openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Service inside“ – Wie neue Dimensionen in der Kundenbeziehung langfristig den Erfolg sichern.

30.07.200715:47 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: „Service inside“  – Wie neue Dimensionen  in der Kundenbeziehung langfristig den Erfolg sichern.
X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign
X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign

(openPR) Service ist ein wirksames Instrument geworden, mit dem Unternehmen ihre Kunden binden können. Hersteller von Produkten, Händler und reine Dienstleister konkurrieren mit ihren Servicestrategien um die Kundengunst. Dabei hat sich der Servicecharakter deutlich verändert. Diente Service früher dazu, Produkte wieder einsatzfähig zu machen, kaufen Kunden heute emotionale Leistungen wie Orientierung, Schutz, Zugehörigkeit und Unterstützung.

Welche Aufgaben ergeben sich daraus für Marktspezialisten, Absatzprofis und Kundenexperten, die ihrem Unternehmen entscheidende Wettbewerbsvorteile verschaffen möchten? Antworten auf diese und andere Fragen liefern die neuen Referate des X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign. Eine Übersicht ausgewählter Themen sind unter: www.DieServiceForscher.de/index/modul/content/kernwert/referate/? zu finden.

Kontakt

X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign
Presseabteilung
Fon: 0 331 / 27 97 288
E-Mail: E-Mail
Internet: www.DieServiceForscher.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 149160
 1465

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Service inside“ – Wie neue Dimensionen in der Kundenbeziehung langfristig den Erfolg sichern.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign

Service mit besseren Angeboten – Aktuelle Vorträge zu Erwartungen und Anforderungen im Service
Service mit besseren Angeboten – Aktuelle Vorträge zu Erwartungen und Anforderungen im Service
Der moderne Service befindet sich in einem rasanten Wandel. Die Zeiten, in denen Unternehmen lediglich zu festen Geschäftszeiten erreichbar sein mußten, sind vorbei. Heutzutage verlangen Kunden eine „permanente Verfügbarkeit“, die sich nahtlos in ihren Alltag integriert – ob unterwegs, zu Hause oder im Büro. Dieser Wandel wird von der Erwartung angetrieben, daß Serviceleistungen „schnell, einfach und zuverlässig“ funktionieren. Dabei spielt die nahtlose Integration in bereits bestehende Technologien, Plattformen und Geräte eine entscheidende…
Bild: Service nach Einschätzung – Das X [iks] unterstützt Unternehmen in der Bewertung ihres Service Bild: Service nach Einschätzung – Das X [iks] unterstützt Unternehmen in der Bewertung ihres Service
Service nach Einschätzung – Das X [iks] unterstützt Unternehmen in der Bewertung ihres Service
In der heutigen Geschäftswelt ist die Untersuchung der eingesetzten Services in Unternehmen entscheidend für das kontinuierliche Streben nach Effizienz, Kundenzufriedenheit und wettbewerbsfähiger Marktpositionierung. Durch die gezielte Analyse und Bewertung der Serviceleistungen können Unternehmen ihre Prozesse optimieren, Schwachstellen identifizieren und die Qualität ihrer Dienstleistungen verbessern. Die Untersuchung der Serviceleistungen in Unternehmen bietet zahlreiche Vorteile. Sie ermöglicht es, operative Effizienz zu steigern, Ressou…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Social Media verspricht der CallCenter-Branche WachstumBild: Social Media verspricht der CallCenter-Branche Wachstum
Social Media verspricht der CallCenter-Branche Wachstum
… CallCenter-Mitarbeiter wird der Service-Agent 2.0 Das Web 2.0 revolutioniert das Social-Media-Marketing. Durch die Nutzung der modernen sozialen Plattformen erlangt die Kundenbeziehung neue Dimensionen. Authentizität, Kundenbetreuung und Akquise werden gefördert und optimiert. Diese Marktentwicklung erfordert einen multimedialen Berater – den Service-Agenten …
Acht Maßnahmen für Mobilfunkbetreiber, um im eSIM-Zeitalter gegen Microsoft & Co. zu bestehen
Acht Maßnahmen für Mobilfunkbetreiber, um im eSIM-Zeitalter gegen Microsoft & Co. zu bestehen
… Startschuss für eine flächendeckende eSIM-Einführung gegeben. Eine Vielzahl neuer Wettbewerber steht schon in den Startlöchern, um gerade in Hinblick auf die Kundenbeziehung mit den Mobilfunknetzbetreibern zu konkurrieren. Besonderer Druck geht dabei von den international agierenden Endgeräteherstellern aus. Sie wollen davon profitieren, dass Kunden …
Bild: „Service im Social Web“ – Neue Nähe zum Kunden zahlt sich ausBild: „Service im Social Web“ – Neue Nähe zum Kunden zahlt sich aus
„Service im Social Web“ – Neue Nähe zum Kunden zahlt sich aus
Durch das Angebot von Service im sozialen Internet läßt sich nicht nur die Kundenbeziehung nachhaltig verbessern, sondern auch erfolgreiches Produkt– und Unternehmensmarketing betreiben. Das ist das Fazit einer Online-Umfrage, die vom X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign, Berlin im Herbst 2010 unter großen und mittleren Unternehmen durchgeführt …
Bild: Der steigende Wettbewerbsdruck macht neue, innovative  Lösungen in der Neukundengewinnung wichtiger denn je.Bild: Der steigende Wettbewerbsdruck macht neue, innovative  Lösungen in der Neukundengewinnung wichtiger denn je.
Der steigende Wettbewerbsdruck macht neue, innovative Lösungen in der Neukundengewinnung wichtiger denn je.
Doch was nützen die besten Akquisemaßnahmen, wenn sie sich nicht in eine stabile Kundenbeziehung umsetzten lassen? Nichts. Deshalb wird die Neukundengewinnung bei erfolgreichen Unternehmen auch zur Chefsache. Ein innovatives Vertriebsmanagement stellt den Kunden und seine Erwartungen in den Mittelpunkt. Alle Vertriebsmaßnahmen und Vertriebsaktivitäten …
Digitaler vs. stationärer Handel – Erfolgsfaktoren zweier Absatzwege
Digitaler vs. stationärer Handel – Erfolgsfaktoren zweier Absatzwege
… für den Online-Handel nennen. Für Marken sei es von besonderer Bedeutung, den Internet-Auftritt für die Information und Begeisterung der Kunden sowie für die Pflege der Kundenbeziehung zu nutzen. Hierfür seien starke Partner relevant. Durch Erfahrungen in CRM, Content Marketing und Social Media hilft Cocomore Marken in dem aktuellen digitalen Umfeld …
maihiro ist Spitzenklasse bei Kundenzufriedenheit und Servicequalität
maihiro ist Spitzenklasse bei Kundenzufriedenheit und Servicequalität
… Platz 24. Außerordentlich gute Ergebnisse wurden im Vergleich zu den anderen teilnehmenden Unternehmen bei den Aussagen der Kunden zu den Punkten • Partnerschaftliche Kundenbeziehung • Mitarbeiter nehmen Kunden und deren Anliegen ernst • Konstant hohe Servicequalität erzielt. Zudem bekräftigten die Kunden Aussagen, wie „Ich habe volles Vertrauen zu dem …
Bild: Die Kundenbeziehung ist das wichtigste Handlungsfeld der DigitalisierungBild: Die Kundenbeziehung ist das wichtigste Handlungsfeld der Digitalisierung
Die Kundenbeziehung ist das wichtigste Handlungsfeld der Digitalisierung
Für eine optimale Kundenbeziehung stehen CRM-Systeme bei den eingesetzten Technologien und Maßnahmen im Rahmen der Digitalisierung an erster Stelle. Das ergab die „Digital Customer Experience“ Studie 2017 der IDG, bei der die cobra GmbH als Partner beteiligt war. 57,4 % der Unternehmen gaben an, bereits ein CRM-System zu nutzen – weitere 39,3 % planen …
Bild: „Chatbots im Service“ – Sprechende Roboter müssen zu Kundenversteher werdenBild: „Chatbots im Service“ – Sprechende Roboter müssen zu Kundenversteher werden
„Chatbots im Service“ – Sprechende Roboter müssen zu Kundenversteher werden
Der Einsatz von Chatbots im Service verspricht dann Erfolg, wenn es gelingt, künstliche Intelligenz noch mehr zu emotionalisieren und gleichzeitig datengestützt eine lernende Kundenbeziehung aufzubauen. Das ist das Fazit einer Online-Umfrage, die vom X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign, Berlin im Frühjahr 2017 bei kleinen, mittleren …
Bild: S-CRM - Strategisches Customer Relationship Management - typische Fehler vermeidenBild: S-CRM - Strategisches Customer Relationship Management - typische Fehler vermeiden
S-CRM - Strategisches Customer Relationship Management - typische Fehler vermeiden
… offenbart häufig deutliche Verbesserungsmöglichkeiten. Strategisches Customer Relationship Management ist eine Methode zur Ausgestaltung einer ganzheitlichen 360°-Kundenbeziehung. Warum CRM? * Kundenpotentiale erkennen * Verbesserung der externen und internen Kommunikation * Gewährleistung eines kontinuierlichen Kundenkontakts * Reduktion von Routine …
Bild: Die Kundenbeziehung beim Verkauf eines Rollers spielt eine große RolleBild: Die Kundenbeziehung beim Verkauf eines Rollers spielt eine große Rolle
Die Kundenbeziehung beim Verkauf eines Rollers spielt eine große Rolle
… eine Zufriedenheit und somit auch eine Bindung des Kunden erreichen können. Für uns spielt nämlich nicht nur der Verkauf eines Rollers eine große Rolle, sondern eine beständige Kundenbeziehung, die geprägt ist von gegenseitigem Vertrauen. Eine solche Kundenbeziehung ist aber nur möglich, wenn sowohl das Produkt als auch der Service zu 100 % stimmen und …
Sie lesen gerade: „Service inside“ – Wie neue Dimensionen in der Kundenbeziehung langfristig den Erfolg sichern.