openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket Seminarreihe

Bild: Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket Seminarreihe

(openPR) Webinar-Reihe zum EU-Anti-Geldwäsche-Paket startet im Oktober 2025

Die AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH bietet ab Oktober 2025 eine vierteilige Online-Seminarreihe zum neuen EU-Anti-Geldwäsche-Paket an. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Geldwäsche-Beauftragte, Mitarbeitende im Bereich Geldwäscheprävention, der Revision, Rechtsabteilungen sowie alle weiteren Fachkräfte, die mit geldwäscherechtlichen Fragestellungen betraut sind.

Ziel der Reihe ist es, einen umfassenden Überblick über die neuen europäischen Regelwerke zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu geben. Im Fokus stehen die EU-AML-Verordnung, die 6. AML-Richtlinie sowie die AMLA-Verordnung.

Termine und Themen der Webinar-Reihe:

08. Oktober 2025: EU-AML-Verordnung
Überblick über Ziele, Kundensorgfaltspflichten und den Entwurf der Regulatory Technical Standards (RTS) gemäß Art. 28.

27. Oktober 2025: 6. AML-Richtlinie, wirtschaftlich Berechtigte und Transparenzregister
Schwerpunkt auf der Ermittlung wirtschaftlich Berechtigter und neuen Registerpflichten.

30. Oktober 2025: Risikomanagement und Verdachtsmeldwesen
Änderungen im Risikomanagement und neue Anforderungen an das Verdachtsmeldesystem.

10. November 2025: AMLA-Verordnung
Aufbau und Befugnisse der neuen EU-Aufsichtsbehörde sowie erste Analyse der direkten und indirekten Aufsicht.

Veranstaltungsdetails:

  • Format: Online (Zugang ab 9:45 Uhr, Beginn jeweils 10:00 Uhr, Dauer: 2 Stunden)
  • Weitere Informationen: www.akademie-heidelberg.de

Zusätzlich steht eine kostenfreie 30-minütige Einführung als Video zur Verfügung, die zwischen dem 1. Oktober und 10. November 2025 jederzeit online abrufbar ist. Diese Einführung erläutert die sechs Säulen des EU-Aktionsplans von 2020, auf dem das aktuelle AML-Paket basiert.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1291412
 209

Pressebericht „Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket Seminarreihe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH

Bild: Fit für den Aufsichtsbesuch am 17.11.2025Bild: Fit für den Aufsichtsbesuch am 17.11.2025
Fit für den Aufsichtsbesuch am 17.11.2025
Webinar zur Geldwäscheprävention: Vorbereitung auf den Aufsichtsbesuch Die Anforderungen an Unternehmen im Finanzsektor steigen stetig – insbesondere im Bereich der Geldwäscheprävention. Mit dem Webinar „Fit für den Aufsichtsbesuch – Geldwäscheprävention im Visier der Aufsicht“ bietet die AH Akademie für Fortbildung Heidelberg eine praxisnahe Schulung, die gezielt auf die Herausforderungen vorbereitet, die mit einem Besuch der Aufsichtsbehörden verbunden sind. Am 17. November 2025 erhalten Teilnehmende von 10:00 bis 12:30 Uhr einen kompakte…
Bild: Gruppenweite Pflichten (§ 9 GwG) am 13.11.2025Bild: Gruppenweite Pflichten (§ 9 GwG) am 13.11.2025
Gruppenweite Pflichten (§ 9 GwG) am 13.11.2025
Webinar zur Geldwäscheprävention: Gruppenweite Pflichten nach § 9 GwG im Fokus Am 13. November 2025 veranstaltet die AH Akademie für Fortbildung Heidelberg ein praxisorientiertes Online-Seminar zur Umsetzung gruppenweiter Pflichten gemäß § 9 des Geldwäschegesetzes (GwG). Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Geldwäschebeauftragte, Mitarbeitende im Bereich Geldwäscheprävention sowie Fachkräfte aus Revision und Rechtsabteilungen. Im Zentrum des Seminars steht die Rolle der Muttergesellschaft innerhalb einer Unternehmensgruppe und der…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket, 27. Januar - 17. März 2023 ONLINEBild: Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket, 27. Januar - 17. März 2023 ONLINE
Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket, 27. Januar - 17. März 2023 ONLINE
… KryptoassetsDonnerstag, 17. März 2023Ändert sich etwas in Bezug auf die Pflichten für den herkömmlichen Zahlungsverkehr nach der GTVO?Darstellung des erweiterten Regulierungsansatzes für Transaktionen in KryptowertenWeitere Informationen erhalten Sie unter: Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket | AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH (akademie-heidelberg.de)
Bild: Das EU-Anti-Geldwäsche-PaketBild: Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket
Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket
Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket, Seminarreihe, onlineIn der Webinar-Reihe werden an 4 Tagen im September, Oktober und November 2023 die Hintergründe und die sechs Säulen des Aktionsplans der EU-Kommission vom 7. Mai 2020 sowie die Inhalte des EU-AML-Pakets vom 20. Juli 2021 dargestellt und besprochen. Der Schwerpunkt wird dabei auf die zu erwartenden Auswirkungen …
Bild: 8. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 24. April 2012 in MünchenBild: 8. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 24. April 2012 in München
8. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 24. April 2012 in München
Wie schon in den zurückliegenden Jahren bietet Ihnen die "8. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung" eine exzellente Möglichkeit zu einem intensiven fachlichen Austausch mit Ihren Kollegen über Landes- und Institutsgrenzen hinweg. Der Fokus liegt wieder auf Deutschland, Österreich, Luxemburg, Liechtenstein und der Schweiz. Auch im April 2012 wird ein vielfältiges und interessantes Spektrum an Themen im Umfeld der Geldwäsche- und Terrorismusbekämpfung angeboten. Die Teilnehmer erhalten von Praktikern aus der Bank und Versicherung, Aufsichtsver…
Bild: Die neuen EU-Vorschriften zur Geldwäschebekämpfung im FokusBild: Die neuen EU-Vorschriften zur Geldwäschebekämpfung im Fokus
Die neuen EU-Vorschriften zur Geldwäschebekämpfung im Fokus
In der Webinar-Reihe „Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket“ , die an vier aufeinanderfolgenden Terminen stattfindet, werden die Hintergründe und die sechs Säulen des Aktionsplans der EU-Kommission vom 7. Mai 2020 sowie die Inhalte des EU-AML-Pakets vom 20. Juli 2021 detailliert vorgestellt und besprochen. Ein besonderer Fokus wird dabei auf die zu erwartenden …
Bild: 12. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 19. April 2016 in MünchenBild: 12. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 19. April 2016 in München
12. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 19. April 2016 in München
Seit der "1. Internationalen Anti-Geldwäsche-Tagung" im Jahr 2005 hat sie einen festen Platz im Terminkalender zahlreicher Geldwäsche-Beauftragter und Compliance Officer erlangt, so dass im April 2016 bereits die "12. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung" stattfinden wird. Im Rahmen der Tagung wird wieder ein hochkarätiger Austausch im Kollegenkreis über Landes- und Institutsgrenzen hinweg stattfinden. Diesmal wird der Schwerpunkt der Tagung auf Berichten von Vertretern der lokalen FIUs liegen, damit kehrt die Veranstaltung wieder zu ihrem …
Bild: Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket, 3. Februar - 31. März 2022 ONLINEBild: Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket, 3. Februar - 31. März 2022 ONLINE
Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket, 3. Februar - 31. März 2022 ONLINE
… 31. März 2022, 10:00 bis 11:30 UhrÄndert sich etwas in Bezug auf die Pflichten für den herkömmlichen Zahlungsverkehr nach der GTVO?Darstellung des erweiterten Regulierungsansatzes für Transaktionen in KryptowertenWeitere Informationen erhalten Sie unter: Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket | AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH (akademie-heidelberg.de)
Bild: 14. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 24. April 2018 in MünchenBild: 14. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 24. April 2018 in München
14. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 24. April 2018 in München
Seit 2005 das alljährliche Highlight im Termin-Kalender von Geldwäsche-Beauftragten im deutschsprachigen Europa, nun schon die "14. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung". Die Tagung bietet ein umfassendes Update zu den aktuellen Entwicklungen über Landesgrenzen hinweg. Ende April 2018 werden erneut hochrangige Vertreter aus vier FIUs zu einem aktuellen Thema aus ihrem jeweiligen Land sprechen. Hierbei geht es z.B. um den Informationsaustausch zwischen FIUs, die praktische Umsetzung der 4. EU-RiLi oder auch um die Konsequenzen von „de-riskin…
Bild: Die EU-AML-VO und ihre AuswirkungenBild: Die EU-AML-VO und ihre Auswirkungen
Die EU-AML-VO und ihre Auswirkungen
Die Finanzwelt steht vor bedeutenden Änderungen im Bereich der Geldwäsche- und Terrorismusfinanzierungsprävention. Das kürzlich verabschiedete EU-AML-Paket stellt eine Reaktion auf die wachsenden Herausforderungen in diesen Bereichen dar und bringt weitreichende Neuerungen mit sich. Im Rahmen des Seminars "Die EU-AML-Verordnung und ihre Auswirkungen" erhalten die Teilnehmer*innen einen umfassenden Überblick über die Inhalte und Konsequenzen dieser neuen Regelungen. Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmer*innen nicht nur die Gründe und Hinter…
Bild: Seminar Geldwäsche aktuellBild: Seminar Geldwäsche aktuell
Seminar Geldwäsche aktuell
Geldwäsche & Fraud - Aufbau II ------------------------------ Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Geldwäsche und Fraud, Gefährdungsanalyse und Präventionsmaßnahmen. > EU-weite Gefährdungsanalyse sicher erstellen > Datenquellen für die wichtigsten EU-Länder > EU-Anforderungsprofil für Geldwäsche-Beauftragte > Effiziente Research- und Kontrollhandlungen für mehr Sicherheit > Verifizierung von Kundenangaben mit den passenden EU-Business Registern Unsere aktuellen Termine zum Seminar: 02.11.2016Frankfurt Ihr Nutzen: > Geldwäsche …
Bild: 10. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 8. April 2014 in MünchenBild: 10. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 8. April 2014 in München
10. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 8. April 2014 in München
Am 8. April 2014 findet in München die "10. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung" statt. Die Veranstaltung bietet allen Teilnehmern die exzellente Möglichkeit zu einem intensiven fachlichen Austausch im Kollegenkreis über Landes- und Institutsgrenzen hinweg. Die Teilnehmer erwartet ein breites Spektrum an Themen im Umfeld der Geldwäsche- und Terrorismusbekämpfung. Sie werden Informationen von Praktikern aus Bank und Versicherung sowie von FIU-Leitern über aktuelle Entwicklungen im jeweiligen Institut bzw. Land erhalten. Thematisiert werden …
Sie lesen gerade: Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket Seminarreihe