openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Musik verbindet | ein Chopin-Konzert

16.08.202414:11 UhrKunst & Kultur
Bild: Musik verbindet | ein Chopin-Konzert
Musik verbindet (© Chopin-Gesellschaft, Maciej Maziarka, Amelie Dahl )
Musik verbindet (© Chopin-Gesellschaft, Maciej Maziarka, Amelie Dahl )

(openPR) Pressemitteilung der Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald e.V.

Musik verbindet | Ein Chopin-Konzert

Dieses Event ist Teil der Veranstaltungsreihe Polnisches Kulturjahr 2024 in Reinbek.

Ein Klavierabend mit Anna Urzędowska 1 (Krakau) und Malte Henrik Gohr (Hamburg)

Schloss Reinbek | 06.09.2024 | 19:30 Uhr

Wohltorf/Hamburg – Die Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald e.V. und das Kulturzentrum Schloss Reinbek laden für den 6. September 2024 um 19:30 Uhr zu einem Klavierabend in das Schloss Reinbek ein. Die Stadt Reinbek feiert im Rahmen eines Polnischen Kulturjahres 2024 die 25jährige Städtepartnerschaft Städtepartnerschaft zwischen Reinbek und der polnischen Stadt Koło. Ein Höhepunkt dieser Veranstaltungsreihe ist ein Klavierabend mit Anna Urzędowska 1 (Krakau) und Malte Henrik Gohr (Hamburg).

Die Begegnung einer jungen polnischen Pianistin mit einem jungen deutschen Pianisten in einem gemeinsamen Konzert setzt im Rahmen des Städtepartnerschaftsjahres 2024 ein weiteres Zeichen der Freundschaft und die Auswahl der gespielten Stücke wird zeigen, dass die Musik keine Grenzen kennt.

Das Klavier ist ein Spiegel der europäischen Kultur. Hamburg und seine schöne Umgebung ist als Klavierstadt ein wichtiges Schaufenster dieser Kultur. Hier spielt die Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald mit ihren einzigartigen Veranstaltungen eine gewichtige Rolle.

Karten für den Klavierabend am 6. September 2024 um 19:30 Uhr erhalten Sie im Vorverkauf unter

• E-Mail und Telefon: E-Mail und 040 - 727 50 800 (Kulturkasse Reinbek)
• Online: Comfort Ticket
Eintritt: 25 € | Schüler:innen und Studierende 12,50 € | Restkarten an der Abendkasse


Video:
XVIII Dni Muzyki Feliksa Mendelssohna: stypendyści Fundacji Pro Musica Bona w Krakowie
Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1266433
 453

Pressebericht „Musik verbindet | ein Chopin-Konzert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald e.V.

Bild: Klavier-Rezital im Schloss Reinbek mit dem Gewinner des Bach-Wettbewerbs Leipzig 2025Bild: Klavier-Rezital im Schloss Reinbek mit dem Gewinner des Bach-Wettbewerbs Leipzig 2025
Klavier-Rezital im Schloss Reinbek mit dem Gewinner des Bach-Wettbewerbs Leipzig 2025
Wohltorf/Hamburg: Am 21. März 2025 – dem 340. Geburtstag Johann Sebastian Bachs – hat Jan Čmejla als erster tschechischer Pianist und jüngster Teilnehmer des diesjährigen Finales den ersten Preis beim internationalen Leipziger Bach-Wettbewerb gewonnen, dazu den Sonderpreis von Genuin Classics (Produktion eigener CD) sowie den Publikumspreis der Vereinigung der Freunde des Bach-Archivs, den Bärenreiter Urtext-Preis und den Wagler Leipzig Award. Dieser Wettbewerb ist der prestigeträchtigste Interpretationswettbewerb von Bachs Werken weltweit un…
09.08.2025
Bild: Klavierabend mit Lukas Geniušas im MK&G Hamburg - Abschlusskonzert des FestivalsBild: Klavierabend mit Lukas Geniušas im MK&G Hamburg - Abschlusskonzert des Festivals
Klavierabend mit Lukas Geniušas im MK&G Hamburg - Abschlusskonzert des Festivals
Wohltorf/Hamburg, d. 14.07.2025 PRESSEMITTEILUNG der Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald e.V. Das 7. Chopin Festival Hamburg präsentiert Lukas Geniušas mit einem Klavierabend im MK&G Hamburg Wohltorf/Hamburg: Bereits zum 7. Mal findet das Chopin Festival Hamburg statt und präsentiert in diesem Jahr unter dem Motto „Der Sound der Chopin-Wettbewerbe“ Preisträgerinnen und Preisträger internationaler Chopin-Wettbewerbe sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 19. Internationalen Chopin-Wettbewerbs, der vom 2. bis zum 23. Oktober 2025 in …
14.07.2025

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hommage an Chopin und Liszt: Frédéric Chopin-Gala im Wiener KonzerthausBild: Hommage an Chopin und Liszt: Frédéric Chopin-Gala im Wiener Konzerthaus
Hommage an Chopin und Liszt: Frédéric Chopin-Gala im Wiener Konzerthaus
… Galakonzert in Wien2 x 2 Karten zu gewinnen Von Brigitte Ulbrich04.03.2025, 21:46Wien. Am 24. März 2025 wird der Mozart-Saal des Wiener Konzerthauses zur Bühne einer musikalischen Hommage an zwei der größten Komponisten der Romantik: Frédéric Chopin und Franz Liszt. Die international gefeierte Pianistin Donka Angatscheva, Bösendorfer Artist, lädt zu einem …
Bild: CD-Neuveröffentlichung: Janina Fialkowska: Rückkehr zu Chopin - VÖ am 9. Mai 2012Bild: CD-Neuveröffentlichung: Janina Fialkowska: Rückkehr zu Chopin - VÖ am 9. Mai 2012
CD-Neuveröffentlichung: Janina Fialkowska: Rückkehr zu Chopin - VÖ am 9. Mai 2012
… CD jedem Stück einen sehr bewusst gewählten Platz zu. Die Polonaise – frühere „klassische“ Eröffnung festlicher Bälle – markiert einen atmosphärischen Einstieg, gefolgt von weiteren Musikschätzen wie der berühmten Ballade Nr. 2 in F-Dur, dem Scherzo Nr. 2, Chopins einziger „Fantaisie“ sowie einer Auswahl von Mazurkas, Walzern und eine Nocturne. „Nur …
Bild: Online-Live-Konzert am 9. Juni mit Emil Reinert am KlavierBild: Online-Live-Konzert am 9. Juni mit Emil Reinert am Klavier
Online-Live-Konzert am 9. Juni mit Emil Reinert am Klavier
… Deutschland GmbH, dem Hauptsponsor der Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald. Nach dem Motto „Könner brauchen Gönner“ profitieren insbesondere hervorragende junge Musiker vom großen kulturellen Engagement der Chopin-Gesellschaft zusammen mit ihren Partnern. „Die Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald freut sich, in Zeiten eingeschränkter …
Bild: Video-Livestream-Konzert mit der Pianistin Sijia MaBild: Video-Livestream-Konzert mit der Pianistin Sijia Ma
Video-Livestream-Konzert mit der Pianistin Sijia Ma
… möglich. „Klassik ist für uns ein wichtiger Baustein der Kultur, auf die wir zu keiner Zeit verzichten können und auch nicht wollen. Deshalb fördern wir hervorragende, musikalische Leistungen und die Klassikkultur im Allgemeinen“, erklärt Oskar Skiba, Geschäftsführer der ORLEN Deutschland GmbH und ihrer Tankstellenmarke star. „Gerade mit dem neuen Format der …
Bild: Livestream-Konzert mit Johanna Röhrig (Violine) und Hubert Rutkowski (Klavier)Bild: Livestream-Konzert mit Johanna Röhrig (Violine) und Hubert Rutkowski (Klavier)
Livestream-Konzert mit Johanna Röhrig (Violine) und Hubert Rutkowski (Klavier)
… GmbH, dem Hauptsponsor der Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald. Nach dem Motto „Könner brauchen Gönner“ profitieren insbesondere hervorragende junge Musiker in Zeiten eingeschränkter Auftrittsmöglichkeiten vom großen kulturellen Engagement der Chopin-Gesellschaft zusammen mit ihren Partnern.„Die Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald …
Bild: 4. Chopin Festival Hamburg 2022Bild: 4. Chopin Festival Hamburg 2022
4. Chopin Festival Hamburg 2022
… als auch zeitgenössischer Tasteninstrumente aus. DieBesonderheit liegt dabei im Kontrast der dadurch erschaffenen Klangwelten, diefaszinierende Konzerterlebnisse und ganz neue Erfahrungen im Wahrnehmenvon Musik ermöglichen. Im Museum für Kunst & Gewerbe Hamburg finden sichrestaurierte Flügel aus der Zeit Chopins, etwa ein Steinway von 1872, ein Pleyelvon …
Bild: 2. Chopin Festival Hamburg 2019Bild: 2. Chopin Festival Hamburg 2019
2. Chopin Festival Hamburg 2019
Klaviermusik neu erleben Geschichte und Gegenwart, Romantik und Neuzeit – das Programm des 2. Chopin Festivals Hamburg verbindet vom 20.06. bis 25.06.2019 die Klangwelten moderner und historischer Flügel zu einem außergewöhnlichen Musikerlebnis. International renommierte Pianisten wie Ragna Schirmer, Janusz Olejniczak, Tomasz Ritter, Hélène Tysman, Tobias …
Bild: Wir feiern Chopins Geburtstag mit einer WeltpremiereBild: Wir feiern Chopins Geburtstag mit einer Weltpremiere
Wir feiern Chopins Geburtstag mit einer Weltpremiere
… Online-Konzert wird er zum ersten und einzigen Mal der Öffentlichkeit vorgestellt. Die beiden Pianisten werden die Geschichte des Flügels erzählen. Außerdem erfahren Musikbegeisterte, wie Chopin auf dem Instrument musizierte und komponierte und welche berühmten Komponisten von Chopin unterrichtet wurden.Für das Konzert konnte die Chopin-Gesellschaft …
Bild: 5. Chopin Festival Hamburg 2023 - Historische und moderne Klangwelten: Konzerte|Improvisationen|MeisterkurseBild: 5. Chopin Festival Hamburg 2023 - Historische und moderne Klangwelten: Konzerte|Improvisationen|Meisterkurse
5. Chopin Festival Hamburg 2023 - Historische und moderne Klangwelten: Konzerte|Improvisationen|Meisterkurse
… die Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald e.V., dazu beitragen, mit herausragenden Künstlerinnen und Künstlern die vielfältigen Klangmöglichkeiten historischer Aufführungspraxis in der Klaviermusik weiter bekannt zu machen. Brahms’ Musik als Leitmotiv wird in allen Konzerten des 5. Chopin Festival Hamburg präsent sein. Eröffnet wird das …
Bild: Liederabend mit Julia Malik, Sopran und Sijia Ma, KlavierBild: Liederabend mit Julia Malik, Sopran und Sijia Ma, Klavier
Liederabend mit Julia Malik, Sopran und Sijia Ma, Klavier
… Hauptsponsor der Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald und Betreiber der star-Tankstellen. Nach dem Motto „Könner brauchen Gönner“ profitieren insbesondere hervorragende junge Musiker in Zeiten eingeschränkter Auftrittsmöglichkeiten vom großen kulturellen Engagement der Chopin-Gesellschaft zusammen mit ihren Partnern.Das Konzert ist am 02.03.2021 ab …
Sie lesen gerade: Musik verbindet | ein Chopin-Konzert