openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hommage an Chopin und Liszt: Frédéric Chopin-Gala im Wiener Konzerthaus

04.03.202522:47 UhrKunst & Kultur
Bild: Hommage an Chopin und Liszt: Frédéric Chopin-Gala im Wiener Konzerthaus
Chopin Gala-Konzert im Wiener Konzerthaus, 24.03.2025 (© Internationale Chopin Gesellschaft)
Chopin Gala-Konzert im Wiener Konzerthaus, 24.03.2025 (© Internationale Chopin Gesellschaft)

(openPR)

Pianistin Donka Angatscheva lädt zu einem unvergesslichen Galakonzert in Wien

2 x 2 Karten zu gewinnen

Von Brigitte Ulbrich

04.03.2025, 21:46

Wien. Am 24. März 2025 wird der Mozart-Saal des Wiener Konzerthauses zur Bühne einer musikalischen Hommage an zwei der größten Komponisten der Romantik: Frédéric Chopin und Franz Liszt. Die international gefeierte Pianistin Donka Angatscheva, Bösendorfer Artist, lädt zu einem exklusiven Galakonzert, das die unvergesslichen Werke beider Komponisten zum Leben erweckt.

Das Konzert, das um 19:30 Uhr beginnt, wird von einem herausragenden Ensemble aus namhaften Künstler:innen bestritten. Neben Donka Angatscheva, die Chopins Werke in meisterhafter Weise präsentiert, erwartet das Publikum eine beeindruckende Darbietung weiterer Größen der klassischen Musik. Zu den Mitwirkenden gehören die international gefeierte Geigerin Lidia Baich sowie der renommierte Pianist Boris Bloch.

Ergänzt wird das Programm durch die Pianist:innen Clara Biermasz, Eduard Kutrowatz und Kamila Sacharzewska, die mit ihrem individuellen Stil und ihrer musikalischen Sensibilität die Werke von Chopin und Liszt auf einzigartige Weise interpretieren.

Eine besondere Bereicherung des Abends stellt auch die Mezzosopranistin Zoryana Kushpler dar, die mit ihrer kraftvollen Stimme den musikalischen Dialog zwischen den Komponisten ergänzt. Teodora Miteva, eine exzellente Cellistin, wird die Klangwelt des Abends weiter bereichern, während das renommierte Auner Ǫuartett mit seinen filigranen und tiefgründigen Darbietungen die Atmosphäre intensiviert.

Besondere musikalische Höhepunkte dieses Abends umfassen ein eigens für das Konzert komponiertes Arrangement von Eduard Kutrowatz – eine Walzer-Reflexion für Violine, Violoncello und Klavier »Hommage an Frédéric Chopin« (UA) sowie kammermusikalische Aufführungen von Teilen des F-moll-Klavierkonzerts op. 21. Weitere Werke von Chopin und Liszt werden die Gäste mit ihrer eindrucksvollen Ausdruckskraft und Schönheit begeistern.

Die österreichische Schauspielerin Katharina Stemberger wird das Publikum mit einer faszinierenden Erzählung in die komplexe und spannende Beziehung zwischen Chopin und Liszt einführen. Unter der Leitung von Moderatorin Marika Lichter wird der Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Sinne.

Mit den Einnahmen dieses Konzerts werden bedeutende künstlerische Initiativen und musikalische Höhepunkte wie das Chopin-Festival in der Kartause Gaming (14.-17. August) unterstützt, das seit über 40 Jahren ein Treffpunkt für Liebhaber der Chopin'schen Musik darstellt.

Das Frédéric Chopin-Galakonzert am 24. März 2025 steht unter der Patronage von Ehrenschutz-Botschafter Mag. Zenon Kosiniak-Kamysz, Missionschef der Republik Polen in Österreich.

Frédéric Chopin Gala – Ein musikalisches Meisterwerk
Datum: 24. März 2025, 19:30 Uhr
Ort: Wiener Konzerthaus, Mozart-Saal, Lothringerstraße 20, 1010 Wien

Das Konzert verspricht, ein Höhepunkt im Wiener Kulturkalender zu werden und Liebhaber der klassischen Musik in den Bann zu ziehen. Karten sind ab sofort erhältlich.

Tickets: www.konzerthaus.at

Kartenverlosung: In Zusammenarbeit mit der Zeitung HEUTE haben Sie die Möglichkeit, 2 x 2 Freikarten für dieses außergewöhnliche Konzert zu gewinnen. Details zur Teilnahme finden Sie in der aktuellen Ausgabe von HEUTE oder auf der Website der Zeitung unter “Karten für die Frederic Chopin Gala zu gewinnen!”

Quelle: Video - Öffentlicher Youtube Link Quelle: Foto - Internationale Chopin- Gesellschaft

Video:
Donka Angatscheva

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt


News-ID: 1278700
 447

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hommage an Chopin und Liszt: Frédéric Chopin-Gala im Wiener Konzerthaus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ein ungewöhnliches Zeugnis perfekter pianistischer KunstBild: Ein ungewöhnliches Zeugnis perfekter pianistischer Kunst
Ein ungewöhnliches Zeugnis perfekter pianistischer Kunst
Als Hommage an die 200. Wiederkehr des Geburtstags von Frédéric Chopin spielte die kanadische Pianistin Janina Fialkowska eine Auswahl ihrer Lieblingsstücke aus seinem Werk ein. Von den bekannten Musikexperten in New York, London und München wird ihre CD wegen der besonderen Interpretationen hochgelobt. Deutschlands bekanntester Musikkritiker, Professor …
Bild: CD-Neuveröffentlichung: Janina Fialkowska: Rückkehr zu Chopin - VÖ am 9. Mai 2012Bild: CD-Neuveröffentlichung: Janina Fialkowska: Rückkehr zu Chopin - VÖ am 9. Mai 2012
CD-Neuveröffentlichung: Janina Fialkowska: Rückkehr zu Chopin - VÖ am 9. Mai 2012
… erfolgreiche Konzerte belegen ihr Ausnahmetalent und ihre blühende künstlerische Reife. Eine feste Institution ist ihre 2010 gegründete Internationale Klavierakademie in Marktoberdorf. www.fialkowska.de Chopin Recital 2Frédéric Chopin (1810-1849) Polonaise in E flat minor Op. 26 No. 2 Waltz in E minor Op. posth. Grande Valse Brillante in A minor Op. 34 No. …
"Leidenschaft und Sensibilität"
"Leidenschaft und Sensibilität"
… Ingolf Wunder · Mittwoch, den 20. März 2019 | 19 Uhr | Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg | Spiegelsaal · Werke von Alexey Shor und Frédéric Chopin Der Pianist Ingolf Wunder gastiert am 20. März in Hamburg: Im Spiegelsaal des Museums für Kunst und Gewerbe am Steintorplatz wird das österreichische Ausnahmetalent die „Childhood memories“ von Alexey …
Janina Fialkowska: 2. Internationale Klavierakademie in Marktoberdorf vom 11. bis 15. September 2011
Janina Fialkowska: 2. Internationale Klavierakademie in Marktoberdorf vom 11. bis 15. September 2011
… für ungewöhnliche Talente, wie die Wettbewerbserfolge zweier Teilnehmer belegen: François Dumont erreichte im Oktober 2010 einen ausgezeichneten fünften Platz des renommierten Frédéric Chopin Wettbewerbs in Warschau. Alexander Schimpf ging kürzlich als Sieger des bedeutenden Internationalen Klavierwettbewerb von Cleveland (Ohio, USA) hervor. Für die …
YouTube-Phänomen Valentina Lisitsa debütiert beim Rheingau Musik Festival
YouTube-Phänomen Valentina Lisitsa debütiert beim Rheingau Musik Festival
… Veröffentlichung an. Klavier-Recital mit Valentina Lisitsa beim Rheingau Musik Festival 27. August 2013, 20 Uhr, Schloss Johannisberg, Geisenheim Ludwig van Beethoven: Sonate Nr. 14 cis-Moll »Mondschein«Frédéric Chopin: 8 Nocturnes Franz Liszt: Ballade Nr. 2 h-Moll Giuseppe Verdi / Franz Liszt: »La danza sacra« und »Duetto finale« aus „Aida« Franz Liszt: »Rondeau …
Bild: 6. Nocturne auf Gut Schönau/ReinbekBild: 6. Nocturne auf Gut Schönau/Reinbek
6. Nocturne auf Gut Schönau/Reinbek
… Tonalist Adam Boeker (22 Jahre) und Yibiao Meng (Nachwuchstalent aus China, 16 Jahre) werden Sie mit ihren delikaten Interpretationen von J. S. Bach, Johannes Brahms, Frédéric Chopin u. a. in die romantische Epoche Chopins führen. Mit der Musik als Höhepunkt, bietet der Nocturne-Abend ein außergewöhnliches Erlebnis im exklusiven Ambiente. Freuen Sie …
Martin Stadtfeld – Konzerte Mozart und Chopin ab Januar 2017
Martin Stadtfeld – Konzerte Mozart und Chopin ab Januar 2017
… van Beethoven: Klaviersonate f-Moll op. 57 (Appassionata) Frédéric Chopin: Etüden op. 10 und op. 25 – Improvisationen Martin Stadtfeld 30. März 2017 – Karlsruhe (Konzerthaus Kongresszentrum), 19.30 Uhr Johann Sebastian Bach: Das Musikalische Opfer Frédéric Chopin: Etüden op. 10 und op. 25 – Improvisationen Martin Stadtfeld 31. März 2017 – Polling (Bibliothekssaal), …
Yulianna Avdeevas Highlights der ersten Saisonhälfte 2016/17
Yulianna Avdeevas Highlights der ersten Saisonhälfte 2016/17
… die durch das Erdbeben im April 2016 besonders stark betroffen war, zwei Konzerte für die dort beheimateten Menschen. Zurück in Europa widmet sich Yulianna Avdeeva in zwei Konzerten Frédéric Chopins erstem Klavierkonzert e-Moll op. 11, in Oldenburg am 13. November und in Warschau am 19. November. Ein Rezital führt sie am 6. Dezember nach Nantes, wo sie …
Bild: Eröffnung neuer Klangwelten: Die AMADEUS International School Vienna glänzte bei GALA KonzertBild: Eröffnung neuer Klangwelten: Die AMADEUS International School Vienna glänzte bei GALA Konzert
Eröffnung neuer Klangwelten: Die AMADEUS International School Vienna glänzte bei GALA Konzert
… Vienna im Konzertsaal der Wiener Sängerknaben ein besonderes Konzert: Die talentierten Schüler der AMADEUS Music Academy performten als Solisten unter anderem Stücke von Mozart, Haydn, Chopin und Liszt und entführten das Publikum in die Welt der klassischen Musik. Viele der jungen Akteure zwischen 13 und 17 Jahren sammelten bereits international musikalische …
Yulianna Avdeeva – Deutschlandtour mit Julia Fischer & Academy of St Martin in the Fields – 28.01.–06.02.2016
Yulianna Avdeeva – Deutschlandtour mit Julia Fischer & Academy of St Martin in the Fields – 28.01.–06.02.2016
… Bartholdys (1809–1847) Doppelkonzert für Klavier und Violine gleich neun Mal zum Besten. Zu den Stationen gehören u.a. die Philharmonien Köln (28.01.) und Essen (29.01.), das Konzerthaus Berlin (01.02.) und die Laeiszhalle Hamburg (03.02.). Weiteres Highlight der ersten Jahreshälfte 2016 ist die Veröffentlichung einer neuen Solo-CD der Pianistin bei Mirare im …
Sie lesen gerade: Hommage an Chopin und Liszt: Frédéric Chopin-Gala im Wiener Konzerthaus