(openPR) Kopfschmerz und Migräne aus interdisziplinärer Sicht. Entstehung, Diagnostik und Behandlung. Mit Vorträgen, Fallbeispielen, Erklärungen.
Kostenlose Patienten-Informationsveranstaltung: Mittwoch, 04.07.2007 · 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Knapp 54 Millionen Deutsche leiden mindestens einmal im Jahr unter Kopfschmerzen. Eine besonders heimtückische Art des Kopfschmerzes ist dabei die Migräne. Keine Frage – Kopfschmerzen sind eine Art Volkskrankheit. Bagatellisiert, falsch behandelt, oft ohne fachärztliche Diagnose und Therapie auf die leichte Schulter genommen oder mit den falschen Medikamenten selbst behandelt. Die Folge ist dabei häufig ein medikamentenbedingter Dauerkopfschmerz. Welche Therapien bei welchem Schmerztyp wann sinnvoll sind und welche modernen Behandlungsstrategien zur Verfügung stehen ist Inhalt dieser Patienteninformation.
Dr. med. David Svoboda: Kopfschmerzen und akute Migräne aus Sicht der Neurologie. Diagnose und Therapie.
Dr. med. Oliver Hammerstein: Probleme im Bereich Hals, Nase, Ohren als Auslöser von Kopfschmerzen.
Dr. med. Evren Atabas: Halswirbelsäule und Kopfschmerz – der zervikogene Kopfschmerz und seine Therapie.
Während der Veranstaltung haben Patienten die Gelegenheit Fragen zu stellen, ggf. eigene Probleme zu erörtern und sich sehr umfassend über das Problem Kopfschmerz und Migräne zu informieren.
Veranstaltungsort: Medizinisches Zentrum Bonn · Friedensplatz
Friedensplatz 16 · 53111 Bonn
Datum: Mittwoch, 04. Juli 2007
Zeit: Von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Kontakt: ![]()
Web: www.medizinisches-zentrum-bonn.de
MedicalUnit
Klaus M. Hartgens
Innungstrasse 15 D
50354 Hürth
Fon: 02233-169455
Fax: 02233-375128
Mail: ![]()
www.medicalunit.de













