openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Geschieden per Mausklick - Scheidung online bei rechtsanwalt.com

16.03.200711:33 UhrIT, New Media & Software
Bild: Geschieden per Mausklick - Scheidung online bei rechtsanwalt.com

(openPR) Jede dritte Ehe wird geschieden: oft sind auch einvernehmliche Scheidungen mit einem hohen Verwaltungsaufwand und „Papierkrieg“ verbunden. Ab jetzt kann man sich schnell und bequem online scheiden lassen: bei rechtsanwalt.com.
Die Scheidung per Mausklick ist das neueste Angebot des führenden Onlineportals für Rechtssuchende im Internet. Rechtsanwalt Heiko Ritter aus Mannheim wird in Zukunft die Online-Scheidungen im Mannheimer Raum betreuen.
So funktioniert das Verfahren: bei einvernehmlichen Scheidungen kann man per Internet einen Anwalt beauftragen, der den Fall dann in die Wege leitet und bearbeitet. Dies alles läuft über einen abgesicherten Server. Der Anwalt kümmert sich um die Abwicklung. Im Laufe des Verfahrens kann der Klient per Mausklick stets den neuesten Stand einsehen. Falls es Unklarheiten gibt, reicht ein Griff zum Telefon. „Im Idealfall sehen sich Anwalt und Klient beim eigentlichen Scheidungstermin zum erster und zum letzten Mal.“ RA Ritter sieht den klaren Vorteil in der Zeitersparnis: „Für Scheidungsparteien, die sich einig sind und sagen: „Wir wollen das von zu Hause machen“, ist es eine ideale Lösung.
Der Vorteil gegenüber anderen Online-Scheidungsportalen ist schnell ausgemacht: für jeden deutschen Landgerichtsbezirk wird es einen zuständigen Anwalt geben. So ist bei möglichen Komplikationen zwischen den Scheidungsparteien auch eine Vorort-Betreuung möglich. „Bei anderen Portalen gibt es oft keine richtigen Ansprechpartner“, weiß Ritter. „Das Konzept des Online-Scheidungsportals von rechtsanwalt.com ist gut“, ist der Mannheimer Anwalt überzeugt.
Auch Geschäftsführer Christian Schebitz freut sich über die Erweiterung des Angebots: „Mit unserer neuen „Service-Plattform“ starten wir die dritte Säule unseres Geschäftsmodells, zusätzlich zu den Präsentationen von Rechtsanwälten und der 112Recht.com Hotline. Wie der Name schon sagt sind hier noch weitere Services, neben Scheidung, in Kürze verfügbar. Ziel ist es ein umfassendes Serviceangebot von juristischen Dienstleistungen im Internet für jedermann zur Verfügung zu stellen. Die kinderleichte Bedienbarkeit ist dabei ganz vorne auf unserer Prioritätenliste.“

Pressekontakt:
Yvonne Struck (Public Relations)
Email: E-Mail

Christian Schebitz (Geschäftsführer)
Email: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 125472
 2635

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Geschieden per Mausklick - Scheidung online bei rechtsanwalt.com“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von rechtsanwalt.com

Rechtsdienstleistungsgesetz - rechtsanwalt.com garantiert Verbrauchern Schutz vor unqualifiziertem Rechtsrat
Rechtsdienstleistungsgesetz - rechtsanwalt.com garantiert Verbrauchern Schutz vor unqualifiziertem Rechtsrat
Mannheimer Rechtsberatungsportal setzt bei seinen Rechtsanwälten auf Qualitätssicherung Mannheim, 09.07.2008. Seit 1. Juli 2008 ist das Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG) in Kraft und löst das bisher geltende Rechtsberatungsgesetz (RBerG) von 1935 ab. Es regelt die außergerichtliche Rechtsberatung neu. Die wichtigste Änderung: Umfassender Rechtsrat bleibt zwar weiterhin der Anwaltschaft vorbehalten, jedoch erlaubt das neue Gesetz Rechtsdienstleistungen auch für Nichtanwälte, wenn diese Leistung zum Berufs- oder Tätigkeitsbild gehört. Dazu zä…
Fußball-EM - Flagge zeigen, aber richtig
Fußball-EM - Flagge zeigen, aber richtig
rechtsanwalt.com informiert – Was ist bei Fahnen an Autos rechtlich zu beachten? Mannheim, 24.06.2008. Seit Wochen sieht man sie wieder auf den Straßen: Die Deutschland-Flaggen an den Autos. Rechtzeitig zum EM- Halbfinale der Jogi-Elf informiert rechtsanwalt.com über die rechtlichen Vorgaben zu Fahnen an Autos - denn nicht alles was gut aussieht, gefällt im Ernstfall dem Richter. Grundsätzlich gilt: Handelsübliche Fan-Artikel sollten so angebracht werden, dass die Verkehrssicherheit nicht gefährdet ist. Für Schäden kommt die Versicherung nur…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Scheidung.de präsentiert sich im neuen GewandBild: Scheidung.de präsentiert sich im neuen Gewand
Scheidung.de präsentiert sich im neuen Gewand
Frischer, schneller, schöner geschieden mit Scheidung.de Düsseldorf, 08. April 2016 // Scheidung.de präsentiert sich in einem neuen responsiven Gewand. Das bedeutet schnelleres Navigieren, übersichtlicheres Surfen und erstaunlich einfaches und bequemes Lesen auch auf Smartphones und Tabletcomputern. Frischer, schneller und schöner geschieden mit Scheidung.de! Mit …
Bild: Jede dritte Ehe wird geschieden – Scheidung kann Unternehmen bedrohenBild: Jede dritte Ehe wird geschieden – Scheidung kann Unternehmen bedrohen
Jede dritte Ehe wird geschieden – Scheidung kann Unternehmen bedrohen
… Leben. Nach Zahlen des Statistischen Bundesamts aus dem Jahr 2013 werden ca. 36 Prozent aller in einem Jahr geschlossenen Ehen im Laufe der nächsten 25 Jahre wieder geschieden. Die Scheidung einer Ehe erfolgte 2013 durchschnittlich nach einer Ehedauer von 14 Jahren und acht Monaten. Insgesamt wurden laut der Statistik im Jahr 2013 knapp 170.000 Ehen …
Bild: Gemeinschaftliches Ehegattentestament und ScheidungBild: Gemeinschaftliches Ehegattentestament und Scheidung
Gemeinschaftliches Ehegattentestament und Scheidung
Das gemeinschaftliche Ehegattentestament kann seine Tücken haben. Besonders dann, wenn die Ehe geschieden wird und der neue Ehepartner im Erbfall leer ausgehen könnte. GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Ein großer Teil der Ehen wird geschieden. Grundsätzlich erlischt dann der …
Sylvia Eisenmenger bereist ganz Deutschland mit ihren Lesungen
Sylvia Eisenmenger bereist ganz Deutschland mit ihren Lesungen
… auch keine Lösung“ ist die Autorin und Dozentin Sylvia Eisenmenger mit ihren Lesungen in ganz Deutschland unterwegs, um ihr Buch vorzustellen. Inzwischen gibt sie auch eine Kombination aus „Geschieden, weil ich es mir wert bin“ und ihrem zweiten Buch zum Besten. In ihren Büchern kommen Frauen und Männer zu Wort, die eine Trennung oder Scheidung erlebt …
Trennung & Scheidung – Wann gilt eine Ehe als zerrüttet?
Trennung & Scheidung – Wann gilt eine Ehe als zerrüttet?
Damit eine Ehe geschieden werden kann, muss sie gemäß § 1565 Abs.1 BGB gescheitert sein. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von einer zerrütteten Ehe. Doch wann gilt eine Ehe als zerrüttet und wie sind die Voraussetzungen für eine Scheidung, wenn der Ex-Partner dem Scheidungsantrag widerspricht?Unter welchen Voraussetzungen ist eine Scheidung möglich?Grundsätzlich …
Bild: Testament trotz Scheidung wirksamBild: Testament trotz Scheidung wirksam
Testament trotz Scheidung wirksam
… IV ZB 26/23). In vielen Ehen ist es üblich, dass die Eheleute ein Testament erstellen und ihren Partner zum Erben einsetzen. Auch wenn die Ehe scheitert und geschieden wird, ist das kein Problem, weil die Erbeinsetzung des ehemaligen Ehepartners durch die Scheidung unwirksam wird, so die Wirtschaftskanzlei MTR Legal Rechtsanwälte , die auch im Erbrecht …
Bild: Online Scheidung TEST – Bin ich für eine Online-Scheidung geeignet?Bild: Online Scheidung TEST – Bin ich für eine Online-Scheidung geeignet?
Online Scheidung TEST – Bin ich für eine Online-Scheidung geeignet?
Viele Ehen werden heutzutage online geschieden. Dies ist die moderne Art der Scheidung. Wenn Sie sich fragen, ob diese Möglichkeit der Scheidung auch für Sie in Betracht kommt, dann beantworten Sie einfach die 12 Fragen unseres Tests. Der Test dauert nur 2 Minuten und Sie erhalten am Ende sofort das Ergebnis. Sie müssen keine Daten von sich preisgeben, …
Online-Scheidung: bewährt, günstig, schnell und unkompliziert
Online-Scheidung: bewährt, günstig, schnell und unkompliziert
… lediglich, dass die Korrespondenz mit dem Rechtsanwalt per E-Mail abläuft und der Scheidungsauftrag elektronisch erteilt wird. Seit dem Jahr 2000 dürfen Ehen in Deutschland online geschieden werden. Da die Vorteile auf der Hand liegen, entscheiden sich immer mehr Menschen für diesen Weg. Von den Vorteilen einer Online-Scheidung profitieren Eheleute im In- …
Ehekrise zu Weihnachten: Scheidung nach dem Fest?
Ehekrise zu Weihnachten: Scheidung nach dem Fest?
… des Weihnachtsmannes steht plötzlich das Ende der Beziehung vor der Tür. In diesem Zusammenhang etwas Statistik: Im Jahr 2017 wurden in Deutschland laut Statistischen Bundesamt 153.501 Ehen geschieden (9.000 weniger als 2016) Der Stand von 2017 war der niedrigste seit 1992, was für die Betroffenen allerdings kein Trost ist. Für 2018 liegen noch keine …
Bild: Trennung & Scheidung zu Zeiten von CoronaBild: Trennung & Scheidung zu Zeiten von Corona
Trennung & Scheidung zu Zeiten von Corona
… Bett“ auch innerhalb der gemeinsamen Wohnung möglich ist, kann bares Geld sparen. Wie können Sie noch Scheidungskosten sparen? Da die Ehe nur durch ein Gericht geschieden werden kann und in Deutschland für das Scheidungsverfahren Anwaltszwang gilt, lassen sich die Gerichts- und Anwaltskosten nicht vermeiden. Sie können jedoch dazu beitragen, diese so …
Sie lesen gerade: Geschieden per Mausklick - Scheidung online bei rechtsanwalt.com