(openPR) Studenten der Hochschule Furtwangen University führen Umfrage durch
Furtwangen im Schwarzwald. Die studentische Projektgruppe der Hochschule Furtwangen University untersucht in den kommenden Monaten das Thema fehlgeschlagener Immobilienkapitalanlagen.
Hierzu entwarfen Sie einen Fragebogen zu dieser Thematik, der zur Unterstützung der Betroffenen von fehlgeschlagenen Immobilienkapitalanlagen dienen soll. Ziel ist es, auf die gesamte Thematik verstärkt aufmerksam zu machen. Um sich einen Überblick der Lage zu verschaffen, bittet die Projektgruppe darum jeden Betroffenen, sich dafür Zeit zu nehmen und den Fragebogen auszufüllen. Mit dessen Hilfe können Vorgänge und Abläufe der Vertriebsstrukturen beim Verkauf solcher Schrottimmobilien rekonstruiert und analysiert werden, um auf diese Weise interessierte Immobilienkäufer vor solchen betrügerischen Vertriebe zu warnen und zu schützen. Zeigen Sie Ihr Engagement und unterstützen die Studie mit Ihren Erfahrungen und wertvollen Informationen. Unter dem folgenden Link gelangen Sie zum Fragebogen.
http://webuser.hs-furtwangen.de/~gmi/limesurvey/index.php/114533?lang=de&newtest=Y
Auftraggeber des Projektes der Studenten ist die idbm-Privat-Institut der Bankdiplomatie KG, die seit fast zehn Jahren Schrottimmobilien-Betroffenen hilft und sie berät. Ende April veranstaltete Thomas Kerscher, geschäftsführender Gesellschafter der idbm-Privat-Institut der Bankdiplomatie KG, einen Stammtisch zur Schrottimmobilien-Problematik mit Politikern und Betroffenen. Mit Hilfe der Politik und mit der Veröffentlichung der Erkenntnisse aus der Umfrage erhofft sich Kerscher in Zukunft, dass die Anzahl solcher Fälle erheblich gesenkt werden kann.