(openPR) Wie schon in den zurückliegenden Jahren bietet Ihnen die "8. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung" eine exzellente Möglichkeit zu einem intensiven fachlichen Austausch mit Ihren Kollegen über Landes- und Institutsgrenzen hinweg. Der Fokus liegt wieder auf Deutschland, Österreich, Luxemburg, Liechtenstein und der Schweiz.
Auch im April 2012 wird ein vielfältiges und interessantes Spektrum an Themen im Umfeld der Geldwäsche- und Terrorismusbekämpfung angeboten. Die Teilnehmer erhalten von Praktikern aus der Bank und Versicherung, Aufsichtsvertretern sowie von FIU-Leitern Informationen über aktuelle Entwicklungen im jeweiligen Institut bzw. Land. Thematisiert werden z.B. die Auswirkungen der neuen FATF-Empfehlungen auf Banken und Versicherungen, die 4. EU Geldwäsche-Richtlinie und FATCA. Darüber hinaus gibt es ein Update der FIUs aus Deutschland und Luxemburg mit den aktuellen Fallzahlen aus 2011. Aber auch langjährige „Dauerbrenner“ wie der Wirtschaftlich Berechtigte werden thematisiert. Zudem werden selbstverständlich alle Entwicklungen, die sich bis zur Tagung ergeben sollten, ausführlich behandelt werden.
Die Tagung bietet den Teilnehmern erneut die Chance, sich im deutschsprachigen Europa grenzüberschreitend im Kollegenkreis über aktuelle Geldwäsche-Typologien auszutauschen und damit die Bekämpfung der Geldwäsche international zu verbessern. Ausgewiesene Experten aus fünf Ländern stellen in ihren Vorträgen die aktuellen Konzepte und Lösungsansätze vor. Im Anschluss an die Vorträge besteht jeweils die Möglichkeit zur Diskussion mit den Referenten.
Detaillierte Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier: www.akademie-heidelberg.de/seminar/12-04-bg080/8-internationale-anti-geldwaesche-tagung