(openPR) Second Life: Eröffnung von Kybernethik 1
Am 30. April ist es soweit. Mit einer großen Second Life Party wird eine neue deutsche Region für Deutschland eröffnet - und dabei in den Mai getanzt.
„Kybernethik 1 ist nicht irgendeine Region, sondern wird in Zukunft ein politisch und wirtschaftlich bedeutender Standort für deutsche Firmen in Second Life sein“, so die Vision von Andreas Mertens, Gründer von SLTalk & Partner. U. a. finden schon jetzt die wichtigsten Second Life InWorld-Zeitungen wie die AvaStar, Zweiseitenonline und die Touch ihren Platz auf unserer Region. Und natürlich Knut vom Berliner Zoo.
Konzept - High Level Contentmix
Das besondere an dieser Insel ist der qualitativ hochwertige Contentmix. Insgesamt ist Kybernethik 1 in vier sich gegenseitig befruchtenden Themenkomplexe aufgeteilt.
Auf dem Industriebereich stehen zwei zehnstöckige Tower. Hier finden sich Neugründungen wie Cogitamus von Thomas Klug, dem ehemaligen Berater von PA-Consulting, innovative Beratungsfirmen wie die 4th Arcanum GbR, die DIVOLUTION GmbH und der Kommunikationsethnologe Dr. Christian Meyer vom Fachbereich Kulturwissenschaften an der Universität Mainz.
Im Expo-Bereich dreht sich - mit monatlich wechselnden Ausstellungen - alles um Kunst und Kultur. Dieser Bereich wird von der Kunstwerkgruppe, unter Leitung des Fotografen Thomas Hiller (SL Name Vin Tomsen), betreut. Die Eröffnungsausstellung zeigt fotografische Arbeiten von ihm.
Der Eventbereich wird durch regelmäßige Events Anziehungspunkt für Besucher sein und im Mallbereich mit insgesamt fünf Gebäuden ist ausreichend Platz für Firmen wie Hardbeat Promotion aus Hamburg sowie für Verlage, Versicherer und Buchhandlungen.
Eröffnungsprogramm
Die Macher der Kybernethik 1 laden zur Party in den ersten Mai ein, an dem viel Programm geboten wird. Gestartet wird am Montag, 30. April um 23:00 Uhr mit Tanz in den Mai.
So können die Besucher das Konzept der Region durch eine Schnitzeljagd spielerisch erkunden, an die auch ein Gewinnspiel mit tollen Real Life- und Second Life-Preisen gekoppelt ist. U. a. gibt es eine C-Klasse von Mercedes im Wert von L$ 1.500 zu gewinnen, sowie Englisch-Coaching in Second Life von Natasha Stemberg.
„Zusätzlich werden wir die Besucher mit weiteren interessanten Angeboten überraschen“, so Michael Wald, Geschäftsführer von Systemmedien und Partner von SLTalk & Partner.
Die Second Life Region „Kybernethik 1“ wurde in Zusammenarbeit von SLTalk & Partner und Systemmedien umgesetzt. Mit einem achtköpfigen Team arbeiten die Experten von SLTalk & Partner seit Ende Januar an diesem Projekt.
„Der Name Kybern-Ethik ist eine Wortschöpfung des verstorbenen Heinz von Foerster, dessen Leitbild, der impliziten Ethik durch Handeln, wir folgen wollen. „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“, wie schon Erich Kästner sagte, so Andreas Mertens, Geschäftsführer von SLTalk & Partner.
Anmeldungen
Besucher, die am 30. April und 1. Mai dabei sein möchten, melden sich bitte vorher unter
http://www.sltalk.de/anmeldung an.
SLTalk & Partner GbR
Jägerstr. 24
D-65187 Wiesbaden
http://www.sltalk.de
Andreas Mertens
Unternehmensdarstellung
SLTalk & Partner – Agentur und Netzwerk für Second Life Projekte -positioniert sich als eine der ersten deutschen Agenturen, die sich auf Second Life spezialisiert.
SLTalk & Partner wurde Mitte 2006 von dem unternehmensberatenden Kybernetiker Andreas Mertens gegründet und ist die erste deutsche Agentur die sich ausschließlich auf das Thema Second Life konzentriert.
SLTalk & Partner hat seinen Sitz in Wiesbaden, die Partner für die Umsetzung sitzen in Kanzem, Berlin und Detmold. Zu den Kunden von SLTalk & Partner gehören kleine und mittelständische Unternehmen als auch Konzerne aus allen Branchen.
Das Unternehmen unterstützt seine Kunden bei der Beratung über die Konzeption bis zur Umsetzung von Second Life Projekten. Mit starken Partnern ist SLTalk & Partner in der Lage, komplexe und anspruchsvolle Second Life Projekte umzusetzen.