openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Innovationsführer 2025: CSP gehört zu den Top-Innovatoren im deutschen Mittelstand

19.02.202512:00 UhrIT, New Media & Software
Bild: Innovationsführer 2025: CSP gehört zu den Top-Innovatoren im deutschen Mittelstand
Top 100 Auszeichnung CSP
Top 100 Auszeichnung CSP

(openPR) Die CSP GmbH & Co. KG wurde als eines der innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet. Im renommierten TOP 100-Innovationswettbewerb setzte sich der Softwarespezialist gegen starke Konkurrenz durch und erhielt das begehrte TOP 100-Siegel 2025. Die offizielle Preisverleihung findet am 27. Juni in Mainz statt.

Innovation als Unternehmens-DNA

Der Weg zum TOP 100-Siegel führte über ein wissenschaftlich fundiertes Auswahlverfahren unter der Leitung von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Sein Team analysierte die Innovationskraft der teilnehmenden Unternehmen anhand von über 100 Prüfkriterien in fünf Kategorien: Innovationsförderndes Top-Management, Innovationsklima, Innovative Prozesse und Organisation, Außenorientierung/Open Innovation sowie Innovationserfolg.

CSP konnte dabei besonders in den Bereichen Innovationsmanagement und zukunftsorientierte Prozesse überzeugen. "Diese Auszeichnung bestätigt unseren konsequenten Weg der Innovation", betont Korbinian Hermann, Geschäftsführer der CSP GmbH & Co. KG. "Unser Erfolg basiert auf dem unermüdlichen Engagement unseres gesamten Teams, das jeden Tag aufs Neue kreative Lösungen entwickelt."

Wissenschaftliche Validierung der Innovationskraft

Der TOP 100-Wettbewerb, der seit 1993 durchgeführt wird, legt besonderen Wert darauf, dass Innovationen nicht zufällig entstehen, sondern das Ergebnis eines strukturierten Innovationsmanagements sind. "Innovation heißt Agieren anstatt Reagieren", erklärt Prof. Dr. Franke, "es bedeutet, die Zukunft aktiv zu gestalten, anstatt zu hoffen, dass sich nichts ändert."

Die Preisverleihung findet im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit in der Rheingoldhalle in Mainz statt. Dort wird der bekannte Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar, der den Innovationswettbewerb als Mentor begleitet, den Innovationsführern persönlich gratulieren.

Innovative Softwarelösungen für die Industrie

Als Spezialist für Qualitätssicherungssoftware setzt CSP kontinuierlich neue Maßstäbe in der Branche. Die zukunftsweisenden Softwarelösungen des Unternehmens unterstützen produzierende Unternehmen dabei, ihre Qualitätsprozesse zu optimieren und die Anforderungen der digitalen Transformation zu meistern. Die Auszeichnung mit dem TOP 100-Siegel bestätigt die Innovationskraft des Unternehmens und motiviert das Team, weiterhin an zukunftsweisenden Lösungen zu arbeiten.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1277769
 371

Pressebericht „Innovationsführer 2025: CSP gehört zu den Top-Innovatoren im deutschen Mittelstand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CSP GmbH & Co. KG

Bild: Digitale Werkerführung: Tipps für einen zukunftsfähigen ShopfloorBild: Digitale Werkerführung: Tipps für einen zukunftsfähigen Shopfloor
Digitale Werkerführung: Tipps für einen zukunftsfähigen Shopfloor
In Zeiten von Industrie 4.0 und fortschreitender Digitalisierung sehen sich fertigende Unternehmen mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Der Übergang von papierbasierten zu digitalen Prozessen ist unausweichlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Besonders im Bereich der Werkerführung liegt enormes Potenzial zur Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung. Doch wie gelingt der Wechsel zu einer digitalen Werkerführung? Hier sind wertvolle Tipps: Tipp 1: Setzen Sie auf intuitive Softwarelösungen Eine zentrale Rolle spielen moderne Werkerführ…
Bild: Rückblick: SchraubTec Bochum 2025 – Qualität, Innovation und Praxis im FokusBild: Rückblick: SchraubTec Bochum 2025 – Qualität, Innovation und Praxis im Fokus
Rückblick: SchraubTec Bochum 2025 – Qualität, Innovation und Praxis im Fokus
Am 3. September 2025 war es wieder so weit: Die SchraubTec Bochum öffnete im RuhrCongress ihre Türen. Zahlreiche Fachbesucher, Aussteller und Experten aus der Verbindungstechnik nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen, Trends und praxisnahe Lösungen auszutauschen. Fachvorträge mit Praxisnähe Ein Highlight der Veranstaltung waren die vielfältigen Fachvorträge, die Einblicke in technische Herausforderungen und innovative Lösungsansätze boten. Themen wie die Ursachen gelöster Schraubverbindungen, Schraubfallanalyse oder die S…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lothar Spät ehrt PROFIBild: Lothar Spät ehrt PROFI
Lothar Spät ehrt PROFI
… „Qualitätsmanagement-Preis“. Für die Ehrung musste das IT-Unternehmen ein strenges zweistufiges Verfahren der Wirtschaftsuniversität Wien überstehen. „Unsere Ergebnisse zeigen, dass die 100 Top-Innovatoren Herausforderungen kraftvoll angehen und so beispielsweise für die aktuelle wirtschaftliche Situation gut gerüstet sind. Innovation ist bei den meisten …
Bild: TOP 100-Auszeichnung: Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von CSPBild: TOP 100-Auszeichnung: Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von CSP
TOP 100-Auszeichnung: Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von CSP
… bis 200 Mitarbeitende in Deutschland) besonders in der Kategorie Innovationserfolg. Bereits zum dritten Mal zählt das Unternehmen damit zu den Top-Innovatoren Deutschlands. Im offiziellen Unternehmensporträt zur TOP 100-Auszeichnung wird deutlich, warum CSP zu den innovativsten Mittelständlern Deutschlands zählt:Mit intelligenter Fehlererkennung und …
Bild: CSS wird zum Unternehmen mit bestem Innovationsklima Deutschlands gekürtBild: CSS wird zum Unternehmen mit bestem Innovationsklima Deutschlands gekürt
CSS wird zum Unternehmen mit bestem Innovationsklima Deutschlands gekürt
Im Rahmen der bundesweiten Vergleichsstudie „TOP100 – Top-Innovatoren im deutschen Mittelstand“ wurde der CSS GmbH zum dritten Mal in Folge der renommierte Innovationspreis verliehen. Der Softwarespezialist für Unternehmenssteuerung, Rechnungs- und Personalwesen überzeugte die hochkarätige Jury insbesondere durch das „fruchtbarste Innovationsklima“ im …
Bild: CSP GmbH & Co. KG erhält TOP 100-Siegel - Erfolgreiche Teilnahme am Innovationswettbewerb Bild: CSP GmbH & Co. KG erhält TOP 100-Siegel - Erfolgreiche Teilnahme am Innovationswettbewerb
CSP GmbH & Co. KG erhält TOP 100-Siegel - Erfolgreiche Teilnahme am Innovationswettbewerb
… und erfolgreich am Markt durchzusetzen? Wir analysieren diese Fähigkeit anhand von mehr als 100 Prüfkriterien“, erläutert er.Am 23. Juni kommen in Augsburg alle Top-Innovatoren des Jahrgangs 2023 zur Preisverleihung auf dem Deutschen Mittelstands-Summit zusammen. Dort wird Ranga Yogeshwar ihnen zum Erfolg bei TOP 100 persönlich gratulieren. TOP 100: …
Bild: Beurer ist im Finale von „Top 100“Bild: Beurer ist im Finale von „Top 100“
Beurer ist im Finale von „Top 100“
… Besten mit dem anerkannten „Top 100“-Gütesiegel aus, der Erstplatzierte erhält darüber hinaus den Titel „Innovator des Jahres“. Am 26. Juni 2009 gibt Mentor Lothar Späth die 100 Top-Innovatoren bekannt. Bereits im Jahr 2007 konnte Beurer das begehrte Gütesiegel in Empfang nehmen. Nach dem Einzug ins Finale muss Beurer auch in diesem Jahr unter Beweis …
Bild: Lubberich Dental-Labor ausgezeichnet mit TOP 100 der Innovatoren des MittelstandesBild: Lubberich Dental-Labor ausgezeichnet mit TOP 100 der Innovatoren des Mittelstandes
Lubberich Dental-Labor ausgezeichnet mit TOP 100 der Innovatoren des Mittelstandes
… Impulse der Partner-Praxen, Mut zu Neuem und das kreative Vermarkten neuer Produkte haben den Mittelständler nach oben gebracht – in die Liste der 100 Top-Innovatoren Deutschlands. Dabei setzt das Unternehmen in hohem Maß auf Instrumente wie die Lead-User-Methode. In der TOP 100-Kategorie „Innovationsmarketing“ erzielt das Unternehmen mit dieser Strategie …
Bild: TOP 100-Auszeichnung: Ranga Yogeshwar würdigt CSP  Bild: TOP 100-Auszeichnung: Ranga Yogeshwar würdigt CSP
TOP 100-Auszeichnung: Ranga Yogeshwar würdigt CSP
… Kunden? „Somit können wir flexibel und thematisch breit gefächert reagieren“, fügt der Geschäftsführer hinzu.Zum vollständigen Porträt geht’s hier: www.top100.de/die-top-innovatoren. TOP 100: der WettbewerbSeit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. …
Bild: iPoint-systems ist im Finale von „Top 100“Bild: iPoint-systems ist im Finale von „Top 100“
iPoint-systems ist im Finale von „Top 100“
… anerkannten „Top 100“-Gütesiegel aus. Der Erstplatzierte erhält darüber hinaus den Titel „Innovator des Jahres“. Am 26. Juni 2009 gibt Mentor Lothar Späth die 100 Top-Innovatoren bekannt. Allzu lang kann sich der Integrationsspezialist auf diesem ersten Erfolg nicht ausruhen: iPoint-systems will nun beweisen, dass es tatsächlich zu den ideenreichsten und …
Lothar Späth ehrt die 100 innovativsten Unternehmen im Mittelstand
Lothar Späth ehrt die 100 innovativsten Unternehmen im Mittelstand
… gehören sie als „Top 100“-Unternehmen automatisch zum Netzwerk der besten Innovatoren und profitieren von Treffen und Kontakten mit den anderen 99 Top-Innovatoren. Die nächste Runde des renommierten Mittelstandspreises startet im September 2007. Mentor, Projektpartner und wissenschaftliche Leitung Mentor des Projektes ist Lothar Späth. Projektpartner …
Bild: WSCAD mit TOP 100-Award ausgezeichnetBild: WSCAD mit TOP 100-Award ausgezeichnet
WSCAD mit TOP 100-Award ausgezeichnet
… Freiräume für komplexere Projekte", sagt Geschäftsführer Dr. Axel Zein. "Wir freuen uns und sehen in der Auszeichnung eine Anerkennung unserer Arbeit als Markttreiber und Innovationsführer im Bereich der E-CAD Software", so der Geschäftsführer. Im Zentrum der bahnbrechenden Neuerung namens ELECTRIX AI und als Schnittstelle zur KI steht der AI-Copilot. …
Sie lesen gerade: Innovationsführer 2025: CSP gehört zu den Top-Innovatoren im deutschen Mittelstand