(openPR) Praxis-Workshop in Düsseldorf thematisiert die zentralen Fragen und Herausforderungen für mittelständische Handelsunternehmen
Dresden / Frankfurt/M., den 10.06.2009 – Wie können mittelständische Handelsunternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit ausbauen, vorhandene Kunden binden und neue gewinnen sowie die aktuellen und künftigen Herausforderungen des Marktes am besten bewältigen? Welche Schlüsselrolle dabei der richtige Einsatz von Informationstechnologie spielt, ist Thema des kostenlosen Business-Workshops, den die Comarch Software AG am 18. Juni im Steigenberger Parkhotel in Düsseldorf (Königsallee 1a) ausrichtet.
Im Vordergrund der eintägigen Veranstaltung für mittelständische Handelsunternehmen steht der Erfahrungsaustausch über verschiedene Erfolgsfaktoren des IT-Einsatzes in der Praxis: Den Aspekt “Kommunikation als Schlüssel” thematisiert Guido Dollmann, Geschäftsführer der Firma Transmeat Schöller GmbH & Co. KG, einem Fleischgroßhandel aus Versmold mit über 50jähriger Unternehmensgeschichte: „Sprechen Sie und Ihre Geschäftspartner dieselbe Sprache? Wie sichern Sie sich schnelle Reaktionszeiten?” – diese Fragen beantwortet der Refernt aus Anwendersicht, basierend auf seiner langjährigen Markterfahrung.
Wie Handelsunternehmen mit Hilfe von IT-Lösungen möglichst vertrauensvolle und dauerhafte Kundenbeziehungen in der virtuellen und realen Welt aufbauen können, ist eine weitere zentrale Frage, die von Daniel Richter, Account Director, und Robin Grünbichler, Sales Manager des Beratungsunternehmens Enecto auf dem Workshop thematisiert wird.
Das 2002 in Schweden gegründete Consulting-Unternehmen mit Niederlassungen in Stockholm, Malmö, Oslo, London und München
hat sich auf Online-Marketing- und Sales-Lösungen für Unternehmen spezialisiert und berät heute Kunden in mehr als 25 Ländern.
Unter der Fragestellung „Erkennen Sie Kundenpotenziale und nutzen Sie diese?“ geht Herr Cezary Augustynowicz, Geschäftsführer der more7 GmbH aus Kaarst bei Düsseldorf auf klassische und moderne Absatzwege für Handelsunternehmen ein. Der mittelständische IT-Dienstleister ist Spezialist für Open Source-Software und Ansprechpartner für Comarch-Kunden in Nordrhein-Westfalen.
Bartosz Pampuch, Direktor Fertigung und Entwicklung der Comarch Software AG, wird schließlich noch einen Ausblick auf Neuentwicklungen in der Informationstechnologie und deren Einfluss auf Geschäftsprozesse in Unternehmen geben.
Detaillierte Informationen mit Online-Anmeldung zum kostenlosen Business-Workshop unter http://www.kmu-im-fokus.comarch.de.








