(openPR) Sie suchen Referate und Informationen rund um die Studiengänge Sozialwesen, Sozialpädagogik und Sozialarbeit? Oder studieren in diesem Bereich bzw. haben studiert und möchten Ihre mühevoll erarbeiteten Referate der Fach-Öffentlichkeit zugänglich machen? Oder Kommentare zu Ihrer Hochschule abgeben?
Für diese Nutzergruppe gibt es im Netz nun http://www.sozial-wissenschaft.de/ rund um das Thema der Sozialwissenschaften. Eine nach Bundesländern geordnete Liste sämtlicher deutscher Hochschulen gibt einen Überblick über das aktuelle Ausbildungsangebot und ist offen für qualifizierte Kommentare.
Dazu kommt eine Recherchefunktion nach Referaten, die zusätzlich thematisch gegliedert eingeordnet sind. Potentielle Beiträge müssen im Rahmen eines sozialwissenschaftlichen Studiums vorgelegt und entsprechend gekennzeichnet sein. Insofern unterscheidet sich sozial-wissenschaft.de von Artikelverzeichnissen durch das Augenmerk auf Qualität, bedankt sich aber natürlich bei Autoren durch das Setzen von Backlinks oder die Einrichtung einer Autorenseite. Gleichzeitig kommt die Mitarbeit auch der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der durch Studenten vertretenen Hochschulen zu Gute.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Über Wolke23 und den Betreiber:
Mit der Webentwicklungsfirma Wolke23 verfügt der Betreiber über Erfahrungen im Webdesign seit 1999 und arbeitet aktiv bei verschiedenen Open Source Projekten mit (u.a. phpBB, Joomla). Dazu kam ein abgeschlossenes sozialwissenschaftliches Studium sowie ein Lehrauftrag an der Fachhochschule Frankfurt/Main im Fachbereich Sozialpädagogik. Die Zusammenführung beider Kompetenzen führte zur Entstehung von sozial-wissenschaft.de.
News-ID: 128880
4670
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Referate und Informationen zu Sozialwissenschaften bei sozial-wissenschaft.de“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Seit kurzem erhalten Interessenten unabhängige Informationen über das Thema der Stammzellentherapie mittels Nabelschnurblut. Die Suche nach geeigneten Blutbanken wird durch die Adressdatenbank erleichtert.
Mit der Internetseite nabelschnurblut-stammzellentherapie.de ist eine von Blutbanken unabhängige Seite entwickelt worden, die sich mit dem Thema Stammzellentherapie aus Nabelschnurblut befasst. Neben Behandlungsansätzen und Möglichkeiten können Interessenten sich auf der Internetseite über die Vor- und Nachteile dieser Therapie informieren…
Die Familie (Normalfamilie, Einelternfamilie oder Patchwork-Familie) als eigentlich mehr oder weniger unmögliches Unternehmen?
Reicht die anfängliche Verliebtheit für eine neue Perspektive?
Wie integriert man fremde Kinder in die neue Familie?
Wie viel Anspruch gibt es auf Kontakt zum entfernt lebenden Elternteil? Kann man Aufmerksamkeit einfordern?
Mittlerweile trennen sich etwa 40 Prozent aller Ehepaare. Bei den Patchworkfamilien – Familien, die nach einer Trennung aus mehreren Teilen einer Familie bestehen, scheitern mehr als über die H…
… Kundenexperten, die ihrem Unternehmen entscheidende Wettbewerbsvorteile verschaffen möchten? Antworten auf diese und andere Fragen liefern die neuen Referate des X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign. Eine Übersicht ausgewählter Themen sind unter: www.DieServiceForscher.de/index/modul/content/kernwert/referate/? zu finden.
Kontakt
X [iks] …
… The AuditFactory.
Zum fachlichen Themenschwerpunkt Praxis der Compliance und Interne Revision wurden aus den Reihen der Mitglieder des Arbeitskreises Referate gehalten. Folgende Themen wurden vorgetragen und intensiv diskutiert:
• Compliance in einem mittelständischen Konzern des Maschinenbaus
• Prüfung der Angemessenheit der Compliance-Organisation …
… Schulvereins Vogtland e.V statt.
Als Referenten konnten Herr Prof. Dr. Kersten Reich (Humanwissenschaftliche Fakultät - Institut für vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaften Dewey-Center Köln), Herr Prof. Dr. Gerald Hüther (Leiter der Zentralstelle für Neurobiologische Präventionsforschung an der Universität Göttingen und Mannheim/Heidelberg) …
… deren Verknüpfung. Die Informationen aus sowiport werden jedoch über mehrere Zugangswege der Forschungsgemeinschaft weiterhin zur Verfügung stehen.
---
GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften wird Ende 2017 das sozialwissenschaftliche Fachportal sowiport einstellen. Im März 2007 online gegangen, bot sowiport zehn Jahre lang eine integrierte …
Kloster Lehnin, 09.09.08. Wer kennt nicht das Problem: Vorträge und Referate erschließen oft viele interessante Zusammenhänge – doch ohne „dauerhafte Konservierung“ verflüchtigen sich die Details allmählich bei den Lernenden und gehen unwiederbringlich verloren. Abhilfe schafft ab sofort die neuartige Referate-Plattform mp3referat.com
Professoren, Dozenten, …
… Christian Hartmann und unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Jürgen Krug (Dekan der Sportwissenschaftlichen Fakultät) und Prof. Dr. Hans-Jörg Stiehler (Dekan der Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie).
Veranstaltungsort:
Sportwissenschaftliche Fakultät, Großer Hörsaal, Jahnallee 59, 04109 Leipzig
Veranstaltungsdatum:
17. November 2009
… Absatzprofis und Kundenexperten, die ihrem Unternehmen entscheidende Wettbewerbsvorteile verschaffen möchten?
Antworten auf diese und andere Fragen liefern die neuen Referate des X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign.
Eine Übersicht ausgewählter Themen sind unter: www.DieServiceForscher.de/index/modul/content/kernwert/referate/? zu finden.
Das neue Referate Online www.referate.de das Schlagwort für die Recherche nach Referaten und Hausarbeiten.
Wer auf der Suche nach Referaten, Hausarbeiten oder Hausaufgaben ist, ist hier genau an der richtigen Adresse: Schüler und Studenten haben hierbei die Wahl zwischen 18 verschiedenen Kategorien.
Der wesentliche Unterschied zu vielen anderen Anbietern …
Seit März 2015 fungiert Dr. Dörte Görl-Rottstädt bereits als Gründungsdekanin der neu etablierten Fakultät „Angewandte Sozialwissenschaften“ an der Fachhochschule Dresden – Private Fachhochschule gGmbH (FHD). Am 23. Juni wurde ihr im feierlichen Rahmen der Professorentitel verliehen. Sie vertritt nun an der FHD die Professur für Allgemeine Erziehungswissenschaft …
Butzbach/Griedel, 30.04.05:
Bereits 1997, in den frühen Jahren des Internets, öffnete ein Internetdienst für Schüler und Studenten seine Pforten. Referate Online wurde geboren und erfreute sich unter der Internetdomain www.referate.org größter Beliebtheit. Bis Ende 2003 wuchsen die Zugriffszahlen auf an die 30.000 Besucher täglich. Über 1 Mio. Referate …
Sie lesen gerade: Referate und Informationen zu Sozialwissenschaften bei sozial-wissenschaft.de