openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Experten-Jury hat zehn Kulturprojekte für den Marketing-Preis „Kulturmarke des Jahres 2007“ nominiert

20.10.200718:16 UhrKunst & Kultur
Bild: Experten-Jury hat zehn Kulturprojekte für den Marketing-Preis „Kulturmarke des Jahres 2007“ nominiert
Jurytreffen: Hans-Conrad Walter (Causales), Thomas Düllo (Kulturwissenschaftler), Alexander Branczyk (Xplicit), Silvie Rundel (Die Zeit), Dirk Schütz (Kulturmanagement.net), Gisbert Kern (Lindner Hote
Jurytreffen: Hans-Conrad Walter (Causales), Thomas Düllo (Kulturwissenschaftler), Alexander Branczyk (Xplicit), Silvie Rundel (Die Zeit), Dirk Schütz (Kulturmanagement.net), Gisbert Kern (Lindner Hote

(openPR) Professionelles Marketingmanagement im Kulturbetrieb führt langfristig zum Erfolg. Doch welche Kulturmarke hat die Strahlkraft und den Magnetismus zugleich, um Kulturmarke des Jahres 2007 zu werden? Eine namhafte Experten-Jury aus Wirtschaft, Kultur und Medien hat am 19. Oktober 2007 zehn bekannte Kulturprojekte für den Marketing-Preis nominiert, der am 9. November 2007 von der Agentur Causales an drei ausgewählte Projekte vergeben wird.

Zu den nominierten Projekten gehören: Das Filmfestival achtung berlin – new berlin film award, die Europäische Jugendmesse Avanti, das Deutsche Meeresmuseum Stralsund, die Europäische Route der Backsteingotik, die Freie Volksbühne Berlin, das Geschichtsfestival Historiale, das Kinder- und Jugendtheater Murkelbühne, die Experimentierlandschaft Phæno in Wolfsburg, die Dresdner Semperoper und die Shakespeare Company Berlin.

Die Entscheidungen über die drei Gewinner wird die Jury auf einer feierlichen Preisverleihung am 9. November 2007 im Maschinenhaus der Berliner Kulturbrauerei vor 250 geladenen Gästen aus Kultur, Wirtschaft, Politik und Medien bekannt geben. Der Gewinner der Auszeichnung erhält von der Deutschen Bahn AG einen Wertgutschein in Höhe von 10.000 Euro. Darüber hinaus wird der Wettbewerb vom Lindner Hotel Berlin, Total Deutschland, Coca Cola, Berliner Pilsner, und Rotkäppchen unterstützt.

www.kulturmarken.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 165648
 2540

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Experten-Jury hat zehn Kulturprojekte für den Marketing-Preis „Kulturmarke des Jahres 2007“ nominiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Agentur causales

Bild: KulturInvest 2010 – Der Kongress für Kulturmanagement, -marketing und -investmentBild: KulturInvest 2010 – Der Kongress für Kulturmanagement, -marketing und -investment
KulturInvest 2010 – Der Kongress für Kulturmanagement, -marketing und -investment
Am 28. und 29. Oktober 2010 findet im Verlagsgebäude des Tagesspiegel am Askanischen Platz in Berlin zum zweiten Mal Deutschlands größter Branchentreff für Kulturmanagement, -marketing und -investment statt. In 16 interessanten Themenforen reflektieren namhafte Referenten Entwicklungsperspektiven für das Zusammenwirken von Kultur, Wirtschaft, öffentlicher Hand und Medien. Ab sofort ist das vorläufige Programm unter kulturinvest.de abrufbar. Die globalen ökonomischen und sozialen Entwicklungen stellen große Herausforderungen für Kulturpolitik…
14.09.2010
Bild: Jahrbuch Kulturmarken 2011Bild: Jahrbuch Kulturmarken 2011
Jahrbuch Kulturmarken 2011
Der Wegweiser für Kulturmarketing und Kultursponsoring ist ab sofort erhältlich Das Jahrbuch Kulturmarken 2011 befasst sich als wichtiges Nachschlagewerk für Kulturmarketing und Kultursponsoring in diesem Jahr mit den Themen „Investments in Kultur“ und „Markenbildung in Kultureinrichtungen“. Auf 240 Seiten kommen führende Kulturpolitiker, Kulturmanager und Unternehmensvertreter aus dem Bereich Kulturkommunikation in Interviews zu Wort, Best Practice kulturfördernder Unternehmen und die Porträts interessanter Kulturanbieter aus dem gesamten …
14.09.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Europäischer Kulturmarken-Award: Wer wird Europäische Kulturmarke des Jahres 2020?Bild: Europäischer Kulturmarken-Award: Wer wird Europäische Kulturmarke des Jahres 2020?
Europäischer Kulturmarken-Award: Wer wird Europäische Kulturmarke des Jahres 2020?
… Wettbewerb für innovatives Kulturmanagement, trendsetzendes Kulturmarketing und nachhaltige Kulturförderung gilt mittlerweile als Europas avanciertester Kulturpreis und zeichnet zukunftsweisende Kulturprojekte in insgesamt acht Wettbewerbskategorien aus. Erstmalig verleiht die 40-köpfige Expert*innenjury aus Wirtschaft, Kultur und Medien unter dem neugewählten …
Bild: Zum 10. Jubiläum der Kulturmarken-Gala 'Night of Cultural Brands' schaltet die Deutsche Welle einen LivestreamBild: Zum 10. Jubiläum der Kulturmarken-Gala 'Night of Cultural Brands' schaltet die Deutsche Welle einen Livestream
Zum 10. Jubiläum der Kulturmarken-Gala 'Night of Cultural Brands' schaltet die Deutsche Welle einen Livestream
… Jury gehören innovative Markenführungs-strategien, professionelles Markenmanagement und Stadtmarketing genauso wie herausragende Vermittlungsleistungen im Kulturmanagement oder nachhaltige Investments in Kulturprojekte. Die Preisträger werden mit der Preisskulptur Aurica geehrt, einer 23 Zentimeter hohen, gewachsten Bronzestatue. Aurica, ein rumänischer …
Bild: Die 9. Kulturmarken Awards werden erstmalig europaweit als Cultural Brand Awards ausgeschriebenBild: Die 9. Kulturmarken Awards werden erstmalig europaweit als Cultural Brand Awards ausgeschrieben
Die 9. Kulturmarken Awards werden erstmalig europaweit als Cultural Brand Awards ausgeschrieben
… Entscheidungskriterien der Jury gehören innovative Markenführungsstrategien, professionelles Markenmanagement und Stadtmarketing genauso wie herausragende Vermittlungsleistungen im Kulturmanagement oder nachhaltige Investments in Kulturprojekte. Am 1. Oktober, 11 Uhr findet eine Pressekonferenz im Soho House Berlin statt, auf der die Nominierten für die …
Bild: Kulturmarken Award 2010 Der Wettbewerb für Kulturmarketing startet bereits zum fünften MalBild: Kulturmarken Award 2010 Der Wettbewerb für Kulturmarketing startet bereits zum fünften Mal
Kulturmarken Award 2010 Der Wettbewerb für Kulturmarketing startet bereits zum fünften Mal
… den Kriterien gehören innovative Markenführungsstrategien, professionelles Markenmanagement und Stadtmarketing sowie herausragende Vermittlungsleistungen im Kulturmanagement und nachhaltige Investments in Kulturprojekte. Die Preisträger werden medienwirksam auf der Kulturmarken-Gala am 28. Oktober 2010 vor 600 geladenen Gästen aus Wirtschaft, Kultur, …
Expertenjury nominiert 30 Bewerber für den Kulturmarken-Award 2008
Expertenjury nominiert 30 Bewerber für den Kulturmarken-Award 2008
Die Agentur Causales und der KulturSPIEGEL, Deutschlands größtes Kulturmagazin, haben zu einem Wettbewerb um die erfolgreichsten Marketingstrategien von Kulturprojekten im deutsprachigen Raum aufgerufen. 96 Projekte haben sich in den drei Kategorien: Kulturmarke, Trendmarke und Kulturmanager des Jahres beworben. Eine zehnköpfige Expertenjury aus Wirtschaft, …
Bild: Achter Kulturmarken-Award mit 27-köpfiger ExpertenjuryBild: Achter Kulturmarken-Award mit 27-köpfiger Expertenjury
Achter Kulturmarken-Award mit 27-köpfiger Expertenjury
… Entscheidungskriterien der Jury gehören innovative Markenführungsstrategien, professionelles Markenmanagement und Stadtmarketing genauso wie herausragende Vermittlungsleistungen im Kulturmanagement oder nachhaltige Investments in Kulturprojekte. Verliehen werden die Awards in Berlin auf der Kulturmarken-Gala am 24. Oktober 2013 im TIPI am Kanzleramt. Veranstalter des …
Expertenjury nominiert 15 Bewerber für die Kulturmarken-Awards 2010
Expertenjury nominiert 15 Bewerber für die Kulturmarken-Awards 2010
Die Nominierten der Kulturmarken-Awards 2010 stehen fest. 105 Bewerbungen namhafter Kulturanbieter, -projekte, Stadtmarketingunternehmen und Kulturinvestoren wurden eingereicht. Die achtzehnköpfige Expertenjury aus Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft und Medien wählte am 24. August je drei Nominierte in den fünf Kategorien „Kulturmarke“, „Trendmarke“, …
Bild: Siebter Kulturmarken-Award 2012 mit prominenter JuryBild: Siebter Kulturmarken-Award 2012 mit prominenter Jury
Siebter Kulturmarken-Award 2012 mit prominenter Jury
… besetzten Jury gehören innovative Markenführungsstrategien, professionelles Markenmanagement und Stadtmarketing genauso wie herausragende Vermittlungsleistungen im Kulturmanagement oder nachhaltige Investments in Kulturprojekte. Verliehen werden die Awards in Berlin bei der glanzvollen Kulturmarken-Gala am 25. Oktober 2012 im TIPI am Kanzleramt. Die …
Bild: Expert*innenjury nominiert 25 Wettbewerbsbeiträge für die 15. Europäischen Kulturmarken-AwardsBild: Expert*innenjury nominiert 25 Wettbewerbsbeiträge für die 15. Europäischen Kulturmarken-Awards
Expert*innenjury nominiert 25 Wettbewerbsbeiträge für die 15. Europäischen Kulturmarken-Awards
… gerufene Wettbewerb für innovatives Kulturmanagement, trendsetzendes Kulturmarketing und nachhaltige Kulturförderung gilt mittlerweile als Europas avanciertester Kulturpreis und zeichnet zukunftsweisende Kulturprojekte in insgesamt acht Wettbewerbskategorien aus. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Kulturmarken-Gala „Night of Cultural Brands“ am 26. …
3 Nominierte für die Kategorie "Europäische Kulturmarke des Jahres 2020"
3 Nominierte für die Kategorie "Europäische Kulturmarke des Jahres 2020"
… gerufene Wettbewerb für innovatives Kulturmanagement, trendsetzendes Kulturmarketing und nachhaltige Kulturförderung gilt mittlerweile als Europas avanciertester Kulturpreis und zeichnet zukunftsweisende Kulturprojekte in insgesamt acht Wettbewerbskategorien aus. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Kulturmarken-Gala „Night of Cultural Brands“ am 26. …
Sie lesen gerade: Experten-Jury hat zehn Kulturprojekte für den Marketing-Preis „Kulturmarke des Jahres 2007“ nominiert