openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mozart hat im Salzkammergut bald wieder Saison

04.07.200712:39 UhrKunst & Kultur

(openPR) Was im Mozartjahr 2006 als Einmalveranstaltung in Hallstatt und Bad Goisern geplant war, geht heuer wegen des großen Erfolges in die zweite Saison. Das Salzkammergut Mozartfestival hebt am 21. Juli 2007 seinen Vorhang. Und unternimmt damit einen großen Schritt, sich als unübersehbarer Farbtupfen zwischen den sommerlichen Festivals in Österreich zu etablieren.



Mit der Fortsetzung des Salzkammergut Mozartfestivals wird die sommerliche Festspiellandschaft im Salzkammergut um ein großes Stück reicher. Sehr zur Freude der Urlaubsgäste aber auch der Einheimischen. Denn mit der programmatischen Ausrichtung und Preisgestaltung wenden sich die Veranstalter an ein sehr breit gefächertes Publikum. Rund um die große Mozartoper Cosi fan tutte unter der Regie von Wolfgang Schilly (Regieassistent an der Wiener Staatsoper), gibt man bis 31. August 2007 eine Hand voll Veranstaltungen, von denen sich einige auch dem Werk eines bedeutenden Vertreters der Spätromantik widmen: dem englischen Komponisten Edward Elgar. Die Mozartfans werden schon zur Eröffnung mit der Krönungsmesse in der evangelischen Kirche in Bad Goisern erstklassig bedient. Kabarettliebhaber freuen sich auf Muckenstruntz & Bamschabl, die ihr 31-jähriges Bühnenjubiläum mit einer "Kleinen Lachmusik" feiern. Ein Clubbing mit Jon Sass und DJane Estel-la im Goiserer Heizwerk wendet sich an Freunde der extravaganten, jungen Kunst. Absolut typisch für diese und alle anderen Veranstaltungen sind das hohe künstlerische Niveau, die teils unkonventionellen Spielstätten in Hallstatt und Bad Goisern sowie die künstlerische Experimentierfreudigkeit - alles Eigenschaften, mit denen sich das Salzkammergut Mozartfestival seine unverwechselbare Identität sichert.

Karten für das Festival gibt es bei der Salzkammergut Touristik in Bad Ischl, in vielen Tourismusinformationen des Salzkammerguts und online unter www.mozartfestival.org, wo man u. a. auch detaillierte Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und die Programmübersicht findet.

04.07.2007 / Dokument: MF-PR-33a.doc

Diesen Pressetext sowie laufend aktualisiertes druckfähiges Bildmaterial
können Sie im Internet unter http://www.mozartfestival.org/presse/
downloaden.

ARGE Salzkammergut Mozartfestival - Information, Kontakt, Festivalbüro:
AT 4822 Bad Goisern, Obere Marktstraße 13
T: 0664/596 69 11, Skype: mozartfestival
E: E-Mail, I: www.mozartfestival.org

Veranstalter: REGIS, Verein Regionalentwicklung Inneres Salzkammergut
AT 4830 Hallstatt, Salzbergstraße 21

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 144486
 97

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mozart hat im Salzkammergut bald wieder Saison“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ARGE Salzkammergut Mozartfestival

Gustav Mahler steht im Finale
Gustav Mahler steht im Finale
Mit der traditionellen Konzertmatinee am Sonntag, den 21. August um 11.15 Uhr endet die diesjährige Ausgabe des Salzkammergut Mozartfestivals in der evangelischen Kirche in Hallstatt. Noch einmal steht Gustav Mahler im Mittelpunkt, dessen Todestag sich heuer zum 100. Mal jährt. Das Finale des Salzkammergut Mozartfestivals markiert die traditionelle Konzertmatinee, die den Kreis zu Gustav Mahler mit seinem Adagietto aus der Symphonie Nr. 5 schließt. Sie gilt als eine der beliebtesten Symphonien Mahlers. Maßgeblichen Anteil an ihrer Popularitä…
10.08.2011
Zwei Hochzeiten und ein Open Air
Zwei Hochzeiten und ein Open Air
Komödiantisches mal zwei mit wunderbaren Künstlern und einem tollen Orchester versprechen die beiden Aufführung der Mozartoper "Le nozze di Figaro" am Mittwoch, den 10. und Sonntag, den 14. August jeweils um 19 Uhr im Kultur- und Kongresshaus in Hallstatt zu werden. Die große Mozartoper ist der traditionelle Höhepunkt des Salzkammergut Mozartfestivals. Entsprechend groß ist der Aufwand, der mit der Wiederaufnahme der szenischen Aufführung von Mozart "Le nozze di Figaro" betrieben wird. Regie führt in bewährter Manier Wolfgang Schilly, der da…
03.08.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

11.07.2009 Eröffnungskonzert Mozartfestival 2009
11.07.2009 Eröffnungskonzert Mozartfestival 2009
Peter und der Wolf und Mozart und Haydn! Die vierte Auflage des Salzkammergut Mozartfestivals startet am Samstag, den 11. Juli um 20.00 Uhr im stimmungsvollen Innenhof des Schlosses Neuwildenstein in Bad Goisern. Auf dem Programm stehen Mozart, Haydn und Sergei Prokofjew mit seinem legendären Opus „Peter und der Wolf“. Den Auftakt zur neuen Spielsaison …
Drei x drei musikalische Geniestreiche
Drei x drei musikalische Geniestreiche
… CD-Einspielungen mit. Kristian Aleksic, Klavier, trat mit Dirigenten wie Christian Simonis oder Klaus-Dieter Demmler auf. Das Konzert von Trio Tableaux findet im Rahmen des Salzkammergut Mozartfestivals statt, das bis 28. Oktober mit einer Vielzahl von unterschiedlichster Höhepunkte aufwarten kann. Karten für diese und alle folgenden Veranstaltungen gibt's …
Salzkammergut Mozartfestival steht vor neuer Saison
Salzkammergut Mozartfestival steht vor neuer Saison
Die Vorbereitungen für die 4. Auflage des Salzkammergut Mozartfestivals von 11. Juli bis 23. August laufen ebenso planmäßig wie auf Hochtouren. Aber nicht nur deshalb sieht man sich für eine erstklassige Spielsaison gerüstet. „Mit vergleichsweise geringen finanziellen Mitteln gelingt es uns seit vier Jahren, ein Programm auf die Bühne zu stellen, das …
Mahler und Mozart eröffnen
Mahler und Mozart eröffnen
Mit dem traditionellen Eröffnungskonzert startet das Salzkammergut Mozartfestival am Samstag, den 23. Juli um 20.00 Uhr bereits in seine sechste Saison. Den Auftakt in diese Spielzeit besorgen Dirigent Peter WesenAuer und die Sinfonietta da Camera Salzburg in der evangelischen Kirche in Bad Goisern. Im Mittelpunkt des Programmes stehen vor allem zwei …
Bühnen frei für Mozart & Co
Bühnen frei für Mozart & Co
Das Salzkammergut Mozartfestival geht am 10. Juli 2010 in seine fünfte Saison. Neben der szenischen Aufführung der Mozartoper „Le nozze di Figaro“ stehen bis 22. August weitere zwei Komponisten im Mittelpunkt: Werner Pirchner und Dmitri Schostakowitsch. Erster Höhepunkt: die Festrede des österreichischen Schriftstellers Felix Mitterer. Als Fixpunkt im …
Cosi fan tutte & Co am Hallstätter See
Cosi fan tutte & Co am Hallstätter See
… klassischer Spielstätten, individuelle Zugänge, aufregende Interpretationen, Sommer in einer der schönsten Urlaubsregionen Österreichs - das und noch viel mehr ist das Salzkammergut Mozartfestival. Ursprünglich als einmalig stattfindende Veranstaltung im Mozartjahr 2006 geplant, hat sich das Salzkammergut Mozartfestival zu einem Fixpunkt im kulturellen …
Mozart & Co kurz vor dem ersten Auftritt
Mozart & Co kurz vor dem ersten Auftritt
Bald ist es soweit. Am 10. Juli 2010 öffnet sich der Vorhang für die fünfte Saison des Salzkammergut Mozartfestivals. Neben der szenischen Aufführung der Mozartoper „Le nozze di Figaro“ stehen bis 22. August weitere zwei Komponisten im Mittelpunkt: Werner Pirchner und Dmitri Schostakowitsch. Erster Höhepunkt: die Festrede des österreichischen Schriftstellers …
Mozart von Goisern?
Mozart von Goisern?
… um Lois Neuper antwortet mit verträumten romantischen Jodlern, die sich in der Musik von Mozart reflektieren. Das Konzert "Mozart von Goisern" findet im Rahmen des Salzkammergut Mozartfestivals statt, das bis Ende Oktober mit einer Vielzahl von unterschiedlichster Höhepunkte aufwarten kann. Karten für diese und alle folgenden Veranstaltungen gibt's u. …
Krönender Start des Salzkammergut Mozartfestivals
Krönender Start des Salzkammergut Mozartfestivals
Das Salzkammergut Mozartfestival schließt offenbar nahtlos an jenen Erfolg an, der im letzten Jahr ausschlaggebend für die Fortsetzung war. Mozarts Krönungsmesse in der evangelischen Kirche am Samstag, den 21. Juli in Bad Goisern vor großem Publikum war der vielversprechende Auftakt in eine Saison, die bis 31. August dauert und voller künstlerischer …
Neue Kunststücke zwischen Bergen und See
Neue Kunststücke zwischen Bergen und See
Mit der 4. Auflage von 11. Juli bis 23. August 2009 hat sich das Salzkammergut Mozartfestival endgültig als kultureller Fixpunkt im sommerlichen Kalender des Salzkammergutes etabliert. Rund um Mozarts Zauberflöte serviert man in Hallstatt und Bad Goisern exzellente Darbietungen, verpackt in ein abwechslungsreiches Programm. Mit vergleichsweise geringen …
Sie lesen gerade: Mozart hat im Salzkammergut bald wieder Saison