openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket, 3. Februar - 31. März 2022 ONLINE

Bild: Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket, 3. Februar - 31. März 2022 ONLINE

(openPR) Quo vadis Geldwäsche-Bekämpfung in Europa?

In der Webinar-Reihe werden in fünf aufeinanderfolgenden Terminen die Hintergründe und die sechs Säulen des Aktionsplans der EU-Kommission vom 7. Mai 2020 sowie die Inhalte des EU-AMLPakets vom 20. Juli 2021 dargestellt und besprochen. Der Schwerpunkt wird dabei auf die zu erwartenden Auwirkungen aus den drei geplanten EU-AML-Verordnungen als auch der EU-AML-Richtlinie für die Praxis im Rahmen der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung gelegt.

Jeder Regelungsentwurf aus dem EU-AML-Paket wird in einer eigenen Veranstaltung von jeweils 90 Minuten in 4 aufeinanderfolgenden Webinaren besprochen.

In diesem Kontext werden auch Praxisprobleme aus dem heutigen gesetzlichen Rahmenwerk dargestellt und aufgezeigt, welche Veränderungen sich aus dem EU-AML-Paket voraussichtlich für die Praxis ergeben werden. Dabei werden die neuen Regelungsvorschläge mit den geplanten Änderungen im Vergleich zum Ist-Zustand analysiert und bewertet, damit die Teilnehmer*innen einen ersten umfassenden Überblick über sukzessive zu erwartende Änderungen erhalten. Für die Teilnehmer besteht insoweit auch die Möglichkeit, im Rahmen eines Erfahrungsaustauschs eigene praktische Herausforderungen und/oder offene Fragen zur Diskussion zu stellen.

RAin Ilka Brian verfolgt die Entwicklung des EU-AML-Pakets in ihrer Funktion als Head of Global Standards AML der Commerzbank sehr intensiv und ist auch im Lobbying aktiv. In die institutsinterne Umsetzung der neuen gesetzlichen Anforderungen wird sie ebenfalls stark eingebunden sein.

Die 5 Termine und ihre inhaltlichen Schwerpunkte:

Einführungsveranstaltung (kostenfreie Teilnahme!)
3. Februar 2022

AML-Verordnung
Donnerstag, 17. Februar 2022, 10:00 bis 11:30 Uhr

  • Überblick: Was beinhaltet die AML-Verordnung im Einzelnen, insb. im Bereich der Kundensorgfaltspflichten?
  • Welche Vorgaben bleiben bestehen, was ist neu?
  • Wird das Ziel der Schaffung eines einheitlichen EU-weit gültigen Regelwerks im Bereich AML/CTF erreicht?

AML-Richtlinie
Donnerstag, 10. März 2022, 10:00 bis 11:30 Uhr

  • Überblick: Was sind die wesentlichen Inhalte der AML-Richtlinie?
  • Schwerpunkt: Transparenzregister und weitere Register
  • Vorgaben in Bezug auf FIUs, (Behörden-)Kooperation und Infomation-Sharing

AMLA-Verordnung
Donnerstag, 17. März 2022, 10:00 bis 11:30 Uhr

  • Wie sieht die geplante neue EU-Superaufsichtsbehörde aus?
  • Welche Aufgaben und Befugnisse wird die neue Aufsichtsbehörde haben?

Erweiterung der GTVO um Kryptoassets
Donnerstag, 31. März 2022, 10:00 bis 11:30 Uhr

  • Ändert sich etwas in Bezug auf die Pflichten für den herkömmlichen Zahlungsverkehr nach der GTVO?
  • Darstellung des erweiterten Regulierungsansatzes für Transaktionen in Kryptowerten

Weitere Informationen erhalten Sie unter: Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket | AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH (akademie-heidelberg.de)

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1222599
 479

Pressebericht „Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket, 3. Februar - 31. März 2022 ONLINE“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH

Bild: Fit für den Aufsichtsbesuch am 17.11.2025Bild: Fit für den Aufsichtsbesuch am 17.11.2025
Fit für den Aufsichtsbesuch am 17.11.2025
Webinar zur Geldwäscheprävention: Vorbereitung auf den Aufsichtsbesuch Die Anforderungen an Unternehmen im Finanzsektor steigen stetig – insbesondere im Bereich der Geldwäscheprävention. Mit dem Webinar „Fit für den Aufsichtsbesuch – Geldwäscheprävention im Visier der Aufsicht“ bietet die AH Akademie für Fortbildung Heidelberg eine praxisnahe Schulung, die gezielt auf die Herausforderungen vorbereitet, die mit einem Besuch der Aufsichtsbehörden verbunden sind. Am 17. November 2025 erhalten Teilnehmende von 10:00 bis 12:30 Uhr einen kompakte…
Bild: Gruppenweite Pflichten (§ 9 GwG) am 13.11.2025Bild: Gruppenweite Pflichten (§ 9 GwG) am 13.11.2025
Gruppenweite Pflichten (§ 9 GwG) am 13.11.2025
Webinar zur Geldwäscheprävention: Gruppenweite Pflichten nach § 9 GwG im Fokus Am 13. November 2025 veranstaltet die AH Akademie für Fortbildung Heidelberg ein praxisorientiertes Online-Seminar zur Umsetzung gruppenweiter Pflichten gemäß § 9 des Geldwäschegesetzes (GwG). Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Geldwäschebeauftragte, Mitarbeitende im Bereich Geldwäscheprävention sowie Fachkräfte aus Revision und Rechtsabteilungen. Im Zentrum des Seminars steht die Rolle der Muttergesellschaft innerhalb einer Unternehmensgruppe und der…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Seminare Crashkurs Geldwäscheprävention - Schulungen in LeipzigBild: Seminare Crashkurs Geldwäscheprävention - Schulungen in Leipzig
Seminare Crashkurs Geldwäscheprävention - Schulungen in Leipzig
… Sie in Stuttgart 03.07.2019 München 03.07.2019 Frankfurt 28.08.2019 Leipzig 28.08.2019 Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach über unser online Anmeldeformular. (https://sp-unternehmerforum.de/seminar-formular/) Zielgruppe - Crashkurs Geldwäscheprävention: > Aufbauseminar für Geschäftsführer, Vorstände bei Banken, Finanzdienstleistern und Versicherungen, > …
Bild: Lehrgangs-System zum zertifizierten Geldwäsche-Beauftragten SP*Bild: Lehrgangs-System zum zertifizierten Geldwäsche-Beauftragten SP*
Lehrgangs-System zum zertifizierten Geldwäsche-Beauftragten SP*
… wir Sie zu den Fördervoraussetzungen. Sie haben Interesse am Seminar? Schreiben Sie uns eine E-Mail oder melden Sie sich direkt mit dem Anmeldeformular online oder per E-Mail zum Seminar an. Weitere Informationen sowie Ansprechpartner erhalten Sie im Bereich Weiterbildungsförderung. Informieren Sie sich jetzt über Seminare zum Thema Anti-Geldwäsche! Büro …
Bild: Die neuen EU-Vorschriften zur Geldwäschebekämpfung im FokusBild: Die neuen EU-Vorschriften zur Geldwäschebekämpfung im Fokus
Die neuen EU-Vorschriften zur Geldwäschebekämpfung im Fokus
In der Webinar-Reihe „Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket“ , die an vier aufeinanderfolgenden Terminen stattfindet, werden die Hintergründe und die sechs Säulen des Aktionsplans der EU-Kommission vom 7. Mai 2020 sowie die Inhalte des EU-AML-Pakets vom 20. Juli 2021 detailliert vorgestellt und besprochen. Ein besonderer Fokus wird dabei auf die zu erwartenden …
Prävention von Geldwäsche - auch die Nationale Suisse Versicherung entscheidet sich für den Testsieger
Prävention von Geldwäsche - auch die Nationale Suisse Versicherung entscheidet sich für den Testsieger
… der Anti-Geldwäsche umzusetzen. Die Prüfung der Kundenbeziehungen erfolgt bei der Nationale Suisse in verschiedenen operativen Abläufen. Mit dem Single-Check werden beliebige Namen online und mit dem Batch-Check Neukunden sowie Bestandskunden regelmäßig gegen die jeweils aktuellsten Versionen der offiziellen Sanktionslisten wie z.B. Bush-, Seco-, …
Bild: Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket SeminarreiheBild: Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket Seminarreihe
Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket Seminarreihe
Webinar-Reihe zum EU-Anti-Geldwäsche-Paket startet im Oktober 2025Die AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH bietet ab Oktober 2025 eine vierteilige Online-Seminarreihe zum neuen EU-Anti-Geldwäsche-Paket an. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Geldwäsche-Beauftragte, Mitarbeitende im Bereich Geldwäscheprävention, der Revision, Rechtsabteilungen …
Bild: Seminare Crashkurs Geldwäscheprävention - Schulungen in StuttgartBild: Seminare Crashkurs Geldwäscheprävention - Schulungen in Stuttgart
Seminare Crashkurs Geldwäscheprävention - Schulungen in Stuttgart
… Sie in Stuttgart 03.07.2019 München 03.07.2019 Frankfurt 28.08.2019 Leipzig 28.08.2019 Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach über unser online Anmeldeformular. (https://sp-unternehmerforum.de/seminar-formular/) Zielgruppe - Crashkurs Geldwäscheprävention: > Aufbauseminar für Geschäftsführer, Vorstände bei Banken, Finanzdienstleistern und Versicherungen, > …
Bild: Das EU-Anti-Geldwäsche-PaketBild: Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket
Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket
Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket, Seminarreihe, onlineIn der Webinar-Reihe werden an 4 Tagen im September, Oktober und November 2023 die Hintergründe und die sechs Säulen des Aktionsplans der EU-Kommission vom 7. Mai 2020 sowie die Inhalte des EU-AML-Pakets vom 20. Juli 2021 dargestellt und besprochen. Der Schwerpunkt wird dabei auf die zu erwartenden Auswirkungen …
Bild: Seminare Crashkurs Geldwäscheprävention - Schulungen in MünchenBild: Seminare Crashkurs Geldwäscheprävention - Schulungen in München
Seminare Crashkurs Geldwäscheprävention - Schulungen in München
… 10.04.2019 Stuttgart 10.04.2019 Frankfurt 15.05.2019 München 15.05.2019 Stuttgart 03.07.2019 München 03.07.2019 Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach über unser online Anmeldeformular (https://sp-unternehmerforum.de/seminar-formular/). Zielgruppe - Crashkurs Geldwäscheprävention: > Aufbauseminar für Geschäftsführer, Vorstände bei Banken, Finanzdienstleistern und …
Bild: Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket, 27. Januar - 17. März 2023 ONLINEBild: Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket, 27. Januar - 17. März 2023 ONLINE
Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket, 27. Januar - 17. März 2023 ONLINE
… KryptoassetsDonnerstag, 17. März 2023Ändert sich etwas in Bezug auf die Pflichten für den herkömmlichen Zahlungsverkehr nach der GTVO?Darstellung des erweiterten Regulierungsansatzes für Transaktionen in KryptowertenWeitere Informationen erhalten Sie unter: Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket | AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH (akademie-heidelberg.de)
Bild: 12. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 19. April 2016 in MünchenBild: 12. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 19. April 2016 in München
12. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 19. April 2016 in München
Seit der "1. Internationalen Anti-Geldwäsche-Tagung" im Jahr 2005 hat sie einen festen Platz im Terminkalender zahlreicher Geldwäsche-Beauftragter und Compliance Officer erlangt, so dass im April 2016 bereits die "12. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung" stattfinden wird. Im Rahmen der Tagung wird wieder ein hochkarätiger Austausch im Kollegenkreis über Landes- und Institutsgrenzen hinweg stattfinden. Diesmal wird der Schwerpunkt der Tagung auf Berichten von Vertretern der lokalen FIUs liegen, damit kehrt die Veranstaltung wieder zu ihrem …
Sie lesen gerade: Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket, 3. Februar - 31. März 2022 ONLINE