openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dreckschleuder schlägt Hybridwunder

11.01.200808:07 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Dreckschleuder schlägt Hybridwunder
Autoki
Autoki "Wir lieben Autos"

(openPR) Öko-Autoquartett erzürnt wahre Autofans / autoki.com hält mit „Dreckschleuder-Quartett“ dagegen

Berlin, 11. Januar 2008 - Eine Welle der Empörung rollt zurzeit durch Autoforen und –clubs. Nach Umweltplaketten und Tempozonen gibt es jetzt sogar im Internet ein Öko-Autoquartett – eine Horrorvorstellung für eingefleischte Autofans. Ein weiterer Lieblingszeitvertreib von PS-bewussten Autofahrern droht in Verruf zu geraten.

Das altbekannte Kartenspiel, in dem Motorleistung und damit CO²-Ausstoß Trumpf ist, wird in dem von der EU gesponsterten „Eco Vehicle Trump Cards"-Spiel auf „grün“ umgepolt. Man gewinnt nicht etwa mit Hubraum-Spitzenleistungen oder Beschleunigungswundern, sondern niedrigen CO²-Werte und geringen Spritkosten. Viele Karten von gering motorisierten Automodellen predigen die umweltfreundliche Verzichtsbotschaft.

Die Auto-Community autoki.com hat nun als Antwort darauf das „Dreckschleuder-Quartett“ entwickelt – eine PS-starke Abwandlung des sehr beliebten Quartett-Spiels des Online-Automobilclubs. Alle Bilder und technischen Daten zu den Automodellen stammen dabei wie beim üblichen autoki-Quartett von den autoki-Mitgliedern. Doch zum „Dreckschleuder-Quartett“ sind nur Autos ab drei Liter Hubraum zugelassen.

Somit ist hier die Welt für Autofans wieder in Ordnung. Statt Hybridmodellen und Elektroautos regieren Jeep, Porsche und Ferrari. Das Motto „Lade Deine Freunde zum schmutzigsten Autoquartett aller Zeiten ein!" ist eindeutig Programm. Beim Dreckschleuder-Autoquartett gewinnt derjenige, der am meisten Benzin verbraucht. Öko-Autos wird der Garaus gemacht. Jetzt heißt es in den Autoforen: „Dreckpunkte sammeln!“

Mit dem schmutzigsten Autoquartett aller Zeiten loslegen:
www.autoki.de/dreckschleuder-quartett

Der Spiegel-Online-Artikel, der die Welle unter der Überschrift „Aufschrei der Ölbüffel“ losgetreten hat, findet sich hier: http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/0,1518,527092,00.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 181205
 1467

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dreckschleuder schlägt Hybridwunder“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Autoki

Bild: Schrauben für Stunden – Mietwerkstatt im TrendBild: Schrauben für Stunden – Mietwerkstatt im Trend
Schrauben für Stunden – Mietwerkstatt im Trend
Mietwerkstätten auf die Probe gestellt/ autoki-Mitglieder sind überzeugt Berlin, 4. Januar 2008 - Wenn die Kfz-Werkstatt am Sonntag keine Extraschichten einschieben kann, bleibt Autobastlern in immer mehr Städten noch die Möglichkeit, in einer Mietwerkstatt selbst zu schrauben. Beim Online-Automobilclub autoki.com diskutieren Autofans und Tuningfreunde, ob Mietwerkstätten eine große Hilfe sind und welche Erfahrungen sie bereits gesammelt haben. Die Mitglieder sind sich einig: Sobald einem keine Garage oder ein Hof zur Verfügung steht, wird…
Bild: Bei Rasern ohne Wirkung: Der Sticker „Baby an Bord“Bild: Bei Rasern ohne Wirkung: Der Sticker „Baby an Bord“
Bei Rasern ohne Wirkung: Der Sticker „Baby an Bord“
Beliebte „Baby an Bord“-Auto-Sticker haben wenig Signalwirkung / autoki-Umfrage: Autofahrer fahren deswegen nicht vorsichtiger Berlin, 1. Februar 2008 – Wer sich und sein Kind mit einem „Laura an Bord“-Aufkleber vor Dränglern und Rasern schützen will, sollte sich besser nach anderen Mitteln umschauen. Baby-Aufkleber am Auto erzeugen nicht mehr Rücksicht bei anderen Autofahrern, ergab eine Umfrage der Autofan-Community autoki.de. Zwar können autobesitzende Mütter und Väter ihren Stolz durch solche Aufkleber ausdrücken, das Verhalten der ander…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Beim Blitzer lächeln: Autofahrer-Vorsätze zum neuen JahrBild: Beim Blitzer lächeln: Autofahrer-Vorsätze zum neuen Jahr
Beim Blitzer lächeln: Autofahrer-Vorsätze zum neuen Jahr
… Überraschungsgeschenk gemacht: Als Antwort auf das EU-gesponsorte „Ökö-Autoquartett“, das bei vielen Autofans Empörung ausgelöst hat, haben sie das „Dreckschleuder-Quartett“ entwickelt, und damit großen Beifall geerntet. „Weiter so!“ spornen die autoki-Mitglieder das autoki-Team an. Mehr Autofahrer-Vorsätze finden sich hier:http://www.autoki.de/questions/gute-vorsaetze-fuers-neue-jahr Mit …
Bild: Landeshauptstadt Mainz tritt Klagebündnis zur Verhinderung des geplanten Importkohlegroßkraftwerks beiBild: Landeshauptstadt Mainz tritt Klagebündnis zur Verhinderung des geplanten Importkohlegroßkraftwerks bei
Landeshauptstadt Mainz tritt Klagebündnis zur Verhinderung des geplanten Importkohlegroßkraftwerks bei
… zu treten, sondern auch mit einer Spende in Höhe von 5.000€ finanziell zu unterstützen. (Anmerkung: SPD, FDP und Republikaner beharren auch weiterhin auf die Dreckschleuder) KoMa empfiehlt der KMW (Kraftwerke Mainz Wiesbaden AG) den Beitritt der Stadt Mainz zum Bündnis als ein konsequentes und tiefgreifendes Misstrauensvotum des eigenen Anteilseigners …
Bild: Rumänien -  Sondermüllverbrennungsanlage in Alzen/ Altîna – boykottiert von den EinwohnerInnen des HarbachtalsBild: Rumänien -  Sondermüllverbrennungsanlage in Alzen/ Altîna – boykottiert von den EinwohnerInnen des Harbachtals
Rumänien - Sondermüllverbrennungsanlage in Alzen/ Altîna – boykottiert von den EinwohnerInnen des Harbachtals
… grundlegend für sanften Tourismus und ökologische Landwirtschaft ist. Wir sind überzeugt, daß wir diesen Kampf gewinnen werden; auch in Rumänien ist die Zeit für Dreckschleuder-Projekte vorbei, die sich als Heilsbringer für alle gebärden” erklärt Joachim Cotaru, Regionalmanager der LAG. Die Meinung der EinwohnerInnen Alzens wird auch von den örtlichen …
Bild: Neuerscheinung "Notruf Deichklinik - Wie ein Fels in der Brandung" von Edna Schuchardt im Klarant VerlagBild: Neuerscheinung "Notruf Deichklinik - Wie ein Fels in der Brandung" von Edna Schuchardt im Klarant Verlag
Neuerscheinung "Notruf Deichklinik - Wie ein Fels in der Brandung" von Edna Schuchardt im Klarant Verlag
… keinerlei Hinweise auf ein Verbrechen gefunden hat, bringt die brodelnde Gerüchteküche in Norddeich nicht zum Schweigen. Besonders ihre Nachbarin Tine tut sich als unerträgliche Dreckschleuder hervor. Halt findet Jenna in ihrer Liebe zu Simon, doch der schreckliche Verdacht hängt wie ein Damoklesschwert über ihrer Beziehung. Simon will sie heiraten, …
Bild: Weltreise mit CUNARD Kreuzfahrtschiff QUEEN VICTORIA  2024Bild: Weltreise mit CUNARD Kreuzfahrtschiff QUEEN VICTORIA  2024
Weltreise mit CUNARD Kreuzfahrtschiff QUEEN VICTORIA 2024
… segeln, deshalb fahre ich jetzt mit einem Motorschiff. Die erste Reaktion ist Unverständnis, wenn ich erzähle, dass ich eine Kreuzfahrt mit der Queen Victoria gebucht habe. „Mit dieser Dreckschleuder?“ Ja, ich weiß! Alle Kreuzfahrtschiffe sind bei vielen Menschen - auch in meinem Umfeld - in Verruf geraten. Ich versuche es erst gar nicht mit einem „Ja, …
Bild: PS-Geflüster unter freiem HimmelBild: PS-Geflüster unter freiem Himmel
PS-Geflüster unter freiem Himmel
… war’s!“ Und schon wird das nächste Treffen geplant. Fotos vom Berliner Stammtisch-Grillen:http://www.autoki.de/groups/berlin-du-bist-so-wunderbar/albums/stammtisch-v8 Zum Dreckschleuder-Quartett online:http://www.autoki.de/dreckschleuder-quartett Beim nächsten Berliner Stammtisch mit dabei sein:http://www.autoki.de/groups/berlin-du-bist-so-wunderbar/home
Bild: Kohlekraftwerk Krefeld: Umweltverbände kritisieren Schwenk vom Oberbürgermeister KathstedeBild: Kohlekraftwerk Krefeld: Umweltverbände kritisieren Schwenk vom Oberbürgermeister Kathstede
Kohlekraftwerk Krefeld: Umweltverbände kritisieren Schwenk vom Oberbürgermeister Kathstede
… Hatte er doch selbst noch im März 2007 gesagt: "Es wäre unglaubwürdig, in einer Zeit, in der wir über Konsequenzen aus dem Klimawandel diskutieren, solch eine Dreckschleuder aufzustellen." Da können wir Frau Schnell (SPD) nur zustimmen, die kürzlich vermerkte, das Klima sei seit März schliesslich nicht besser geworden. Die Ratsfraktionen, allen voran die …
Bild: Feistaubreduzierung im BüroBild: Feistaubreduzierung im Büro
Feistaubreduzierung im Büro
… in die Raumluft geblasen, die wir zum Atmen verwenden. Da wir uns bis zu ca. 90% am Tag in diesen Räumen aufhalten, herrscht akuter Handlungsbedarf. Die feine Dreckschleuder im Büroalltag Haben sie gewusst, dass alleine ein Laserdrucker pro Stunde 8 m³, mit Schadstoffen angereicherte, Luft in den Raum transportiert? Durch die Übertragung des Toners auf …
Bild: TuningWelt Berlin 2008 – Auto-Community autoki.de begeistert AutofansBild: TuningWelt Berlin 2008 – Auto-Community autoki.de begeistert Autofans
TuningWelt Berlin 2008 – Auto-Community autoki.de begeistert Autofans
… Ausgaben des „tuning-magazins“ und Flyern für Kultquartett. Das Hamburger Unternehmen produziert seit kurzem eine gedruckte Version des beliebten autoki-Dreckschleuderquartetts. Besondere Aufmerksamkeit zogen die Gewinnspiele auf sich: Um ein abgewandeltes Glücksrad, bei dem Auto-Quartettkarten nach dem Zufallsprinzip gegeneinander antraten, versammelten …
Bild: Friedhelm Meinaß stellt auf Leipziger Buchmesse Fotoband zum Jaguar Kunstprojekt vorBild: Friedhelm Meinaß stellt auf Leipziger Buchmesse Fotoband zum Jaguar Kunstprojekt vor
Friedhelm Meinaß stellt auf Leipziger Buchmesse Fotoband zum Jaguar Kunstprojekt vor
… ebenfalls bemalt und mit einem speziell entwickelten Elektromotor der Firma LOREY aus Offenbach bestückt, um schönen altem Blech der Beigeschmack der "Dreckschleuder", des hohen Benzinverbrauchs zu nehmen. Über den Künstler Friedhelm Meinaß Die charakteristischen Gemälde des Künstlers Friedhelm Meinaß hängen in Ausstellungen und Firmengebäuden ebenso …
Sie lesen gerade: Dreckschleuder schlägt Hybridwunder