-anders
… Vorstandes stehen jedem politisch Interessieren gerne Rede und Antwort. Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen, eine innovative, von der derzeitigen Parteienlandschaft sich gänzlich abhebende Form politischer Arbeit kennen zu lernen. Bei der anschließenden Landesmitgliederversammlung (Landesparteitag), ab 14:00 Uhr im Bürgerhaus in Weiterstadt, …
9. Juni 2012: Erstes Treffen der NEIN!-Idee Deutschland in Hannover
9. Juni 2012: Erstes Treffen der NEIN!-Idee Deutschland in Hannover
… Niedersachsen auf ähnlichen Veranstaltungen verteilt werden. Es geht darum, dass die NEIN!-Idee von vielen Menschen wahrgenommen wird. Lobbyismus und verkrustete Parteienlandschaft Die NEIN!-Idee wurde gegründet, weil die machtpolitischen Verhältnisse in Deutschland und in anderen Staaten zu immer mehr Unzufriedenheit und Politikverdrossenheit führen. …
Bild: Deutschlands Parteien in UmbruchBild: Deutschlands Parteien in Umbruch
Deutschlands Parteien in Umbruch
… begrenzte Doppelmitgliedschaft auf einem Jahr mit großer Mehrheit zustimmten. Gemeinsam und geeint wird allen Wählern jetzt eine echte Alternative in der politischen Parteienlandschaft angeboten. Eine Parteienlandschaft, die aufgrund des ganzen Versagens der Altparteien innerhalb Deutschlands nicht nur in Umbruch steht, sondern auch den Rechtspopulisten …
Bild: Druck- und Medientage als Branchenforum für den Norden gesetztBild: Druck- und Medientage als Branchenforum für den Norden gesetzt
Druck- und Medientage als Branchenforum für den Norden gesetzt
Die 2. Druck- und Medientage Nord, die die Verbände Druck und Medien Niedersachsen und Nord federführend vom 15. – 17. September 2009 in Hamburg durchgeführt haben, sind noch erfolgreicher als die Erstveranstaltung im letzten Jahr verlaufen. Deutlich über 200 Besucher waren an den drei Tagen zu verzeichnen. Als Partnerverbände waren auch der Verband …
Bild: 5% bis 8% für Sonstige - Deutschland vor dem UmbruchBild: 5% bis 8% für Sonstige - Deutschland vor dem Umbruch
5% bis 8% für Sonstige - Deutschland vor dem Umbruch
… einen Spitzenkandidaten der Überzeugt, sprechen dabei eine deutliche Sprache. In der Familien-Partei Deutschlands finden anscheinend nun Wähler eine echte Alternative in der politischen Parteienlandschaft. Dieses spiegelt sich offensichtlich auch in den jüngsten Umfragen wieder. Die kleinen Parteien erhalten unter Sonstige mittlerweile zwischen 5 und 8 …
Sie lesen gerade: Neue Farbe in der Parteienlandschaft Niedersachsen