openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BAV Experten beraten kostenlos und überprüfen nach neuen Gesetzesvorgaben

(openPR) Das bAV Kompetenz Center Berlin ist ein Netzwerk von Experten aus allen relevanten Bereichen der betrieblichen Altersvorsorge ( bAV ). Experten aus den Bereichen Arbeitsrecht, Versicherungsrecht und Steuerrecht überprüfen zusammen mit erfahrenen Unternehmensberatern bestehende BAV-Verträge in Betrieben zwischen 2 und 2000 Mitarbeitern.

Gesetzliche Grundlage für die Innovation ist das aktuelle Urteil des Landesarbeitsgerichts ( LAG ) München, dass festgestellt hat, dass über 90 % aller Betriebe in Deutschland die betriebliche Vorsorge zum Nachteil der Mitarbeiter falsch installiert hat. Für die betroffenen Betriebe bestehen enorme
Haftungsrisiken, da sogenannte ungezillmerte Tarife sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer finanzielle Nachteile und für den Betrieb enorme Bilanz- und Haftungsrisiken beinhalten. Bei ungezillmerten Tarifen wird ein Großteil der eingezahlten Beiträge in den ersten Jahren für Vermittlungsprovisionen aufgebraucht.

Das LAG München hat festgestellt, dass diese Art der betrieblichen Altersvorsorge nicht dem Sinn eines Vermögensaufbaus und einer "3. Rente" erfüllt. Fast alle Betriebe müssen nun durch ungezillmerte Tarife nachbessern und Ihre bestehenden Zusagen sowohl arbeits- als auch steuerrechtlich überprüfen lassen. Das BAV Kompetenz Center Berlin koordiniert BAV Service Center in jedem Bundesland. Für alle Betriebe stehen daher bundesweit mobile und überaus erfahrene Berater zur Verfügung die kostenlos die bestehenden Zusagen vor Ort überprüfen und Beratung auch für Betriebe leisten die bisher noch keine
betriebliche Altersvorsorge ( bAV ) installiert haben.

Die Beratung kann per Formular beantragt werden unter:
http://www.bav-experten.info/bav-beratung.html

Eine Hotline steht ebenfalls für Anfragen zur Verfügung. Seminare für interessierte Steuerberater, Rechtsanwälte und Versicherungsexperten im Bereich der betrieblichen Vorsorgen runden das Angebot des BAV Kompetenz Centers Berlin ab.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 148671
 1873

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BAV Experten beraten kostenlos und überprüfen nach neuen Gesetzesvorgaben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BAV Institut gründet BAV AkademieBild: BAV Institut gründet BAV Akademie
BAV Institut gründet BAV Akademie
… BAV Akademie, die sich vorrangig mit Themen für die Lebensmittel- und Kosmetikbranche befasst. Im Januar 2017 soll außerdem eine 3-monatige Weiterbildung zum „Experten für Lebensmittelsicherheit und Hygiene“ starten. Gerichtet ist der Kurs z.B. an alle Personen, die sich für die Lebensmittelsicherheit interessieren. Die frischgebackenen Experten kommen …
Bild: Zurich stellt bAV Experten-Newsletter bereitBild: Zurich stellt bAV Experten-Newsletter bereit
Zurich stellt bAV Experten-Newsletter bereit
Bonn, 21. Mai 2012: Zurich bietet ab sofort einen Experten-Newsletter zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV) an. Der im zweimonatlichen Rhythmus erscheinende Newsletter richtet sich insbesondere an Inhaber, Geschäftführer, Personal- und bAV-Verantwortliche sowie an Entscheider in klein- und mittelständischen Unternehmen. Der Experten-Newsletter bietet …
Richterin fordert bAV-Spezialisten zur mehr Austausch auf
Richterin fordert bAV-Spezialisten zur mehr Austausch auf
… betriebliche Altersversorgung werden aktuell heiß diskutiert. Die ASB Heidelberg bot hierbei mit dem 24. Kolloquium zur betrieblichen Altersvorsorge eine einmalige Möglichkeit, sich mit Kollegen und Experten über das strittige Thema auszutauschen. Mit der Richterin Dr. Anja Schlewing konnte direkt vor Ort mit einer an dem Urteil beteiligten Person über die …
Bild: Die DK bAV-Jahreskonferenz 2018. Expertentreffen für die betriebliche Altersversorgung.Bild: Die DK bAV-Jahreskonferenz 2018. Expertentreffen für die betriebliche Altersversorgung.
Die DK bAV-Jahreskonferenz 2018. Expertentreffen für die betriebliche Altersversorgung.
Die DK bAV-Jahreskonferenz 2018 hat diese Mal das Schwerpunktthema Unterstützungskassen. Führende Experten referieren zur Betriebsprüfungspraxis innerhalb der Unterstützungskasse genauso wie zum Thema Insolvenzschutz. Zudem wird das neue Praxishandbuch vorgestellt. Das Deutsche Kompetenznetzwerk betriebliche Altersversorgung eG (DK bAV) ist eines der …
Bild: Betriebliche Altersvorsorge - Gold für Vertriebssoftware der Hannoverschen LebenBild: Betriebliche Altersvorsorge - Gold für Vertriebssoftware der Hannoverschen Leben
Betriebliche Altersvorsorge - Gold für Vertriebssoftware der Hannoverschen Leben
… die Zeitschriften Versicherungsmagazin und Bankmagazin, der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute und Kubi e.V. „Unsere Software erleichtert es den Firmenkunden und unseren Experten erheblich, die passende Lösung zu finden. Die Auszeichnung bestätigt uns in unserem Selbstverständnis, qualitativ hochwertige und passgenaue Produkte anzubieten“, …
Bild: Zurich stärkt bAV-Geschäft - Marktpotenzial der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) im VisierBild: Zurich stärkt bAV-Geschäft - Marktpotenzial der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) im Visier
Zurich stärkt bAV-Geschäft - Marktpotenzial der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) im Visier
… bAV-Vorstandsressort geschaffen. Gleichzeitig kam Vorsorgespezialist Dr. Marco Arteaga an Bord, der als Vorstand Corporate Life & Pensions für das bAV-Geschäft verantwortlich zeichnet.Expertenteam wird aufgestockt Im Rahmen der Neuausrichtung des bAV-Geschäfts hat Zurich nun das Geschäftsfeld in Deutschland neu strukturiert und weitere erfahrene bAV-Experten an …
Bild: Zurich glänzt mit „exzellenter“ bAV KompetenzBild: Zurich glänzt mit „exzellenter“ bAV Kompetenz
Zurich glänzt mit „exzellenter“ bAV Kompetenz
… Versicherung muss der gesamte Prozess – von der Beratung bis hin zur Rentenzahlung an die Kunden – verantwortungsvoll, kompetent und unkompliziert ausgeführt werden. Dafür stehen wir und freuen uns besonders, dass unabhängige Experten uns als starken bAV-Partner auszeichnen“, sagt Björn Bohnhoff, Bereichsleiter betriebliche Altersvorsorge bei Zurich.
Bild: Quo vadis, Pensionskasse?Bild: Quo vadis, Pensionskasse?
Quo vadis, Pensionskasse?
Die diesjährige DK bAV® Präsenz-Jahreskonferenz am 22.10.2020 behandelt diese spannende Frage. Führende bAV-Experten klären unter anderem auch auf, wie der Wechsel einer Pensionskasse gelingen kann. ------------------------------ Pensionskassen können wegen der Niedrigzinsen ihr Versprechen von garantierten Versorgungsleistungen nicht mehr zuverlässig …
Jahreskonferenz des DK bAV: Strategiewechsel in der betrieblichen Altersversorgung
Jahreskonferenz des DK bAV: Strategiewechsel in der betrieblichen Altersversorgung
… bAV, wird zukunftsweisende Konzepte zu tarifvertraglichen Möglichkeiten entwickeln, in die Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen eingebunden werden. In einer Podiumsdiskussion gehen Experten der Frage nach, ob die Unternehmen ihre bAV-Programme der aktuellen Kapitalmarktsituation angepasst haben und den neuesten Rechtsvorschriften genügen. Darüber …
Bild: „Spaß an bAV – Hören statt Lesen“. Das Hörspiel zur betrieblichen Altersversorgung: Fachwissen und Comedy für mehr Know-HowBild: „Spaß an bAV – Hören statt Lesen“. Das Hörspiel zur betrieblichen Altersversorgung: Fachwissen und Comedy für mehr Know-How
„Spaß an bAV – Hören statt Lesen“. Das Hörspiel zur betrieblichen Altersversorgung: Fachwissen und Comedy für mehr Know-How
… auf die traditionellen Wege der Wissensvermittlung nicht ganz verzichten mag, findet im interaktiven Teil der CD weitergehende Informationen. Zielgruppen sind sowohl Einsteiger als auch bAV Experten. Das Hörbuch „Spaß an bAV – Hören statt Lesen“ räumt mit dem Vorurteil auf, dass das Thema Altersversorgung langweilig sein muss. Stand-Up Comedian Kai Magnus …
Sie lesen gerade: BAV Experten beraten kostenlos und überprüfen nach neuen Gesetzesvorgaben