(openPR) Nürnberg, 19.09.2007 - Der Innovationsdruck nimmt stetig zu. Wichtige Quellen für Innovation liegen dabei innerhalb und außerhalb des Unternehmens. Doch trotz Kundenanalysen und Marktforschung ist der Dialog mit dem Umfeld noch nicht richtig erschlossen. Die zunehmende Austauschbarkeit von Produkten und der Trend zur Individualisierung haben Firmen bereits zum Umdenken bewegt. Adidas, Henkel, Lilly und Unilever nutzen schon Open Innovation als Hebel zur Kundenbindung. Doch der Mittelstand zögert noch, sich diese Quellen der neuen Wertschöpfung zu erschließen.
Aus diesem Grund greift die alle zwei Jahre stattfindende Kreative Prozesswerkstatt vom 25.-27. Oktober auf Schloss Dennenlohe „Open Innovation“ als Leitthema auf. Geschäftsführer Frank-Lothar Köpcke. lädt zu einem creaktiven Dialog ein. Manager und Unternehmer treffen sich zu einem Ideenaustausch, der viele Impulse zum Vordenken liefert.
Kern der Werkstatt ist die aktive Weiterbildung von Führungskräften anhand von Praxisfällen und einer Prise Selbsterfahrung, die das Lernen zum Erlebnis macht. Die Qualifikationen der international tätigen Coaches und Berater garantieren spannende Einblicke in die Zukunft der Innovation.
Der Innovationsexperte Köpcke bringt zudem seine frischen Eindrücke von der X. ECCI Konferenz für Kreativität und Innovation ein, die von der Copenhagen Business School vom 14. bis 17. Oktober mitveranstaltet wird und auf der u.a. Managementvordenker wie Henry Chesbrough, Joe Tidd und Scott Isaksen mitwirken
Mit Unterstützung des Regisseurs und Schauspielers Michael Seyfried wird die Prozesswerkstatt als Erlebnis mit Ergebnis inszeniert. Menschen wollen zunehmend authentische Erfahrungen machen. Open Innovation fördert eine neue Teilhabe am Innovationsprozess und bietet Firmen ganz neue Möglichkeiten der Kundenbindung, Marktentwicklung und zum Erproben neuer Geschäftsmodelle
Geschäftsführer Frank-Lothar Köpcke von creaktiv fasst die Vorteile dieser Veranstaltungsform in einem Satz zusammen. Wer hier rausgeht, sieht Innovation mit anderen Augen.
Anmeldungen und weiterführende Informationen erhalten Sie beim Veranstalter.
2180 Zeichen 2494 Zeichen (mit Leerzeichen)
Ansprechpartner und V.i.S.d.P
Frank-Lothar Köpcke
Unternehmensname:creaktiv
Die Ideenschmiede für Innovationen
Gleißhammerstr. 131
90480 Nürnberg
Tel: +49-0911-541-815
Fax: +49-0911-541-824
www.ideenblitz.de
mailto: