openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Appell an Schrottimmobilien-Betroffene

22.05.201314:46 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Studenten der Hochschule Furtwangen University führen Umfrage durch


Furtwangen im Schwarzwald. Die studentische Projektgruppe der Hochschule Furtwangen University untersucht in den kommenden Monaten das Thema fehlgeschlagener Immobilienkapitalanlagen.
Hierzu entwarfen Sie einen Fragebogen zu dieser Thematik, der zur Unterstützung der Betroffenen von fehlgeschlagenen Immobilienkapitalanlagen dienen soll. Ziel ist es, auf die gesamte Thematik verstärkt aufmerksam zu machen. Um sich einen Überblick der Lage zu verschaffen, bittet die Projektgruppe darum jeden Betroffenen, sich dafür Zeit zu nehmen und den Fragebogen auszufüllen. Mit dessen Hilfe können Vorgänge und Abläufe der Vertriebsstrukturen beim Verkauf solcher Schrottimmobilien rekonstruiert und analysiert werden, um auf diese Weise interessierte Immobilienkäufer vor solchen betrügerischen Vertriebe zu warnen und zu schützen. Zeigen Sie Ihr Engagement und unterstützen die Studie mit Ihren Erfahrungen und wertvollen Informationen. Unter dem folgenden Link gelangen Sie zum Fragebogen.

http://webuser.hs-furtwangen.de/~gmi/limesurvey/index.php/114533?lang=de&newtest=Y

Auftraggeber des Projektes der Studenten ist die idbm-Privat-Institut der Bankdiplomatie KG, die seit fast zehn Jahren Schrottimmobilien-Betroffenen hilft und sie berät. Ende April veranstaltete Thomas Kerscher, geschäftsführender Gesellschafter der idbm-Privat-Institut der Bankdiplomatie KG, einen Stammtisch zur Schrottimmobilien-Problematik mit Politikern und Betroffenen. Mit Hilfe der Politik und mit der Veröffentlichung der Erkenntnisse aus der Umfrage erhofft sich Kerscher in Zukunft, dass die Anzahl solcher Fälle erheblich gesenkt werden kann.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 721431
 811

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Appell an Schrottimmobilien-Betroffene“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Furtwangen University

Appell an Schrottimmobilien-Betroffene
Appell an Schrottimmobilien-Betroffene
Furtwangen im Schwarzwald. Die studentische Projektgruppe der Hochschule Furtwangen University untersucht in den kommenden Monaten das Thema fehlgeschlagener Immobilienkapitalanlagen. Hierzu entwarfen sie einen Fragebogen zu dieser Thematik, der zur Unterstützung der Betroffenen von fehlgeschlagenen Immobilienkapitalanlagen dienen soll. Ziel ist es, auf die gesamte Thematik verstärkt aufmerksam zu machen. Um sich einen Überblick der Lage zu verschaffen, bittet die Projektgruppe jeden Betroffenen darum, sich dafür Zeit zu nehmen und den Frage…
Profis hinter den Kulissen der Websites - Studiengang WirtschaftsNetze (eBusiness) mit E-Business-Design
Profis hinter den Kulissen der Websites - Studiengang WirtschaftsNetze (eBusiness) mit E-Business-Design
Furtwangen/Schwarzwald, 8. Juli 2010 – Für junge Frauen mit Faible für Internet und Betriebswirtschaft: Im Studiengang WirtschaftsNetze (eBusiness) der Fakultät Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Furtwangen University (more-than-an-it-girl.de) lernen sie, wie sie die Abläufe hinter E-Shops und Websites optimieren und die Seiten kreativ gestalten. Ein Studium mit Zukunft, denn die Informations- und Telekommunikations-Branche (ITK) braucht dringend Fachkräftenachwuchs. E-Business-Design ergänzt seit dem Sommersemester 2010 die Prüfungsordn…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Verlust durch Schrottimmobilien – Deutsche Bank beteiligtBild: Verlust durch Schrottimmobilien – Deutsche Bank beteiligt
Verlust durch Schrottimmobilien – Deutsche Bank beteiligt
Mit kleinem Geld zur eignen Immobilie? Ein Traum, der für viele Betroffene zum Alptraum geworden ist Schenkt man den Aussagen diverser Vermittlungsgesellschaften glauben, so ist der Traum vom Besitz einer eigenen Immobilie auch mit kleinem Geldbeutel möglich. Dass der Traum aber schnell zum Alptraum wird, mussten viele Betroffene am eigenen Leib erfahren. Vorsorgen fürs Alter? Wer möchte das nicht. Besonders Immobilien stehen bei den Deutschen hoch im Kurs. Wie eine durch die Wirtschaftskammer betriebe Auswertung des Grundbuchs zeigte, sti…
Bild: Schrottimmobilien – Verluste bis zum RuinBild: Schrottimmobilien – Verluste bis zum Ruin
Schrottimmobilien – Verluste bis zum Ruin
Viele Bundesbürger können es nicht mehr hören. Täglich schmücken neue Hiobsbotschaften rund um die weltweite Finanz- und Bankenkrise in auffallend großer Schrift die Medien. So verwundert es nicht, dass viele Bürger das Vertrauen in die eigene Währung zusehends verlieren und ein – vermeintlich – sicheres Investment suchen. Die zusätzliche Angst vor steigenden Inflationsraten und der damit verbundenen Geldentwertung, welche besonders die Sparer trifft, heizt die Nachfrage nach Sachwerten weiter an. Auch die fehlenden Alternativen in Bezug auf …
Bild: Schrottimmobilien - Eigentümer sollen zur Sanierung von Schrottimmobilien herangezogen werdenBild: Schrottimmobilien - Eigentümer sollen zur Sanierung von Schrottimmobilien herangezogen werden
Schrottimmobilien - Eigentümer sollen zur Sanierung von Schrottimmobilien herangezogen werden
Eigentümer von Schrottimmobilien in NRW sollen zum Handeln gezwungen werden Geht es nach dem Willen des Bauministers Michael Groschek (SPD) sollen Eigentümer von Schrottimmobilien in Nordrhein-Westfalen zur Sanierung bzw. ersatzweise zur Kostentragung per Gesetz herangezogen werden. Dieses Ergebnis soll auf der Bauministerkonferenz im März durch eine neue Initiative erreicht werden. Ziel soll sein, nicht wie bisher lediglich den Abriss oder eine Sanierung durch die öffentliche Hand zu dulden, sondern die Eigentümer bis zur Höhe des Grundstüc…
Einigkeit macht stark - Neuer Service auf illiqui.de: Geschlossene Gruppen für Schrottimmobilien-Betroffene
Einigkeit macht stark - Neuer Service auf illiqui.de: Geschlossene Gruppen für Schrottimmobilien-Betroffene
Betroffene von fehlgeschlagenen Kapitalanlagen - sogenannten “Schrottimmobilien” - haben auf illiqui.de ab sofort die Möglichkeit, virtuelle Interessengemeinschaften zu bilden. Diese Plattform bietet die Möglichkeit, Informationen auszutauschen oder gemeinsame Maßnahmen abzustimmen. Interessenvertreter der Betroffenen können hier beratend zur Seite stehen. Für Außenstehende sind die geschlossenen Gruppen nicht erkennbar. Interessierte erhalten eine Zugangsberechtigung, wenn ein vorher feststehender Moderator der Gruppe diesen als berechtigt,…
Bild: Bundesfinanzhof entscheidet zugunsten von Opfern von SchrottimmobilienBild: Bundesfinanzhof entscheidet zugunsten von Opfern von Schrottimmobilien
Bundesfinanzhof entscheidet zugunsten von Opfern von Schrottimmobilien
Opfer von Schrottimmobilien erhalten Rückendeckung Auch wenn es für die die Opfer von Schrottimmobilien kein wirklicher Trost ist, können Betroffene Anleger nach einer Entscheidung des Bundesfinanzhofes vom 20. Juni 2012 (Aktenzeichen IX R 67/10) die auf das Restdarlehn zu zahlenden Zinsen nach dem verlustbringenden Verkauf der Immobilie steuerlich geltend machen. In der Entscheidung lag dem Bundesfinanzhof der Fall vor, in dem der Kläger ein Wohngebäude erworben hatte, und mit diesem Erträge aus Vermietung und Verpachtung erzielte. Später …
Bild: Lobby stärkt Opfer von SchrottimmobilienBild: Lobby stärkt Opfer von Schrottimmobilien
Lobby stärkt Opfer von Schrottimmobilien
Event: Zweiter Stammtisch für Geschädigte und Betroffene am 23.04.2013 in Berlin Experten bringen sich ein: Rechtsanwälte, Politiker und Fachspezialisten besprechen mögliche Wege aus dem Dilemma Presse willkommen: Medienvertreter sind eingeladen, gemeinsam mit Betroffenen und Experten zu diskutieren Berlin, 15. April 2013 - Am 23. April 2013 findet der zweite Berliner Stammtisch für ‚Schrottimmobilien‘-Geschädigte statt. Mit dieser Veranstaltung trägt das idbm Privat-Institut der Bankdiplomatie KG das Problem der angeblichen Steuersparimmobi…
Bild: Fachanwalt hilft Betroffenen bei Rückabwicklung von SchrottimmobilienBild: Fachanwalt hilft Betroffenen bei Rückabwicklung von Schrottimmobilien
Fachanwalt hilft Betroffenen bei Rückabwicklung von Schrottimmobilien
Fachanwalt hilft betroffenen Eigentümern von Schrottimmobilien bei Rückabwicklung Betroffene Anleger, die auf der Suche nach einer geeigneten und sicheren Kapitalanlage auf dubiose Vertriebsgesellschaften hereingefallen sind, wünschen sich nichts sehnlicher, als eine erfolgreiche Rückabwicklung der Schrottimmobilien. Um dieses Vorhaben umzusetzen, bedarf es jedoch oftmals der Hilfe eines Experten bzw. Fachanwalts. Schrottimmobilien - Begrifflichkeit Schrottimmobilien sind im Wesentlichen durch ihren überteuerten Verkaufspreis im Vergleich z…
Bild: Schrottimmobilien – Fachanwalt hilft bei RückabwicklungBild: Schrottimmobilien – Fachanwalt hilft bei Rückabwicklung
Schrottimmobilien – Fachanwalt hilft bei Rückabwicklung
Betroffene Anleger, die auf der Suche nach einer geeigneten und sicheren Kapitalanlage auf dubiose Vertriebsgesellschaften hereingefallen sind, wünschen sich nichts sehnlicher, als eine erfolgreiche Rückabwicklung der Schrottimmobilien. Um dieses Vorhaben umzusetzen, bedarf es jedoch oftmals der Hilfe eines Experten bzw. Fachanwalts. Schrottimmobilien & Rückabwicklung Für viele Kapitalanleger ist die Erkenntnis, dass es sich bei der einst für die Altersvorsorge erworbenen Immobilie um eine Schrottimmobilie handelt, ein Schock. Die Mehrzahl …
Bild: Bremen und NRW wollen Paragraphen zu SchrottimmobilienBild: Bremen und NRW wollen Paragraphen zu Schrottimmobilien
Bremen und NRW wollen Paragraphen zu Schrottimmobilien
Um den vielen und oftmals unansehnlichen Schrottimmobilien in Bremen und Nordrhein-Westfalen Herr zu werden, planen die Länder eine entsprechende Änderung des Baugesetzbuches (BauGB). Diese soll umgehend in den Bundesrat eingebracht werden. Durch die von den Ländern geplante Änderung des BauGB sollen Eigentümer von Schrottimmobilen stärker in die Pflicht genommen und dazu verpflichtet werden, Schrottimmobilien entweder zu sanieren oder sich anteilig an den Kosten für deren Beseitigung bzw. Abriss zu beteiligen. Dieser Vorstoß wird damit beg…
Bild: Schrottimmobilien: Hilfe bei Rückabwicklung der ImmobilieBild: Schrottimmobilien: Hilfe bei Rückabwicklung der Immobilie
Schrottimmobilien: Hilfe bei Rückabwicklung der Immobilie
Betroffene Eigentümer von Schrottimmobilien wünschen sich nichts sehnlicher, als die Immobilie schnellstmöglich wieder los zu werden und den Alptraum hinter sich zu lassen. Um dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen, bedarf es jedoch juristischer Hilfestellung. Was sind eigentlich Schrottimmobilien? Schrottimmobilien sind im Wesentlichen durch ihren überteuerten Verkaufspreis im Vergleich zu ihrem tatsächlichen Wert geprägt. Der Erwerber muss für die Immobilie also deutlich mehr Geld aufwenden, als diese tatsächlich Wert ist. Unter Schrottimmo…
Sie lesen gerade: Appell an Schrottimmobilien-Betroffene