openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jahreskonferenz des DK bAV: Strategiewechsel in der betrieblichen Altersversorgung

(openPR) Das Deutsche Kompetenznetzwerk betriebliche Altersversorgung eG (DK bAV) lädt am 27. Oktober 2016 zu seiner Jahreskonferenz nach Würzburg ein. Das Thema der Veranstaltung lautet: „Strategiewechsel in der bAV - was ist, was kommt. Was bAV-Berater wissen sollten.“ Die Veranstaltung richtet sich an bAV-Spezialisten der Berufsgruppen Steuerberater, Wirtschaftsprufer, Rentenberater, Aktuare, Versicherungsmakler, Finanzdienstleister, Rechtsanwalte, Personalentscheider und Unternehmer.



Den Rahmen der Jahreskonferenz bilden aktuelle politische und wirtschaftliche Eckpunkte: die Absicht der Bundesregierung, die private und betriebliche Altersvorsorge zu stärken und die anhaltende Niedrigzinsphase, die weiterhin Druck auf die Garantieverpflichtungen der Lebensversicherer ausübt. Zu den Gastrednern gehört der Wirtschaftswissenschaftler Professor Dr. Dirk Kiesewetter, unter dessen Federführung das vom Bundesministerium der Finanzen beauftragte Gutachten der anstehenden bAV-Reform entstanden ist. Prof. Kiesewetter wird zum Reformbedarf der bAV vor dem Hintergrund der aktuellen Gesetzesinitiativen berichten.

Dr. Peter Doetsch, Rechtsanwalt, Lehrbeauftragter und Wirtschaftsmediator, wird zu Haftungsaspekten für Arbeitgeber vortragen und Strategien vorstellen, wie mit noch zu erdienenden Anwartschaften (Future Service) verfahren werden kann. Rudolf Hausmann, Betriebswirt und erfahrener Berater von Tarifparteien in arbeitsrechtlichen Fragen zur bAV, wird zukunftsweisende Konzepte zu tarifvertraglichen Möglichkeiten entwickeln, in die Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen eingebunden werden. In einer Podiumsdiskussion gehen Experten der Frage nach, ob die Unternehmen ihre bAV-Programme der aktuellen Kapitalmarktsituation angepasst haben und den neuesten Rechtsvorschriften genügen.

Darüber hinaus erläutern die Referenten dem Fachpublikum an einem Beispiel, wie ein Expertenteam auf der Basis eines Muster-Projektplanes, eine Losung erarbeitet, die alle erforderlichen Disziplinen berucksichtigt. Diese Vorgehensweise lasst sich auf Unternehmen jeder Große ubertragen. Dieses Vorgehen spiegelt den genossenschaftlichen Ansatz des DK bAV wider. "Denn im Netzwerk können wir für unsere Mandanten weit mehr erreichen, als jeder einzelne dazu in der Lage wäre", sagt Andreas Jakob, Vorstand des DK bAV.

- Ende -

Journalisten wenden sich bitte für weitere Informationen an:
Claudia Kressel, Tel.: 040 – 64 53 83 12, E-Mail: E-Mail


Informationen zur Jahreskonferenz 2016:

Termin: 27. Oktober 2016
Beginn/ Ende: 9.30 Uhr bis ca. 17 Uhr mit anschließendem Come-together
Ort: Würzburg, Conference & Events NOVUM Businesscenter, Schweinfurter Straße 11
Teilnehmergebühr: 229 Euro inklusive Mehrwertsteuer
Anmeldung: www.dkbav.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 917512
 461

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jahreskonferenz des DK bAV: Strategiewechsel in der betrieblichen Altersversorgung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die DK bAV-Jahreskonferenz 2019 hat dieses Mal das Schwerpunktthema "digitale bAV-Verwaltung".Bild: Die DK bAV-Jahreskonferenz 2019 hat dieses Mal das Schwerpunktthema "digitale bAV-Verwaltung".
Die DK bAV-Jahreskonferenz 2019 hat dieses Mal das Schwerpunktthema "digitale bAV-Verwaltung".
Führende Experten referieren zu den Möglichkeiten der digitalen Verwaltung versicherungsförmiger und fondsgebundener Verträge. ------------------------------ Das Deutsche Kompetenznetzwerk betriebliche Altersversorgung eG (www.dKbAV.de) ist eines der führenden Beraternetzwerke in Deutschland. Das DK bAV fördert - unter dem genossenschaftlichen Gedanken …
WORLDHOTELS: Neuer Service zur Umsatzoptimierung unabhängiger Hotels
WORLDHOTELS: Neuer Service zur Umsatzoptimierung unabhängiger Hotels
„Performance and Revenue Optimization“-Konzept auf der WORLDHOTELS-Jahreskonferenz in Madrid vorgestellt Einen neuen Service zur Leistungs- und Umsatzoptimierung präsentierte WORLDHOTELS auf seiner Jahreskonferenz für die Region Europa, Nahost und Afrika (EMEA), die Ende Januar in Madrid stattfand, den 217 teilnehmenden Hoteliers. Die Hotelgruppe für …
Bild: RMA-Jahreskonferenz 2014: Fachtagung der Risikomanager als ThemenmagnetBild: RMA-Jahreskonferenz 2014: Fachtagung der Risikomanager als Themenmagnet
RMA-Jahreskonferenz 2014: Fachtagung der Risikomanager als Themenmagnet
… e. V. (RMA), die unabhängige Interessenvertretung für das Thema Risikomanagement im deutschsprachigen Raum, veranstaltet am 22. und 23. September 2014 ihre 9. Jahreskonferenz in Stuttgart. Ein Blick auf die Risikolandkarte unserer Zeit zeigt die vielfältigen Gefahrenpotenziale, denen Organisationen jeder Größe ausgesetzt sind. Der Hightechverband BITKOM …
Bild: RMA: Risikomanagement für die Welt von morgenBild: RMA: Risikomanagement für die Welt von morgen
RMA: Risikomanagement für die Welt von morgen
7. RMA-Jahreskonferenz im Oktober in Würzburg / Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft mit Risikomanagement in Theorie und Praxis München, 20. September 2012. Die Risk Management Association e. V. (RMA), die unabhängige Interessenvertretung für das Thema Risikomanagement im deutschsprachigen Raum, läutet am 22. Oktober 2012 ihre 7. Jahreskonferenz …
Bild: DK bAV-Jahreskonferenz hat als weiteres Schwerpunktthema "Rentner-GmbH".Bild: DK bAV-Jahreskonferenz hat als weiteres Schwerpunktthema "Rentner-GmbH".
DK bAV-Jahreskonferenz hat als weiteres Schwerpunktthema "Rentner-GmbH".
… sich am 23. Oktober 2019 in Würzburg auch mit flexiblen Pensionsfondslösungen bei der Auslagerung von Pensionsverpflichtungen. ------------------------------ Das Deutsche Kompetenznetzwerk betriebliche Altersversorgung eG (www.DKbAV.de) ist eines der führenden Beraternetzwerke in Deutschland. Das DK bAV fördert - unter dem genossenschaftlichen Gedanken …
Bild: DK bAV-Jahreskonferenz findet am 23. Oktober 2019 in Würzburg statt.Bild: DK bAV-Jahreskonferenz findet am 23. Oktober 2019 in Würzburg statt.
DK bAV-Jahreskonferenz findet am 23. Oktober 2019 in Würzburg statt.
… als ein Schwerpunktthema die "Unterstützungskasse im kommunalen öffentlichen Dienst". Kommunale Arbeitgeber kennen deren Vorzüge kaum. ------------------------------ Das Deutsche Kompetenznetzwerk betriebliche Altersversorgung eG (www.DKbAV.de) ist eines der führenden Beraternetzwerke in Deutschland. Das DK bAV fördert - unter dem genossenschaftlichen …
Bild: RMA-Jahreskonferenz: sicher navigieren in turbulenten ZeitenBild: RMA-Jahreskonferenz: sicher navigieren in turbulenten Zeiten
RMA-Jahreskonferenz: sicher navigieren in turbulenten Zeiten
… Association e. V. (RMA), die unabhängige Interessenvertretung für das Thema Risikomanagement im deutschsprachigen Raum, veranstaltet am 19. und 20. Oktober 2011 ihre sechste Jahreskonferenz in München/Ismaning. Die Fachtagung steht unter dem Motto „Enterprise Risk Management: sicher navigieren in turbulenten Zeiten“ und bietet mit einem namhaften Referenten- …
Bild: DK bAV-Jahreskonferenz 2019 hat dieses Mal das Schwerpunktthema "digitale bAV-Verwaltung".Bild: DK bAV-Jahreskonferenz 2019 hat dieses Mal das Schwerpunktthema "digitale bAV-Verwaltung".
DK bAV-Jahreskonferenz 2019 hat dieses Mal das Schwerpunktthema "digitale bAV-Verwaltung".
Führende Experten referieren zu den Möglichkeiten der digitalen Verwaltung versicherungsförmiger und fondsgebundener Verträge. ------------------------------ Das Deutsche Kompetenznetzwerk betriebliche Altersversorgung eG (www.dkbAV.de) ist eines der führenden Beraternetzwerke in Deutschland. Das DK bAV fördert - unter dem genossenschaftlichen Gedanken …
Bild: Die DK bAV-Jahreskonferenz 2018. Expertentreffen für die betriebliche Altersversorgung.Bild: Die DK bAV-Jahreskonferenz 2018. Expertentreffen für die betriebliche Altersversorgung.
Die DK bAV-Jahreskonferenz 2018. Expertentreffen für die betriebliche Altersversorgung.
… referieren zur Betriebsprüfungspraxis innerhalb der Unterstützungskasse genauso wie zum Thema Insolvenzschutz. Zudem wird das neue Praxishandbuch vorgestellt. Das Deutsche Kompetenznetzwerk betriebliche Altersversorgung eG (DK bAV) ist eines der führenden Beraternetzwerke in Deutschland. Das DK bAV fördert – unter dem genossenschaftlichen Gedanken – …
Bild: Quo vadis, Pensionskasse?Bild: Quo vadis, Pensionskasse?
Quo vadis, Pensionskasse?
… Vertragsklausel, die diese Nachschusspflicht möglich macht, hat die Kasse sie oft gar nicht oder unzureichend informiert. Regulierte Pensionskassen sind für die betriebliche Altersversorgung damit plötzlich zu einem gefährlichen Spiel für die Zukunft geworden. Kalkulationssicherheit? Fehlanzeige. Es herrscht Verunsicherung unter Arbeitgebern und Beratern. Zeit zum …
Sie lesen gerade: Jahreskonferenz des DK bAV: Strategiewechsel in der betrieblichen Altersversorgung