(openPR) Die gemeinsame Veranstaltung der Druck- und Medienverbände Nord, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Berlin-Brandenburg geht in die zweite Runde und findet in diesem Jahr wieder in Hamburg-Altona statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Druck- und Medienindustrie ist im Umbruch begriffen. Orientierung, Aufklärung und einen Blick in die Zukunft geben auch in diesem Jahr wieder die Druck- und Medientage Nord. So steht neben aktuellen Themen wie dem Digitaldruck und die Anwendung für den digitalen Workflow auch der Umweltschutz im Fokus der Fachvorträge und der Ausstellung.
An drei Tagen informieren bekannte Referenten aus der Branche über die neuesten Entwicklungen. Eine Ausstellung bietet Technik zum Anfassen. So wird im Rahmen der Druck- und Medientage Nord ein komplettes Digitaldrucksystem aufgebaut.
Im vergangenen Jahr besuchten über 200 Interessierte aus der Druck- und Medienbranche die Auftaktveranstaltung. „Das Interesse an digitalen Medien und dem Thema Prozessoptimierung war groß und das neue Forum zum Austausch im Norden Deutschlands wurde von der Druckbranche einheitlich begrüßt“ so Stefan Brunken, fachlicher Leiter Technik im VDM Nord. „Wir versprechen uns auch für dieses Jahr große Resonanz. Gerade das Thema Umweltschutz wird immer wichtiger, auch für die Druckindustrie“, so Brunken.
Es finden an drei Tagen jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr mehrere Fachvorträge statt:
Dienstag, 15.09.2009
Digitale Farbe – Anwendung, Simulation und Ausgabe
Mittwoch, 16.09.2009
Digitaldruck und Weiterverarbeitung
Donnerstag, 17.09.2009
Umweltschutz in der Druckindustrie
Ort: Verband Druck und Medien Nord e.V.
Gaußstraße 190
22765 Hamburg-Ottensen
Mehr Informationen unter 040-399 283-18, www.vdnord.de.










