openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gefahr - PS-Monster, Profis und ungeübte Fahrer

25.03.200808:31 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Gefahr - PS-Monster, Profis und ungeübte Fahrer
autoki
autoki "Wir lieben Autos"

(openPR) Start der Formel-1-Saison 2008 und Horror-Unfall eines Promi-Sohnes / Autofans auf autoki.de über Autorennen und unverantwortliches Verhalten

Berlin, 19. März 2008 – Wie gefährlich sind PS-Monster-Sportwagen? Der turbulente, aber letztlich glimpflich abgelaufene Start in die Formel-1-Saison 2008 sowie ein schwerer Unfall Nick Hogans, des Sohnes von Wrestling-Legende Hulk Hogan, aus dem letzten Jahr verdeutlichen die Notwendigkeit eines geübten Umgangs mit PS-starken Boliden. Die Diskussionen auf autoki.de zeigen: Professionelle Rennen bieten spektakuläre Unterhaltung, aber Teenager, auf öffentlichen Straßen in Supersportwagen unterwegs, gefährden das Leben unbeteiligter Menschen.

Die zahlreichen Karambolagen und technischen Ausfälle während des Grand Prix von Singapur 2008 haben den Motosport-Fans auf autoki.de den Start in die neue Formel-1-Saison nicht vermiesen können. Im Gegenteil: Der Diskussion der Motorsport-Gruppe lässt sich die Begeisterung über die gebotene Action entnehmen. Mit Spannung fiebern die Autofans schon dem kommenden Wochenende entgegen, wenn dann, so hofft jedenfalls autoki-Mitglied meggi, die beiden Ferraris wieder in die Erfolgsspur zurückfinden werden.

Der in einem autoki-Fotoalbum dokumentierte Unfall von Nick Hogan aus dem vergangenen Jahr könnte hierbei ein kaum größerer Kontrast sein. Das traurige Resultat eines Straßenrennens, das der damals erst 17-Jährige durchführte, war: Ein an einer Palme zerschellter, super-teurer Toyota Supra und zwei Schwerverletzte. Angesichts des unverantwortlichen Verhaltens könne man, wie autoki-Mitglied DeathRide durchscheinen lässt, sogar von Glück sprechen, dass der viele Hundert PS starke Sportwagen nicht auch noch in den Gegenverkehr gerast sei.

Was auf abgesperrten Rennstrecken die Autofans in Spannung gefesselt hält, sorgt auf offener Straße für blankes Entsetzen und Ablehnung. Privatautos bewundert man sowieso besser im intakten Zustand.

Möglichkeiten zum Mitdiskutieren, Mitfiebern und Mitbewundern gibt es unter:
http://www.autoki.de/user_news_posts/0803180427-game-over
und
http://www.autoki.de/groups/motorsport/home
sowie auf
http://www.autoki.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 198139
 77

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gefahr - PS-Monster, Profis und ungeübte Fahrer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von autoki Ltd.

Bild: Die Crux mit den Fakes - Social Communities und der Umgang mit “Unsozialen”Bild: Die Crux mit den Fakes - Social Communities und der Umgang mit “Unsozialen”
Die Crux mit den Fakes - Social Communities und der Umgang mit “Unsozialen”
Fake-Profile sorgen für dicke Luft bei Online-Communities wie autoki.de / Erfahrene Mitglieder raten: Locker bleiben, dann machts auch weiterhin Spaß Berlin, 23. Juni 2008 – Das Problem mit unaufrichtigen Mitgliedern kennt jeder User von Social Networks. Ob falsche Angaben zur eigenen Person, zu vermeintlichem Besitz und vorgegaukelten Erfolgen – vor allem ernsthafte Neulinge in Sachen Web 2.0 lassen sich mitunter von solchen “Spielverderbern” irritieren. Von erfahreneren Usern können sie aber vor allem eins lernen: Gelassenheit und Geschick…
Bild: EM-Euphorie kann autoki-Fotoreporter nicht bremsenBild: EM-Euphorie kann autoki-Fotoreporter nicht bremsen
EM-Euphorie kann autoki-Fotoreporter nicht bremsen
Fußball-Euphorie treibt Menschen zum Public Viewing / autoki-Fotoreporter trotzen dem Fußballfieber und dokumentieren fleißig Autotreffen Berlin, 22. Juni 2008 – In Erinnerung an das Sommermärchen 2006 und die unverwechselbare Atmosphäre während der Fußball-WM treibt es die Menschen auf die Straßen und vor die Fernsehgeräte. Die Fotoreporter, unterwegs für die Mitglieder der Online-Community autoki.de, gehen unterdessen weiter ihrem Metier nach und sammeln Dutzende zusätzliche Alben mit Fotos von Auto- und Tuningtreffen. Seat-Fahrer Blacky…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: monstertruckonline.de – Das neue Monster Truck Portal – erfolgreich gestartetBild: monstertruckonline.de – Das neue Monster Truck Portal – erfolgreich gestartet
monstertruckonline.de – Das neue Monster Truck Portal – erfolgreich gestartet
… wird es Zeit für eine erste Bilanz. „Wir sind mit dem Start von MonsterTruckOnline äußerst zu frieden. Steigende Zugriffszahlen und die große Unterstützung durch Fahrer und Teams zeigen, dass solch ein Portal im deutschsprachigem Raum fehlte.“, so Marco Hartenfels, Gründer des Portals MonsterTruckOnline.de Zum Projekt: In den 90ern erfreute sich der …
digibet One PS Super-Cup 2005 mit Mario Basler
digibet One PS Super-Cup 2005 mit Mario Basler
… Pferdesportpark Berlin-Karlshorst (Berlin, 17.10.2005) - Beim Finale des digibet One PS Super-Cup 2005 im Pferdesportpark Berlin-Karlshorst ist Hochspannung garantiert: Am 21. Oktober treten die Profis, die sich seit Januar für die Finalläufe qualifizieren konnten, ab 18.00 Uhr gegeneinander an. Im Vorfeld mussten die Fahrer an insgesamt neun Wertungstagen ihr …
Bild: Hummer Racingteam erreicht erneut den Titel Deutscher Offroad Rallye Meister 2009Bild: Hummer Racingteam erreicht erneut den Titel Deutscher Offroad Rallye Meister 2009
Hummer Racingteam erreicht erneut den Titel Deutscher Offroad Rallye Meister 2009
Am vergangenen Wochenende wurde der Finallauf der Deutschen Offroad Meisterschaft im Offroadgelände des Nürburgring „Camp for FUN“ ausgefahren. Über die Saison hinweg meldeten sich allein in der LKW-Klasse T4 aus sechs Nationen 21 Fahrzeuge an. In den Autoklassen T1 und T2 waren es 67 Fahrzeuge, die um den Titel des Deutschen Offroad Meister 2009 kämpften. …
Bild: 5. TUNING + POWERDAYS 2013 am 10. und 11. August in 47929 GrefrathBild: 5. TUNING + POWERDAYS 2013 am 10. und 11. August in 47929 Grefrath
5. TUNING + POWERDAYS 2013 am 10. und 11. August in 47929 Grefrath
… neuesten Trends und die Kreativität der Szene vorgestellt. Zusätzlich wird ein heißes Rahmenprogramm inklusive sexy Grid-Girls für Spannung sorgen! Jean-Pierre Kraemer von den PS-Profis als Stargast In der Jury sitzt dieses Jahr ein Hochkaräter der Szene: Jean-Pierre Kraemer, bekannt aus der Gebrauchtwagen-TV-Doku „PS-Profis“, wird am Sonntag als Gastjuror …
Bild: Monster Energy CROSS FINALS 2014 in MagdeburgBild: Monster Energy CROSS FINALS 2014 in Magdeburg
Monster Energy CROSS FINALS 2014 in Magdeburg
… CROSS FINALS äußerst engagiert und erfolgreich gestemmt. Daher nun die äußerst erfreuliche Nachricht dieser erneuten Kooperation, welche auch im Sinne der zahlreichen Fahrer liegen dürfte, denn das Feedback auf die 2012er-Veranstaltung war hervorragend.    Hardy Schadenberg, MX-Leiter des MC Motor Mitte Magdeburg: „Natürlich waren wir sehr überrascht, …
Bild: MSCG fördert Newcomer: Felipe Fernández Laser startet im Porsche Carrera Cup durchBild: MSCG fördert Newcomer: Felipe Fernández Laser startet im Porsche Carrera Cup durch
MSCG fördert Newcomer: Felipe Fernández Laser startet im Porsche Carrera Cup durch
… und qualmenden Bremsen. Einer der mitmischt: Felipe Fernández Laser. Er hat’s geschafft, den Sprung in den Porsche Carrera Cup, den höchsten und härtesten Markenpokal. Dort kämpfen erfahrene Profis und junge, ehrgeizige Talente um den Sieg. Neun Mal gehen die Teams in diesem Jahr an den Start und sorgen für Nervenkitzel. Am 29. April ist Saisonauftakt …
Bild: Monster Energy CROSS FINALS 2015 - Event-Website ab sofort onlineBild: Monster Energy CROSS FINALS 2015 - Event-Website ab sofort online
Monster Energy CROSS FINALS 2015 - Event-Website ab sofort online
… Serien sowie die schnellste Motocross-Serie Deutschlands gekürt. Teamgeist wird bei den Monster Energy CROSS FINALS 2015 groß geschrieben, die Einzelergebnisse der Fahrer werden zur gemeinsamen Teamwertung addiert, so dass am Ende des Events die schnellste Amateur-Motocross-Serie Deutschlands feststeht. Auf der Event-Website www.crossfinals.de finden …
Bild: 19. Jochpass Rallye & Memorial am StartBild: 19. Jochpass Rallye & Memorial am Start
19. Jochpass Rallye & Memorial am Start
… Oberjochpass wird am zweiten Oktoberwochenende wieder zur Pilgerstätte der PS-Fans, Motorsportbegeisterten und Klassikerfreunde. Das 19. Jochpass Memorial lockt vom 6. bis 8. Oktober Prominente, Profis und Privatiers zum Abschluss der klassischen Saison ins Oberallgäu. Teams und Fahrer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gehen bei der immer populärer …
Bild: Autobahnen im Osten am sicherstenBild: Autobahnen im Osten am sichersten
Autobahnen im Osten am sichersten
… Autos trüben gute Bilanz Stuttgart (ACE) 6. Juli 2011 – Unmittelbar vor dem nächsten Höhepunkt der Ferienreisewelle hat der ACE Auto Club Europa davor gewarnt, die Unfallgefahren auf Autobahnen zu unterschätzen. Nach Auswertung von Zahlen des Statistischen Bundesamtes kommt der Club zu dem Schluss, dass vor allem in den Sommermonaten das Unfallrisiko …
Bild: Ob italienischer Macho oder französische Eleganz - Mit Vollgas geht’s in die Cabrio-SaisonBild: Ob italienischer Macho oder französische Eleganz - Mit Vollgas geht’s in die Cabrio-Saison
Ob italienischer Macho oder französische Eleganz - Mit Vollgas geht’s in die Cabrio-Saison
… ersten warmen Sonnenstrahlen unsere deutschen Fahrbahnen in ein schier „rotes Paradies“ um. Als gäbe es Ferraris und Lamborghinis neuerdings zum Discounterpreis, begegnet man einem PS-Monster nach dem anderen auf dem Asphalt, beinahe im Minutentakt. Cabrio fahren gehört schlicht und ergreifend zu den schönsten Fortbewegungsarten. Doch Achtung, der Schein …
Sie lesen gerade: Gefahr - PS-Monster, Profis und ungeübte Fahrer