openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Digitaler vs. stationärer Handel – Erfolgsfaktoren zweier Absatzwege

26.02.201519:18 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Frankfurt, den 26.02.2015: Die Frankfurter Agentur Cocomore produzierte ein Video zum Thema E-Commerce und veröffentlicht es nun auf der eigenen Homepage www.cocomore.de. Darin erklärt Dr. Daniel Kostyra, Consultant bei Cocomore, welche Rolle Online-Shops für den heutigen Handel spielen und welche Chancen stationäre Händler in diesem Wettbewerb haben.

E-Commerce bringt diverse Geschäftsmodelle durcheinander. Viele klassische, stationäre Händler sind bedroht, denn nicht alle können im Rahmen eines starken Verdrängungswettbewerbs mit einem Online-Shop Erfolg haben. In dem neuen Video der Cocomore AG werden die Vorteile und Chancen des Online-Handels denen des stationären Handels gegenübergestellt und beurteilt.

„Den Kunden interessieren in erster Linie Preis und Sortiment“, sagt Dr. Daniel Kostyra von Cocomore. Dies seien Dimensionen, die von einem Online-Shop oft besser erfüllt werden als vom stationären Händler. Vor allem sogenannte „Suchgüter“, also Güter, die objektiv aus der Ferne beurteilbar sind, wie z. B. E-Books, DVDs und Haushaltselektronik, funktionieren in einem Online-Shop. Der stationäre Handel dagegen biete eine Unmittelbarkeit, die der Online-Handel so nicht habe. So möchten Kunden bei Produkten wie Lebensmittel, Kleidung und Möbeln die direkte Erfahrung meist nicht missen.

„Ein Online-Shop führt nicht automatisch zum Erfolg“, ergänzt Kostyra. Gegen diverse Branchengiganten könne man sich nur schwer durchsetzen. Durch eine Nischenpositionierung oder durch einen Markenshop ließen sich wegen einer ausreichenden Exklusivität der Produkte jedoch zwei Erfolgsrezepte für den Online-Handel nennen.

Für Marken sei es von besonderer Bedeutung, den Internet-Auftritt für die Information und Begeisterung der Kunden sowie für die Pflege der Kundenbeziehung zu nutzen. Hierfür seien starke Partner relevant. Durch Erfahrungen in CRM, Content Marketing und Social Media hilft Cocomore Marken in dem aktuellen digitalen Umfeld die richtigen Entscheidungen zu treffen und begleitet sie mit strategischer Beratung, Konzeption und Shop-Implementierung.

Das Video zum Thema „E-Commerce“ gibt es ab sofort auf http://www.cocomore.de/denkstoff.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 841528
 590

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Digitaler vs. stationärer Handel – Erfolgsfaktoren zweier Absatzwege“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cocomore AG

Bild: Neugeschäft: Cocomore gewinnt NORMA GroupBild: Neugeschäft: Cocomore gewinnt NORMA Group
Neugeschäft: Cocomore gewinnt NORMA Group
Frankfurt am Main, den 03. Dezember 2018 – Die Digitalagentur Cocomore setzte sich gegen zwei renommierte Mitbewerber bei der NORMA Group, Maintal, durch. Für den Spezialisten für Verbindungstechnik optimiert die Agentur nun die B2B-Absatzkette. Die erste Arbeit – eine Microsite für den Bereich Independent Automotive Aftermarket – ist ab sofort unter http://norma-aftermarket.com online und setzt die hochwertige Produktwelt der NORMA Group-Marken NORMA und ABA gekonnt und aussagekräftig in Szene. Dabei nutzen die Digitalexperten von Cocomore…
Drupal Europe Konferenz: Cocomore präsentiert die soziale Plattform MS Connect in Darmstadt
Drupal Europe Konferenz: Cocomore präsentiert die soziale Plattform MS Connect in Darmstadt
Frankfurt am Main, 10. September 2018. In diesem Jahr findet die größte europäische Drupal-Konferenz vom 10.-14. September erstmals in Darmstadt statt. Erwartet werden bis zu 2.000 Teilnehmer, die sich über alle Aspekte des Open-Source-Frameworks austauschen und innovative Anwendungsfälle vorstellen. Teil dieser Community ist auch die Digitalagentur Cocomore. Auf der Konferenz werden die Technologie-Spezialisten im Rahmen eines Best Case-Vortrags ihre Kommunikationsplattform MS Connect vorstellen – entwickelt und realisiert mit der innovative…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fleurop AG verzeichnet historisches Ergebnis in 2010Bild: Fleurop AG verzeichnet historisches Ergebnis in 2010
Fleurop AG verzeichnet historisches Ergebnis in 2010
Mit den Geschäftszahlen 2010 erreicht die Fleurop AG das bisher beste Ergebnis ihrer über 100-jährigen Geschichte. Erfolgsfaktoren sind die Einführung neuer Produkte wie der Fleurop-GutscheinCard oder der hochwertig gestalteten Motivkarten. Dass Blumenpräsente im Trend liegen, beweist Fleurop mit den Geschäftszahlen 2010. In dem allgemein wirtschaftlich …
Bild: Online-Shops kann man kaufen: Internetagentur „Webraumfahrer“ unterstützt bei Internetshop-GründungBild: Online-Shops kann man kaufen: Internetagentur „Webraumfahrer“ unterstützt bei Internetshop-Gründung
Online-Shops kann man kaufen: Internetagentur „Webraumfahrer“ unterstützt bei Internetshop-Gründung
… Kostensenkung durch Unabhängigkeit von Personal- und Mietkosten eines Offline-Ladens, ständige Marktpräsenz durch 24 Stunden Verfügbarkeit, neue Vertriebskanäle und Absatzwege, schnelle und unkomplizierte Kommunikation, Steigerung der Bekanntheit durch ergänzende Werbemaßnahmen im Internet und effiziente Kundenbindungsstrategien. Ihr fünfjähriges Jubiläum …
Bild: mydays GmbH baut mit weiterem Sales-Experten den Vertrieb ausBild: mydays GmbH baut mit weiterem Sales-Experten den Vertrieb aus
mydays GmbH baut mit weiterem Sales-Experten den Vertrieb aus
… das Münchner Unternehmen personell auf und holt einen weiteren Spezialisten, der sich gezielt um die Nutzung des Potentials im Offline-Vertrieb kümmert. „Mit dem Ausbau strategisch relevanter Absatzwege im Handel verfolgen wir das Ziel, die führende Position von MYDAYS zu festigen und unser Produkt für den Handel, die Magic Box, noch stärker im Markt …
Bild: 12 Erfolgsfaktoren digitaler Handelsplattformen im Kfz-Aftermarket: Speed4Trade gibt Whitepaper herausBild: 12 Erfolgsfaktoren digitaler Handelsplattformen im Kfz-Aftermarket: Speed4Trade gibt Whitepaper heraus
12 Erfolgsfaktoren digitaler Handelsplattformen im Kfz-Aftermarket: Speed4Trade gibt Whitepaper heraus
… Marktplatzfähigkeit als Voraussetzung für Mehr-Anbieter-Plattformen - Commerce-Plattform ebnet Weg für zufriedene Kunden Altenstadt, 08.08.2019: Das Softwarehaus Speed4Trade aus Altenstadt hat zwölf Erfolgsfaktoren für den Aufbau digitaler Handelsplattformen identifiziert und gibt diese in Form eines Whitepapers heraus. Es soll Kfz-Teile-Herstellern und …
Kostenlose IT-Erfolgsrezepte für den Handel
Kostenlose IT-Erfolgsrezepte für den Handel
… Parkhotel in Düsseldorf (Königsallee 1a) ausrichtet. Im Vordergrund der eintägigen Veranstaltung für mittelständische Handelsunternehmen steht der Erfahrungsaustausch über verschiedene Erfolgsfaktoren des IT-Einsatzes in der Praxis: Den Aspekt “Kommunikation als Schlüssel” thematisiert Guido Dollmann, Geschäftsführer der Firma Transmeat Schöller GmbH …
ClickandBuy gratuliert dem ECC Handel zum 10. Geburtstag
ClickandBuy gratuliert dem ECC Handel zum 10. Geburtstag
… online ein. 97,4 Prozent der Internetnutzer kauften in den vergangenen zwölf Monaten online ein, und immer mehr Händler gehen ins Netz. Aber wo liegen die Erfolgsfaktoren für den Online-Handel? Entscheidend für den erfolgreichen Online-Handel ist die Wahl des richtigen E-Payment-Systems. ClickandBuy wird zum zehnten Geburtstag (am 6. Oktober in Köln) des …
Bild: Digital Media Breakfast mit Adobe in MünchenBild: Digital Media Breakfast mit Adobe in München
Digital Media Breakfast mit Adobe in München
… am 14. April im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski in München. Rund 50 Teilnehmer namhafter Verlage folgten den Vorträgen über konkrete Erfolgsmethoden für neue, digitale Absatzwege. Im Zentrum des Medienevents stand die Bedeutung von IT auf dem Weg zur erfolgreichen digitalen Transformation von Zeitungs- und Zeitschriftenverlagen. Dabei ging es um effizientere …
Bild: SMADIS ermöglicht Zugang zu Apple iBookstoreBild: SMADIS ermöglicht Zugang zu Apple iBookstore
SMADIS ermöglicht Zugang zu Apple iBookstore
… gekauft wird heute - schnell und ohne großen Zeitaufwand - vornehmlich im Netz. „Verlage, aber auch Autoren müssen sich am Netz orientieren und auf neu digitale Absatzwege setzen, wenn sie überleben wollen“, ist der SMADIS-Geschäftsführer überzeugt. Hier greift dann auch das Geschäftsmodell von SMADIS ein: Alles, was ein Verlag für die Umsetzung ins …
Verwirrungen bzgl. der verwendeten Begriffe rund um Verkauf und Vertrieb
Verwirrungen bzgl. der verwendeten Begriffe rund um Verkauf und Vertrieb
… und Vertrieb. Es folgen Fragen zu Key Account und zur Bedeutung dieses Managements für die Unternehmen, gefolgt von gestellten Fragen zu den unterschiedlichen Vertriebskanälen, auch Absatzwege oder Vertriebswege genannt: Welche gibt es und woran sind sie erkennbar, wie lassen sie sich festlegen. Ich habe aus diesem Grund die wichtigsten Begriffe erläutert …
Bild: So trotzen clevere Unternehmen der Wirtschafts- und FinanzkriseBild: So trotzen clevere Unternehmen der Wirtschafts- und Finanzkrise
So trotzen clevere Unternehmen der Wirtschafts- und Finanzkrise
… handel-import-export.de etwas ganz besonderes einfallen lassen. Durch eine zeitlich begrenzte Aktion können Großhändler und Hersteller über diesen Weg einfach Kunden gewinnen und neue Absatzwege erschließen. Viele Unternehmer klagen im Moment über Umsatzeinbrüche oder fürchten zumindest, dass diese auf sie zukommen. Beispiele zeigen uns aber, dass man unter …
Sie lesen gerade: Digitaler vs. stationärer Handel – Erfolgsfaktoren zweier Absatzwege