openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Druck- und Medientage als Branchenforum für den Norden gesetzt

24.09.200916:16 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Druck- und Medientage als Branchenforum für den Norden gesetzt
Die Organisatoren der Druck- und Medientage (v.l.): Stefan Brunken ( VDM Nord) , Ronny Willfahrt (VDM Niedersachen)  , Udo Eickelpasch, (VDM Niedersachsen)
Die Organisatoren der Druck- und Medientage (v.l.): Stefan Brunken ( VDM Nord) , Ronny Willfahrt (VDM Niedersachen) , Udo Eickelpasch, (VDM Niedersachsen)

(openPR) Die 2. Druck- und Medientage Nord, die die Verbände Druck und Medien Niedersachsen und Nord federführend vom 15. – 17. September 2009 in Hamburg durchgeführt haben, sind noch erfolgreicher als die Erstveranstaltung im letzten Jahr verlaufen. Deutlich über 200 Besucher waren an den drei Tagen zu verzeichnen. Als Partnerverbände waren auch der Verband Druck- und Medien Berlin-Brandenburg und Nordrhein-Westfalen wieder dabei.



„Die meisten Teilnehmer kamen am Mittwoch zum Thema ‚Digitaldruck und Weiterverarbeitung’, aber auch die anderen Nachmittage mit den Themen ‚Digitale Farbe – Anwendung, Simulation und Ausgabe’ und ‚Umweltschutz in der Druckindustrie’ waren gut besucht“, so Stefan Brunken, technischer Berater beim VDM Nord.

Neu war in diesem Jahr das Angebot von drei Vormittagsworkshops. „Das veränderte Konzept ist vollständig aufgegangen“, so Ronny Willfahrt vom VDM Niedersachsen, „die Workshops waren durchweg über dem ursprünglich vorgesehenen Teilnehmerlimit besucht.“

Die Teilnehmer hatten in den Workshops die Gelegenheit, sich in die Thematiken „Pantone-Farbwiedergabe“ (X-Rite) und Farbgenauigkeit im Digitaldruck (CGS und Ricoh) zu vertiefen. Der dritte Workshop mit Hewlett-Packard fokussierte sich auf Web-to-Print als „Web-to-Business“

Neben den Sponsoren, die sich mit Fachbeiträgen auf der Bühne präsentierten, waren erstmals auch reine Aussteller vertreten. „Die Nachfrage war größer als erwartet“, so Udo Eickelpasch, VDM Niedersachsen.

Unter den Headline „Digitale Farbe – Anwendung, Simulation und Ausgabe“ zeigten X-Rite/Pantone, Quatographic, CGS sowie Epson am ersten Tag mit ihren Fachbeiträgen den aktuellen Stand der Dinge auf.

Der Digitaldruck stand am zweiten Tag im Mittelpunkt. Hewlett-Packard und Ricoh erklärten den Digitaldruckmarkt jeweils aus ihrem Blickwinkel, die Wegner GmbH erläuterte die eigenen Erfahrungen bei der Orientierung und Ausrichtung des Digitaldrucks am ProzessStandard Offsetdruck. Horizon beleuchtete den oft übersehenen oder vergessenen Aspekt der Weiterverarbeitung. Ricoh stellte für die Veranstaltung eine Digitaldruckmaschine zur Verfügung, die in der Druckerei des VDM Nord aufgebaut wurde. Eine LiveCam übertrug das Geschehen von dort in den Vortragssaal.

Am dritten Tag war der Umweltschutz Thema: Druckerei Beisner nannte zwölf Maßnahmen für die Schaffung einer nachhaltigen Druckproduktion. Ebenso ging es um Nachhaltigkeit bei der Waldbewirtschaftung: die GFA Consulting Group gab hier interessante Einblicke in die Praxis. Aus Herstellersicht erläuterten Heidelberg und Agfa ihre technischen Lösungen für den Umweltschutz in der Druckbranche.

Die Ausstellung, die allen Partnern die Gelegenheit bot, eigene Produkte zu zeigen, war erstmals im Seminarsaal untergebracht. Das ergab eine noch bessere Kommunikation und viele Möglichkeiten zum Dialog in den Pausen zwischen den Beiträgen. Als weitere Partner ohne Vortragspart waren hier die Firmen manroland (Vetrieb Nord), Michaelis (Igepa Group), PeFi (Mailing und Versandlösungen), und Wesseler (Grafischer Fachhandel, Vertrieb für Komori) mit von der Partie.

„Wir schaffen hier ein Branchenforum, welches es so im Norden Deutschlands nicht gibt“, so Brunken. „Nächstes Jahr geht´s weiter.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 353413
 1456

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Druck- und Medientage als Branchenforum für den Norden gesetzt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VDNORD

Bild: 4. Druck- und Medientage Nord im September in HamburgBild: 4. Druck- und Medientage Nord im September in Hamburg
4. Druck- und Medientage Nord im September in Hamburg
Zum 4. Mal finden vom 20 bis 22. September 2011 die Druck und Medientage Nord statt. Die Veranstalter, die Landesverbände Druck- und Medien im Norden Deutschlands, haben wieder ein hochinteressantes, vielseitiges Programm zusammengestellt. An drei Nachmittagen werden aktuelle Themen der Branche facettenreich dargestellt und diskutiert. Der Branchentreff ist dieses Mal in Hamburg-Barmbek zu Gast – auf dem Gelände des Museums der Arbeit. Am ersten Tag wollen die Verbände eine Brücke zwischen der modernen Fotografie und der klassischen Bildrepro…
Bild: Vorhang auf für die 3. Druck – und Medientage Nord – dieses Mal in Hannover!Bild: Vorhang auf für die 3. Druck – und Medientage Nord – dieses Mal in Hannover!
Vorhang auf für die 3. Druck – und Medientage Nord – dieses Mal in Hannover!
Das beliebte Branchenforum ist im September 2010 erstmals in Hannover zu Gast. Im „Hangar No. 5“ werden vom 7. bis 9. September 2010 wieder drei Schwerpunkte aus der Druck- und Medienbranche in Szene gesetzt. Den Veranstaltern und Initiatoren Verband Druck und Medien Niedersachsen und Nord e.V. ist es wieder gelungen, interessante Themenfelder für Agenturen, Verlage und Druckereien zusammenzustellen. Neben dem Nachmittagsprogramm mit Vorträgen und Diskussionsforum gibt es wie schon 2008 wieder Workshops am Vormittag. Wie werden Inhalte fü…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 2. Druck- und Medientage Nord in Hamburg vom 15.–17. September 2009Bild: 2. Druck- und Medientage Nord in Hamburg vom 15.–17. September 2009
2. Druck- und Medientage Nord in Hamburg vom 15.–17. September 2009
… ist kostenlos. Die Druck- und Medienindustrie ist im Umbruch begriffen. Orientierung, Aufklärung und einen Blick in die Zukunft geben auch in diesem Jahr wieder die Druck- und Medientage Nord. So steht neben aktuellen Themen wie dem Digitaldruck und die Anwendung für den digitalen Workflow auch der Umweltschutz im Fokus der Fachvorträge und der Ausstellung. An …
Bild: 4. Druck- und Medientage Nord im September in HamburgBild: 4. Druck- und Medientage Nord im September in Hamburg
4. Druck- und Medientage Nord im September in Hamburg
Zum 4. Mal finden vom 20 bis 22. September 2011 die Druck und Medientage Nord statt. Die Veranstalter, die Landesverbände Druck- und Medien im Norden Deutschlands, haben wieder ein hochinteressantes, vielseitiges Programm zusammengestellt. An drei Nachmittagen werden aktuelle Themen der Branche facettenreich dargestellt und diskutiert. Der Branchentreff …
Bild: Hofgartenmanufaktur will MOTIO-Medientage nach Bonn holenBild: Hofgartenmanufaktur will MOTIO-Medientage nach Bonn holen
Hofgartenmanufaktur will MOTIO-Medientage nach Bonn holen
Fasziniert von den diesjährigen Netzwerktagen für Medienkommunikation in Mainz will Koges Druck in Zusammenarbeit mit der Hofgartenmanufaktur 2019 die MOTIO-Medientage nach Bonn holen Der Funke sprang relativ schnell über, als Jaromir Donoval und Walter Kucher, die Macher hinter Hofgartenmanufaktur und Koges Druck, die überwiegend digitalen Anwender …
Perspektive Print Media - Einladung zum Branchenforum Druck & Medien auf der drupa 2008
Perspektive Print Media - Einladung zum Branchenforum Druck & Medien auf der drupa 2008
… Welt“ laden der Bundesverband Druck und Medien e. V. (bvdm) und die IKB Deutsche Industriebank AG in Zusammenarbeit mit der Rheinischen Post und der Messe Düsseldorf zum Branchenforum Druck & Medien am Abend des 5. Juni in Düsseldorf ein. Angesprochen sind Unternehmer und Entscheider aus der Druck- und Medienindustrie wie auch deren Kunden. Die Teilnahme …
Bild: Mobile – Local – Social: MEDIENTAGE MÜNCHEN starten interaktive WerbekampagneBild: Mobile – Local – Social: MEDIENTAGE MÜNCHEN starten interaktive Werbekampagne
Mobile – Local – Social: MEDIENTAGE MÜNCHEN starten interaktive Werbekampagne
München – Die MEDIENTAGE MÜNCHEN gehen neue Wege in der Kommunikation: Entsprechend dem diesjährigen Kongressmotto „Mobile – Local – Social: Dreiklang der vernetzten Gesellschaft“, startete Europas größter Medien- und Fachkongress in Kooperation mit Ströer Infoscreen in dieser Woche erstmals eine breit angelegte interaktive Werbekampagne. Beim Abfotografieren …
Bild: Vorhang auf für die 3. Druck – und Medientage Nord – dieses Mal in Hannover!Bild: Vorhang auf für die 3. Druck – und Medientage Nord – dieses Mal in Hannover!
Vorhang auf für die 3. Druck – und Medientage Nord – dieses Mal in Hannover!
Das beliebte Branchenforum ist im September 2010 erstmals in Hannover zu Gast. Im „Hangar No. 5“ werden vom 7. bis 9. September 2010 wieder drei Schwerpunkte aus der Druck- und Medienbranche in Szene gesetzt. Den Veranstaltern und Initiatoren Verband Druck und Medien Niedersachsen und Nord e.V. ist es wieder gelungen, interessante Themenfelder für Agenturen, …
Bild: MEDIENTAGE MÜNCHEN starten 2011 mit neuer ProgrammstrukturBild: MEDIENTAGE MÜNCHEN starten 2011 mit neuer Programmstruktur
MEDIENTAGE MÜNCHEN starten 2011 mit neuer Programmstruktur
München – Europas führender Medienkongress, die MEDIENTAGE MÜNCHEN präsentiert sich dieses Jahr mit einer neuen Programmstruktur: Erstmalig wird die dreitägige Veranstaltung mit dem Content-Gipfel ihren Abschluss finden. Unter dem Motto „Meinungsbildung heute: Wer setzt die Themen auf die politische Agenda?“ wird am 21. Oktober die rasant gestiegene …
Bild: 4. Branchenforum Loseblattwerke: Optimize, Customize, Digitize?!Bild: 4. Branchenforum Loseblattwerke: Optimize, Customize, Digitize?!
4. Branchenforum Loseblattwerke: Optimize, Customize, Digitize?!
… Loseblatt-Business: Print und Digital Optimize, Customize, Digitize – unter diesem Motto veranstaltet die Akademie der Deutschen Medien am 11. Februar 2015 das 4. Branchenforum Loseblattwerke. Ob es sich um den Launch neuer Loseblattwerke, die Einführung einer Digitalausgabe oder die Konzeption eines Workflowtools handelt: Branchenexperten zeigen in …
Bild: MEDIENTAGE MÜNCHEN: cocodibu übernimmt PR- und Social Media-Aktivitäten für führenden MedienkongressBild: MEDIENTAGE MÜNCHEN: cocodibu übernimmt PR- und Social Media-Aktivitäten für führenden Medienkongress
MEDIENTAGE MÜNCHEN: cocodibu übernimmt PR- und Social Media-Aktivitäten für führenden Medienkongress
München, 11. Juli 2011. Die Medientage München GmbH – Organisator der gleichnamigen Veranstaltung – setzt ab sofort auf cocodibu. Die Münchner Kommunikationsagentur wird künftig die gesamte On- und Offline-PR sowie die Social Media-Aktivitäten für die MEDIENTAGE 2011 übernehmen. „Die bisherige Projekt-Arbeit mit der Agentur lief überaus erfolgreich und …
Bild: Premiere - „ Druck und Medien Tage Nord“Bild: Premiere - „ Druck und Medien Tage Nord“
Premiere - „ Druck und Medien Tage Nord“
… Druck und Medienindustrie bewegt sich nach der Drupa in technisch ungebrochen spannende Zeiten. Grund genug für die Verbände Nord und Niedersachsen ihre ersten Druck und Medientage Nord auf die Beine zu stellen. „Alle an der Druckindustrie Tätigen und Interessierten, wie z.B. Drucker, Werber, Mediengestalter oder Architekten sollen an diesen Tagen über …
Sie lesen gerade: Druck- und Medientage als Branchenforum für den Norden gesetzt