openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Online-Live-Konzert am 9. Juni mit Emil Reinert am Klavier

03.06.202012:06 UhrKunst & Kultur
Bild: Online-Live-Konzert am 9. Juni mit Emil Reinert am Klavier
Emil Reinert
Emil Reinert

(openPR) Wohltorf, 02.06.2020

Pressemitteilung der Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald e.V.

Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald live aus dem Spiegelsaal des Bergedorfer Rathauses

Livestream-Konzert mit dem Pianist Emil Reinert



Wohltorf/Hamburg – Die Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald präsentiert auf Einladung der Bergedorfer Zeitung im Rahmen des Online-Kultur-Festivals „Bühne frei – Live dabei!“ zum zweiten Mal ein Livestream-Konzert. Am Dienstag, den 9. Juni, um 20.15 Uhr konzertiert der Pianist Emil Reinert im traditionsreichen Spiegelsaal des Bergedorfer Rathauses.
Emil Reinert spielt das Rondo „Alla Turca“ aus der Sonate Nr. 11 A-Dur KV 331 von Wolfgang Amadeus Mozart/Fazil Say und die Sonate Sz. 80 von Béla Bartok, I. Allegro moderato, II. Sostenuto e pesante, III. Allegro molto.
Außerdem erklingen von Olivier Messiaen Première Communion de la Vierge und die Sonate Nr. 1, op. 22 von Alberto Ginastera, I. Allegro marcato, II. Presto misterioso, III. Adagio molto appassionato, IV. Ruvido ed ostinato.
Das Konzert ist unter folgenden Links zu empfangen: www.bergedorfer-zeitung.de/live-dabei oder www.chopin-hamburg.de/live.
Möglich wird dieses Livestream-Konzert auf hohem künstlerischen und technischem Niveau dank großzügiger Unterstützung des Bezirksamtes Bergedorf, der Pianofortefabrik Blüthner Leipzig und ORLEN Deutschland GmbH, dem Hauptsponsor der Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald. Nach dem Motto „Könner brauchen Gönner“ profitieren insbesondere hervorragende junge Musiker vom großen kulturellen Engagement der Chopin-Gesellschaft zusammen mit ihren Partnern.
„Die Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald freut sich, in Zeiten eingeschränkter Möglichkeiten auf diesem Weg Kultur zu vermitteln“, sagt Rolf Nerlich, Vorstandsmitglied der Chopin-Gesellschaft.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vita Emil Reinert:
Emil Reinert ist ein deutsch-französischer Pianist, geboren 1994 in Paris.
Im Alter von zehn Jahren begann er bei Prof. Adam Wibrowski mit dem Klavierspiel. Nachdem er mit 17 Jahren das wissenschaftliche Abitur mit höchster Auszeichnung bestand, studierte er gleichzeitig Klavier am Regional-Konservatorium von Paris, Musikwissenschaft an der Sorbonne-Universität und Liedbegleitung bei Prof. Françoise Tillard.
2012 wurde Emil Reinert an der Schola Cantorum angenommen und studierte zusätzlich in der Klasse von Gabriel Tacchino. Zwei Jahre später schloss er dort und im Regional-Konservatorium sein Studium mit der einstimmigen Auszeichung „sehr gut“ ab, um an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Prof. Hubert Rutkowski zu studieren. Im Oktober 2018 hat er seinen Master-Studiengang begonnen. Er nahm an verschiedenen Wettbewerben teil und gewann zahlreiche Preise.
Sein Interesse an der modernen Musik hat ihn dazu geführt, zusammen mit anderen Musikern das Ensemble Volans zu gründen, dass sich zum Ziel setzt, zeitgenössische Musik aufzuführen.? Musik zu vermitteln sieht er als eine wichtige Aufgabe. Emil Reinert wurde im Oktober 2019 im Career Center der HfMT für die Künstlervermittlung engagiert.?

Video:
Jean-Philippe Rameau (1683 - 1764), Suite in A minor, RCT 5 (1727)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1089526
 2432

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Online-Live-Konzert am 9. Juni mit Emil Reinert am Klavier“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald e.V.

Bild: Klavier-Rezital im Schloss Reinbek mit dem Gewinner des Bach-Wettbewerbs Leipzig 2025Bild: Klavier-Rezital im Schloss Reinbek mit dem Gewinner des Bach-Wettbewerbs Leipzig 2025
Klavier-Rezital im Schloss Reinbek mit dem Gewinner des Bach-Wettbewerbs Leipzig 2025
Wohltorf/Hamburg: Am 21. März 2025 – dem 340. Geburtstag Johann Sebastian Bachs – hat Jan Čmejla als erster tschechischer Pianist und jüngster Teilnehmer des diesjährigen Finales den ersten Preis beim internationalen Leipziger Bach-Wettbewerb gewonnen, dazu den Sonderpreis von Genuin Classics (Produktion eigener CD) sowie den Publikumspreis der Vereinigung der Freunde des Bach-Archivs, den Bärenreiter Urtext-Preis und den Wagler Leipzig Award. Dieser Wettbewerb ist der prestigeträchtigste Interpretationswettbewerb von Bachs Werken weltweit un…
09.08.2025
Bild: Klavierabend mit Lukas Geniušas im MK&G Hamburg - Abschlusskonzert des FestivalsBild: Klavierabend mit Lukas Geniušas im MK&G Hamburg - Abschlusskonzert des Festivals
Klavierabend mit Lukas Geniušas im MK&G Hamburg - Abschlusskonzert des Festivals
Wohltorf/Hamburg, d. 14.07.2025 PRESSEMITTEILUNG der Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald e.V. Das 7. Chopin Festival Hamburg präsentiert Lukas Geniušas mit einem Klavierabend im MK&G Hamburg Wohltorf/Hamburg: Bereits zum 7. Mal findet das Chopin Festival Hamburg statt und präsentiert in diesem Jahr unter dem Motto „Der Sound der Chopin-Wettbewerbe“ Preisträgerinnen und Preisträger internationaler Chopin-Wettbewerbe sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 19. Internationalen Chopin-Wettbewerbs, der vom 2. bis zum 23. Oktober 2025 in …
14.07.2025

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ORTEC sorgt für optimierte Gips-TransporteBild: ORTEC sorgt für optimierte Gips-Transporte
ORTEC sorgt für optimierte Gips-Transporte
REINERT Logistic mit neuer Touren-Software für Lafarge Viele Projekte scheitern bereits vor Beginn des eigentlichen Projektstarts. Schlechte Vorbereitung und -planung sowie mangelnde Kommunikation und Ressourcenverfüg-barkeit sind einige Gründe dafür. Bei der Implementierung einer neuen Software zur Tourenplanung und Distribution hat sich die REINERT …
HERBSTKONZERT der Hochschule Osnabrück - Institut f. Musik
HERBSTKONZERT der Hochschule Osnabrück - Institut f. Musik
… technischen Fähigkeiten des Ausnahmepianisten sind fulminant, seine künstlerische Klanggestaltung wirkt betörend und zwingt in jeder Sekunde zur unbedingten Aufmerksamkeit– Pröll spielt nicht Klavier, er spricht eindringlich mit seiner Musik, er erzählt wundervolle Geschichten! Dann spielte Yul-A Kim.... es war unglaublich, wie ein junges Mädchen in …
Bild: „Eine Gute Zeit“: Musiker „2schneidig“ feiert 12jähriges Bühnenjubiläum mit Live-Show im MusikZentrum HannoverBild: „Eine Gute Zeit“: Musiker „2schneidig“ feiert 12jähriges Bühnenjubiläum mit Live-Show im MusikZentrum Hannover
„Eine Gute Zeit“: Musiker „2schneidig“ feiert 12jähriges Bühnenjubiläum mit Live-Show im MusikZentrum Hannover
… in insgesamt neun Ländern auf drei Kontinenten feiert der Halbnigerianer „2schneidig“ sein 12jähriges Bühnenjubiläum am 5. Mai 2012 in Hannover. Veranstaltungsort ist das MusikZentrum in der Emil-Meyer-Straße im Herzen der Stadt. „Eine gute Zeit“ – das ist das Motto des Abends. 2schneidig wird in einer explosiven Live-Show das Beste aus 12 Jahren präsentieren. …
Bild: Online-Live-Konzert am 28. August mit Malte Henrik Gohr und Lysander Burleigh, KlavierBild: Online-Live-Konzert am 28. August mit Malte Henrik Gohr und Lysander Burleigh, Klavier
Online-Live-Konzert am 28. August mit Malte Henrik Gohr und Lysander Burleigh, Klavier
Wohltorf, 18.08.2020 Pressemitteilung der Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald e.V. Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald: Online-Live-Konzert aus dem Atelier des Bildhauers Jan de Weryha Online-Konzert mit den Pianisten Malte Henrik Gohr und Lysander Burleigh Wohltorf/Hamburg – Die Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald präsentiert …
Bild: OLi’s Radioshow - Am 15. April 2009 um 18:05 Uhr läuft die 58. AusgabeBild: OLi’s Radioshow - Am 15. April 2009 um 18:05 Uhr läuft die 58. Ausgabe
OLi’s Radioshow - Am 15. April 2009 um 18:05 Uhr läuft die 58. Ausgabe
Emil-Nolde-Malwettbewerb: Mut zur Farbe – PISA-Studie? Jetzt erst Recht! Neues privates College in Bremen – Ricoloop im Edith Ruß Haus Bunt ging es am letzten Samstag in der Oldenburger Innenstadt zu. Vor einem Spiekerooger Restaurant in der Haarenstraße standen Staffeleien bereit und sollten die vorbei schlendernden Passanten animieren, selbst kleine …
Programmschwerpunkt mit Highlights des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD
Programmschwerpunkt mit Highlights des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD
… Radio Mittwoch, 16. September, 20.05 Uhr: Konzertabend mit dem Münchner Rundfunkorchester; Sophie Dartigalongue, Fagott; Davide Giovanni Tomasi, Gitarre; Sarah und Susan Wang, Klavier; Quatuor Ébène; Célestin Guérin, Trompete Donnerstag, 17. September, 20.05 Uhr: Konzertabend mit dem Münchener Kammerorchester (Yuki Kasai); Friedrich Thiele, Violoncello; Apollon …
Bild: Traumhafter Konzertabend mit Susan Albers im gotischen BallenhausBild: Traumhafter Konzertabend mit Susan Albers im gotischen Ballenhaus
Traumhafter Konzertabend mit Susan Albers im gotischen Ballenhaus
… denjenigen ans Herz, die die wunderschöne Kombination aus Pianoklängen und Gesang lieben. Die Sängerin und Songwriterin Susan Albers, die übrigens selbst auch ganz hervorragend Klavier spielt, wird von dem begnadeten Pianisten Peter Baartmans begleitet. Baartmans bietet Klavierspiel auf höchstem Niveau, das den brillanten Gesang Susan Albers‘ fantastisch …
Bild: Debüt-CD Emil RovnerBild: Debüt-CD Emil Rovner
Debüt-CD Emil Rovner
… op. 100 für Violoncello solo (1968) «Nacht» Lied aus dem Zyklus "Aus der Lyrik von Zhukovsky" op. 116 (1979) Emil Rovner: Violoncello, Bass-Bariton, Klavier DIVOX, Best.-Nr.: CDX-20606 Vertrieb: Naxos Deutschland Seit vielen Jahren gehört die Beschäftigung mit der Musik des Komponisten Mieczyslaw Weinbergs zu den bedeutendsten künstlerischen Interessen …
Bild: Video-Livestream-Konzert mit Asya Fateyeva, Saxophon und Valeriya Myrosh, KlavierBild: Video-Livestream-Konzert mit Asya Fateyeva, Saxophon und Valeriya Myrosh, Klavier
Video-Livestream-Konzert mit Asya Fateyeva, Saxophon und Valeriya Myrosh, Klavier
… schwer erhältlich. Vorschau: Ein weiteres Livestream-Konzert der BZ mit unserer Beteiligung möchten wir für den 9. Juni 2020 ankündigen; dann spielt für uns im Spiegelsaal Emil Reinert am Flügel. Das erste eigene Livestream-Konzert der Chopin-Gesellschaft übertragen wir am 29. Mai 2020 aus der Shigeru Lounge von KAWAI Hamburg, ein Klavierabend mit Sijia …
Kate Nash auf guxa
Kate Nash auf guxa
… mit Fiction Records und nur zwei Monate später erschien "Foundations" auf Platz 2 der britischen Singlecharts. Ihre selbstgeschriebenen Songs begleitet sie wahlweise mit Gitarre, Klavier, Bass und Schlagzeug. Die aktuellen Songs sind abenteuerlich, experimentell und vor allem ehrlich. Wer es nicht geschafft hat, ein Kate Nash-Konzert zu besuchen, der …
Sie lesen gerade: Online-Live-Konzert am 9. Juni mit Emil Reinert am Klavier