(openPR) Große Nachfrage nach Wohnungen und Häusern im mittleren Preissegment
Gute Nachrichten für Immobilienkäufer in der Region Traunstein: Die Preise für Wohneigentum bleiben stabil. Das ist nicht überall in Südbayern so: Erst vor kurzem hat eine vom Immobilienverband Deutschland (IVD) in Auftrag gegebene Studie ergeben, dass die Preise für Eigentumswohnungen, Reihenhäuser und freistehende Häuser in Südbayern gestiegen sind. „Eine derartige Entwicklung konnten wir in Traunstein nicht feststellen, hier sind die Preise für Immobilien ebenso wie die Nachfrage stabil geblieben“, sagt Franz Ober, RE/MAX-Lizenznehmer in Traunstein.
Nur im mittleren Preissegment sei die Nachfrage gestiegen: „Wir haben viele Anfragen für Wohnungen, die preislich bei rund 120.000 Euro liegen bzw. Häuser mit einem Wert von unter 350.000 Euro.“ Die Lage spiele dabei eine große Rolle: „Da in der Region viele Familien leben, sind vor allem Immobilien in der Nähe von Kindergärten und Schulen gefragt“, so Ober. Während die Häuser oft zur Eigennutzung gekauft würden, dienten die Wohnungen eher als Kapitalanlage. „Seit der Wirtschaftskrise legen die Menschen wieder mehr Wert auf sichere Anlageformen“. Eine aktuelle Forsa-Umfrage bestätigt Ober in seiner Einschätzung: Laut dieser Umfrage halten 54 Prozent der Befragten Immobilien für die sicherste Anlageform, mit weitem Abstand auf Platz zwei folgen mit 14 Prozent Rohstoffe wie Gold.
Die stabile Nachfrage erklärt sich Ober mit der aktuellen Zinslage: „Bei normaler Bonität und etwas Eigenkapital gewähren die Banken relativ großzügig Kredit und das zu absolut günstigen Konditionen.“