openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wochenrückblick KW 39-2025: Rolltreppen-Panne auch an den Märkten?

(openPR) Es war eine wankelmütige Börsenwoche, in der die Wall Street trotz Aussicht auf weitere Zinssenkungen nicht wirklich profitieren konnte. Profitieren können Sie aber trotzdem, vor allem am...

...kommenden Wochenende.


Sehr geehrte Leserinnen und Leser,



Fed-Chef Jerome Powell erinnerte die Märkte daran, dass die Bewertungen vieler Vermögenswerte "ziemlich hoch" seien - ein Kommentar, der zunächst für Gewinnmitnahmen sorgte. Die US-Notenbank steckt damit zwischen den Fronten. Auf der einen Seite schwächelt der Arbeitsmarkt, während auf der anderen Seite…

Lesen Sie hier gerne unseren vollständigen Wochenrückblick.

Viele Grüße und ein glückliches Händchen beim Handeln,
Ihr
Jörg Schulte






Quellen: Quellen: marketscreener.com, onvista.de, eigener Research, Bildquellen: tradingeconomics.com, onvista.de, MinerDeck, Intro Bild: stock.adobe.com,

Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Jörg Schulte, JS Research GmbH oder Mitarbeiter des Unternehmens jederzeit eigene Geschäfte in den Aktien der vorgestellten Unternehmen erwerben oder veräußern (z.B. Long- oder Shortpositionen) können. Das gilt ebenso für Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den "Webseiten", dem Newsletter oder den Research-Berichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen werden von den jeweiligen Unternehmen oder Dritten (sogenannte "third parties") bezahlt. Zu den "third parties" zählen z.B. Investor Relations- und Public Relations-Unternehmen, Broker oder Investoren. JS Research GmbH oder dessen Mitarbeiter können teilweise direkt oder indirekt für die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und andere Dienstleistungen von den besprochenen Unternehmen oder sogenannten "third parties" mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Bericht nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen bezüglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der hier behandelten Ausführungen für die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann. Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (sogenannte "Small Caps") und speziell Explorationswerte sowie generell alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen. Die Liquidität in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusätzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiele für gesonderte Risiken im Rohstoffsektor: Länderrisiken, Währungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, Stürme), Veränderungen der rechtlichen Situation (z.B. Ex- und Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten für Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.

Disclaimer: Alle im Bericht veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die besprochenen Aktien noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Dieser Bericht gibt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte wieder und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter für vertrauenswürdig erachten. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Für die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und Aktienmärkten wird keine Gewähr übernommen. Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Lesen Sie hier - https://www.js-research.de/disclaimer-agb/.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • JS Research GmbH
    Bergmannsweg 7a
    59939 Olsberg

News-ID: 1292856
 212

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wochenrückblick KW 39-2025: Rolltreppen-Panne auch an den Märkten?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von JS Research

4.000 US-Dollar je Feinunze Gold übersprungen
4.000 US-Dollar je Feinunze Gold übersprungen
Rund 125 Prozent Plus in drei Jahren und etwa 50 Prozent Plus in einem Jahr - so die Entwicklung des Goldpreises. Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Equinox Gold Corp., mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: SRC swiss resource capital AG · Autorin: Ingrid Heinritzi · Erstveröffentlichung: 10.10.2025, 9:28 Zürich/Berlin Seit der Jahrtausendwende steigt der Goldpreis. Die Inflation in den USA hält sich hartnäckig, Krisenherde lassen den sicheren Hafen an Attraktiv…
Silberpreis erreicht das höchste Niveau seit mehr als zehn Jahren
Silberpreis erreicht das höchste Niveau seit mehr als zehn Jahren
Es ist nicht mehr weit bis zum psychologischen Widerstand bei 50 US-Dollar je Feinunze Silber. - Anzeige/Werbung - Dieser Artikel erscheint im Namen von Discovery Silver Corp., Endeavour Silver Corp., Unternehmen, mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: SRC swiss resource capital AG · Autorin: Ingrid Heinritzi · Erstveröffentlichung: 09.10.2025, 15:05, Zürich/Berlin Seit Jahresbeginn hat sich Silber in US-Dollar gerechnet um deutlich mehr als 60 und in Euro gerechnet um rund 50 Prozent ver…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Welcher Tee passt zu welchem Essen?Bild: Welcher Tee passt zu welchem Essen?
Welcher Tee passt zu welchem Essen?
Alle Teesorten stammen von den Blättern der gleichen Pflanze – doch Tee ist nicht gleich Tee. Es gibt eine fast unendliche Auswahl verschiedener Variationen. Doch worin unterscheiden sich diese Sorten? Für wen eignen sich welche Tees am besten. Und wann und zu welchen Anlässen schmeckt welcher Tee am Besten? Natalia Panne, Gründerin des Teeversands www.tea-exclusive.de kennt die Antworten und stellt fünf beliebte Teesorten vor. Schwarzer Tee Schwarzer Tee gehört zu den beliebtesten und vielseitigsten Teesorten. Wer Kaffee mag und grundsätzli…
Börse - Wochenrückblick und Wochenvorschau KW31-32
Börse - Wochenrückblick und Wochenvorschau KW31-32
Wochenrückblick KW 31/ 2010 Der am Freitag veröffentlichte Arbeitsmarktbericht war enttäuschend. 8,4 Millionen Jobs wurden in den USA seit Anfang der Rezession im Dezember 2007 vernichtet. Charttechnisch betrachtet konnte der S&P 500 Index seine Aufwärtsbewegung weiter fortsetzen. Zuletzt notierte der Index auf dem Niveau des Juni-Hochs und somit …
Börse - Wochenrückblick und Wochenvorschau KW26-27
Börse - Wochenrückblick und Wochenvorschau KW26-27
Wochenrückblick KW 26/ 2010 In den letzten beiden Handelswochen korrigierte der Index wieder deutlich und brach aus der Konsolidierungszone nach unten aus. Dieser Ausbruch ist noch nicht bestätigt. Sollte die Abwärtsbewegung weiter andauern, wäre dies zumindest kurzfristig negativ anzusehen. Die Volatilität bleibt weiterhin erhöht und der Markt hat bis …
Bild: Drei neue Studien der Koncept Analytics bei markt-studie.deBild: Drei neue Studien der Koncept Analytics bei markt-studie.de
Drei neue Studien der Koncept Analytics bei markt-studie.de
markt-studie.de - Drei neue Koncept Analytics Studien aus den Bereichen Rolltreppen & Aufzüge, Personalrekrutierung und Security Services erweitern das Angebot des unabhängigen Studienanbieters markt-studien.de Die Studie „Global Escalators & Elevators Market Report: 2009 Edition“ Der weltweite Markt für Rolltreppen und Aufzüge 2009 analysiert den Markt für Rolltreppen und Aufzüge auf globaler Ebene. Die Größe regionaler Märkte – Europa, USA, China, Korea und Mittlerer Osten – wird ebenso dargelegt wie eine explizite Analyse des europäischen…
Börse - Wochenrückblick und Wochenvorschau KW34-35
Börse - Wochenrückblick und Wochenvorschau KW34-35
Wochenrückblick KW 34/ 2010 Die vergangene Woche verlief an den Märkten wieder einmal negativ und war somit die dritte Woche infolge, die mit Verlusten am amerikanischen S&P 500 Index endete. Mitverantwortlich hierfür war eine Reihe von schlechten Wirtschaftsdaten aus den USA. Am Dienstag und am Mittwoch gab es negative Meldungen vom Immobilienmarkt, …
Bild: Koncept Analytics: Der Weltweite Markt für Aufzüge und RolltreppenBild: Koncept Analytics: Der Weltweite Markt für Aufzüge und Rolltreppen
Koncept Analytics: Der Weltweite Markt für Aufzüge und Rolltreppen
… wie China und Indien angekurbelt. Europa als größter Absatzmarkt für Aufzüge und Rolltreppen verzeichnetet ein nur schwaches Wachstum neuer Installationen. Die Steigerung dieses Marktes in Industriemärkten wie Europa und den USA hängt daher zunehmend von dem Servicemarkt für Rolltreppen und Aufzügen ab. Des Weiteren kann der Markt in Relation auf die …
Börse - Wochenrückblick und Wochenvorschau KW45-46
Börse - Wochenrückblick und Wochenvorschau KW45-46
Wochenrückblick KW 45/ 2010 In einer an Wirtschaftsdaten armen Handelswoche gab es positive Überraschungen vom US-amerikanischen Arbeitsmarkt, die wöchentlichen Neuanträge auf Arbeitslosenversicherung waren deutlich geringer als erwartet. Insgesamt fehlte es den Märkten an Impulsen und somit verlor der S&P 500 Index deutlich. Der Index ist nach seinem …
Börse - Wochenrückblick und Wochenvorschau KW41-42
Börse - Wochenrückblick und Wochenvorschau KW41-42
Wochenrückblick KW 41/ 2010 In der vergangenen Woche konnten sowohl der US-amerikanische S&P 500 Index als auch der deutsche DAX Index neue Hochs bilden. Insgesamt verlief die Börsenwoche sehr freundlich, die Indizes profitierten von Spekulationen um eine weitere Runde des „Quantitative Easing oder kurz QE2“ und von guten Quartalsergebnissen aus …
Börse - Wochenrückblick und Wochenvorschau KW32-33
Börse - Wochenrückblick und Wochenvorschau KW32-33
Wochenrückblick KW 32/ 2010 Momentan gibt es wieder Anzeichen für Schwäche im Markt, aus charttechnischer Sicht verliefen bereits die letzten 14 Tage sehr schwach, was sich intraday bereits seit einiger Zeit andeutete. Die Aussage der Federal Reserve von Dienstag, den 10. August und einige schlechtere Wirtschaftsdaten bestätigen dieses Bedenken. Im …
Von China ins WM-Land Südafrika: Logwin bringt für ThyssenKrupp Rolltreppen und Aufzüge ans Kap
Von China ins WM-Land Südafrika: Logwin bringt für ThyssenKrupp Rolltreppen und Aufzüge ans Kap
Grevenmacher (Luxemburg) – Eines der wichtigsten Infrastruktur-Projekte Südafrikas ist das Schnellbahnsystem Gautrain. Logwin-Kunde ThyssenKrupp stattet insgesamt zehn Bahnhöfe mit Rolltreppen und Personenaufzügen aus. Der weltweit tätige Logistikdienstleister transportiert die Anlagen vom chinesischen Fertigungsort Zhongshan direkt zu den rund 12.000 Kilometer entfernten Gautrain-Baustellen. Südafrika ist am Zug Drei Tage vor Anpfiff der Fußball-Weltmeisterschaft wurde der erste Streckenabschnitt zwischen dem OR Tambo International Airport…
Sie lesen gerade: Wochenrückblick KW 39-2025: Rolltreppen-Panne auch an den Märkten?