(openPR) Der Gründer des Duden Instituts für Lerntherapie International-Online, Mio Lindner, ist vom Deutschen Franchiseverband bei der Verleihung der FRANCHISE AWARDS am 15. Mai 2024 in Berlin mit dem Preis „Franchisegründung des Jahres“ ausgezeichnet worden.
„Besonders beeindruckt hat uns sein Mut, seine kreative Herangehensweise und sein persönlicher Bezug zu diesem Thema. Damit ist er ein inspirierendes Beispiel dafür, wie das Engagement von Franchisenehmern, wie kooperatives Unternehmertum auf beiden Seiten die Innovationsbereitschaft eines gesamten Systems steigern kann“, würdigte Stephan Jansen, Unterstützer des Gründerpreises, in seiner Laudatio die Leistung von Mio Lindner.
Das Duden Institut für Lerntherapie International-Online bietet Hilfe speziell für Kinder und Jugendliche an, die mit ihren Eltern im Ausland leben und eine deutsche Schule besuchen. Die Idee, Online-Lerntherapien für diese Klientengruppe anzubieten, ist während der Corona-Pandemie entstanden - und hat sich auch darüber hinaus erfolgreich etabliert. Das Konzept der Duden Institute wurde dabei von ihm weiterentwickelt. Unter anderem entstanden neue Ansätzen zur Kundengewinnung und ein vorbereitendes Modul für die Online-Diagnostik. Zudem beeindruckte Mio Lindner auch mit seiner persönlichen Geschichte, da er früher selbst große Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben hatte und diese mithilfe der Lerntherapie überwinden konnte.
Der Deutsche Franchiseverband (DFV) zeichnet seine Mitgliedsunternehmen bei den jährlichen FRANCHISE AWARDS in drei verschiedenen Bereichen aus: So wurde das Franchisesystem der Duden Institute bereits mehrmals nominiert und 2021 als „Franchisesystem des Jahres“ prämiert.
Bild (v.l.n.r.): Laura Maria Schmidt (Zentrale der Duden Institute für Lerntherapie), Stephan Jansen (Vertreter des DFV), Mio Lindner (Duden Institut für Lerntherapie International-Online) sowie Josephine Heinemann, Dr. Andrea Payk-Heitmann (Zentrale der Duden Institute für Lerntherapie)