(openPR) Wochenrückblick KW 45/ 2010
In einer an Wirtschaftsdaten armen Handelswoche gab es positive Überraschungen vom US-amerikanischen Arbeitsmarkt, die wöchentlichen Neuanträge auf Arbeitslosenversicherung waren deutlich geringer als erwartet. Insgesamt fehlte es den Märkten an Impulsen und somit verlor der S&P 500 Index deutlich. Der Index ist nach seinem Ausbruch aus der letzten Konsolidierungszone nun auch wieder in diese zurückgekehrt.
Beim G20 Treffen in Seoul, Korea wurden einige Vereinbarungen hinsichtlich einer strengeren Regulierung der Finanzmärkte beschlossen, vermieden wurden die befürchteten "Currency Wars".
Am Freitag, den 12. November fiel der Shanghai Composite Index um mehr als 5%, Schuld waren Gerüchte, dass China die Zinsen weiter anheben werde. Dadurch kamen auch diverse Rohstoffe unter starken Verkaufsdruck.
Erneute Sorgen um Irland haben in der letzten Woche den Euro im Vergleich zum US Dollar stark belastet - dieser schloss unter 1,37. Ebenfalls stark korrigierten gegen Ende der Woche Öl und auch der Goldpreis.
Wochenvorschau KW 46/ 2010
Nachdem der S&P 500 Index nun wieder in seine bisherige Konsolidierungszone zurückgekehrt ist, wird es interessant sein zu sehen, ob er in der kommenden Woche diese wieder nach oben verlassen kann, oder ob er sich weiter innerhalb dieser bewegt. Es stehen einige wichtige Daten zur Veröffentlichung an, auch solche, die dem Index Impulse geben könnten.
Des Weiteren werden u.a. folgende Wirtschaftsdaten veröffentlicht:??
Am Montag die Retail Sales.?
Am Dienstag der Producer Price Index (PPI).?
Am Mittwoch die Building Permits.?
Am Donnerstag der Philadelphia Fed Index.?
Weitere Informationen unter:
http://www.lrt-finanzresearch.de
Kontaktinformationen:
LRT Finanz-Research OHG
Grafenring 26
D-94104 Witzmannsberg
Tel.: 08505 - 93 91 - 42
Fax: 08505 - 93 91 - 43
Mail:
http://www.lrt-finanzresearch.de
Ansprechpartner für Pressekontakte:
Christopher Raab
Mail:

Über das Unternehmen
Firmenportrait & Tätigkeitsfeld:
Die Firma LRT Finanz-Research wurde im Jahr 2007 gegründet und bietet einen professionellen Börsendienst für verschiedene Arten von Finanzinstrumenten. Mit den Bereichen Aktien, Futures, ETF und Zertifikate werden die wichtigsten und rentabelsten Anlageklassen für unabhängige Investoren und Trader zur Verfügung gestellt. Die angebotenen Leistungen ermöglichen den Nutzern eine unabhängige Anlagestrategie auf Basis der umfangreichen Marktanalysen, Sektoranalysen und Aktienanalysen anzuwenden.
Zusätzlich stehen verschiedene Musterdepots zur Nachbildung bereit.
Neben dem Börsendienst werden Seminare und Coachings zu verschiedenen Themen angeboten.
LRT Finanz-Research ist ein unabhängiger Börsendienst und daher nur seinen Kunden verpflichtet. Das Bestreben des Börsendienstes ist es, eine qualitativ hochwertige und detaillierte Arbeitsplattform für Investoren und Trader zu schaffen. Dabei sollen die Gebiete Aktien, Futures, ETF und Zertifikate abgedeckt werden, um den Kunden eine breitgefächerte Informationsbasis zu bieten.
Die angebotenen Informationen werden durch die firmeneigene Analyse-Abteilung von LRT Finanz-Research erstellt und eignen sich für Investoren, Trader und institutionelle Anleger. Zusätzlich werden nachbildbare Musterdepots als Orientierungshilfe für Kunden angeboten.
LRT Finanz-Research bietet außerdem einen umfangreichen Leistungskatalog für Geschäftskunden. Durch professionelle Markteinschätzungen, die ständige Beobachtung der Marktlage sowie von tausenden Einzelwerten und die sorgfältige Auswertung verschiedener Indikatoren, können Mandanten ihre eigenen Kunden optimal betreuen.