(openPR) Webinar-Reihe zum EU-Anti-Geldwäsche-Paket startet im Oktober 2025
Die AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH bietet ab Oktober 2025 eine vierteilige Online-Seminarreihe zum neuen EU-Anti-Geldwäsche-Paket an. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Geldwäsche-Beauftragte, Mitarbeitende im Bereich Geldwäscheprävention, der Revision, Rechtsabteilungen sowie alle weiteren Fachkräfte, die mit geldwäscherechtlichen Fragestellungen betraut sind.
Ziel der Reihe ist es, einen umfassenden Überblick über die neuen europäischen Regelwerke zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu geben. Im Fokus stehen die EU-AML-Verordnung, die 6. AML-Richtlinie sowie die AMLA-Verordnung.
Termine und Themen der Webinar-Reihe:
08. Oktober 2025: EU-AML-Verordnung
Überblick über Ziele, Kundensorgfaltspflichten und den Entwurf der Regulatory Technical Standards (RTS) gemäß Art. 28.
27. Oktober 2025: 6. AML-Richtlinie, wirtschaftlich Berechtigte und Transparenzregister
Schwerpunkt auf der Ermittlung wirtschaftlich Berechtigter und neuen Registerpflichten.
30. Oktober 2025: Risikomanagement und Verdachtsmeldwesen
Änderungen im Risikomanagement und neue Anforderungen an das Verdachtsmeldesystem.
10. November 2025: AMLA-Verordnung
Aufbau und Befugnisse der neuen EU-Aufsichtsbehörde sowie erste Analyse der direkten und indirekten Aufsicht.
Veranstaltungsdetails:
- Format: Online (Zugang ab 9:45 Uhr, Beginn jeweils 10:00 Uhr, Dauer: 2 Stunden)
- Weitere Informationen: www.akademie-heidelberg.de
Zusätzlich steht eine kostenfreie 30-minütige Einführung als Video zur Verfügung, die zwischen dem 1. Oktober und 10. November 2025 jederzeit online abrufbar ist. Diese Einführung erläutert die sechs Säulen des EU-Aktionsplans von 2020, auf dem das aktuelle AML-Paket basiert.