openPR Recherche & Suche
Presseinformation

2. Chopin Festival Hamburg 2019

03.06.201908:57 UhrKunst & Kultur
Bild: 2. Chopin Festival Hamburg 2019
2. Chopin Festival Hamburg 2019
2. Chopin Festival Hamburg 2019

(openPR) Klaviermusik neu erleben

Geschichte und Gegenwart, Romantik und Neuzeit – das Programm des 2. Chopin Festivals Hamburg verbindet vom 20.06. bis 25.06.2019 die Klangwelten moderner und historischer Flügel zu einem außergewöhnlichen Musikerlebnis. International renommierte Pianisten wie Ragna Schirmer, Janusz Olejniczak, Tomasz Ritter, Hélène Tysman, Tobias Koch spielen im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg und in der Hamburger Kunsthalle das Œuvre von Fryderyk Chopin sowie Kompositionen von Ludwig van Beethoven, Robert Schumann, Sergei Rachmaninow und Sergei Prokofiew. Andreas Staier, einer der bedeutendsten Interpreten historisch informierter Aufführungspraxis, bestreitet mit Werken von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart und Franz Schubert das Abschlusskonzert des Festivals. Dabei wird er von dem Geiger Daniel Sepec und dem Cellisten Roel Dieltiens begleitet.



Jeder Künstler wirft einen anderen Blick auf die Musik Chopins und der anderen Komponisten, und das gleich in doppelter Hinsicht, nämlich in der Auswahl des Werks und in der des Instruments. Im ersten Teil der Konzerte werden die Interpretationen von vergangener Klangfülle der original-historischen Klaviere aus der weltberühmten Musikinstrumente-Sammlung des Museums für Kunst und Gewerbe wie „Broadwood“, „Pleyel“, „Brodmann“ oder historischem „Steinway“ geprägt. Als Kontrapunkt zu den Instrumenten des 19. Jahrhunderts erklingen dann im zweiten Teil der Konzerte moderne Flügel von „Shigeru Kawai“ und „Steingraeber“. Dieser Klang-Vergleich sorgt für neue intensive Hörerlebnisse.

Der Intendant des Chopin-Festivals Prof. Hubert Rutkowski:
„Beim 2. Chopin-Festival Hamburg 2019 treten brillante Pianistinnen und Pianisten auf. Einzigartig an diesem Klassik-Festival ist, dass sie Werke auf original historischen Instrumenten spielen und dazu im Vergleich – und in derselben Vorstellung – auch auf einem Flügel der Gegenwart. Es ist ein klanglicher Wettbewerb zwischen Historie und Moderne mit Abendkonzerten, Meisterkursen und Künstlergesprächen.“

Das Chopin-Festival Hamburg ist das erste und einzige Festival, das die Klangwelten historischer und moderner Flügel gegenüber stellt. An fünf Konzertabenden und in fünf Meisterkursen hat das Publikum die Gelegenheit, die kontrastierenden Klänge der originalgetreuen und zeitgenössischen Wiedergabe der Werke von Fryderyk Chopin zu erleben.

Das 2. Chopin Festival Hamburg wird von der Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald e.V. mit freundlicher Unterstützung des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg und der Hamburger Kunsthalle sowie in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und Theater Hamburg organisiert.

Offizieller Hauptsponsor und Auftankpartner des 2. Chopin-Festivals ist ORLEN Deutschland.
„Es ist uns ein großes Anliegen, uns langfristig für die Musikkultur und hervorragende musikalische Leistungen zu engagieren“, ergänzt Oskar Skiba, Geschäftsführer der ORLEN Deutschland GmbH und ihrer star Tankstellen. Das Unternehmen ist für sein starkes kulturelles Engagement und die aktive musikalische Nachwuchsförderung bekannt.

Der KAWAI Europa GmbH gebührt für die diesjährige Partnerschaft ein besonderer Dank. Das Festival dankt auch der Hans Brökel Stiftung für Wissenschaft und Kultur Hamburg für die großzügige Förderung sowie der Klaviermanufaktur Steingraeber & Söhne Bayreuth. Die Schirmherrschaft für das 2. Chopin-Festival hat Prof. Elmar Lampson, Präsident der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, übernommen.
Karten:
Einzelpreise bis 4 Personen, pro Abendkonzert: 45€, für jedes weitere Konzert: 40 €
Gruppen ab 5 Personen, pro Abendkonzert: 40 €, für jedes weitere Konzert: 35 €
Studierende: 10 Euro €
Freier Eintritt zu den Meisterkursen
E-Mail: E-Mail
Konzertkasse Gerdes und alle bekannten Vorverkaufsstellen

Weitere Informationen zum Festival unter: www.chopin-festival.de

Video:
Einladungsvideo

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1050955
 681

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „2. Chopin Festival Hamburg 2019“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald e. V.

Bild: Online-Live-Konzert am 28. August mit Malte Henrik Gohr und Lysander Burleigh, KlavierBild: Online-Live-Konzert am 28. August mit Malte Henrik Gohr und Lysander Burleigh, Klavier
Online-Live-Konzert am 28. August mit Malte Henrik Gohr und Lysander Burleigh, Klavier
Wohltorf, 18.08.2020 Pressemitteilung der Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald e.V. Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald: Online-Live-Konzert aus dem Atelier des Bildhauers Jan de Weryha Online-Konzert mit den Pianisten Malte Henrik Gohr und Lysander Burleigh Wohltorf/Hamburg – Die Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald präsentiert das nächste Konzert: Es ist ein Online-Live-Konzert an einem ganz besonderen Ort: Am Freitag, 28. August, um 20.15 Uhr spielen die Pianisten Malte Henrik Gohr und Lysander Burleigh im Atelier des H…
20.08.2020
Bild: Video-Livestream-Konzert mit der Pianistin Sijia MaBild: Video-Livestream-Konzert mit der Pianistin Sijia Ma
Video-Livestream-Konzert mit der Pianistin Sijia Ma
Wohltorf, 21.05.2020 Pressemitteilung der Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald e.V. Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald beschreitet neue Wege Video-Livestream-Konzert mit der Pianistin Sijia Ma Wohltorf/Hamburg – Die Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald beschreitet neue Wege: Da aufgrund der weltweiten Pandemie zurzeit Konzerte nicht wie geplant stattfinden können, lädt die Chopin-Gesellschaft zum ersten eigenen Video-Livestream-Konzert mit der Pianistin Sijia Ma am Freitag, 29. Mai, um 20.15 Uhr ein. Übertragen wird das …
27.05.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 5. Chopin Festival Hamburg 2023 - Historische und moderne Klangwelten: Konzerte|Improvisationen|MeisterkurseBild: 5. Chopin Festival Hamburg 2023 - Historische und moderne Klangwelten: Konzerte|Improvisationen|Meisterkurse
5. Chopin Festival Hamburg 2023 - Historische und moderne Klangwelten: Konzerte|Improvisationen|Meisterkurse
PRESSEINFORMATION Das 5. Chopin Festival Hamburg findet vom 5. bis zum 11. Oktober 2023 statt Hamburgs wichtigstes Klavierfestival präsentiert schon zum 5. Mal Konzerte und Meisterkurse - und das Finale in der Elbphilarmonie.Als einziges Festival in Deutschland legt das Chopin Festival Hamburg seinen künstlerischen Fokus auf die Gegenüberstellung …
Bild: Klavierabend mit Lukas Geniušas im MK&G Hamburg - Abschlusskonzert des FestivalsBild: Klavierabend mit Lukas Geniušas im MK&G Hamburg - Abschlusskonzert des Festivals
Klavierabend mit Lukas Geniušas im MK&G Hamburg - Abschlusskonzert des Festivals
Wohltorf/Hamburg, d. 14.07.2025 PRESSEMITTEILUNG der Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald e.V.Das 7. Chopin Festival Hamburg präsentiert Lukas Geniušas mit einem Klavierabend im MK&G HamburgWohltorf/Hamburg: Bereits zum 7. Mal findet das Chopin Festival Hamburg statt und präsentiert in diesem Jahr unter dem Motto „Der Sound der Chopin-Wettbewerbe“ …
Bild: Festivalpremiere: Chopin neu erlebenBild: Festivalpremiere: Chopin neu erleben
Festivalpremiere: Chopin neu erleben
1. Chopin Festival Hamburg eröffnet neue „Klangwelten“ Historische und moderne Instrumente im Wettbewerb Im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg Festivalbesucher vergleichen und bewerten Hamburg, 22.5.17: Das 1. Chopin Festival Hamburg startet am 27. Juni bis zum 02. Juli 2018 mit einer Premiere: Der weltweit erste Chopin Wettbewerb zwischen historischen …
Bild: Klavierabend zum Advent im Rittelmeyer-SaalBild: Klavierabend zum Advent im Rittelmeyer-Saal
Klavierabend zum Advent im Rittelmeyer-Saal
… konzertieren zu können, darunter in Deutschland, Polen, England, Frankreich, Italien, Japan, Marokko und in Vereinigten Arabischen Emiraten. Sie trat bei verschiedenen internationalen Festivals auf, u.a. beim Festival „Chopin und Sein Europa“ in Warschau, Chopin-Festival in Duszniki-Zdrój, Rubinstein Piano Festival in Łódź, Kyoto International Music …
Bild: 4. Chopin Festival Hamburg 2022Bild: 4. Chopin Festival Hamburg 2022
4. Chopin Festival Hamburg 2022
PRESSEINFORMATIONDas 4. Chopin Festival findet vom 15. bis 23. Oktober 2022 in Hamburg stattHamburgs bedeutendstes Klavierfestival startet in diesem Jahr mit eineraußergewöhnlichen PremiereNachdem das Chopin Festival im letzten Jahr mit großem Erfolg als Livestream-Festival stattfand, warten die Initiator:innen des Festivals in diesem Jahr mit einerganz …
Bild: Eröffnung des 7. Chopin Festival Hamburg mit Charles Richard-Hamelin (Klavier)Bild: Eröffnung des 7. Chopin Festival Hamburg mit Charles Richard-Hamelin (Klavier)
Eröffnung des 7. Chopin Festival Hamburg mit Charles Richard-Hamelin (Klavier)
Wohltorf/Hamburg, d. 6.05.2025PRESSEINFORMATION der Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald e.V.Das 7. Chopin Festival Hamburg wird am 12. Juni in der Laeiszhalle eröffnet und findet bis zum 19. Juli 2025 stattWohltorf/Hamburg: Bereits zum 7. Mal findet das Chopin Festival Hamburg statt – zum ersten Mal jedoch beginnt es in der Laeiszhalle. Das …
Bild: Video-Livestream-Konzert mit der Pianistin Sijia MaBild: Video-Livestream-Konzert mit der Pianistin Sijia Ma
Video-Livestream-Konzert mit der Pianistin Sijia Ma
… Osipenko, Tobias Koch, Alexie Lubimov, Bernd Goetzke und Karl-Heinz Kämmerling.  Als Solistin und Kammermusikerin hat sie bereits Konzerte in verschiedensten Ländern gespielt und an bedeutenden Festivals, wie dem Mozart Festival in Warschau und dem Chopin Festival und Érard Festival in Hamburg teilgenommen. Seit September 2017 wird sie vom Career-Center der …
Bild: 6. Chopin Festival HamburgBild: 6. Chopin Festival Hamburg
6. Chopin Festival Hamburg
Wohltorf, d. 19.08.2024PRESSEINFORMATION der Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald e.V.Das 6. Chopin Festival Hamburg findet vom 13. bis zum 20. Oktober 2024 statt Hamburgs wichtigstes Klavierfestival präsentiert bereits zum 6. Mal Konzerte, Meisterkurse – und den ersten Stummfilm über Chopins Leben.Wohltorf/Hamburg: Als einziges Festival in …
"Leidenschaft und Sensibilität"
"Leidenschaft und Sensibilität"
… YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=yDe39VF_V44 Chopin: Concerto op. 11, e-Moll, Chopin-Wettbewerb Warschau 2010 Ein Konzert im Rahmen des “ClaviCologne” International Piano Festival in Zusammenarbeit mit der HfMT Hamburg und der Chopin-Gesellschaft Hamburg+Sachsenwald e.V. Chopin-Gesellschaft Hamburg+Sachsenwald e.V. Kirchberg 8, 21521 Wohltorf
Bild: Kammerkonzert mit Voytek Proniewicz, Violine und Elizaveta Don, KlavierBild: Kammerkonzert mit Voytek Proniewicz, Violine und Elizaveta Don, Klavier
Kammerkonzert mit Voytek Proniewicz, Violine und Elizaveta Don, Klavier
… zusammen mit dem Sinfonia Viva Orchester die Weltpremiere der Komposition „Dos Lid Far Jidisze Fidl“ für Violine und Streichorchester von Krzesimir Dębski.Der Künstler trat beim Festival der Polnischen Musik in Krakau, dem "Sphäre der Stille" Royal Łazienki Musikfestival in Warschau, dem "Classics on the Grass" Festival in Warschau, dem Jerzy Waldorff …
Sie lesen gerade: 2. Chopin Festival Hamburg 2019