openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Umfrage: Immobilienkäufer warten ab und verpassen möglicherweise Gelegenheiten

21.07.202307:20 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Umfrage: Immobilienkäufer warten ab und verpassen möglicherweise Gelegenheiten
Nur 8 Prozent sehen derzeit Eile geboten und verpassen möglicherweise Chancen. (© www.homeday.de)
Nur 8 Prozent sehen derzeit Eile geboten und verpassen möglicherweise Chancen. (© www.homeday.de)

(openPR)

  • Nur 8 Prozent der Kaufinteressenten sehen aktuell Eile geboten. 92 Prozent sind unschlüssig oder warten ab

Lediglich 1 Prozent glaubt, dass die Zinsen bald wieder unter 2 Prozent fallen

Wicker: “Wir raten Interessenten aktuell, Kaufgelegenheiten wahrzunehmen”

Berlin, 23. Juli 2023 – Nur 8 Prozent der am Kauf von Immobilien Interessierten sehen derzeit Eile geboten. Die überwiegende Mehrheit ist unschlüssig oder will abwarten. Eine Mehrheit der Immobilienkaufinteressenten geht zudem von weiter steigenden Zinsen aus. Bei der Preiserwartung zeigt sich viel Unsicherheit im Markt. Das sind die Ergebnisse einer aktuellen Befragung, die der Immobilienmakler Homeday unter rund 5.000 am Immobilienkauf Interessierten durchgeführt hat.

Auf die Frage, ob es derzeit sinnvoller sei, mit einem Immobilienkauf zu warten oder ob dagegen Eile geboten sei, antworten 43 Prozent mit Abwarten. 49 Prozent gaben “Weder noch” an . Nur 8 Prozent sehen Eile geboten. “Nur ein geringer Teil der Käufer will sich im Moment schnell entscheiden. In dieser Phase kommt Maklern, die ihr Handwerk verstehen, wieder mehr Bedeutung zu, indem sie die interessierten und entscheidungswilligen Käufer identifizieren und vermitteln”, sagt Steffen Wicker, Gründer und CEO von Homeday. 

Homeday hat die Kaufinteressenten auch nach ihren Erwartungen hinsichtlich des Zinses gefragt: Die Mehrheit glaubt, dass die Finanzierungskosten in den kommenden zwei Jahren moderat zunehmen werden. 14 Prozent sehen sie sogar deutlich auf über 5 Prozent steigen. 34 Prozent sehen stabile Zinsen auf dem aktuellen Niveau. 13 Prozent glauben, dass sie bald wieder auf 2 bis 3 Prozent nachgeben werden. Lediglich 1 Prozent denkt, dass Zinsen unter 2 Prozent zurückkommen werden. “Die Käufer haben bereits verstanden, dass die Niedrigzinsen mittelfristig nicht zurückkommen. Dennoch sind die Kaufinteressenten verunsichert, wie es bei den Zinsen weitergehen wird.”, kommentiert Steffen Wicker.Bei der Preisentwicklung zeichnet die Befragung ein gemischtes Bild: Jeweils 36 Prozent gehen von steigenden bzw. sinkenden Preisen aus. 26 Prozent erwarten stabile Preise. “Das gemischte Erwartungsbild bei den Preisen passt zur abwartenden Haltung vieler Käufer. Sie wollen zunächst mehr Klarheit, wohin der Markt sich entwickelt.”, sagt Wicker. “Wir  sehen jedoch auch, dass viele Verkäufer derzeit beim Preis Zugeständnisse machen. Käufer, die jetzt zu lange warten, laufen Gefahr, interessante Angebote zu  verpassen. Wir raten Interessenten aktuell, den Markt genau zu beobachten und Kaufgelegenheiten wahrzunehmen.Gegenüber 2021 sind zum Teil Preisabschläge von 20 Prozent realistisch.” Weitere Infos zur Umfrage hier: https://www.homeday.de/de/blog/tipps-fuer-immobilienkaeufer/ 

Konkrete  Information zu aktuellen Preisen finden Sie im Homeday-Preisatlas. 

Zur Befragung

Die Online-Umfrage wurde von Homeday unter rund 5.000 Kaufinteressenten des Unternehmens im April und Mai 2023 durchgeführt. Das Unternehmen unterhält eine Datenbank mit mehr als 500.000 registrierten Kaufinteressenten. 

Alle Daten und Grafiken dürfen von Drittparteien mit einem Verweis auf die Quelle “Homeday (www.homeday.de)“ zur Veröffentlichung genutzt werden.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1248590
 995

Pressebericht „Umfrage: Immobilienkäufer warten ab und verpassen möglicherweise Gelegenheiten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Homeday GmbH

Bild: Fairster Immobilienmakler”: FOCUS MONEY gibt Homeday Bestnoten Bild: Fairster Immobilienmakler”: FOCUS MONEY gibt Homeday Bestnoten
Fairster Immobilienmakler”: FOCUS MONEY gibt Homeday Bestnoten
Homeday zählt wieder zu Deutschlands fairsten Immobilienmaklern. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie, die das Wirtschaftsmagazin FOCUS MONEY gemeinsam mit dem Analyse- und Beratungsunternehmen ServiceValue durchgeführt hat. Homeday erzielt die bestmögliche Bewertung “sehr gut” in allen fünf Kategorien der Studie. Diese sind “Fairste Kundenberatung”, “Fairster Kundenservice”, “Fairste Leistungsqualität”, “Fairste Kundenkommunikation” und “Fairstes Preis-Leistungs-Verhältnis”. “Wir wollen unseren Kunden einen optimalen Service anbieten…
Bild: Umfrage zeigt: Neue Grundsteuerregeln zu kompliziertBild: Umfrage zeigt: Neue Grundsteuerregeln zu kompliziert
Umfrage zeigt: Neue Grundsteuerregeln zu kompliziert
* 36 Prozent kennen die neuen Regeln nicht. * 68 Prozent finden sie kompliziert. * 82 Prozent erwarten höhere Kosten. * Dr. Robert Wagner: “Das Thema ist bedeutend für jeden, der wohnt, denn die Grundsteuern können zu 100 Prozent auf Mieter umgelegt werden.” Berlin, 12. November 2024 – Ab Januar 2025 gelten die neuen Regeln für die Grundsteuer. Ganze 59 Prozent der Immobilienkaufinteressenten kennen die neuen Regeln. Allerdings finden sie 68 Prozent “sehr kompliziert” oder “eher kompliziert”. Das sind Ergebnisse einer aktuellen Umfrage u…

Das könnte Sie auch interessieren:

Hypothekenkrise - 45 Prozent der Deutschen rechnen mit sinkenden Immobilienpreisen
Hypothekenkrise - 45 Prozent der Deutschen rechnen mit sinkenden Immobilienpreisen
… potenzielle Käufer spekulieren auf günstige Kaufgelegenheiten, ergab eine tagesaktuelle Umfrage des Immobilienportals Immowelt.de. Nürnberg, 26. September 2008. Über 30 Prozent der potenziellen Immobilienkäufer rechnen wegen der US-Finanzkrise mit sinkenden Immobilienpreisen. Was die Einen freuen könnte, besorgt die Anderen: Denn auch etwa 15 Prozent …
Bild: Immobilienfinanzierung im Internet – Was der Kunde suchtBild: Immobilienfinanzierung im Internet – Was der Kunde sucht
Immobilienfinanzierung im Internet – Was der Kunde sucht
… sondern dass es sich lohnt Finanzierungskonzepte zu vergleichen. Allerdings legt die Umfrage auch den Schluss nahe, dass bei weitem nicht alle Immobilienkäufer dies auch tun. Vier bis fünf Monate – so lange suchen Immobilieninteressenten durchschnittlich. Es gibt zwei Verhaltensmuster erfolgreicher Immobilienkäufer. Einerseits fallen Kaufentscheidungen …
Sparzwang nach Immobilienkauf befürchtet: Jeder dritte Käufer rechnet mit Konsumverzicht
Sparzwang nach Immobilienkauf befürchtet: Jeder dritte Käufer rechnet mit Konsumverzicht
… Urlaubreisen und Ausgehen soll am meisten gespart werden Der befürchtete Sparzwang nimmt mit zunehmendem Alter ab Berlin/München, 08.09.2010. Kostspieliges Eigenheim: Jeder dritte Immobilienkäufer in Deutschland befürchtet, nach dem Immobilienkauf finanziell kürzer treten zu müssen. Um das Haus oder die Wohnung finanzieren zu können, soll vor allem …
Bild: Braunschweig im Immobilienboom: Die Nachfrage nach Immobilienbewertungen wächstBild: Braunschweig im Immobilienboom: Die Nachfrage nach Immobilienbewertungen wächst
Braunschweig im Immobilienboom: Die Nachfrage nach Immobilienbewertungen wächst
… geworden, um den tatsächlichen Wert von Immobilien in diesem dynamischen Markt zu ermitteln.Immobilienbewertung in Braunschweig: Die Schlüsselrolle für Käufer und VerkäuferFür Immobilienkäufer und -verkäufer in Braunschweig wird die genaue Wertermittlung von Immobilien zu einem kritischen Faktor. Wer eine Immobilie kaufen möchte, muss sicherstellen, …
Bild: Das sind die Top-Gegenden für Ferienhäuser in BulgarienBild: Das sind die Top-Gegenden für Ferienhäuser in Bulgarien
Das sind die Top-Gegenden für Ferienhäuser in Bulgarien
… Küstenorten wie Pomorie oder Aheloy.Bansko und Borovets – Für WintersportliebhaberDie Skigebiete in Bulgarien, allen voran Bansko, ziehen nicht nur Touristen, sondern auch Immobilienkäufer an. Dank ihrer Beliebtheit als ganzjährige Destination – mit Ski im Winter und Wandermöglichkeiten im Sommer – bieten diese Orte attraktive Investitionsmöglichkeiten. …
Appell an Schrottimmobilien-Betroffene
Appell an Schrottimmobilien-Betroffene
… auszufüllen. Mit dessen Hilfe können Vorgänge und Abläufe der Vertriebsstrukturen beim Verkauf solcher Schrottimmobilien rekonstruiert und analysiert werden, um auf diese Weise interessierte Immobilienkäufer vor solchen betrügerischen Vertriebe zu warnen und zu schützen. Zeigen Sie Ihr Engagement und unterstützen die Studie mit Ihren Erfahrungen und wertvollen …
Immobilienpreise: Jeder Vierte verhandelt erfolgreich beim Preis
Immobilienpreise: Jeder Vierte verhandelt erfolgreich beim Preis
Jeder vierte Immobilienkäufer feilscht mit Erfolg um besseren Preis / Verhandlungsgeschick führt im Schnitt zu rund 10 Prozent Preisnachlass, so das Ergebnis einer repräsentativen Studie von immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale / Männer verhandeln häufiger als Frauen Nürnberg, 25. Januar 2012. Immobilienkäufer feilschen wieder mehr: 27 …
Immobilienkredite - Zinsen weiter 2,5 Prozentpunkte unter langjährigem Durchschnitt
Immobilienkredite - Zinsen weiter 2,5 Prozentpunkte unter langjährigem Durchschnitt
Bauherren und Immobilienkäufer profitieren weiterhin von der Krise: Die Zinsen für Immobilienkredite bewegen sicht seit Wochen auf historisch niedrigem Niveau. Bei Baugeldvermittlern wie Hypothekendiscount sind Kredite mit zehn Jahren Zinsbindung für vier knapp über Prozent erhältlich – rund 2,5 Prozentpunkte niedriger als im langjährigen Durchschnitt. Seit …
Bild: Gute Zeiten für Immobilienkäufer in der Region TraunsteinBild: Gute Zeiten für Immobilienkäufer in der Region Traunstein
Gute Zeiten für Immobilienkäufer in der Region Traunstein
Große Nachfrage nach Wohnungen und Häusern im mittleren Preissegment Gute Nachrichten für Immobilienkäufer in der Region Traunstein: Die Preise für Wohneigentum bleiben stabil. Das ist nicht überall in Südbayern so: Erst vor kurzem hat eine vom Immobilienverband Deutschland (IVD) in Auftrag gegebene Studie ergeben, dass die Preise für Eigentumswohnungen, …
Bild: Gesundes Wohnen hat für drei Viertel der Deutschen höchste PrioritätBild: Gesundes Wohnen hat für drei Viertel der Deutschen höchste Priorität
Gesundes Wohnen hat für drei Viertel der Deutschen höchste Priorität
… Renovierung der Böden hinausgeht, wird es komplexer. „Ein gesundes Eigenheim ist leider keine Selbst-verständlichkeit“, weiß Schwäbisch Hall-Architekt Sven Haustein. Um als Bauherr oder Immobilienkäufer sicher zu gehen, dass keine Gefahren für die Gesundheit oder die Umwelt bestehen, empfiehlt es sich, im Bau- bzw. Kaufvertrag strenge Öko-Kriterien festzulegen. …
Sie lesen gerade: Umfrage: Immobilienkäufer warten ab und verpassen möglicherweise Gelegenheiten