(openPR) Was im Mozartjahr 2006 als Einmalveranstaltung in Hallstatt und Bad Goisern geplant war, geht heuer wegen des großen Erfolges in die zweite Saison. Das Salzkammergut Mozartfestival hebt am 21. Juli 2007 seinen Vorhang. Und unternimmt damit einen großen Schritt, sich als unübersehbarer Farbtupfen zwischen den sommerlichen Festivals in Österreich zu etablieren.
Mit der Fortsetzung des Salzkammergut Mozartfestivals wird die sommerliche Festspiellandschaft im Salzkammergut um ein großes Stück reicher. Sehr zur Freude der Urlaubsgäste aber auch der Einheimischen. Denn mit der programmatischen Ausrichtung und Preisgestaltung wenden sich die Veranstalter an ein sehr breit gefächertes Publikum. Rund um die große Mozartoper Cosi fan tutte unter der Regie von Wolfgang Schilly (Regieassistent an der Wiener Staatsoper), gibt man bis 31. August 2007 eine Hand voll Veranstaltungen, von denen sich einige auch dem Werk eines bedeutenden Vertreters der Spätromantik widmen: dem englischen Komponisten Edward Elgar. Die Mozartfans werden schon zur Eröffnung mit der Krönungsmesse in der evangelischen Kirche in Bad Goisern erstklassig bedient. Kabarettliebhaber freuen sich auf Muckenstruntz & Bamschabl, die ihr 31-jähriges Bühnenjubiläum mit einer "Kleinen Lachmusik" feiern. Ein Clubbing mit Jon Sass und DJane Estel-la im Goiserer Heizwerk wendet sich an Freunde der extravaganten, jungen Kunst. Absolut typisch für diese und alle anderen Veranstaltungen sind das hohe künstlerische Niveau, die teils unkonventionellen Spielstätten in Hallstatt und Bad Goisern sowie die künstlerische Experimentierfreudigkeit - alles Eigenschaften, mit denen sich das Salzkammergut Mozartfestival seine unverwechselbare Identität sichert.
Karten für das Festival gibt es bei der Salzkammergut Touristik in Bad Ischl, in vielen Tourismusinformationen des Salzkammerguts und online unter www.mozartfestival.org, wo man u. a. auch detaillierte Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und die Programmübersicht findet.
04.07.2007 / Dokument: MF-PR-33a.doc
Diesen Pressetext sowie laufend aktualisiertes druckfähiges Bildmaterial
können Sie im Internet unter http://www.mozartfestival.org/presse/
downloaden.
ARGE Salzkammergut Mozartfestival - Information, Kontakt, Festivalbüro:
AT 4822 Bad Goisern, Obere Marktstraße 13
T: 0664/596 69 11, Skype: mozartfestival
E:

Veranstalter: REGIS, Verein Regionalentwicklung Inneres Salzkammergut
AT 4830 Hallstatt, Salzbergstraße 21