openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuregelung der Kfz-Steuer - Werden jetzt alle Oldtimer-Fans?

16.06.200809:29 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Neuregelung der Kfz-Steuer - Werden jetzt alle Oldtimer-Fans?
autoki
autoki "Wir lieben Autos"

(openPR) Automobilindustrie begrüßt Neuregelung der Kfz-Steuer und hofft auf steigenden Absatz / Autofans wollen aber auf Steuersparmodell Oldtimer umsteigen



Berlin, 15. Juni 2008 - Die Einigung zur Kfz-Steuer, zu der sich die Koalition in der letzten Woche durchringen konnte, trifft Medienberichten zufolge zwar auf Zustimmung der Automobilindustrie, aber auf keine Vorfreude seitens der Auto-Enthusiasten. Anstelle des Kaufs von Neuwagen, erwägen nicht wenige gar das Umsatteln auf das Steuersparmodell Oldtimer, zeigt eine Umfrage unter Mitgliedern der Online-Community autoki.de.

Das Vertrauen in die Beschlüsse der Regierungen bezüglich der Abgaben, die für das eigene Auto zu bezahlen sind, scheinen grundsätzlich erschüttert: „Geht’s denn noch teurer?“, hallt es aus deren Mitte.
Hintergrund dieses Befundes, den eine Umfrage unter Autofans der Online-Community autoki.de nahe legt, ist die Entscheidung der Regierungskoalition, die Höhe der Kfz-Steuer ab 2010 nicht mehr an die Größe des Hubraums zu koppeln, sondern aus den Emissions-Werten, genauer, dem Ausstoß von Kohlendioxid, zu berechen.

Steuerliche Entlastungen winken dieser Regelung gemäß den Fahrern emissionsarmer Fahrzeuge: Eine Regelung, die von der Automobilindustrie, die sich für diese Variante stark gemacht hatte, begrüßt wird. Dem stagnierenden Absatz von Neufahrzeugen soll auf diese Weise, so hofft die Industrie, Beine gemacht werden.

Dass deren Interessen durchaus quer liegen zu den Fahrern, deren Passion dem Automobil gilt, zeigt sich daran, dass die Autofans auf autoki.de trotz der neuen Steuerregelung mehrheitlich überhaupt nicht an den Erwerb eines Neuwagens denken. Obwohl die Community markenoffen und bei weitem kein Zusammenschluss von reinen Oldtimer-Fans ist, denken überraschend viele über den Kauf eines steuerlich günstigen Oldtimers oder den saisonalen Verzicht aufs Autofahren nach.

Opel Astra-Fahrer Mr.floppy findet daher: „Ein Oldie ist genau das Richtige“. Und autoki-Mitglieder 13 Zoller und Kai sekundieren: „Lieber fahr ich mal zwischendurch Bahn oder Rad“, als sich so einen „hässlichen Neuwagen“ zu kaufen, bzw., „Gott sei dank bin ich nicht aufs Auto angewiesen“.
Ob die Skepsis der Autofans die Freude der Automobilindustrie schmälern wird, bleibt natürlich abzuwarten.

Möglichkeiten zum Diskutieren gibt es unter:
http://www.autoki.de/questions/neuregelung-der-kfz-steuer-denkt-ihr-ueber-umstieg-auf-spritspar-autos-nach

Quelle: http://de.reuters.com/article/domesticNews/idDEKRO26102720080612

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 219468
 2031

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuregelung der Kfz-Steuer - Werden jetzt alle Oldtimer-Fans?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von autoki Ltd.

Bild: Die Crux mit den Fakes - Social Communities und der Umgang mit “Unsozialen”Bild: Die Crux mit den Fakes - Social Communities und der Umgang mit “Unsozialen”
Die Crux mit den Fakes - Social Communities und der Umgang mit “Unsozialen”
Fake-Profile sorgen für dicke Luft bei Online-Communities wie autoki.de / Erfahrene Mitglieder raten: Locker bleiben, dann machts auch weiterhin Spaß Berlin, 23. Juni 2008 – Das Problem mit unaufrichtigen Mitgliedern kennt jeder User von Social Networks. Ob falsche Angaben zur eigenen Person, zu vermeintlichem Besitz und vorgegaukelten Erfolgen – vor allem ernsthafte Neulinge in Sachen Web 2.0 lassen sich mitunter von solchen “Spielverderbern” irritieren. Von erfahreneren Usern können sie aber vor allem eins lernen: Gelassenheit und Geschick…
Bild: EM-Euphorie kann autoki-Fotoreporter nicht bremsenBild: EM-Euphorie kann autoki-Fotoreporter nicht bremsen
EM-Euphorie kann autoki-Fotoreporter nicht bremsen
Fußball-Euphorie treibt Menschen zum Public Viewing / autoki-Fotoreporter trotzen dem Fußballfieber und dokumentieren fleißig Autotreffen Berlin, 22. Juni 2008 – In Erinnerung an das Sommermärchen 2006 und die unverwechselbare Atmosphäre während der Fußball-WM treibt es die Menschen auf die Straßen und vor die Fernsehgeräte. Die Fotoreporter, unterwegs für die Mitglieder der Online-Community autoki.de, gehen unterdessen weiter ihrem Metier nach und sammeln Dutzende zusätzliche Alben mit Fotos von Auto- und Tuningtreffen. Seat-Fahrer Blacky…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wie Kfz-Betriebe passende Reifen und Ersatzteile für Oldtimer findenBild: Wie Kfz-Betriebe passende Reifen und Ersatzteile für Oldtimer finden
Wie Kfz-Betriebe passende Reifen und Ersatzteile für Oldtimer finden
… gängigen Reifenmodellen oder Ersatzteilen erleichtern und ihnen mit unserem umfangreichen Angebot ermöglichen, sich die – durchaus kaufkräftige – Kundengruppe der Oldtimer-Fans aktiv zu erschließen“, sagt Andreas Faulstich von Autoreifenonline.de und Bereichsleiter Delticom B2B. Obendrein profitieren Geschäftskunden bei Autoreifenonline.de von über 15 …
Bild: Neue KFZ-Steuer unterstützt die Ziele der Energiegenossenschaft Freudenberg eGBild: Neue KFZ-Steuer unterstützt die Ziele der Energiegenossenschaft Freudenberg eG
Neue KFZ-Steuer unterstützt die Ziele der Energiegenossenschaft Freudenberg eG
(Beiersdorf-Freudenberg) Das Gesetz zur Neuregelung der Kraftfahrzeugsteuer tritt am 1.Juli 2009 in Kraft. Bei Neufahrzeugen entscheidet mit der neuen Kraftfahrzeugsteuer nicht länger die Hubraumgröße sondern vor allem der Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) über die Höhe der Steuer. Die Umstellung der Kfz-Steuer auf den Ausstoß von Kohlendioxid gilt für …
Bild: Neue Kfz-Steuer ab Juli - Exakte Berechnung mit dem Online-Rechner auf steuertipps.deBild: Neue Kfz-Steuer ab Juli - Exakte Berechnung mit dem Online-Rechner auf steuertipps.de
Neue Kfz-Steuer ab Juli - Exakte Berechnung mit dem Online-Rechner auf steuertipps.de
… Neuwagen, die ab Juli 2009 gekauft und zugelassen werden. Bei älteren Fahrzeugen und bei Gebrauchtwagen, deren Ummeldung nach dem 30. Juni 2009 erfolgt, greift die Neuregelung erst im Jahr 2013. Obwohl der Kohlendioxyd-Ausstoß nun in die Berechnung der Kfz-Steuer einfließt, ist die Größe des Hubraums auch zukünftig noch immer entscheidend. Besitzer von …
Bild: Der Frühling naht, die Biker bekommen das Kribbeln...Bild: Der Frühling naht, die Biker bekommen das Kribbeln...
Der Frühling naht, die Biker bekommen das Kribbeln...
… Verkehrsmitteln.Und auch, weil sie verhältnismäßig günstig und leicht zu handhaben sind. Einen deutlichen Schub bekamen Motorroller außerdem durch die unlängst erfolgte Führerschein-Neuregelung, wonach nun viel mehr Menschen mit ihren vorhandenen Führerscheinen Motorroller fahren dürfen.Und last but not least spielt der Umweltaspekt eine zunehmend größere …
Neuer Kfz-Steuer-Rechner auf gibgas.de – Jährlich bis zu 89 Prozent Ersparnis für Erdgasautos
Neuer Kfz-Steuer-Rechner auf gibgas.de – Jährlich bis zu 89 Prozent Ersparnis für Erdgasautos
… 2009 in Kraft. Für alle ab diesem Datum erstmals zugelassenen Pkw wird zur Steuerberechnung neben dem Motor-Hubraum erstmalig der CO2-Wert herangezogen. „Von dieser Neuregelung profitieren vor allem umweltschonende Antriebsarten wie Erdgas als Kraftstoff“, erklärt Birgit-Maria Wöber von gibgas. „Nehmen wir ein konkretes Beispiel: Der Käufer einer Limousine …
Bild: Oldtimerszene setzt auf kfz-wert.infoBild: Oldtimerszene setzt auf kfz-wert.info
Oldtimerszene setzt auf kfz-wert.info
Immer mehr Besitzer von Oldtimer und Youngtimer Fahrzeugen lassen sich von Kfz-wert.info ein Online Gutachten über den aktuellen Fahrzeug Wert erstellen. Die Möglichkeit sich schnell und einfach über den Wert eines Fahrzeugs Online zu informieren kommt gut an „ so Herr Monsieur“ vom Kfz Bewertungsportal kfz-wert.info Gerade bei Oldtimer und Youngtimer Fahrzeugen sollte man auf eine Wertanalyse durch Fachexperten nicht verzichten. Kfz-wert.info arbeitet dazu eng mit Oldtimern Clubs und einzelnen KFZ Spezialisten in der Oldtimer Branche zusam…
Versicherung für Oldtimer
Versicherung für Oldtimer
… wie ein gewöhnliches Nummernschild, allerdings steht nach der Erkennungsnummer ein H. Weitere Vorteile des H-Kennzeichens bestehen darin, dass für die entsprechenden Fahrzeuge weniger Kfz-Steuer gezahlt werden muss und dass sie von den Regelungen bezüglich der Umweltzonen ausgenommen sind. Zu den Oldtimern zählen Fahrzeuge, die bis 1981 produziert …
Kfz-Steuer für Wohnmobile: Höhere Steuern rückwirkend ab 1.1.2006
Kfz-Steuer für Wohnmobile: Höhere Steuern rückwirkend ab 1.1.2006
… ausgehen. Für eine geringe Anzahl von Wohnmobilen unter 2,8 t Gesamtgewicht, die bisher wie Pkw besteuert wurden, ergibt sich nun eine Steuerentlastung. Weitere Informationen zur Neuregelung mit den neuen Steuersätzen und viele weitere steuerliche Tipps rund ums Auto erläutert das Steuerportal Steuerrat24 unter www.steuerrat24.de in der Rubrik "Auto".
Bild: Oldtimer als FirmenfahrzeugBild: Oldtimer als Firmenfahrzeug
Oldtimer als Firmenfahrzeug
… Derjenige Teil der AfA, der als unangemessene Betriebsausgabe gilt, ist in einem zweiten Schritt dem Gewinn wieder hinzuzurechnen. Die übrigen laufenden Betriebskosten - wie Kfz-Steuer und -versicherung, Aufwendungen für Kraftstoff, Garage oder Reparaturen - dürfen hingegen in der Regel voll abgesetzt werden, da sie auch für einen angemessenen Wagen …
Bild: Vetero: Das soziale Netzwerk fur Oldtimer-Fans und -SchrauberBild: Vetero: Das soziale Netzwerk fur Oldtimer-Fans und -Schrauber
Vetero: Das soziale Netzwerk fur Oldtimer-Fans und -Schrauber
… mich fur altere Fahrzeuge interessiert. Heute ist die alte Technik mein Hobby“, begrundet Jahrling, wie er auf die Idee zu Vetero gekommen ist. „Vetero soll eine Anlaufstelle fur Oldtimer-Fans und –Fahrer sein und ein Ort, an dem Schrauber Fragen stellen konnen, auf die sie andernorts keine Antwort mehr finden. Denn wer wie ich mit den heutigen Oldtimern …
Sie lesen gerade: Neuregelung der Kfz-Steuer - Werden jetzt alle Oldtimer-Fans?