openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Knut in Second Life- In der virtuellen Welt findet der kleine Eisbär eine zweite Heimat

14.06.200719:09 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Knut in Second Life- In der virtuellen Welt findet der kleine Eisbär eine zweite Heimat
Knut das virtuelle Eisbär-Baby
Knut das virtuelle Eisbär-Baby

(openPR) Studentinnen der Hochschule Pforzheim haben den knuddeligen Eisbären Knut für die virtuelle Welt Second Life entwickelt. Die sechs Jung-Unternehmerinnen eröffneten ihren eigenen Shop namens Luxzoo im größten deutschsprachigen Gebiet von Second Life („Apfelland“). Mit der Unterstützung zweier Programmierer und eines Marketing-Professors betreuen die Marketing-Studentinnen das gesamte Projekt von der Entwicklung des Eisbären über die Marketing-Strategie bis zur Eröffnung des Zoogeschäfts und Verkauf des Eisbärbabies.



Der virtuelle Knut folgt auf Befehl seinem Herrchen auf Schritt und Tritt, blinzelt und rollt zufallsgesteuert mit seinem Köpfchen. Schon bald wird es weitere Updates für Knut geben, er wird dann auch auf die Befehle Sitz und Platz hören und Geräusche von sich geben. Schon heute haben die sechs Studentinnen verraten, dass bereits ein weiteres Tier in Planung ist. Genaueres hierzu ist allerdings noch streng geheim.

Die Idee entstand einerseits aus der Tatsache heraus, dass es in Second Life keine gut animierten Tiere gibt und anderseits aus dem Hype um das Berliner Eisbärbaby Knut. Also stellte sich den Studentinnen die Frage: Warum sollte es nicht Knut auch in Second Life geben? So müssten nicht tausende von Menschen nach Berlin pilgern, um auf Knut zu treffen. So könnte jeder seinen eigenen Knut haben und er ist gar nicht mal so teuer.

Am Dienstag, 22.05.2007 um 17 Uhr fand zur Einführung ein Event in den Apfelland Arkaden statt. Zahlreiche Besucher wurden mit T-Shirts und Freibier versorgt und amüsierten sich mit Knut dem Eisbären. Der präsentierte sich auf einem Laufsteg und führte sein Können vor. Die Avatare (Figur in Second Life) waren begeistert.

Für den direkten Weg zum eigenen Knut, finden Sie den Luxzoo-Shop in Second Life unter den Koordinaten: 183/177/24
Wer bereits Second Life User ist, kann sich direkt zum Shop teleporten: http://slurl.com/secondlife/Apfelland%20Arkaden/183/177/24

In spezifischen Online-Foren sowie auf Blogs sind Knut in Second Life und das Unternehmen Luxzoo ein heiß umworbenes Thema.

Seit der Entwicklung von SL sind bereits sieben Jahre vergangen, das Projekt wurde vom Unternehmen Linden Lab 1999 in San Francisco ins Leben gerufen. Mittlerweile gibt es weltweit mehr als 6 Mio. Accounts in der dreidimensionalen Web-Simulation. Die virtuelle Welt Second Life findet immer mehr Anhänger, viele große namhafte Unternehmen haben bereits diese Plattform für sich entdeckt und erkannt, dass man diesen aktuellen Trend folgen sollte. Sie kaufen sich Land oder mieten Läden, um in der virtuellen Realität präsent zu sein und auf sich aufmerksam zu machen.

Luxzoo
Start-Up Unternehmen in Second Life
Unternehmenssitz: Pforzheim, Tiefenbronnerstr.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 140971
 2698

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Knut in Second Life- In der virtuellen Welt findet der kleine Eisbär eine zweite Heimat“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Winter weckt die LesegeisterBild: Der Winter weckt die Lesegeister
Der Winter weckt die Lesegeister
… Rätsel lösen. Wer entziffert in der neuen Ausgabe der Erstlese-Zeitschrift „Leserabe“ das Sudoku? Und spukt´s im Kinderzimmer bei „Wedels erster Geisterstunde“ wirklich? Außerdem grüßt Eisbär Knut zu seinem ersten Geburtstag. Spielerisch führt das Leseförderheft in die Welt der Wörter ein. Der „Leserabe“ erscheint alle zwei Monate und wird herausgegeben …
Bild: Second Life – Zukunftsplattform für UnternehmenBild: Second Life – Zukunftsplattform für Unternehmen
Second Life – Zukunftsplattform für Unternehmen
Neue Schulungsangebote zu „Second Life“ Die monatliche Wachstumsrate der virtuellen Web-Welt „Second Life“ liegt weiterhin bei 15%, auch wenn es in den Medien um Second Life ruhiger geworden ist. Die rege Nachfrage nach Fachseminaren und die positiven Feedbacks der vergangenen Veranstaltung untermauern ein konstantes Interesse nach der neuartigen 3D-Welt. …
Bild: Haben Sie schon ein virtuelles Leben?Bild: Haben Sie schon ein virtuelles Leben?
Haben Sie schon ein virtuelles Leben?
Mainz, 26. Februar 2008 Präsentation der virtuellen 3D-Welt „Second Life“ auf der Sonderschau „Technik Zu Hause“ der Rheinland-Pfalz Ausstellung „Second Life“ wird von vielen als die neue, dreidimensionale Version des Internets bezeichnet. 3D-Internetprofi Marcus A. Link von der Firma THREE D SERVICES führt die Besucher der Sonderschau „Fernsehen • Internet …
Wem gehören die Einnahmen von Eisbär Knut?
Wem gehören die Einnahmen von Eisbär Knut?
… von Knut beim Landgericht Berlin ein Neumünster / Berlin 09. Juli 2008 – Knut, einst knuddeliges Tierbaby, inzwischen Deutschlands beliebtester Zoobewohner und weltweit bekannter Eisbär, beschert seinem momentanen Aufenthaltsort, dem Berliner Zoo, viel Publikum, Bewunderung und nicht zuletzt Millionen. Doch wem gehört Knuts Einkommen? Das wird wohl vor …
Bild: Second Life - Launch von KybernEthik 1 am 30. April/1. Mai 2007Bild: Second Life - Launch von KybernEthik 1 am 30. April/1. Mai 2007
Second Life - Launch von KybernEthik 1 am 30. April/1. Mai 2007
Second Life: Eröffnung von Kybernethik 1 Am 30. April ist es soweit. Mit einer großen Second Life Party wird eine neue deutsche Region für Deutschland eröffnet - und dabei in den Mai getanzt. „Kybernethik 1 ist nicht irgendeine Region, sondern wird in Zukunft ein politisch und wirtschaftlich bedeutender Standort für deutsche Firmen in Second Life sein“, …
Bild: Virtyou GmbH • Virtuelle WeltenBild: Virtyou GmbH • Virtuelle Welten
Virtyou GmbH • Virtuelle Welten
… soweit: Mit zunächst 40 Regionen („Sims“) öffnet die Anfang 2009 gegründete virtyou GmbH die Pforten ihrer virtuellen Welt. Auf den ersten Blick dem populären Second Life™ ähnlich, ist das zugrunde liegende Konzept doch verschieden: Auf der mittlerweile ausgereiften Opensim-Technologie basierend, bietet virtyou drei „Grids“: Das virtyou MainGrid richtet …
Anantara startet Beratung für Second Life
Anantara startet Beratung für Second Life
Chennai, Indien, 21. Februar, 2008: Anantara Solutions Private Limited (Anantara) startet seine Beratungs-, Technologie- und Outsourcing-Tätigkeiten in Second Life, der schnell wachsenden 3D-Onlinewelt. Anantara berät derzeit ein US-amerikanisches Logistikunternehmen und einen führenden indischen Automobilzulieferer bei der Gründung ihrer Präsenz in …
Bild: Bärenstarke Downloadaktion für Hagenbecks EisbärenBild: Bärenstarke Downloadaktion für Hagenbecks Eisbären
Bärenstarke Downloadaktion für Hagenbecks Eisbären
in2movies startet Eisbär-Aktion zum Kinostart von „Knut und seine Freunde“ – Teil des Erlös geht an die Eisbären des Hamburger Tierpark Hagenbeck Hamburg, 06. März 2008. Deutschland befindet sich nach wie vor im Eisbärfieber – nach dem großen Hype um Knut und Flocke, freut sich die Nation jetzt auch über das Eisbärbaby Wilbär, das zwar schon am 10. Dezember …
Bild: Knut bekommt virtuelle Gedenkstätte bei MemoryGarden24.comBild: Knut bekommt virtuelle Gedenkstätte bei MemoryGarden24.com
Knut bekommt virtuelle Gedenkstätte bei MemoryGarden24.com
Völlig überraschend ist der weltberühmte Eisbär Knut am letzten Samstag im Berliner Zoo verstorben. Seine Todesursache ist bisher noch nicht geklärt. Damit die vielen Fans von Knut Abschied nehmen können wurde auf MemoryGarden24.de, Deutschlands größter virtuelle Tierfriedhof, eine Gedenkstätte mit Kondolenzbuch eingerichtet. Die bereits eingegangenen …
Bild: Publikumsliebling Knut jetzt auf 5 Millionen BriefmarkenBild: Publikumsliebling Knut jetzt auf 5 Millionen Briefmarken
Publikumsliebling Knut jetzt auf 5 Millionen Briefmarken
Seit heute kann der Deutschen liebstes Kuscheltier, der inzwischen 16 Monate alte Eisbär Knut aus dem Zoologischen Garten Berlin auch verschickt werden. Denn seit dem 10. April 2008 ist der gar nicht mehr so kleine Knut unter dem Titel „Natur weltweit bewahren - Eisbär Knut“ auch auf einer Briefmarke zu haben. Die Zuschlagmarke (55 + 25 Cent) erscheint …
Sie lesen gerade: Knut in Second Life- In der virtuellen Welt findet der kleine Eisbär eine zweite Heimat