openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ClickandBuy gratuliert dem ECC Handel zum 10. Geburtstag

(openPR) ClickandBuy beteiligt sich an Tagung des E-Commerce-Center Handel/Univ. Köln

London, 5. Oktober 2009 - Deutschland kauft online ein. 97,4 Prozent der Internetnutzer kauften in den vergangenen zwölf Monaten online ein, und immer mehr Händler gehen ins Netz. Aber wo liegen die Erfolgsfaktoren für den Online-Handel? Entscheidend für den erfolgreichen Online-Handel ist die Wahl des richtigen E-Payment-Systems.

ClickandBuy wird zum zehnten Geburtstag (am 6. Oktober in Köln) des am Institut für Handelsforschung an der Universität zu Köln angesiedelten E-Commerce-Center Handel (ECC Handel) auf dem EC-Forum "Online-Handel in Deutschland - Was war, was ist, was wird?"die '"Erfolgsfaktoren im E-Commerce" beleuchten. Hans Hoffmann, Director Sales International ClickandBuy, gibt aus langjähriger Erfahrung einen Überblick über die besten Strategien und Tools. Als eines der führenden Internet-Bezahlsysteme verfügt ClickandBuy über eine ähnlich lange Erfahrung im E-Commerce wie das Geburtstagskind.

Seit nunmehr fast 10 Jahren agiert das Internet-Bezahlsystem ClickandBuy als einer der großen Anbieter für Payment und Billing in Europa. Bereits über 12.000.000 Endkunden und mehr als 14.000 Händler, darunter namhafte Anbieter wie Stiftung Warentest, iTunes, Musicload, AOL, WEB.DE, Meetic, Parship, Autoscout 24, Electronic Arts (EA), Spiegel.de, Nero, SanDisk und Redcoon setzen ihr Vertrauen in den Service und die Erfahrung von ClickandBuy.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 356749
 1051

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ClickandBuy gratuliert dem ECC Handel zum 10. Geburtstag“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ClickandBuy

Bild: ClickandBuy engagiert brandrelation als LeadagenturBild: ClickandBuy engagiert brandrelation als Leadagentur
ClickandBuy engagiert brandrelation als Leadagentur
London, Köln 24.06.2013 ClickandBuy, einer der führenden deutschen Payment-Anbieter und Tochterunternehmen der Deutsche Telekom AG, hat sich bei der Vergabe des Marken- und Kommunikationsetats für die Kölner Agentur brandrelation entschieden. Die Markenspezialisten konnten sich im Pitch zuvor erfolgreich gegen namhafte Wettbewerber durchsetzten. brandrelation wird die Marken- und Kommunikationsstrategie für ClickandBuy weiterentwickeln, deren Implementierung verantworten und die künftigen Kommunikationsmaßnahmen operativ umsetzen. Die flanki…
Bild: Stefan Reinhardt neuer B2B-Chef bei ClickandBuyBild: Stefan Reinhardt neuer B2B-Chef bei ClickandBuy
Stefan Reinhardt neuer B2B-Chef bei ClickandBuy
International Sales Director der Telecash wechselt zum Paymentdienst der Deutschen Telekom London, 19. Januar 2011 Mit sofortiger Wirkung übernimmt Stefan Reinhardt die Leitung der B2B-Sparte bei ClickandBuy, dem Full Service E-Payment System der Deutschen Telekom. Der ehemalige International Sales Director der TeleCash, eines Tochterunternehmens der FirstData, verantwortet die Erweiterung der Sales- und Marketing-Aktivitäten für bestehende und neue Händler sowie Partner bei einem der größten Zahlungssysteme weltweit. Der 44jährige verfügt …

Das könnte Sie auch interessieren:

Senkung von Transaktionsabbrüchen durch die Integration von Internet-Zahlungsverfahren
Senkung von Transaktionsabbrüchen durch die Integration von Internet-Zahlungsverfahren
… Vorauskasse, Zahlung nach Rechnungsstellung, Nachnahme und Lastschrift zeigt sich in den aktuellen Ergebnissen der IZH5 eine zunehmende Bedeutung der innovativen Zahlungsverfahren wie ClickandBuy, PayPal und Sofortüberweisung.de im Online-Handel. So steigt zum einen die Verbreitung dieser Verfahren in den Online-Shops der befragten Händler, zum anderen …
ClickandBuy jetzt auch in den wichtigsten Open Source-Shopsystemen integriert
ClickandBuy jetzt auch in den wichtigsten Open Source-Shopsystemen integriert
Mit E-Paymentsystem ClickandBuy als Umsatztreiber mehr Erfolg im Onlinehandel London, 30. März 2009. Drupal Ubercart - Magento - osCommerce - Joomla VirtueMart - xtCommerce: Für diese fünf bekannten Open Source-Shopsysteme gibt es jeweils ein fertiges ClickandBuy Modul, in dem alle Einstellungen für den Onlineshop vorkonfiguriert sind. Einfach downloaden …
Bild: Preistipp.de kooperiert mit Deutschlands Bezahlsystem Nr. 1 - ClickandBuyBild: Preistipp.de kooperiert mit Deutschlands Bezahlsystem Nr. 1 - ClickandBuy
Preistipp.de kooperiert mit Deutschlands Bezahlsystem Nr. 1 - ClickandBuy
Das Portal für Preisvergleiche, Preistipp.de, und das Internet-Bezahlsystem ClickandBuy starten ab sofort ihre Kooperation. Mit dieser eCommerce-Partnerschaft verbessert Preistipp.de den Service für Käufer und bietet gleichzeitig seinen Partner-Shops zusätzliche attraktive Möglichkeiten. Neben Vorteilen bei der Kundengewinnung bietet ClickandBuy als …
Mit ClickandBuy ein Umsatzplus von 150 Prozent
Mit ClickandBuy ein Umsatzplus von 150 Prozent
Studie von ECC Handel bestätigt massive Umsatzsteigerungen für Online-Retailer durch Einsatz des Internet-Bezahlsystems ClickandBuy London / Köln / Zug, 17. März 2009. Durch den Einsatz des Internet-Bezahlsystems ClickandBuy können Online-Shops erheblich profitieren und ihre Umsätze bis zu 150 Prozent steigern, so die jüngste Studie von E-Commerce-Center …
Dr. Christoph Kurpinski neuer Group CTO bei ClickandBuy
Dr. Christoph Kurpinski neuer Group CTO bei ClickandBuy
London, 04. Mai 2009 - ClickandBuy, eines der führenden Internet-Bezahlsysteme, hat mit sofortiger Wirkung Dr.-Ing. Christoph Kurpinski in die Geschäftsleitung berufen. Hier verantwortet der ausgewiesene ITK-Experte den Bereich Technik. Als Group CTO wird Dr. Kurpinski die technischen Voraussetzungen für die nächsten Wachstumsschritte von ClickandBuy …
Online-Shopping: ClickandBuy schlägt Nachnahme und Finanz-/Ratenkauf
Online-Shopping: ClickandBuy schlägt Nachnahme und Finanz-/Ratenkauf
IZH5-Studie des ECC Handel bestätigt Beliebtheit und weiter stark ansteigende Nutzung des Internet-Bezahlsystems ClickandBuy London, 8. Dezember 2009. Immer mehr Menschen bezahlen ihre Online-Käufe mit ClickandBuy. Bereits über zwölf Millionen Kunden nutzen ClickandBuy als sicheres und einfaches Internet-Bezahlsystem, über 14.000 Händler vertrauen dem …
Multimedia-Dateien bei iStockphoto jetzt auch mit ClickandBuy kaufen
Multimedia-Dateien bei iStockphoto jetzt auch mit ClickandBuy kaufen
… Bild- und Videomaterial im Internet, bietet seinen Kunden ab sofort die Möglichkeit, die Nutzungsrechte für Fotos, Illustrationen, Videos, Audio- und Flash-Dateien auch per ClickandBuy zu erwerben. Voraussetzung ist lediglich die Einrichtung eines kostenlosen Accounts bei ClickandBuy. Dies erfolgt einfach und sicher während des Kaufvorgangs auf der Seite …
Noch mehr Spaß mit Zubehör für Apple iPod/iPhone/iTunes bei ClickandBuy
Noch mehr Spaß mit Zubehör für Apple iPod/iPhone/iTunes bei ClickandBuy
20 Jahre Erfahrung von Apple-Versandhändler arktis.de treffen auf 10 Jahre E-Payment-Know-how von ClickandBuy London, 23. März 2009. ClickandBuy wird für Apple Fans ein immer bedeutenderes Zahlungsmittel. ClickandBuy, seit 2004 schon das E-Payment-System für iTunes MusicStore in ganz Europa, ist als Internetbezahlsystem auch der bewährte Partner von …
Umsatzeinbußen durch falsch positionierte Zahlungsverfahren
Umsatzeinbußen durch falsch positionierte Zahlungsverfahren
… den Kaufprozess zu deutlichen Umsatzsteigerungen führen kann: Bei den betrachteten Internet-Zahlungsverfahren liegen diese durchschnittlich bei 15,4 Prozent (Giropay) und 51,3 Prozent (Clickandbuy). Es zeigt sich, dass die Wirksamkeit im Durchschnitt jedoch um über 60 Prozent zurückgeht, wenn erst im Warenkorb auf die entsprechenden Zahlungsverfahren …
Alternative Bezahlverfahren gewinnen Marktanteile im E-Commerce Checkout
Alternative Bezahlverfahren gewinnen Marktanteile im E-Commerce Checkout
… zeigt neue Entwicklungen im E-Commerce-Zahlungsverkehr auf Immer mehr Online-Händler setzen neben klassischen Bezahlverfahren wie Rechnung und Vorkasse auch alternative Bezahlverfahren wie Paypal, ClickandBuy oder die Sofortüberweisung ein. Dies ist eine der Kernaussagen der diesjährigen IZH Studie, die von der Unternehmensberatung Mücke, Sturm & …
Sie lesen gerade: ClickandBuy gratuliert dem ECC Handel zum 10. Geburtstag