(openPR)
Pianistin Donka Angatscheva lädt zu einem unvergesslichen Galakonzert in Wien
2 x 2 Karten zu gewinnen
Von Brigitte Ulbrich
04.03.2025, 21:46
Wien. Am 24. März 2025 wird der Mozart-Saal des Wiener Konzerthauses zur Bühne einer musikalischen Hommage an zwei der größten Komponisten der Romantik: Frédéric Chopin und Franz Liszt. Die international gefeierte Pianistin Donka Angatscheva, Bösendorfer Artist, lädt zu einem exklusiven Galakonzert, das die unvergesslichen Werke beider Komponisten zum Leben erweckt.
Das Konzert, das um 19:30 Uhr beginnt, wird von einem herausragenden Ensemble aus namhaften Künstler:innen bestritten. Neben Donka Angatscheva, die Chopins Werke in meisterhafter Weise präsentiert, erwartet das Publikum eine beeindruckende Darbietung weiterer Größen der klassischen Musik. Zu den Mitwirkenden gehören die international gefeierte Geigerin Lidia Baich sowie der renommierte Pianist Boris Bloch.
Ergänzt wird das Programm durch die Pianist:innen Clara Biermasz, Eduard Kutrowatz und Kamila Sacharzewska, die mit ihrem individuellen Stil und ihrer musikalischen Sensibilität die Werke von Chopin und Liszt auf einzigartige Weise interpretieren.
Eine besondere Bereicherung des Abends stellt auch die Mezzosopranistin Zoryana Kushpler dar, die mit ihrer kraftvollen Stimme den musikalischen Dialog zwischen den Komponisten ergänzt. Teodora Miteva, eine exzellente Cellistin, wird die Klangwelt des Abends weiter bereichern, während das renommierte Auner Ǫuartett mit seinen filigranen und tiefgründigen Darbietungen die Atmosphäre intensiviert.
Besondere musikalische Höhepunkte dieses Abends umfassen ein eigens für das Konzert komponiertes Arrangement von Eduard Kutrowatz – eine Walzer-Reflexion für Violine, Violoncello und Klavier »Hommage an Frédéric Chopin« (UA) sowie kammermusikalische Aufführungen von Teilen des F-moll-Klavierkonzerts op. 21. Weitere Werke von Chopin und Liszt werden die Gäste mit ihrer eindrucksvollen Ausdruckskraft und Schönheit begeistern.
Die österreichische Schauspielerin Katharina Stemberger wird das Publikum mit einer faszinierenden Erzählung in die komplexe und spannende Beziehung zwischen Chopin und Liszt einführen. Unter der Leitung von Moderatorin Marika Lichter wird der Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Sinne.
Mit den Einnahmen dieses Konzerts werden bedeutende künstlerische Initiativen und musikalische Höhepunkte wie das Chopin-Festival in der Kartause Gaming (14.-17. August) unterstützt, das seit über 40 Jahren ein Treffpunkt für Liebhaber der Chopin'schen Musik darstellt.
Das Frédéric Chopin-Galakonzert am 24. März 2025 steht unter der Patronage von Ehrenschutz-Botschafter Mag. Zenon Kosiniak-Kamysz, Missionschef der Republik Polen in Österreich.
Frédéric Chopin Gala – Ein musikalisches Meisterwerk
Datum: 24. März 2025, 19:30 Uhr
Ort: Wiener Konzerthaus, Mozart-Saal, Lothringerstraße 20, 1010 Wien
Das Konzert verspricht, ein Höhepunkt im Wiener Kulturkalender zu werden und Liebhaber der klassischen Musik in den Bann zu ziehen. Karten sind ab sofort erhältlich.
Tickets: www.konzerthaus.at
Kartenverlosung: In Zusammenarbeit mit der Zeitung HEUTE haben Sie die Möglichkeit, 2 x 2 Freikarten für dieses außergewöhnliche Konzert zu gewinnen. Details zur Teilnahme finden Sie in der aktuellen Ausgabe von HEUTE oder auf der Website der Zeitung unter “Karten für die Frederic Chopin Gala zu gewinnen!”
Quelle: Video - Öffentlicher Youtube Link Quelle: Foto - Internationale Chopin- Gesellschaft