openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Publikumsliebling Knut jetzt auf 5 Millionen Briefmarken

10.04.200808:48 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Publikumsliebling Knut jetzt auf 5 Millionen Briefmarken

(openPR) Seit heute kann der Deutschen liebstes Kuscheltier, der inzwischen 16 Monate alte Eisbär Knut aus dem Zoologischen Garten Berlin auch verschickt werden. Denn seit dem 10. April 2008 ist der gar nicht mehr so kleine Knut unter dem Titel „Natur weltweit bewahren - Eisbär Knut“ auch auf einer Briefmarke zu haben. Die Zuschlagmarke (55 + 25 Cent) erscheint in der Serie "Für den Umweltschutz", mit den Zuschlagerlösen aus der Knut-Briefmarke fördert das Bundesumweltministerium Umwelt- und Naturschutzprojekte zum Thema Biodiversität.

Bundesfinanzminister Peer Steinbrück und Knuts Pate Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (beide SPD) stellten am 9. April in der Hauptstadt das Sonderwertzeichen der Post mit dem Konterfei des Medien- und Publikumsstars aus dem Zoologischen Garten vor. Einen Tag vor dem Verkaufsstart der Knut-Briefmarke bezeichnete Umweltminister Gabriel in Berlin Eisbär Knut als „tolles Symbol und hervorragende Verbindung von Klimaschutz und Artenvielfalt“. Und dann gab es noch einen Seitenhieb vom Bundesfinanzminister auf den Nürnberger Zoo, der für seine kleine Eisbärdame Flocke mit einem Poster und dem Spruch "Knut war gestern" wirbt. „Ein freundlicher Gruß von mir geht an Eisbärin Flocke nach Nürnberg. Aber deren Zoo-Werbeplakat 'Knut war gestern' ist unterirdisch schlecht.“

Zwar ist Knut das erste Eisbärenjunge im Zoologischen Garten Berlin seit 30 Jahren, jedoch sind allein in Deutschland seit 1980 (dem Beginn der Aufzeichnungen im Zuchtbuch Eisbären) mehr als 70 Eisbären - weitgehend unbeachtet von der Presse - geboren und rund 69 Tiere aufgezogen worden. Vor diesem Hintergrund war das überregionale bis internationale Medieninteresse an dem Schicksal des von seiner Mutter verstoßenen Jungbären überraschend groß.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 202445
 141

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Publikumsliebling Knut jetzt auf 5 Millionen Briefmarken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Prophila Webshop

Münz-Ausgabeprogramm Vatikan 2008 mit Überraschungen
Münz-Ausgabeprogramm Vatikan 2008 mit Überraschungen
Dieses Jahr sorgt der Vatikanstaat doch noch für eine Überraschung in seinem ansonsten gewöhnlichen Ausgabeprogramm: wahrscheinlich am 12. Juni 2008 führt der Vatikan zusätzlich zum bereits am 3. April erschienenen Kursmünzensatz seine erste 100-Euro-Goldmünze ein. Diese Münze ist dem vor 500 Jahren von Michelangelo gemalten Deckenfreskos „Die Erschaffung des Adams“ in der sixtinischen Kapelle gewidmet. Der bereits erhältliche Kursmünzensatz im braunen Folder mit dem Abbild von Papst Benedikt XVI. ist in der Erhaltung Stempelglanz in einer A…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tabby Awards 2015: Die Gewinner stehen festBild: Tabby Awards 2015: Die Gewinner stehen fest
Tabby Awards 2015: Die Gewinner stehen fest
… der Welt abgeben. Nachfolgend eine Liste der ausgezeichneten Tablet-Apps und -Spiele: Android-Apps und -Spiele: Gewinner: Learn Languages: Rosetta Stone, von Rosetta Stone (USA)Publikumsliebling: IXL Math Practice, von IXL Learning (USA) Android - Kids, Family & Entertainment Gewinner und Publikumsliebling: ABCmouse.com Early Learning Academy, von …
Bild: Aktuelle Termine für Briefmarken Auktionen des Auktions- und HandelshausesBild: Aktuelle Termine für Briefmarken Auktionen des Auktions- und Handelshauses
Aktuelle Termine für Briefmarken Auktionen des Auktions- und Handelshauses
Briefmarken Auktionen bieten Sammlern und Kennern die Möglichkeit, die besten Preise für ihre Schätze zu erzielen. Zum 128. Mal finden am 17. und 18. November 2012 in Bonn die Briefmarken Auktionen im Auktions- und Handelhaus für Briefmarken und Münzen von Dr. Reinhard Fischer statt. Jetzt können die aktuellen Angebote online im Katalog begutachtet und …
Bild: Briefmarken Ankauf und Briefmarken Auktionen – Wie Sammler und Kenner wahre Schätze finden und anbieten könnenBild: Briefmarken Ankauf und Briefmarken Auktionen – Wie Sammler und Kenner wahre Schätze finden und anbieten können
Briefmarken Ankauf und Briefmarken Auktionen – Wie Sammler und Kenner wahre Schätze finden und anbieten können
Die Frau eines Rentners aus Dresden machte jetzt einen besonderen Fund mit dem Kauf von zwei Kilogramm Briefmarken auf dem Flohmarkt. Denn unter den insgesamt für 20 Euro gekauften Marken befand sich auch eine blaue One-Cent-Marke, die aus dem Jahr 1861 stammt und eine seltene Prägung sowie ein Abbild von Benjamin Franklin hat. Sammler und Kenner wissen …
Bild: Briefmarken Wertermittlung – Woraus ergibt sich der Wert einer Briefmarke?Bild: Briefmarken Wertermittlung – Woraus ergibt sich der Wert einer Briefmarke?
Briefmarken Wertermittlung – Woraus ergibt sich der Wert einer Briefmarke?
Briefmarken gehören zum Alltag und dennoch sind manche von ihnen von besonderem Wert. Regelmäßig tauchen neue Postwertzeichen auf, die sich bei Sammlern großer Beliebtheit erfreuen. Im Jahre 2001 wurden beispielsweise in Deutschland von der Wohlfahrtsmarke Audrey Hepburn 14 Millionen Exemplare gedruckt. Da diese aber nie ausgegeben wurden, sind in der …
Bild: Werbung für Sammelobjekte: Münzwerbung weiter im AufwindBild: Werbung für Sammelobjekte: Münzwerbung weiter im Aufwind
Werbung für Sammelobjekte: Münzwerbung weiter im Aufwind
… Prozent. Rückläufig um jeweils mehr als 60 Prozent sind hingegen die Werbevolumina in den Produktmärkten Miniaturmodelle und Sticker/Album. Ebenso geht das Werbevolumen für Briefmarken zurück. Es liegt nun unterhalb der Millionengrenze. In acht der zehn analysierten Teilmärkte bevorzugen die Anbieter TV- und/oder Zeitschriftenwerbung. In den Teilmärkten …
Bild: Briefmarken der Weihnachtspost sammeln für BethelBild: Briefmarken der Weihnachtspost sammeln für Bethel
Briefmarken der Weihnachtspost sammeln für Bethel
Bielefeld-Bethel. Die Weihnachtszeit rückt näher und die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, eine der größten diakonischen Einrichtungen Europas, bitten darum, die Briefmarken der Advents- und Weihnachtspost sowie von Neujahrsgrüßen zu sammeln und an die Briefmarkenstelle Bethel zu schicken. Die an Bethel gespendeten Postwertzeichen sichern dort …
Bild: Neue Heimat für deutsche Antiquitäten – das boomende AuslandsgeschäftBild: Neue Heimat für deutsche Antiquitäten – das boomende Auslandsgeschäft
Neue Heimat für deutsche Antiquitäten – das boomende Auslandsgeschäft
… es importiert. Nach neuesten Angaben des Statistischen Bundesamt in Wiesebaden liegt das Deutsche Außenhandelssaldo (Ausfuhren minus Einfuhren) für den Bereiche Kunst, Antiquitäten und Sammlerwaren (Briefmarken) mit 330 Millionen Euro deutlich im Plus. So wurden im Jahr 2010 in dieser Warengruppe Waren im Wert von 600 Millionen exportiert, während im …
Altanschließer-Regelung belastet Unternehmen
Altanschließer-Regelung belastet Unternehmen
… laufen Betriebe Gefahr, künftig weniger Aufträge zu bekommen. So müssen zum Beispiel die beiden Cottbuser Großvermieter GWC und GWG eigenen Angaben zufolge mehrere Millionen Euro an Altanschließerbeiträgen bezahlen. Geld, das künftig bei Instandhaltungen und Modernisierungen eingespart werden muss. Betroffen ist davon insbesondere das Bau- und Ausbaugewerbe. …
Bild: Briefmarken Ankauf und Briefmarkenauktion – Wert von Briefmarken und Sammlungen ermittelnBild: Briefmarken Ankauf und Briefmarkenauktion – Wert von Briefmarken und Sammlungen ermitteln
Briefmarken Ankauf und Briefmarkenauktion – Wert von Briefmarken und Sammlungen ermitteln
Philatelisten können am 13. Juli 2013 an der Briefmarkenauktion im Bonner Auktions- und Handelshaus für Briefmarken und Münzen teilnehmen. Sammler von Briefmarken haben hier die Möglichkeit, ihre Briefmarken und Sammlungen einem breiten Publikum aus der ganzen Welt zugänglich zu machen und so höchstmögliche Preise zu erzielen. Jetzt informiert das Auktions- …
Wem gehören die Einnahmen von Eisbär Knut?
Wem gehören die Einnahmen von Eisbär Knut?
… knuddeliges Tierbaby, inzwischen Deutschlands beliebtester Zoobewohner und weltweit bekannter Eisbär, beschert seinem momentanen Aufenthaltsort, dem Berliner Zoo, viel Publikum, Bewunderung und nicht zuletzt Millionen. Doch wem gehört Knuts Einkommen? Das wird wohl vor Gericht entschieden werden müssen. Denn Knut gehört – und das ist unbestritten – dem …
Sie lesen gerade: Publikumsliebling Knut jetzt auf 5 Millionen Briefmarken