openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kostenlose IT-Erfolgsrezepte für den Handel

(openPR) Praxis-Workshop in Düsseldorf thematisiert die zentralen Fragen und Herausforderungen für mittelständische Handelsunternehmen

Dresden / Frankfurt/M., den 10.06.2009 – Wie können mittelständische Handelsunternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit ausbauen, vorhandene Kunden binden und neue gewinnen sowie die aktuellen und künftigen Herausforderungen des Marktes am besten bewältigen? Welche Schlüsselrolle dabei der richtige Einsatz von Informationstechnologie spielt, ist Thema des kostenlosen Business-Workshops, den die Comarch Software AG am 18. Juni im Steigenberger Parkhotel in Düsseldorf (Königsallee 1a) ausrichtet.



Im Vordergrund der eintägigen Veranstaltung für mittelständische Handelsunternehmen steht der Erfahrungsaustausch über verschiedene Erfolgsfaktoren des IT-Einsatzes in der Praxis: Den Aspekt “Kommunikation als Schlüssel” thematisiert Guido Dollmann, Geschäftsführer der Firma Transmeat Schöller GmbH & Co. KG, einem Fleischgroßhandel aus Versmold mit über 50jähriger Unternehmensgeschichte: „Sprechen Sie und Ihre Geschäftspartner dieselbe Sprache? Wie sichern Sie sich schnelle Reaktionszeiten?” – diese Fragen beantwortet der Refernt aus Anwendersicht, basierend auf seiner langjährigen Markterfahrung.
Wie Handelsunternehmen mit Hilfe von IT-Lösungen möglichst vertrauensvolle und dauerhafte Kundenbeziehungen in der virtuellen und realen Welt aufbauen können, ist eine weitere zentrale Frage, die von Daniel Richter, Account Director, und Robin Grünbichler, Sales Manager des Beratungsunternehmens Enecto auf dem Workshop thematisiert wird.
Das 2002 in Schweden gegründete Consulting-Unternehmen mit Niederlassungen in Stockholm, Malmö, Oslo, London und München
hat sich auf Online-Marketing- und Sales-Lösungen für Unternehmen spezialisiert und berät heute Kunden in mehr als 25 Ländern.
Unter der Fragestellung „Erkennen Sie Kundenpotenziale und nutzen Sie diese?“ geht Herr Cezary Augustynowicz, Geschäftsführer der more7 GmbH aus Kaarst bei Düsseldorf auf klassische und moderne Absatzwege für Handelsunternehmen ein. Der mittelständische IT-Dienstleister ist Spezialist für Open Source-Software und Ansprechpartner für Comarch-Kunden in Nordrhein-Westfalen.
Bartosz Pampuch, Direktor Fertigung und Entwicklung der Comarch Software AG, wird schließlich noch einen Ausblick auf Neuentwicklungen in der Informationstechnologie und deren Einfluss auf Geschäftsprozesse in Unternehmen geben.
Detaillierte Informationen mit Online-Anmeldung zum kostenlosen Business-Workshop unter http://www.kmu-im-fokus.comarch.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 316673
 925

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kostenlose IT-Erfolgsrezepte für den Handel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Comarch Software AG

Bild: SYSTEMS 2008 - Comarch zeigt ProfilBild: SYSTEMS 2008 - Comarch zeigt Profil
SYSTEMS 2008 - Comarch zeigt Profil
Die IT-Spezialisten der Comarch Software AG sind vom 21. bis 24. Oktober als Aussteller auf der SYSTEMS 2008 in München präsent. Das Softwareunternehmen stellt an Stand 341B in Halle B1 sein End-to-End-Angebot für Telekommunikationsanbieter vor. Im Rahmen eines Fachvortrages referiert Comarchs Telekommunikationsexperte Tim Wartmann am Donnerstag, 23. Oktober um 13:30 Uhr sowie am Freitag, 24. Oktober um 10:00 Uhr über prozessgesteuerte IT-Infrastrukturen. Er spricht über aktuelle Probleme der Telekommunikationsanbieter, derzeitige Herausford…

Das könnte Sie auch interessieren:

Digitaler vs. stationärer Handel – Erfolgsfaktoren zweier Absatzwege
Digitaler vs. stationärer Handel – Erfolgsfaktoren zweier Absatzwege
… veröffentlicht es nun auf der eigenen Homepage www.cocomore.de. Darin erklärt Dr. Daniel Kostyra, Consultant bei Cocomore, welche Rolle Online-Shops für den heutigen Handel spielen und welche Chancen stationäre Händler in diesem Wettbewerb haben. E-Commerce bringt diverse Geschäftsmodelle durcheinander. Viele klassische, stationäre Händler sind bedroht, …
Bild: Service siegt: Apotheke Zur Rose gehört zu den kundenorientiertesten Dienstleistern DeutschlandsBild: Service siegt: Apotheke Zur Rose gehört zu den kundenorientiertesten Dienstleistern Deutschlands
Service siegt: Apotheke Zur Rose gehört zu den kundenorientiertesten Dienstleistern Deutschlands
… Benchmarking der besonderen Art steht im Zuge des Wettbewerbs vor allem das „Lernen von den Besten“ im Vordergrund. Die Wirtschafts- und Finanzzeitung Handelsblatt, das Institut für Versicherungswirtschaft der Universität St. Gallen (I.VW-HSG), die Unternehmensberatung Steria Mummert Consulting und die Rating-Agentur ServiceRating haben den Wettbewerb …
Bild: InterConnect feiert 25jähriges Jubiläum - 25 Jahre IT-Kompetenz und InnovationBild: InterConnect feiert 25jähriges Jubiläum - 25 Jahre IT-Kompetenz und Innovation
InterConnect feiert 25jähriges Jubiläum - 25 Jahre IT-Kompetenz und Innovation
InterConnect steht seit einem Vierteljahrhundert für kompetente IT-Dienstleistung aus Karlsruhe. 1989 gründeten Gert Rudolph und Peter Rohnacher das Systemhaus, das 1996 mit dem Eintritt von Andreas Reiffer um den Kompetenzbereich Softwareentwicklung erweitert wurde. Seit Beginn an bietet InterConnect als heutiges System- und Softwarehaus individuelle Dienstleistungen von der Beratung, Realisierung, Projektbegleitung bis hin zur Komplettbetreuung der Unternehmens-IT alles aus einer Hand. Damit haben kleine, mittlere und große Unternehmen eine…
Bild: CeBIT 2015: Margenstarke Netzwerk-Projekte mit dem Black Box-PartnerprogrammBild: CeBIT 2015: Margenstarke Netzwerk-Projekte mit dem Black Box-Partnerprogramm
CeBIT 2015: Margenstarke Netzwerk-Projekte mit dem Black Box-Partnerprogramm
… Reseller“ als einer der weltweit größten unabhängigen Anbieter von Kommunikations-, EDV-Infrastruktur und Netzwerk-Produkten potenziellen Partnern, wie diese ihre Marktposition durch kostenlose Dienstleistungen und erweiterte Expertise u.a. zu KVM, Digital Signage oder Netzwerke-Service, stärken können. Hallbergmoos, 17. Februar 2015 – Erstmals seit …
Bild: Trendreport Special liefert digitale Erfolgsrezepte aus 20 Jahren Speed4TradeBild: Trendreport Special liefert digitale Erfolgsrezepte aus 20 Jahren Speed4Trade
Trendreport Special liefert digitale Erfolgsrezepte aus 20 Jahren Speed4Trade
E-Commerce-Softwareprovider veröffentlicht Whitepaper zum digitalen Wandel im Kfz-Aftermarket anlässlich des 20-jährigen FirmenjubiläumsTrends und Praxisbeispiele zum Autoteile-Online-Handel für Hersteller & Händler Trendreport Special kostenfrei auf Speed4Trade-Website downloadbarSpeed4Trade gibt zum 20-jährigen Firmenbestehen ein Trendreport Special …
Marketing-Montag - Systematische Kundenbindung
Marketing-Montag - Systematische Kundenbindung
Im Rahmen der monatlichen Veranstaltungsreihe "Marketing-Montage in Bad König" lädt das IT-Service-Unternehmen HOTZ Kommunikations- und Datenservice zur nächsten kostenlosen Marketing-Veranstaltung "Pflegen Sie Ihre Kundenkontakte systematisch" mit dem Marketing-Experten Jörg Günther von der Agentur Zielgenau (Mühltal) am kommenden Montag, den 16. März …
Bild: Fotobuch-Workshops im Vorfeld der FOTOBUCHTAGE 2010Bild: Fotobuch-Workshops im Vorfeld der FOTOBUCHTAGE 2010
Fotobuch-Workshops im Vorfeld der FOTOBUCHTAGE 2010
… myphotobook.de oder BLURB kann jeder mit vergleichsweise einfachen Mitteln ein eigenes Fotobuch erstellen lassen. Soll das Buch aber regulär über den Buchhandel und internationale Distributionswege vertrieben werden, sind die Möglichkeiten dieser Do-It-Yourself Methoden schnell erschöpft. Ein Verleger muss gefunden werden, der die Produktion begleitet, …
Compliance im Lizenzmanagement wird für Mittelstand brisanter: Deloitte und DeskCenter laden zur Roadshow ein
Compliance im Lizenzmanagement wird für Mittelstand brisanter: Deloitte und DeskCenter laden zur Roadshow ein
… verbundenen finanziellen und operativen Risiken wappnen können. Daneben stehen auch die mit Software Asset Management (SAM) erzielbaren Transparenz- und Kostenvorteile auf der Agenda. Die kostenlose Vortragsreihe macht von Anfang Februar bis Mitte März Station in Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart, Wien und Zürich. Anmeldungen sind ab sofort unter …
Bild: Die Mischung m8s: Erfolgsrezepte für UnternehmenBild: Die Mischung m8s: Erfolgsrezepte für Unternehmen
Die Mischung m8s: Erfolgsrezepte für Unternehmen
Zum 8ten Mal in Folge starten Marketing-Club Lübeck und Kooperationspartner Industrie- und Handelskammer zu Lübeck am 14. November das Marketing-Forum in den Lübecker media docks. „Wir erwarten weit über 300 Gäste aus nah und fern“ umschreibt Rüdiger Bachorski die Dimension dieses größten Kompetenztreffen der Lübecker Wirtschaftsregion. Bachorski und …
Bild: Erfolgsrezepte für die SoftwareentwicklungBild: Erfolgsrezepte für die Softwareentwicklung
Erfolgsrezepte für die Softwareentwicklung
PIKON unterstützt seine Kunden IT-Projekte in "time and budget" zu realisieren. Saarbrücken, 16. März 2012. Was ist zu beachten, damit komplexe Projekte in der Softwareentwicklung erfolgreich abgeschlossen werden? Zahlreiche Unternehmen sehen sich im Zuge der Realisierung von immer umfangreicher werdenden IT-Projekten mit dieser Fragestellung konfrontiert. Wer mit Softwareentwicklung zu tun hat, der kennt oftmals einige gescheiterte Projekte, auch im Umfeld von SAP. Die Ursachen hierfür können vielfältig sein, die Gründe mannigfaltig. Allerd…
Sie lesen gerade: Kostenlose IT-Erfolgsrezepte für den Handel