openPR Recherche & Suche
Presseinformation

whats live? bündelt Liveübertragungen von der IAA erstmals auf einer Webseite

11.09.201516:01 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: whats live? bündelt Liveübertragungen von der IAA erstmals auf einer Webseite
Auf whats live? werden Livestreams aus der IAA zusammengeführt
Auf whats live? werden Livestreams aus der IAA zusammengeführt

(openPR) Auf „whats live?“ werden die Liveübertragungen der Pressekonferenzen und Fahrzeugpräsentationen der einzelnen Autohersteller auf der IAA zusammen geführt. Zuschauer findet auf einen Blick, wann, welche Präsentation im Web zu sehen ist.

Heusenstamm, 08.09.2015 - Autofans, die keine Zeit haben, auf die IAA / Frankfurt zu gehen, erhalten ab sofort unter www.whatislive.com eine Übersicht von Internet-Liveübertragungen der Pressekonferenzen der einzelnen Automobilhersteller von der Messe. Der Zuschauer findet auf der Webseite Informationen zur jeweiligen Übertragung und wird bequem zu den Übertragungsseiten der Hersteller geleitet.

„Bisher mussten sich Auto- oder Markenfans, die Liveübertragungen der Hersteller immer einzeln zusammensuchen, was nicht unbedingt einfach ist. Unter www.whatislive.com findet der Interessent auf einen Blick, wann welche Präsentation läuft und kann rechtzeitig ‚einschalten‘“, so Marcel Raab, Projektkoordinator von“ whats live?“. Auch wenn die Übertragung vorbei ist, findet der Nutzer auf „whats live?“ noch drei Tage später die Verlinkungen zu den jeweiligen Seiten.

Auf whatislive.com sind aber nicht nur die Livestreams der Autohersteller zu finden, sondern auch Übertragungen von z.B. Sportevents, Livestyle- oder Musikevents. „Unsere Idee ist es, den Zuschauern von Internet-Übertragungen eine Übersicht zu bieten, was es für Webcasts gibt. Gleichzeitig gegeben wird den Produzenten die Möglichkeit, auf sich aufmerksam zu machen. Ähnlich wie bei YouTube, das als Sammelbecken für Video-on-Demand fungiert, ermöglicht „ whats live?“, einen Livestream zu posten, sich zu präsentieren und so im weiten Onlinenetz auffindbar zu werden.“ so Marcel Raab weiter.

whats live? ist seit dem 17.8.15 online und konnte schon Zuschauer und Produzenten aus aller Welt zusammen bringen. So z.B. den jungen kanadischen Reggae-Sänger Lucas di Pasquale, der ein Konzert in New York gab oder auch Rennen aus der VLN Serie für Motosportfans.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 869945
 816

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „whats live? bündelt Liveübertragungen von der IAA erstmals auf einer Webseite“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ComSat Media GmbH

Bild: whats live? music contest Runde 3: Bands & Solo-Künstler können sich ab sofort bewerbenBild: whats live? music contest Runde 3: Bands & Solo-Künstler können sich ab sofort bewerben
whats live? music contest Runde 3: Bands & Solo-Künstler können sich ab sofort bewerben
Endlich ist es wieder so weit: Der whats live? music contest findet 2018 erneut statt und weil aller guten Dinge bekanntlich drei sind, wird er größer denn je! Seit 2016 bietet whats live?, das Livestream-Magazin, Bands, Duos sowie Solo-Künstlern die Chance mit ihrer Live-Musik zu überzeugen und beim großen whats live? music contest dabei zu sein. Dieses Jahr können sich Musiker aus Süd-Hessen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bei whats live? bewerben. Es winkt nicht nur ein Gutschein vom Musikhaus „Session Music Walldorf“ über 2.000 EU…
13.06.2018
Bild: Finale des „whats live? music awards” mit 3 Bands aus HessenBild: Finale des „whats live? music awards” mit 3 Bands aus Hessen
Finale des „whats live? music awards” mit 3 Bands aus Hessen
Das Finale findet am 12. Dezember in Rodgau statt und wird live im Internet übertragen. Zuschauer und Fans sind aufgerufen abzustimmen. 10 Freikarten sind noch zu haben. Kein eindeutiger Favorit. Heusenstamm, 07.12.2017; Das Finale zur zweiten Auflage des „whats live? music awards“ findet am 12. Dezember 2017 ab 19 Uhr in der „Open World“ in Rodgau-Jügesheim statt. Die drei Finalisten sind der Soul/Pop-Sänger Tim Ahmed aus Nidderau, die Rock-Rap Gruppe „Wortblind“ aus Darmstadt sowie die Band „Bazouka Groove Club“ aus Marburg. Aus rund 300 B…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuer 'whats live?' Dienst promotet Hyundai Übertragung zur IAA 2015Bild: Neuer 'whats live?' Dienst promotet Hyundai Übertragung zur IAA 2015
Neuer 'whats live?' Dienst promotet Hyundai Übertragung zur IAA 2015
… daher in whatislive.com die Möglichkeit, die Liveübertragung der eigenen Pressekonferenz am 15. September 2015 noch mehr Zuschauern zugänglich zu machen. „Speziell für unsere Messe-Liveübertragungen konzipieren und produzieren wir eine eigene Sendung um Multiplikatoren, Kunden und Automobil-Fans live über unsere neuen Produkte zu informieren. Es ist uns …
Bild: Mehr Online-Kontakte für die UnternehmenskommunikationBild: Mehr Online-Kontakte für die Unternehmenskommunikation
Mehr Online-Kontakte für die Unternehmenskommunikation
… bieten für Redaktionen, Mitarbeitern, Share- und Stakeholdern eine Liveübertragung des Events im Internet an. Wer die Reichweite und die Zugriffe auf die Liveübertragungen (und auf die Aufzeichnung) erhöhen möchte, kann seine Übertragung inkl. Verlinkung zur Unternehmens-Webseite in dem Onlinemagazin www.whatislive.com im Vorfeld publizieren. Neben der …
Bild: Livestream Magazin whats live? ab sofort auch mit Video EinbindungenBild: Livestream Magazin whats live? ab sofort auch mit Video Einbindungen
Livestream Magazin whats live? ab sofort auch mit Video Einbindungen
Das Livestream Magazin „whats live?” bietet ab sofort die Möglichkeit Liveübertragungen zu integrieren. Ab Frühjahr 2016 wird die Seite auch für Werbekunden geöffnet. Ab sofort können Liveübertragungen von Premiumkunden in dem Livestream Magazin www.whatislive.com direkt integriert werden. Wurde bisher auf die eigentliche Eventseite verlinkt, kann der …
Bild: Golf R und Scirocco R kommen auf's Handy – Volkswagen setzt auf Bluetooth Marketing Lösung von Haase & MartinBild: Golf R und Scirocco R kommen auf's Handy – Volkswagen setzt auf Bluetooth Marketing Lösung von Haase & Martin
Golf R und Scirocco R kommen auf's Handy – Volkswagen setzt auf Bluetooth Marketing Lösung von Haase & Martin
… per Bluetooth-Download angeboten wurde, versammelt technische Daten und eine Bildergalerie durch die der Kunde mit der Handytastatur navigieren kann. Ein Link zur mobilen Webseite der Volkswagen AG rundet die Applikation ab. Das Mobile Content Terminal ist eine Lösung aus der Bluetooth-Marketing-Produktreihe „Mobimat“ zu der auch Bluetooth Hotspots und …
Bild: Livesport mit einem Klick: Sportdeutschland.TV und whats live? kooperierenBild: Livesport mit einem Klick: Sportdeutschland.TV und whats live? kooperieren
Livesport mit einem Klick: Sportdeutschland.TV und whats live? kooperieren
… Leistungen und Emotionen im Sport entdecken. „Obwohl www.whatislive.com gerade zwei Monate online ist, konnten wir schon viele Kontakte für Sportdeutschland.TV, aber auch für andere Liveübertragungen, generieren. Unser Konzept, Liveübertragungen auf einer Seite zu bündeln und den Nutzern so die Möglichkeit zu geben, sich zu informieren, wann was im …
Bild: Livestream-Magazin 'whats live?' erfolgreich gestartetBild: Livestream-Magazin 'whats live?' erfolgreich gestartet
Livestream-Magazin 'whats live?' erfolgreich gestartet
… und waren über das sehr positive Feedback etwas überrascht“, so Marcel Raab, Projektmanager von „whats live?“. Zahlreiche Unternehmen, aber auch Personen und Vereine, die privat Liveübertragungen durchführen, waren gespannt auf die Umsetzung“, so Marcel Raab weiter. Mit Hyundai Motor Europe, hat sich schon vor dem Launch das erste große Unternehmen …
Bild: Parallel zum Live Streaming jetzt auch Chatten per Video, Audio und Text - People Zapping 2.0Bild: Parallel zum Live Streaming jetzt auch Chatten per Video, Audio und Text - People Zapping 2.0
Parallel zum Live Streaming jetzt auch Chatten per Video, Audio und Text - People Zapping 2.0
… es Portalbetreibern erlaubt People Zapping auch in ihre eigene Webseite einzupflegen, machen diese ihr Angebot attraktiver. User können durch die Places „bummeln“, deren Liveübertragungen oder Chat Diskussionen verfolgen und neue Inhalte und Leute kennenlernen. Dadurch bleiben Besucher länger auf einer Webseite. Das erhöht die Reichweite und Nutzerbindung …
Bild: Nahezu eine Millionen Besucher kamen zur weltweit wichtigsten KFZ Messe nach FrankfurtBild: Nahezu eine Millionen Besucher kamen zur weltweit wichtigsten KFZ Messe nach Frankfurt
Nahezu eine Millionen Besucher kamen zur weltweit wichtigsten KFZ Messe nach Frankfurt
Wissmann zieht Bilanz: Diese IAA ist ein wegweisender Erfolg für die gesamte Automobilindustrie „Diese 62. Internationale Automobil-Ausstellung PKW gehört mit Sicherheit zu den erfolgreichsten IAAs in der bisherigen Geschichte. Diese IAA zeigt: Die Faszination Auto ist ungebrochen! Die Menschen haben mit den Füßen abgestimmt: Mit nahezu 1 Mio. Besuchern …
Die IAA 2009 geht erfolgreich zu Ende - Das Internetportal auto.de ist zufrieden mit hoher Resonanz
Die IAA 2009 geht erfolgreich zu Ende - Das Internetportal auto.de ist zufrieden mit hoher Resonanz
Die IAA in Frankfurt am Main ging am 27. September erfolgreich zu Ende. Wie das Internetportal auto.de berichtet, wurden die IAA-Specials auf deren Webseite von den Usern sehr gut angenommen. Welche weiteren Aktionen geplant sind, verrät Portalmanager Thomas Kuwatsch. „Wir haben im Vergleich zur letzten IAA ein Plus von 21 Prozent bei den Besucherzahlen …
Repräsentative Umfrage - TV deutlich vor Online bei Bundesliga-Berichterstattung
Repräsentative Umfrage - TV deutlich vor Online bei Bundesliga-Berichterstattung
… des ZDF. Jeder Siebte (14 Prozent) nutzt das DSF-Angebot „Bundesliga Pur“. Jeder Achte (13 Prozent) hört die ARD-Livekonferenz im Radio am Samstagnachmittag. Die Liveübertragungen der Bundesligaspiele auf dem Bezahlsender Sky verfolgen acht Prozent, überdurchschnittlich die unter 50-Jährigen (11 Prozent). Unter den Fußballinteressierten (= ein Drittel …
Sie lesen gerade: whats live? bündelt Liveübertragungen von der IAA erstmals auf einer Webseite