openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Von einfach nur lästig bis absolut unerträglich: Patientenveranstaltung Kopfschmerz und Migräne

24.06.200723:01 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Von einfach nur lästig bis absolut unerträglich: Patientenveranstaltung Kopfschmerz und Migräne
Volkskrankheit Kopschmerz und Migräne: www.medizinisches-zentrum-bonn.de
Volkskrankheit Kopschmerz und Migräne: www.medizinisches-zentrum-bonn.de

(openPR) Kopfschmerz und Migräne aus interdisziplinärer Sicht. Entstehung, Diagnostik und Behandlung. Mit Vorträgen, Fallbeispielen, Erklärungen.

Kostenlose Patienten-Informationsveranstaltung: Mittwoch, 04.07.2007 · 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Knapp 54 Millionen Deutsche leiden mindestens einmal im Jahr unter Kopfschmerzen. Eine besonders heimtückische Art des Kopfschmerzes ist dabei die Migräne. Keine Frage – Kopfschmerzen sind eine Art Volkskrankheit. Bagatellisiert, falsch behandelt, oft ohne fachärztliche Diagnose und Therapie auf die leichte Schulter genommen oder mit den falschen Medikamenten selbst behandelt. Die Folge ist dabei häufig ein medikamentenbedingter Dauerkopfschmerz. Welche Therapien bei welchem Schmerztyp wann sinnvoll sind und welche modernen Behandlungsstrategien zur Verfügung stehen ist Inhalt dieser Patienteninformation.

Dr. med. David Svoboda: Kopfschmerzen und akute Migräne aus Sicht der Neurologie. Diagnose und Therapie.

Dr. med. Oliver Hammerstein: Probleme im Bereich Hals, Nase, Ohren als Auslöser von Kopfschmerzen.

Dr. med. Evren Atabas: Halswirbelsäule und Kopfschmerz – der zervikogene Kopfschmerz und seine Therapie.

Während der Veranstaltung haben Patienten die Gelegenheit Fragen zu stellen, ggf. eigene Probleme zu erörtern und sich sehr umfassend über das Problem Kopfschmerz und Migräne zu informieren.

Veranstaltungsort: Medizinisches Zentrum Bonn · Friedensplatz
Friedensplatz 16 · 53111 Bonn
Datum: Mittwoch, 04. Juli 2007
Zeit: Von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Kontakt: E-Mail
Web: www.medizinisches-zentrum-bonn.de

MedicalUnit
Klaus M. Hartgens
Innungstrasse 15 D
50354 Hürth
Fon: 02233-169455
Fax: 02233-375128
Mail: E-Mail
www.medicalunit.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 142577
 2745

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Von einfach nur lästig bis absolut unerträglich: Patientenveranstaltung Kopfschmerz und Migräne“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MedicalUnit

Bild: Meilenstein in der Chemotherapie-ÜberwachungBild: Meilenstein in der Chemotherapie-Überwachung
Meilenstein in der Chemotherapie-Überwachung
Neue Möglichkeiten zur Vorhersage von Therapieerfolg und frühzeitiger Nachweis der Tumorneubildung Die Diagnose lautet „Krebs“. Für die Betroffenen eine Hiobsbotschaft. Und der Beginn einer oftmals langen, belastenden und mit vielen Nebenwirkungen und Risiken verbundenen Behandlung zumeist in Form einer Chemotherapie. Die Therapieentscheidung des behandelnden Arztes basiert dabei nach wie vor überwiegend auf Standards, die, über viele Jahre durch wissenschaftlich-klinische Forschung und etliche Studien belegt, das scheinbar grösste Erfolgsp…
Bild: Ärztliche Fortbildung: 1. Bonner Chemotherapie-Kongress "Individualisierte Chemotherapie"Bild: Ärztliche Fortbildung: 1. Bonner Chemotherapie-Kongress "Individualisierte Chemotherapie"
Ärztliche Fortbildung: 1. Bonner Chemotherapie-Kongress "Individualisierte Chemotherapie"
Bereits im Jahre 1996 hat Richard Klausner, Direktor des National Cancer Institutes, anlässlich der Initiierung des Cancer Genome Projects folgendes Statement abgegeben: „It´s hard to do medicine without an accurate diagnosis. Right now, we lump patients together and treat them with the same drugs and then deal with their variable response to treatment. We´re essentially treating different diseases with the same medicine.” Nicht erst seit diesem Statement sehen sich unzählige klinische Onkologen täglich dem Problem gegenüber, dass Leitlinie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kopfschmerzen und Migräne – Neue BehandlungsmethodeBild: Kopfschmerzen und Migräne – Neue Behandlungsmethode
Kopfschmerzen und Migräne – Neue Behandlungsmethode
Ein interdisziplinäres und integriertes Behandlungskonzept für Kopfschmerz- und Migräne-Patienten wird erstmals vom 28.05. bis 30.05.2010 in Berlin vorgestellt. Das Berliner Therapeuten-Duo Stefan Datt (Physiotherapeut) und Boris Kollek (Diplompsychologe) hat eine neuartige interdisziplinäre und integrierte Behandlungsmethode entwickelt, die Kopfschmerz-Patienten …
Bild: arzneimittel.de ++ Informationen rund um das Thema Kopfschmerzen und MigräneBild: arzneimittel.de ++ Informationen rund um das Thema Kopfschmerzen und Migräne
arzneimittel.de ++ Informationen rund um das Thema Kopfschmerzen und Migräne
Eine der am häufigsten vorkommenden Beschwerden ist der Kopfschmerz. Beinahe jeder Mensch leidet hin und wieder an Kopfschmerzen, dem meist keine ernsthafte Krankheit zu Grunde liegt. Dabei können die Schmerzen an unterschiedlichen Bereichen des Kopfes auftreten und verschiedene Ursachen haben. Primäre Formen, bei denen der Kopfschmerz als eigenständige …
Bild: Algesiologikum Tagesklinik: Informationsveranstaltung chronischer SchmerzBild: Algesiologikum Tagesklinik: Informationsveranstaltung chronischer Schmerz
Algesiologikum Tagesklinik: Informationsveranstaltung chronischer Schmerz
… Veranstaltungsdetails 🗓 Donnerstag, 24. Juli 2025 🕠 Beginn: 17:30 Uhr 📍 Algesiologikum Tagesklinik, Rosenkavalierplatz 10, 81925 München 💡 Kostenfrei | Anmeldung über: Patientenveranstaltung Tagesklinik - Algesiologikum GmbH Schmerz muss kein Dauerzustand bleibenChronische Schmerzen sind komplex, aber behandelbar. Mit vernetzten Therapieformen, abgestimmten Teams und …
Bild: Chronische Migräne: Diagnose und EntstehungBild: Chronische Migräne: Diagnose und Entstehung
Chronische Migräne: Diagnose und Entstehung
Als die International Headache Society im Jahre 1988 die erste Ausgabe der Internationalen Kopfschmerzklassifikation (ICHD-I) publizierte, fand sich unter den aufgeführten 165 Diagnosen keine Erwähnung einer chronischen Migräne. Die Migräne wurde als episodische Kopfschmerzform klassifiziert. Eine Subform der Migräne, die täglich oder nahezu täglich …
Bild: Was bereits Sigmund Freud Kopfschmerzen bereiteteBild: Was bereits Sigmund Freud Kopfschmerzen bereitete
Was bereits Sigmund Freud Kopfschmerzen bereitete
Die Migräne ist ein Kopfschmerz, der die Menschen schon seit Langem belastet. Bereits prominente Persönlichkeiten wie Charles Darwin und Sigmund Freud hatten mit dem Kopfschmerz zu kämpfen. Die Migräne wird als ernsthafte Erkrankung erfasst, deren Behandlung durch den Arzt erfolgen soll. Arzt und Patient entwickeln gemeinsam eine Therapie, mit der das …
Unterschätzte Krankheit: Migräne ernst nehmen und erfolgreich behandeln
Unterschätzte Krankheit: Migräne ernst nehmen und erfolgreich behandeln
Am 12. September 2011 ist der Europäische Kopfschmerz- und Migränetag Zehn Millionen Menschen in Deutschland leiden an Migräne. Die oftmals halbseitig auftretenden, pulsierenden Beschwerden sind jedoch weit mehr als schlichte Kopfschmerzen: Migräne ist eine neurologische Erkrankung mit akuten Attacken, schweren und aktivitätseinschränkenden Schmerzen. …
Bild: Goodbye Kopfschmerz: Kopfschmerzen sind heilbarBild: Goodbye Kopfschmerz: Kopfschmerzen sind heilbar
Goodbye Kopfschmerz: Kopfschmerzen sind heilbar
Der Autor des Ratgebers „Goodbye Kopfschmerz“ stellt die vage Behauptung auf, das alle Arten von Kopfschmerz heilbar sind. „Das Problem ist nur die unkoordinierte und wenig motivierte Herangehensweise an das Thema Kopfschmerz, sowohl durch die Patienten, als auch durch die Ärzte“, sagt der Autor Patrick Peppel. Fast ein Jahrzehnt lang litt der Autor …
Bild: Botulinumtoxin und MedikamentenübergebrauchBild: Botulinumtoxin und Medikamentenübergebrauch
Botulinumtoxin und Medikamentenübergebrauch
Die Frage, ob Botulinumtoxin auch bei bestehendem Medikamentenübergebrauchskopfschmerz (MÜK) angewandt werden kann, führt zu Irritierungen. Hintergründe und unsere Schlussfolgerungen für die Praxis sollen daher nachfolgend erläutert werden. Kopfschmerz bei Medikamentenübergebrauch kann eine chronische Migräne vortäuschen Nach der gesetzlichen Zulassung …
Bild: Veranstaltung zum Cluster-Kopfschmerz in HamburgBild: Veranstaltung zum Cluster-Kopfschmerz in Hamburg
Veranstaltung zum Cluster-Kopfschmerz in Hamburg
… Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Prof. Dr. med. Arne May, lädt für den 08. Mai 2010 ab 9:30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zum Cluster-Kopfschmerz ein: Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf, Hörsaal der Orthopädie, Gebäude O45, 20251 Hamburg, Martinistraße 52. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten. Einladungsschreiben, …
Bild: arzneimittel.de - Mehr als nur Kopfschmerz - MigräneBild: arzneimittel.de - Mehr als nur Kopfschmerz - Migräne
arzneimittel.de - Mehr als nur Kopfschmerz - Migräne
Wer an Migräne leidet ist dem Schmerz oft ausgeliefert. Rund zehn Prozent der Deutschen leiden unter Migräne-Kopfschmerz. Bei etwa 15 Prozent der Betroffenen beginnen bereits ein bis zwei Stunden vor dem Ausbruch der Attacke einige Symptome, wie z.B. Sprachstörungen, Sehstörungen, Kribbeln in Armen und Beinen. Bricht die Attacke erst mal aus, so kann …
Sie lesen gerade: Von einfach nur lästig bis absolut unerträglich: Patientenveranstaltung Kopfschmerz und Migräne