openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Autofans im Internet: Viel PS im Web 2.0

06.09.200715:15 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Autofans im Internet: Viel PS im Web 2.0
Autoki \
Autoki \"Wir lieben Auto\"

(openPR) IAA-Thema: Autofahrer entdecken Internet / Community-Angebote bedrohen alte Medien

Berlin, 6. September 2007 – Immer mehr Autofans suchen neue Wege, um ihre Leidenschaft auch abseits der Straße auszuleben. Zunehmend zieht es sie auf Internetplattformen wie den Online-Automobilclub autoki.com, um Freunde zu treffen, sich Tipps zu geben und ihr Schmuckstück zu präsentieren.

Zu technischen Foren, die auf Internetseiten wie geilekarre.de, bmwsyndikat.de oder autoextrem.de laufen, haben sich in jüngster Zeit auch Turbo-Communities wie autoki.com gesellt. Autoki.com illustriert im Auto-Bereich das, was heutzutage mit Web 2.0 bezeichnet wird.

Das bedeutet, dass bei autoki neben technischem Wissen auch der Austausch und Kontakt zwischen den Mitgliedern in den Vordergrund rückt. Über eingestellte Bilder und Videos von sich und ihren Autos lernen sich die Mitglieder schneller kennen. Gemeinsame Interessen werden breit in Diskussionsgruppen besprochen. Mit Funktionen wie dem Autoquartettspiel und den Style-Herausforderungen wird auch Unterhaltung geboten. Im autowiki, einem Online-Nachschlagewerk zu allen Auto-Themen, sammeln die Mitglieder der Community ihr Wissen und machen es der breiten Öffentlichkeit verfügbar. Bereits heute ist eine breite Vielfalt von Marken, von Audi über Mercedes-Benz und Porsche bis Zündapp, bei autoki.com vertreten.

Der Zulauf zu autoki.com ist auch deswegen bemerkenswert, weil traditionelle Print-Medien im Auto-Segment wie „Auto-Bild“ und „auto motor sport“ mit Schwierigkeiten in den Vertriebsmärkten kämpfen. So büßte „Auto-Bild“ laut aktueller IVW-Meldung knapp 14 Prozent seiner Einzelverkäufe zwischen 2005 und 2007 (jeweils im 2. Quartal) ein. Im selben Zeitraum gingen die Einzelverkäufe bei „auto motor sport“ um 17 Prozent zurück.

Medienkontakt:
Katharina Toparkus,
E-Mail: presse(at)autoki.com,
Invalidenstr. 34,
10115 Berlin
Tel. (030) 24 08 31 96
Mobil (0163) 297 3228

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 156622
 60

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Autofans im Internet: Viel PS im Web 2.0“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Autoki

Bild: Schrauben für Stunden – Mietwerkstatt im TrendBild: Schrauben für Stunden – Mietwerkstatt im Trend
Schrauben für Stunden – Mietwerkstatt im Trend
Mietwerkstätten auf die Probe gestellt/ autoki-Mitglieder sind überzeugt Berlin, 4. Januar 2008 - Wenn die Kfz-Werkstatt am Sonntag keine Extraschichten einschieben kann, bleibt Autobastlern in immer mehr Städten noch die Möglichkeit, in einer Mietwerkstatt selbst zu schrauben. Beim Online-Automobilclub autoki.com diskutieren Autofans und Tuningfreunde, ob Mietwerkstätten eine große Hilfe sind und welche Erfahrungen sie bereits gesammelt haben. Die Mitglieder sind sich einig: Sobald einem keine Garage oder ein Hof zur Verfügung steht, wird…
Bild: Bei Rasern ohne Wirkung: Der Sticker „Baby an Bord“Bild: Bei Rasern ohne Wirkung: Der Sticker „Baby an Bord“
Bei Rasern ohne Wirkung: Der Sticker „Baby an Bord“
Beliebte „Baby an Bord“-Auto-Sticker haben wenig Signalwirkung / autoki-Umfrage: Autofahrer fahren deswegen nicht vorsichtiger Berlin, 1. Februar 2008 – Wer sich und sein Kind mit einem „Laura an Bord“-Aufkleber vor Dränglern und Rasern schützen will, sollte sich besser nach anderen Mitteln umschauen. Baby-Aufkleber am Auto erzeugen nicht mehr Rücksicht bei anderen Autofahrern, ergab eine Umfrage der Autofan-Community autoki.de. Zwar können autobesitzende Mütter und Väter ihren Stolz durch solche Aufkleber ausdrücken, das Verhalten der ander…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dreckschleuder schlägt HybridwunderBild: Dreckschleuder schlägt Hybridwunder
Dreckschleuder schlägt Hybridwunder
Öko-Autoquartett erzürnt wahre Autofans / autoki.com hält mit „Dreckschleuder-Quartett“ dagegen Berlin, 11. Januar 2008 - Eine Welle der Empörung rollt zurzeit durch Autoforen und –clubs. Nach Umweltplaketten und Tempozonen gibt es jetzt sogar im Internet ein Öko-Autoquartett – eine Horrorvorstellung für eingefleischte Autofans. Ein weiterer Lieblingszeitvertreib …
Bild: Mehr als 20.000 Filme in zwei WochenBild: Mehr als 20.000 Filme in zwei Wochen
Mehr als 20.000 Filme in zwei Wochen
… autofernsehen.de aus Hunderten von Filmbeiträgen rund um das Automobil ihr Programm selber zusammenstellen. Und damit trifft der erste und einzige Internet-TV-Kanal für Autofans offenbar den Geschmack seiner Zielgruppe. Die Tendenz der Filmabrufe ist täglich steigend. Dabei ist auch die inhaltliche Resonanz auf das Programmangebot ausgesprochen positiv. …
Bild: Neuregelung der Kfz-Steuer - Werden jetzt alle Oldtimer-Fans?Bild: Neuregelung der Kfz-Steuer - Werden jetzt alle Oldtimer-Fans?
Neuregelung der Kfz-Steuer - Werden jetzt alle Oldtimer-Fans?
Automobilindustrie begrüßt Neuregelung der Kfz-Steuer und hofft auf steigenden Absatz / Autofans wollen aber auf Steuersparmodell Oldtimer umsteigen Berlin, 15. Juni 2008 - Die Einigung zur Kfz-Steuer, zu der sich die Koalition in der letzten Woche durchringen konnte, trifft Medienberichten zufolge zwar auf Zustimmung der Automobilindustrie, aber auf …
Bild: Nützlicher Autoforen-GuideBild: Nützlicher Autoforen-Guide
Nützlicher Autoforen-Guide
Welche Hilfe bekommt man wo? / autoki-Mitglieder empfehlen Autoforen Berlin, 27.11.07- Viele Autofans treffen sich in Autoforen im Internet. Sie tauschen Tipps und Tricks aus, helfen sich gegenseitig bei Problemen und erfahren dort die neusten Infos aus der Autowelt. Bei der Auto-Community autoki.com berichten die Autofans, welche Foren sie außer autoki …
Bild: whats live? bündelt Liveübertragungen von der IAA erstmals auf einer WebseiteBild: whats live? bündelt Liveübertragungen von der IAA erstmals auf einer Webseite
whats live? bündelt Liveübertragungen von der IAA erstmals auf einer Webseite
… Fahrzeugpräsentationen der einzelnen Autohersteller auf der IAA zusammen geführt. Zuschauer findet auf einen Blick, wann, welche Präsentation im Web zu sehen ist. Heusenstamm, 08.09.2015 - Autofans, die keine Zeit haben, auf die IAA / Frankfurt zu gehen, erhalten ab sofort unter www.whatislive.com eine Übersicht von Internet-Liveübertragungen der Pressekonferenzen …
Bild: corrillo.de - Die Auto & Tuning Community geht OnlineBild: corrillo.de - Die Auto & Tuning Community geht Online
corrillo.de - Die Auto & Tuning Community geht Online
… um das Lieblingsspielzeug Auto auszutauschen. So lange gibt es die Auto Community noch gar nicht, doch die Zahl der Mitglieder steigt rapide. Die drei Gründer, alle begeisterte Autofans, waren zwar von Anfang an überzeugt von ihrer Idee, doch dass die Community so begeistert angenommen wird und die Mitgliederzahl so schnell ansteigt, hätten sie nicht …
Bild: Gefahr - PS-Monster, Profis und ungeübte FahrerBild: Gefahr - PS-Monster, Profis und ungeübte Fahrer
Gefahr - PS-Monster, Profis und ungeübte Fahrer
Start der Formel-1-Saison 2008 und Horror-Unfall eines Promi-Sohnes / Autofans auf autoki.de über Autorennen und unverantwortliches Verhalten Berlin, 19. März 2008 – Wie gefährlich sind PS-Monster-Sportwagen? Der turbulente, aber letztlich glimpflich abgelaufene Start in die Formel-1-Saison 2008 sowie ein schwerer Unfall Nick Hogans, des Sohnes von Wrestling-Legende …
Bild: Autos und Autofans ins rechte Bild gerückt - autoki.de ruft passionierte FotoreporterBild: Autos und Autofans ins rechte Bild gerückt - autoki.de ruft passionierte Fotoreporter
Autos und Autofans ins rechte Bild gerückt - autoki.de ruft passionierte Fotoreporter
Auto-Community autoki.de startet Fotoreporter-Projekt auf Szenetreffen / Begeisterte Autofans durchstöbern autoki-Eventkalender Berlin, 26. März 2008 – Mit dem Fotoreporter-Projekt rückt für die Mitglieder der Auto-Community autoki.de jedes Autotreffen jetzt noch näher. Ausgestattet mit exklusiver autoki-Montur halten ab sofort "autoki-Fotoreporter" …
Bild: Geschenktipp für PS-verliebte Männer: Historische Autowerbung auf LeinwandBild: Geschenktipp für PS-verliebte Männer: Historische Autowerbung auf Leinwand
Geschenktipp für PS-verliebte Männer: Historische Autowerbung auf Leinwand
Schlips, Oberhemd, Socken – nicht schon wieder: Als Weihnachtsgeschenk für alle Autofans gibt es im Internet bei markenschaetze.de historische Werbekunst auf Leinwand zu bestellen. Darunter sind Marken wie Mercedes-Benz, Audi, Opel oder alte Klassiker wie Horch und Wanderer. Die Luxusschlitten aus den Zwanziger Jahren haben Maler und Grafiker faszinierend …
Bild: autoki.de und Kfz-Teilehändler kooperierenBild: autoki.de und Kfz-Teilehändler kooperieren
autoki.de und Kfz-Teilehändler kooperieren
… Euro des Gutscheins vom Gesamtbetrag abgezogen. Für neue autoki-Mitglieder bedeutet eine Anmeldung also nicht mehr nur den Eintritt in die autoki-Welt, wo sie gleichgesinnte Autofans, Rat und Tat und Unterhaltung rund ums Auto finden. Mit der Kooperation mit autoteilestore.com wird auch der nächste Einkauf von Ersatzlampen oder Scheibenreiniger für …
Sie lesen gerade: Autofans im Internet: Viel PS im Web 2.0