(openPR) Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket, Seminarreihe, online
In der Webinar-Reihe werden an 4 Tagen im September, Oktober und November 2023 die Hintergründe und die sechs Säulen des Aktionsplans der EU-Kommission vom 7. Mai 2020 sowie die Inhalte des EU-AML-Pakets vom 20. Juli 2021 dargestellt und besprochen. Der Schwerpunkt wird dabei auf die zu erwartenden Auswirkungen aus den drei geplanten EU-AML-Verordnungen als auch der EU-AML-Richtlinie für die Praxis im Rahmen der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung gelegt
Jeder Regelungsentwurf aus dem EU-AML-Paket wird in einer eigenen Veranstaltung von jeweils 120 Minuten in 4 aufeinanderfolgenden Webinaren besprochen.
In diesem Kontext werden auch Praxisprobleme aus dem heutigen gesetzlichen Rahmenwerk dargestellt und aufgezeigt, welche Veränderungen sich aus dem EU-AML-Paket voraussichtlich für die Praxis ergeben werden. Dabei werden die neuen Regelungsvorschläge mit den geplanten Änderungen im Vergleich zum Ist-Zustand analysiert und bewertet, damit die Teilnehmer*innen einen ersten umfassenden Überblick über sukzessive zu erwartende Änderungen erhalten. Für die Teilnehmer besteht insoweit auch die Möglichkeit, im Rahmen eines Erfahrungsaustauschs eigene praktische Herausforderungen und/oder offene Fragen zur Diskussion zu stellen.
Die vier Termine und ihre inhaltlichen Schwerpunkte:
AML-Verordnung
Freitag, 22. September 2023, 10:00 bis 12:00 Uhr
- Überblick: Was beinhaltet die AML-Verordnung im Einzelnen, insb. im Bereich der Kundensorgfaltspflichten?
- Welche Vorgaben bleiben bestehen, was ist neu?
- Wird das Ziel der Schaffung eines einheitlichen EU-weit gültigen Regelwerks im Bereich AML/CTF erreicht?
AML-Richtlinie
Freitag, 6. Oktober 2023, 10:00 bis 12:00 Uhr
- Überblick: Was sind die wesentlichen Inhalte der AML-Richtlinie?
- Schwerpunkt: Transparenzregister und weitere Register
- Vorgaben in Bezug auf FIUs, (Behörden-)Kooperation und Infomation-Sharing
AMLA-Verordnung
Freitag, 20. Oktober 2023, 10:00 bis 12:00 Uhr
- Wie sieht die geplante neue EU-Superaufsichtsbehörde aus?
- Welche Aufgaben und Befugnisse wird die neue Aufsichtsbehörde haben?
Erweiterung der GTVO um Kryptoassets
Freitag, 3. November 2023, 10:00 bis 12:00 Uhr
- Ändert sich etwas in Bezug auf die Pflichten für den herkömmlichen Zahlungsverkehr nach der GTVO?
- Darstellung des erweiterten Regulierungsansatzes für Transaktionen in Kryptowerte
Detaillierte Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier:
Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket - Quo vadis Geldwäsche-Bekämpfung in Europa?