(openPR) Wochenrückblick KW 31/ 2010
Der am Freitag veröffentlichte Arbeitsmarktbericht war enttäuschend. 8,4 Millionen Jobs wurden in den USA seit Anfang der Rezession im Dezember 2007 vernichtet.
Charttechnisch betrachtet konnte der S&P 500 Index seine Aufwärtsbewegung weiter fortsetzen. Zuletzt notierte der Index auf dem Niveau des Juni-Hochs und somit auch über der letzten Konsolidierungszone. Dieser Ausbruch ist noch nicht bestätigt, sollte die Aufwärtsbewegung weiter andauern, wäre dies zumindest kurzfristig positiv anzusehen. Die enorme Volatilität der letzten Monate ist zurückgegangen und insgesamt verlief der Juli an den Märkten freundlich. Sicherlich mitverantwortlich hierfür ist die US- amerikanische Earnings Season, die bisher überwiegend positiv verlief.
Beim deutschen Leitindex ergibt sich nun ein sehr ähnliches Bild wie beim amerikanischen S&P 500 Index. Der DAX® Index stieg ebenfalls zu Monatsbeginn und notiert aktuell in unmittelbarer Nähe der 6.400 Punktemarke. Ein Ausbruch über dieses Niveau wäre auch für den DAX® Index positiv.
Weiterhin stark zeigt sich der Euro im Vergleich zum US Dollar, dieser notiert aktuell bei 1,32.
Wochenvorschau KW 32/ 2010
In der nächsten Woche wird es aus charttechnischer Sicht interessant sein zu sehen, ob der S&P 500 Index aus seiner Konsolidierungszone nach oben ausbrechen kann. Sollte dies der Fall sein, wäre der Index zumindest kurzfristig positiv zu bewerten.
In der kommenden Woche werden u.a. folgende Wirtschaftsdaten veröffentlicht:??
Am Dienstag die Zinsentscheidung der Federal Reserve
Am Mittwoch die Handelsbilanz
Am Donnerstag die Jobless Claims?
Am Freitag die Retail Sales
Weitere Informationen unter:
http://www.lrt-finanzresearch.de
Kontaktinformationen:
LRT Finanz-Research OHG
Grafenring 26
D-94104 Witzmannsberg
Tel.: 08505 - 93 91 - 42
Fax: 08505 - 93 91 - 43
Mail:
http://www.lrt-finanzresearch.de
Ansprechpartner für Pressekontakte:
Christopher Raab
Mail:

Über das Unternehmen
Firmenportrait & Tätigkeitsfeld:
Die Firma LRT Finanz-Research wurde im Jahr 2007 gegründet und bietet einen professionellen Börsendienst für verschiedene Arten von Finanzinstrumenten. Mit den Bereichen Aktien, Futures, ETF und Zertifikate werden die wichtigsten und rentabelsten Anlageklassen für unabhängige Investoren und Trader zur Verfügung gestellt. Die angebotenen Leistungen ermöglichen den Nutzern eine unabhängige Anlagestrategie auf Basis der umfangreichen Marktanalysen, Sektoranalysen und Aktienanalysen anzuwenden.
Zusätzlich stehen verschiedene Musterdepots zur Nachbildung bereit.
Neben dem Börsendienst werden Seminare und Coachings zu verschiedenen Themen angeboten.
LRT Finanz-Research ist ein unabhängiger Börsendienst und daher nur seinen Kunden verpflichtet. Das Bestreben des Börsendienstes ist es, eine qualitativ hochwertige und detaillierte Arbeitsplattform für Investoren und Trader zu schaffen. Dabei sollen die Gebiete Aktien, Futures, ETF und Zertifikate abgedeckt werden, um den Kunden eine breitgefächerte Informationsbasis zu bieten.
Die angebotenen Informationen werden durch die firmeneigene Analyse-Abteilung von LRT Finanz-Research erstellt und eignen sich für Investoren, Trader und institutionelle Anleger. Zusätzlich werden nachbildbare Musterdepots als Orientierungshilfe für Kunden angeboten.
LRT Finanz-Research bietet außerdem einen umfangreichen Leistungskatalog für Geschäftskunden. Durch professionelle Markteinschätzungen, die ständige Beobachtung der Marktlage sowie von tausenden Einzelwerten und die sorgfältige Auswertung verschiedener Indikatoren, können Mandanten ihre eigenen Kunden optimal betreuen.