openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Waldbrand schon 20 Sekunden nach dem Entstehen erkennen

19.09.200714:06 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Löschmannschaft sofort und gezielt am Brandherd einsetzen - Mit High-Tec aus Russland ist das möglich

Karlsruhe / Novosibirsk, 19.09.2007 - Wissenschaftler der Novosibirsker Staatlichen Technischen Universität (NSTU) haben ein System entwickelt, mit dessen Hilfe ein Waldbrand sofort erkannt wird. Das System gibt schon 20 Sekunden nach Entstehen des Brandes ein deutlich hörbares Signal an die Überwachungsstelle, dort kann der Brandherd sofort lokalisiert und Hilfe organisiert werden. Um einem falschen Alarm vorzubeugen sind unterschiedliche Empfindlichkeiten individuell einstellbar. So wird vermieden, dass beispielsweise ein kleines Grillfeuer an einem offiziellen Grillplatz sofort einen Alarm auslösen kann.

Das System "FireStation" besteht aus Webcams, einer Funkausstattung (Funkmodem, Antenne und Stromversorgung) sowie einem PC und natürlich der speziellen Software. Vom PC in der Überwachungsstelle wird das gesamte System gesteuert, wobei für die Webcams sowohl automatische, als auch manuelle Steuerung möglich ist.

"FireStation" wurde in Russland bereits erprobt, hat Marktreife und soll nun auch in Deutschland angeboten werden. Die Verantwortlichen der NSTU in Novosibirsk sind zuversichtlich, dass sie schon bald Vertriebspartner und/oder Endkunden in Deutschland finden werden, zumal das Thema „Waldbrände“ in der gesamten EU derzeit hochaktuell ist. Ausserdem machen die äusserst günstigen Preise „FireStation“ auch für kleine Kommunen erschwinglich. Die beauftragte Agentur EMPE-Marketing e.K. in Karlsruhe erteilt gerne weitere Auskünfte.

Ansprechpartner:
Horst-S. Heinrich
E-Mail: E-Mail
Telefon: +49 (721) 483 78 58
Fax: +49 (721) 483 78 59

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 159101
 143

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Waldbrand schon 20 Sekunden nach dem Entstehen erkennen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EMPE Marketing e.K.

Weihnachten endlich nicht mehr allein! Hoffnung für einsame Singles
Weihnachten endlich nicht mehr allein! Hoffnung für einsame Singles
Besonders in der Adventszeit liest man immer wieder Schlagzeilen wie „Single-Börsen boomen“, „Partnersuche via Internet hat Hochkonjunktur“. Wen wundert’s? Wenn Paare händchenhaltend und fröhlich lachend über den Weihnachtsmarkt bummeln werden sich manche Singles ihrer Einsamkeit erst so richtig bewusst. Doch wie und wo kann man so schnell noch jemanden kennenlernen? Natürlich im Internet. Es gibt ja genügend Kontaktportale. Dort finden Sie auch auf jeden Fall Gleichgesinnte und mit dem einen oder anderen würden Sie gerne mal Kontakt aufneh…
Bild: Eine Chance für Singles & CoBild: Eine Chance für Singles & Co
Eine Chance für Singles & Co
Das Kontaktportal super-kontakt.de bietet künftigen Mitgliedern die Möglichkeit, das Portal neu zu gestalten. Jede Kontaktbörse ist nur so gut wie ihre Mitglieder. Diese Meinung vertritt der Betreiber des Kontaktportals super-kontakt.de. Das Portal ist zunächst so angelegt, dass jeder Topf seinen Deckel finden soll, nach dem Motto „eines für ALLES“. Nun konnte man aber in letzter Zeit mehrere Vergleichs-Statistiken lesen über unterschiedliches Nutzer-Verhalten in den verschiedenen Singlebörsen. Diese Statistiken beweisen, dass es wohl nich…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DOCKS Collective - encountersBild: DOCKS Collective - encounters
DOCKS Collective - encounters
… den angesehenen Apartments der Besserverdienenden wurde im Laufe der Jahre das Zuhause des gesellschaftlichen Randes ... Fabian Ritter zeigt mit "horizone de calorden" größten Waldbrand Europas des letzten Jahres und nähert sich in abstrakter und dokumentarischer Fotografie den Menschen in einem zerstörten Lebensraum. "Das Inferno sollte noch 10 Tage …
Trotz örtlicher Niederschläge erstmals Waldbrand-warnstufe 3 ausgelöst – Waldbrandgeschehen bereits
Trotz örtlicher Niederschläge erstmals Waldbrand-warnstufe 3 ausgelöst – Waldbrandgeschehen bereits
28.03.03 - Das Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Fischerei weist aus gegebenem Anlass nochmals eindringlich darauf hin, dass im gesamten Land Waldbrandwarnstufen ausgelöst wurden. In den Landkreisen Parchim, Müritz sowie in weiten Teilen der Landkreise Mecklenburg-Strelitz, Güstrow und Ludwigslust gilt die Warnstufe 2. Wegen der …
Bild: Neue Waldversicherung für WaldbesitzerBild: Neue Waldversicherung für Waldbesitzer
Neue Waldversicherung für Waldbesitzer
… Forstwirtschaft und Forsttechnik „Interforst“ vom 14. bis 18. Juli 2010 in München erweiterte die Gothaer ihre Produktpalette im Bereich Spezialversicherungen um eine Waldbrand- und Waldsturmversicherung, bei der die Kunden die Beitragshöhe an ihre betriebswirtschaftliche Planung anpassen können, sowie um eine Waldbesitzer-Haftpflichtversicherung. Bislang auf dem …
Bild: Waldbrandbekämpfungsseminat in FrankfurtBild: Waldbrandbekämpfungsseminat in Frankfurt
Waldbrandbekämpfungsseminat in Frankfurt
… jedermann noch in Erinnerung. In unseren Breitengraden gehören Waldbrände eher zu den seltenen Einsätzen Zu Jahresbeginn gab es in Gloggnitz am Silbersberg einen großen Waldbrand. In der Silvesternacht standen rund 250 Einsatzkräfte 12 Stunden im Einsatz. Steiles unwegsames Gelände und der immer wieder anfachende Wind erschwerten die Löscharbeiten. Gloggnitz …
Praktische Begleiter: Umwelt-Aschenbecher mit Werbedruck von Tengler
Praktische Begleiter: Umwelt-Aschenbecher mit Werbedruck von Tengler
… beeinflussen das Stadtbild negativ und verursachen einen großen Reinigungsaufwand. Am Strand oder im Grünen sind sie umweltschädlich und sogar gefährlich, da unter Umständen ein Waldbrand verursacht werden kann oder Tiere sich daran vergiften. Die Umwelt-Aschenbecher von Tengler bieten dafür eine praktische Lösung: In der Tasche verstaut, sind sie stets …
Bild: Brandenburger Startup will Waldbrände mit Hightech verhindernBild: Brandenburger Startup will Waldbrände mit Hightech verhindern
Brandenburger Startup will Waldbrände mit Hightech verhindern
… Bundes an neuen Sensoren In Deutschland fielen 2022 mehr als 4.300 Hektar Waldbränden zum Opfer. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 600 Millionen Euro.Der Waldbrandgefahrenindex wird vom Deutschen Wetterdienst mit Hilfe von meteorologischen Daten mit Modellen berechnet. Die Feuchte der Streuauflage am Waldboden wird dabei nicht berücksichtigt. Diese …
Bild: Verordnung gegen WaldbrändeBild: Verordnung gegen Waldbrände
Verordnung gegen Waldbrände
Am 1.1.2007 um 0:00 Uhr ereignete sich am Silbersberg, Gemeinde Gloggnitz, ein Waldbrand welcher insgesamt 250 Einsatzkräfte der Feuerwehr zwei Tage lang in Atem hielt. Die Ursache dürfte vermutlich ein abgeschossener Feuerwerkskörper gewesen sein. Daher wurde Seitens der Behörde folgende Verordnung erlassen: Während der Zeit des Jahreswechsels ist es …
Gothaer präsentiert neue Waldversicherung auf Interforst
Gothaer präsentiert neue Waldversicherung auf Interforst
• Waldbesitzer treffen jährlich Millionenschäden durch Waldbrände und Stürme • Die Gothaer bietet erstmalig eine Waldbrand- und Waldsturmversicherung sowie eine Waldbesitzer-Haftpflichtversicherung • Kunden können Beitragshöhe über variables Tarifmodell steuern Köln, 9. Juli 2010 – Die deutschen Wälder sind jährlich von durchschnittlich 1.300 Bränden …
Bild: Das Auswanderer-ABC - British Columbia, KanadaBild: Das Auswanderer-ABC - British Columbia, Kanada
Das Auswanderer-ABC - British Columbia, Kanada
… British Columbia, geht es in diesem Buch - und zwar von A bis Z. Von Arbeit über Cowboys, Fischen, Hauskauf, Kindergeld, Müll, Pow Wow, Strom und Waldbrand bis zu Zuverlässigkeit - dieses Alphabet informiert umfassend. Die wichtigsten Stichwörter zum Auswandern, Einwandern, Leben und Überleben - mit persönlichen Erfahrungen und allgemeinen Fakten - …
Gute Nachricht für Gemeinden mit großem Waldbestand und kleinem Budget
Gute Nachricht für Gemeinden mit großem Waldbestand und kleinem Budget
Waldbrand-Frühwarn-System aus Russland besonders preisgünstig Karlsruhe / Novosibirsk, 21.09.2007 - Wissenschaftler der Novosibirsker Staatlichen Technischen Universität (NSTU) haben ein System entwickelt, mit dessen Hilfe ein Waldbrand sofort erkannt wird. Das System gibt schon 20 Sekunden nach Entstehen des Brandes ein deutlich hörbares Signal an …
Sie lesen gerade: Waldbrand schon 20 Sekunden nach dem Entstehen erkennen