(openPR) Löschmannschaft sofort und gezielt am Brandherd einsetzen - Mit High-Tec aus Russland ist das möglich
Karlsruhe / Novosibirsk, 19.09.2007 - Wissenschaftler der Novosibirsker Staatlichen Technischen Universität (NSTU) haben ein System entwickelt, mit dessen Hilfe ein Waldbrand sofort erkannt wird. Das System gibt schon 20 Sekunden nach Entstehen des Brandes ein deutlich hörbares Signal an die Überwachungsstelle, dort kann der Brandherd sofort lokalisiert und Hilfe organisiert werden. Um einem falschen Alarm vorzubeugen sind unterschiedliche Empfindlichkeiten individuell einstellbar. So wird vermieden, dass beispielsweise ein kleines Grillfeuer an einem offiziellen Grillplatz sofort einen Alarm auslösen kann.
Das System "FireStation" besteht aus Webcams, einer Funkausstattung (Funkmodem, Antenne und Stromversorgung) sowie einem PC und natürlich der speziellen Software. Vom PC in der Überwachungsstelle wird das gesamte System gesteuert, wobei für die Webcams sowohl automatische, als auch manuelle Steuerung möglich ist.
"FireStation" wurde in Russland bereits erprobt, hat Marktreife und soll nun auch in Deutschland angeboten werden. Die Verantwortlichen der NSTU in Novosibirsk sind zuversichtlich, dass sie schon bald Vertriebspartner und/oder Endkunden in Deutschland finden werden, zumal das Thema „Waldbrände“ in der gesamten EU derzeit hochaktuell ist. Ausserdem machen die äusserst günstigen Preise „FireStation“ auch für kleine Kommunen erschwinglich. Die beauftragte Agentur EMPE-Marketing e.K. in Karlsruhe erteilt gerne weitere Auskünfte.
Ansprechpartner:
Horst-S. Heinrich
E-Mail:
Telefon: +49 (721) 483 78 58
Fax: +49 (721) 483 78 59