(openPR) 08. November 2025
In der Tradition der Horber Bildhauerschule
Mit Daniel Kramer stellt ein Enkel von Johannes Christian Bayer in Horb aus.
Die Gruppenausstellung „Kunst im Rathaus“, bei der vom 10. Oktober 2025 bis zum 18. September 2026, 34 Künstler ihre Werke präsentieren, hat dieses Mal auch einen aktuellen Bezug zur Horber Bildhauerschule bekommen. Mit dem gebürtigen Münchner Daniel Kramer, stellt ein Ur-Urenkel von Johannes Christian Bayer, zum Thema „Künstl(er)i(s)che Intelligenz“ im Horber Rathaus mit aus. Der Bildhauer und Maler Bayer, erschuf zu seiner Zeit, zusammen mit Peter Paul Hausch, in deren Bildhauerwerkstatt im Horber Stubenschen Schlössl, zahlreiche christliche Altarbaukunstwerke.
Der Name Kramer rührt nicht von ungefähr her, denn der Ur-Großvater von Daniel Kramer, Hermann Paul Kramer, stammte aus einer Künstlerfamilie und ließ sich bei Johannes Christian Bayer in Horb zum Bildhauer ausbilden. Herman Paul Kramer ehelichte Bayers Tochter und studierte in München an der Akademie der bildenden Künste bei Professor Syrius Eberle, wo er Kommilitone von Wassily Kandinsky und Paul Klee war.
Daniel Kramer folgt der Tradition seiner Großväter und fügt ein sakrales Werk der Ausstellung im Horber Rathaus hinzu, ein Triptychon, welches das Unvermögen von Künstlicher Intelligenz, christliche Werte darzustellen, offenbart. Insbesondere stellt sich für Daniel Kramer die Frage, wer den Menschen zur christlichen Wertefindung motiviert.
Kunst im Horber Rathaus
Gruppenausstellung zum Thema „Künstl(er)i(s)che Intelligenz“
72160 Horb
Marktplatz 8-14
Kuratiert von M.A. Agnes Maier
Zu sehen bis zum 18. September 2026
Text: Gerhard A. van Ackeren
Anschrift:
Heike und Daniel Kramer
Im Brand 32
77656 Offenburg
Mail: ![]()









