openPR Recherche & Suche
Presseinformation

11.07.2009 Eröffnungskonzert Mozartfestival 2009

01.07.200910:38 UhrKunst & Kultur

(openPR) Peter und der Wolf und Mozart und Haydn!

Die vierte Auflage des Salzkammergut Mozartfestivals startet am Samstag, den 11. Juli um 20.00 Uhr im stimmungsvollen Innenhof des Schlosses Neuwildenstein in Bad Goisern. Auf dem Programm stehen Mozart, Haydn und Sergei Prokofjew mit seinem legendären Opus „Peter und der Wolf“.

Den Auftakt zur neuen Spielsaison mit der Zauberflöte als Höhepunkt überlässt man aber mit der Symphonie Nr. 33 in B-Dur, KV 319 dem Namensgeber des Festivals. Diese am 9. Juli 1779 fertiggestellte Symphonie hatte in ihrer Erstfassung nur drei Sätze. Allerdings ergänzte Mozart das Werk durch die Komposition des ursprünglich fehlenden Menuetts zur Viersätzigkeit. In dieser Form kommt sie auch in Bad Goisern zur Aufführung.

Nach Mozart folgt Haydns Symphonie Nr. 60 „Il distratto“. Sie ist eigentlich keine Symphonie, sondern eine lose Folge von Ouvertüren und fünf weiteren Sätzen. Das Werk wurde zur Untermalung eines zeitgenössischen komischen Theaterstückes komponiert, das von einem zerstreuten Charakter namens Leandre handelt. In Haydns Musik spiegelt sich diese vergnügliche Eigenart in unerwarteten Stimmungswechseln und „Scherzen“ wider.

Scherz beiseite heißt es dann bei „Peter und der Wolf“. Dieses wunderbare Märchen entstand im Jahr 1936 nach der Rückkehr Prokofjews in die Sowjetunion. Bei der Aufführung im Schlosshof Neuwildenstein wird es Schauspieler, Regisseur, Autor und Gründungsmitglied des Salzburger Theaters Yby Christian Sattlecker sein, der auf unnachahmliche Weise die Rolle des Sprechers übernimmt. Es spielt die Sinfonietta da Camera Salzburg unter Dirigent Peter WesenAuer.

Das Eröffnungskonzert bildet den großen Auftakt des Salzkammergut Mozartfestivals, das noch bis 23. August für kulturellen Genuss auf höchstem Niveau sorgen wird. Den Höhepunkt bildet „die Zauberflöte“ als große konzertante Aufführung am 15. August. Karten für alle Veranstaltungen gibt es online unter www.mozartfestival.org, in vielen Tourismusbüros des Salzkammergutes, beim Festival-Tourismuspartner Salzkammergut Touristik in Bad Ischl, wo auch spezielle Packages angeboten werden sowie in zahlreichen Kartenbüros und Vorverkaufsstellen in ganz Österreich. Weitere Infos am Festivaltelefon unter 0664/596 69 11.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 321376
 893

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „11.07.2009 Eröffnungskonzert Mozartfestival 2009“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ARGE Salzkammergut Mozartfestival

Gustav Mahler steht im Finale
Gustav Mahler steht im Finale
Mit der traditionellen Konzertmatinee am Sonntag, den 21. August um 11.15 Uhr endet die diesjährige Ausgabe des Salzkammergut Mozartfestivals in der evangelischen Kirche in Hallstatt. Noch einmal steht Gustav Mahler im Mittelpunkt, dessen Todestag sich heuer zum 100. Mal jährt. Das Finale des Salzkammergut Mozartfestivals markiert die traditionelle Konzertmatinee, die den Kreis zu Gustav Mahler mit seinem Adagietto aus der Symphonie Nr. 5 schließt. Sie gilt als eine der beliebtesten Symphonien Mahlers. Maßgeblichen Anteil an ihrer Popularitä…
10.08.2011
Zwei Hochzeiten und ein Open Air
Zwei Hochzeiten und ein Open Air
Komödiantisches mal zwei mit wunderbaren Künstlern und einem tollen Orchester versprechen die beiden Aufführung der Mozartoper "Le nozze di Figaro" am Mittwoch, den 10. und Sonntag, den 14. August jeweils um 19 Uhr im Kultur- und Kongresshaus in Hallstatt zu werden. Die große Mozartoper ist der traditionelle Höhepunkt des Salzkammergut Mozartfestivals. Entsprechend groß ist der Aufwand, der mit der Wiederaufnahme der szenischen Aufführung von Mozart "Le nozze di Figaro" betrieben wird. Regie führt in bewährter Manier Wolfgang Schilly, der da…
03.08.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Ein Sommer mit Mozart und Mahler
Ein Sommer mit Mozart und Mahler
… bewährter Weise hat der künstlerische Festivalleiter Peter WesenAuer wieder eine Handvoll interessanter Veranstaltungen rund um das unumstrittene Highlight programmiert. Schon die Werkauswahl beim Eröffnungskonzert referiert auf jenen Künstler, der heuer neben Mozart im Zentrum des Interesses steht. Es ist Gustav Mahler, dessen Todestag sich heuer zum …
Ein Sommer mit Mozart und Mahler
Ein Sommer mit Mozart und Mahler
… bewährter Weise hat der künstlerische Festivalleiter Peter WesenAuer wieder eine Handvoll interessanter Veranstaltungen rund um das unumstrittene Highlight programmiert. Schon die Werkauswahl beim Eröffnungskonzert referiert auf jenen Künstler, der heuer neben Mozart im Zentrum des Interesses steht. Es ist Gustav Mahler, dessen Todestag sich heuer zum …
Musikalischer Vogelfang in Hallstatt
Musikalischer Vogelfang in Hallstatt
… Konzertabend bildet den Auftakt zum Salzkammergut Mozartfestival, das bis 28. Oktober mit einer Vielzahl von unterschiedlichster kultureller Höhepunkte aufwarten kann. Karten für das Eröffnungskonzert und alle folgenden Veranstaltungen gibt's u. a unter www.mozartfestival.org und bei der Salzkammergut Touristik in Bad Ischl unter T: 06132/24 000-51.
Mozart hat im Salzkammergut bald wieder Saison
Mozart hat im Salzkammergut bald wieder Saison
Was im Mozartjahr 2006 als Einmalveranstaltung in Hallstatt und Bad Goisern geplant war, geht heuer wegen des großen Erfolges in die zweite Saison. Das Salzkammergut Mozartfestival hebt am 21. Juli 2007 seinen Vorhang. Und unternimmt damit einen großen Schritt, sich als unübersehbarer Farbtupfen zwischen den sommerlichen Festivals in Österreich zu etablieren. …
Salzkammergut Mozartfestival großartig gestartet
Salzkammergut Mozartfestival großartig gestartet
Perfekt inszeniert war die Auftaktveranstaltung zum Salzkammergut Mozartfestival in Hallstatt. Sowohl die Eröffnung der Sonderausstellung "Turek's Zauberflötenwelt" als auch das ausverkaufte Eröffnungskonzert begeisterten die zahlreichen Gäste aus nah und fern. Die Sinfonietta da Camera Salzburg spielte unter der Leitung von Dirigent Peter WesenAuer …
Mozart & Co kurz vor dem ersten Auftritt
Mozart & Co kurz vor dem ersten Auftritt
… und Kongresshaus unter der Regie von Wolfgang Schilly programmierte der künstlerische Leiter des Festivals Peter WesenAuer einen sehr ambitionierten Veranstaltungsreigen. Schon das Eröffnungskonzert in der evangelischen Kirche in Bad Goisern unterstreicht mit Werken von Mozart, Pirchner und Schostakowitsch die heurige Schwerpunktsetzung. Der im Jahr …
Salzkammergut Mozartfestival geht in seine dritte Saison
Salzkammergut Mozartfestival geht in seine dritte Saison
… vorangegangenen Jahren legt man sich die Latte an den beiden Spielorten Bad Goisern und Hallstatt auch heuer wieder sehr hoch. Darum verliert man keine Zeit und startet schon beim Eröffnungskonzert am 19. Juli 2008 um 20 Uhr im überdachten Hof des Schlosses Neuwildenstein in Bad Goisern mit den ersten Paukenschlägen. Denn mit Mozarts Symphonie in C-Dur, KV 200 …
Bühnen frei für Mozart & Co
Bühnen frei für Mozart & Co
… und Kongresshaus unter der Regie von Wolfgang Schilly programmierte der künstlerische Leiter des Festivals Peter WesenAuer einen sehr ambitionierten Veranstaltungsreigen. Schon das Eröffnungskonzert in der evangelischen Kirche in Bad Goisern unterstreicht mit Werken von Mozart, Pirchner und Schostakowitsch die heurige Schwerpunktsetzung. Der im Jahr …
Neue Kunststücke zwischen Bergen und See
Neue Kunststücke zwischen Bergen und See
… Händel, dessen 250. Todestag sich heuer jährt, Josef Haydn sowie Jakob Ludwig Felix Mendelssohn Bartholdy, der heuer seinen 200. Geburtstag feiern würde. Den Beginn macht das Eröffnungskonzert im Schlosshof Neuwildenstein in Bad Goisern, wo neben Haydns Symphonie Nr. 60 in C-Dur auch Sergej Prokofjews "Peter und der Wolf" zur Aufführung kommt. Mit "Mozart, …
Mahler und Mozart eröffnen
Mahler und Mozart eröffnen
Mit dem traditionellen Eröffnungskonzert startet das Salzkammergut Mozartfestival am Samstag, den 23. Juli um 20.00 Uhr bereits in seine sechste Saison. Den Auftakt in diese Spielzeit besorgen Dirigent Peter WesenAuer und die Sinfonietta da Camera Salzburg in der evangelischen Kirche in Bad Goisern. Im Mittelpunkt des Programmes stehen vor allem zwei …
Sie lesen gerade: 11.07.2009 Eröffnungskonzert Mozartfestival 2009