openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Kundenbeziehung ist das wichtigste Handlungsfeld der Digitalisierung

12.06.201717:15 UhrIT, New Media & Software
Bild: Die Kundenbeziehung ist das wichtigste Handlungsfeld der Digitalisierung
DCX Studie 2017: Unternehmen investieren zunehmend in CRM-Systeme
DCX Studie 2017: Unternehmen investieren zunehmend in CRM-Systeme

(openPR) Für eine optimale Kundenbeziehung stehen CRM-Systeme bei den eingesetzten Technologien und Maßnahmen im Rahmen der Digitalisierung an erster Stelle. Das ergab die „Digital Customer Experience“ Studie 2017 der IDG, bei der die cobra GmbH als Partner beteiligt war. 57,4 % der Unternehmen gaben an, bereits ein CRM-System zu nutzen – weitere 39,3 % planen die Einführung. Zu den größten Herausforderungen der DCX-Umsetzung gehören für knapp 43 % die Daten-Silos.

Immer mehr Unternehmen erkennen die Notwendigkeit einer digitalen Kundenbeziehung: Für 52,5 % der befragten Unternehmen ist sie in der
digitalen Transformation das zentrale Handlungsfeld. Für die Optimierung der Kundenbeziehung setzen die Unternehmen deshalb vermehrt auf CRM-Lösungen. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass in jedem zweiten Unternehmen das CRM-Budget ansteigt, während der Anteil der Unternehmen mit einem schrumpfenden CRM-Budget mit 4,6 % sehr gering ist.

Für eine effiziente Kundenbeziehung braucht es jedoch mehr als die bloße Einführung eines CRM-Systems. Das weiß auch Jürgen Litz, Geschäftsführer der cobra GmbH, der auf die Notwendigkeit einer guten Datenqualität hinweist: „Nach unseren eigenen Initiativen und Untersuchungen, etwa zur Datenqualität im CRM, sehen wir beim Vorbereitungsgrad für die DCX noch ein großes Verbesserungspotenzial. Kontinuierliche Kontrollprozesse finden bisher nur in wenigen Unternehmen statt. Dabei sind eine zentrale Datenhaltung in Verbindung mit hoher Datenqualität der Schlüssel zu gutem Kundenbeziehungs-Management sowie zu einem erfolgreichen DCX-Ansatz“.

cobra bietet hierfür Software-Lösungen, die sich individuell an die unternehmensspezifischen Anforderungen anpassen lassen. Im Rahmen der CRM-Beratung werden bestehende Prozesse analysiert und Optimierungen zur Verbesserung der Customer Experience angestoßen. Dazu gehören dann auch Maßnahmen für die konsequente Einhaltung einer hohen Datenqualität.

Für die Studie zur Digital Customer Experience wurden im Zeitraum vom 21. Dezember 2016 bis 25. Januar 2017 326 Online-Interviews durchgeführt. Befragt wurden oberste (IT-)Verantwortliche von Unternehmen in der DACH-Region. Die Studie steht unter https://www.cobra.de/service/downloads/whitepaper-co/dcx-studie-idg-2017/ zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 954766
 518

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Kundenbeziehung ist das wichtigste Handlungsfeld der Digitalisierung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von cobra computer's brainware GmbH

Bild: cobra CRM präsentiert sich auf der CEBIT als „DATENSCHUTZ-ready“Bild: cobra CRM präsentiert sich auf der CEBIT als „DATENSCHUTZ-ready“
cobra CRM präsentiert sich auf der CEBIT als „DATENSCHUTZ-ready“
Vom 12. – 15. Juni 2018 findet die CEBIT statt und auch die cobra GmbH wird in Hannover vertreten sein. An zwei Standorten präsentiert cobra die CRM Version 2018 und berät Besucher umfangreich zum datenschutzkonformen und effizienten Kundenbeziehungsmanagement. Das Highlight in diesem Jahr ist die neue cobra Version 2018 DATENSCHUTZ-ready. Wie der Name erahnen lässt, steht die EU-Datenschutz-Grundverordnung im Fokus, die seit dem 25. Mai 2018 angewendet werden muss. Hier gibt es durch die neuen Regelungen und die Stärkung der Betroffenenrec…
Bild: cobra Partner Roadshow 2018: CRM und DatenschutzBild: cobra Partner Roadshow 2018: CRM und Datenschutz
cobra Partner Roadshow 2018: CRM und Datenschutz
Ausgewählte cobra Partner gehen auf Roadshow und bieten von März bis Mai 2018 deutschlandweite Veranstaltungen zum Thema datenschutzkonformes Kundenbeziehungsmanagement an. Die Teilnehmer erhalten zudem exklusive Einblicke in die neuen Funktionen der cobra Version 2018. Interessierte können sich ab sofort unter www.cobra.de/aktuelles/messen-events für die kostenlosen Veranstaltungen anmelden. Wer cobra CRM schon immer live erleben wollte, hat nun die Gelegenheit dazu: In den nächsten Wochen finden deutschlandweit Veranstaltungen der cobra P…

Das könnte Sie auch interessieren:

Ohne Innovationen hat die Zukunft keine Zukunft
Ohne Innovationen hat die Zukunft keine Zukunft
… ByteConsult GmbH ist vom Start weg Mitglied des „Cluster für Innovation und Digitale Transformation“ (CIDT). Auf die rasant wachsenden Anforderungen und Veränderungen der Digitalisierung reagieren zu können, fordert von Unternehmen mehr denn je Innovationskraft und modernste Arbeitsmethoden. Die Notwendigkeit innovativster Methoden sowie konkret mess- und …
Bild: CRM-Systeme verwalten nur die halbe KundenbeziehungBild: CRM-Systeme verwalten nur die halbe Kundenbeziehung
CRM-Systeme verwalten nur die halbe Kundenbeziehung
Der anspruchsvolle Kunde nutzt intensiv die digitalen Medien. CRM-Systeme ignorieren die digitalen Touchpoints und erfassen deshalb nur die halbe Kundenbeziehung. Wie können Unternehmen diese neuen Touchpoints mit ihrem CRM-System verwalten? Der Fokus eines CRM-Systems liegt in der gezielten Unterstützung der Geschäfts-anbahnung. Die Kommunikation mit …
Wirtschaft 4.0 - was steckt dahinter?
Wirtschaft 4.0 - was steckt dahinter?
… Digitalisierung für kleine und mittlere Unternehmen bringt. Die Digitalisierung der Wirtschaft betrifft alle Unternehmen, und für jeden ist etwas dabei, egal ob Kundenbeziehung, Zeiterfassung, Warenwirtschaft oder Onlineshop. Im Impuls-Referat wird erläutert, was mit Digitalisierung gemeint ist und welchen Nutzen das Unternehmen davon hat. Nach der Vorstellung …
Bild: Der Vertrieb ist tot: Es lebe der Vertrieb! Hoch die Teetasse!Bild: Der Vertrieb ist tot: Es lebe der Vertrieb! Hoch die Teetasse!
Der Vertrieb ist tot: Es lebe der Vertrieb! Hoch die Teetasse!
… Chance. Die unterschiedlichen Formen und Ebenen, auf denen kommuniziert werden kann, sind förderlich für das gemeinsame Kundenerlebnis und eine großartige Gelegenheit eine nachhaltige Kundenbeziehung aufzubauen. In drei Jahrzehnten vertrieblicher Erfahrung hat der Redner und Unternehmer Michael Okada gelernt, dass es beim Verkauf auf den Kunden ankommt. In …
etvice, der IT-Dienstleister für die Finanzbranche, teilt mit: Referenten der denk2014 stehen fest
etvice, der IT-Dienstleister für die Finanzbranche, teilt mit: Referenten der denk2014 stehen fest
… Wetzel, Mitglied des Vorstands Basler Versicherungen, mit dem Vortragsthema „Die Basler im Spannungsfeld zwischen Digitalisierung und IT-Konsolidierung“ eröffnet. Die „Digitalisierung der Kundenbeziehung aus Kundensicht“, wird von Dr. Oliver Gaedeke, Mitglied des Vorstands YouGov Deutschland AG, beschrieben. Am Nachmittag sprechen Andreas Achner, Mitglied …
Transformations-Kompass für Marketing & Vertrieb
Transformations-Kompass für Marketing & Vertrieb
… radikal. Omnipräsent und übergreifend steht über allem das Touchpoint Management. Ziel ist es hier, den einzelnen Kunden über die gesamte Zeit der Kundenbeziehung wertorientiert zu begleiten.  Speziell Marketing- und Vertriebsverantwortliche benötigen in Zeiten der Digitalisierung eine klare Orientierung, wie sich die Kundenführung speziell für Ihre …
Bild: Digitalisierung: Unternehmen bevorzugen praxisnahe KonzepteBild: Digitalisierung: Unternehmen bevorzugen praxisnahe Konzepte
Digitalisierung: Unternehmen bevorzugen praxisnahe Konzepte
… Geschäftsmodelle“ von Stephan Bauriedel. Der Experte für ganzheitliches Customer Relationship Management (CRM) beschreibt in 18 Business Cases jeweils eine Facette einer Kundenbeziehung. Er erläutert deren Funktionsweise, den Prozessablauf, die konzeptionellen Voraussetzungen und betrachtet den Nutzen aus betriebswirtschaftlicher Sicht sowie aus Perspektive …
Bild: Digitalisierung: Unternehmen bevorzugen praxisnahe KonzepteBild: Digitalisierung: Unternehmen bevorzugen praxisnahe Konzepte
Digitalisierung: Unternehmen bevorzugen praxisnahe Konzepte
… Geschäftsmodelle" von Stephan Bauriedel. Der Experte für ganzheitliches Customer Relationship Management (CRM) beschreibt in 18 Business Cases jeweils eine Facette einer Kundenbeziehung. Er erläutert deren Funktionsweise, den Prozessablauf, die konzeptionellen Voraussetzungen und betrachtet den Nutzen aus betriebswirtschaftlicher Sicht sowie aus Perspektive …
Bild: CRM-Systeme verwalten nur die halbe KundenbeziehungBild: CRM-Systeme verwalten nur die halbe Kundenbeziehung
CRM-Systeme verwalten nur die halbe Kundenbeziehung
Der anspruchsvolle Kunde nutzt intensiv die digitalen Medien. CRM-Systeme ignorieren die digitalen Touchpoints und erfassen deshalb nur die halbe Kundenbeziehung. ------------------------------ Wie können Unternehmen diese neuen Touchpoints mit ihrem CRM-System verwalten? Der Fokus eines CRM-Systems liegt in der gezielten Unterstützung der Geschäftsanbahnung. …
Ludwigsburg erhält Förderung in der zweiten Phase des Wettbewerbs Zukunftsstadt
Ludwigsburg erhält Förderung in der zweiten Phase des Wettbewerbs Zukunftsstadt
… Stadt Ludwigsburg ist eine von 20 Kommunen, die für die zweite Phase im Wettbewerb Zukunftsstadt des Bundesforschungsministeriums ausgewählt wurden. Unter dem Motto »Digitalisierung, Beteiligung und Stadt« begleiten das Referat Nachhaltige Stadtentwicklung, die Geschäftsstelle Living LaB und das Fraunhofer IAO proaktiv die Digitalisierung und machen sie …
Sie lesen gerade: Die Kundenbeziehung ist das wichtigste Handlungsfeld der Digitalisierung