openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gute Zeiten für Immobilienkäufer in der Region Traunstein

23.07.200912:59 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Gute Zeiten für Immobilienkäufer in der Region Traunstein

(openPR) Große Nachfrage nach Wohnungen und Häusern im mittleren Preissegment

Gute Nachrichten für Immobilienkäufer in der Region Traunstein: Die Preise für Wohneigentum bleiben stabil. Das ist nicht überall in Südbayern so: Erst vor kurzem hat eine vom Immobilienverband Deutschland (IVD) in Auftrag gegebene Studie ergeben, dass die Preise für Eigentumswohnungen, Reihenhäuser und freistehende Häuser in Südbayern gestiegen sind. „Eine derartige Entwicklung konnten wir in Traunstein nicht feststellen, hier sind die Preise für Immobilien ebenso wie die Nachfrage stabil geblieben“, sagt Franz Ober, RE/MAX-Lizenznehmer in Traunstein.
Nur im mittleren Preissegment sei die Nachfrage gestiegen: „Wir haben viele Anfragen für Wohnungen, die preislich bei rund 120.000 Euro liegen bzw. Häuser mit einem Wert von unter 350.000 Euro.“ Die Lage spiele dabei eine große Rolle: „Da in der Region viele Familien leben, sind vor allem Immobilien in der Nähe von Kindergärten und Schulen gefragt“, so Ober. Während die Häuser oft zur Eigennutzung gekauft würden, dienten die Wohnungen eher als Kapitalanlage. „Seit der Wirtschaftskrise legen die Menschen wieder mehr Wert auf sichere Anlageformen“. Eine aktuelle Forsa-Umfrage bestätigt Ober in seiner Einschätzung: Laut dieser Umfrage halten 54 Prozent der Befragten Immobilien für die sicherste Anlageform, mit weitem Abstand auf Platz zwei folgen mit 14 Prozent Rohstoffe wie Gold.
Die stabile Nachfrage erklärt sich Ober mit der aktuellen Zinslage: „Bei normaler Bonität und etwas Eigenkapital gewähren die Banken relativ großzügig Kredit und das zu absolut günstigen Konditionen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 326520
 146

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gute Zeiten für Immobilienkäufer in der Region Traunstein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RE/MAX Bayern

Bild: 'Fehler bedeuten hohe Verluste' - Mehr Verbraucherschutz im ImmobilienbereichBild: 'Fehler bedeuten hohe Verluste' - Mehr Verbraucherschutz im Immobilienbereich
'Fehler bedeuten hohe Verluste' - Mehr Verbraucherschutz im Immobilienbereich
München, 07.10.2015 – Der Erwerb einer Immobilie ist mit hohen wirtschaftlichen Werten verbunden und die Rechtslage nicht immer klar definiert. Um den Verbraucher zu schützen, will die Bundesregierung die Voraussetzungen für eine Berufszulassung für Immobilienmakler und Wohnungseigentumsverwalter verschärfen. Der Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie enthält zwei wesentliche Neuregelungen: den Sachkundenachweis und die Berufshaftpflicht für Makler und WEG-Verwalter. Nach aktueller Rechtslage müssen weder Makler no…
Bild: Urlaub auf Balkonien - Ist hier alles erlaubt, was Spaß macht?Bild: Urlaub auf Balkonien - Ist hier alles erlaubt, was Spaß macht?
Urlaub auf Balkonien - Ist hier alles erlaubt, was Spaß macht?
München, 19.08.2015 - Auf deutschen Balkonen herrscht im Sommer ein buntes Treiben. Partyfans, Hobbygärtner, Sichtschutzbastler und Sonnenanbeter genießen und gestalten den privaten Raum unter freiem Himmel auf ihre Weise. Und immer wieder gibt es Ärger wegen Grillgeruch und Lärm. Was ist denn nun erlaubt und in welchen Fällen beschwert sich der Nachbar zu Recht? Da der Balkon Bestandteil der vermieteten Wohnung ist, darf jeder Mieter ihn grundsätzlich so nutzen, wie er möchte. Er kann Blumenkästen aufhängen, Tomaten anbauen, Mobiliar aufste…

Das könnte Sie auch interessieren:

Intensivere Stadt-Land-Kooperation als Lösung für die Herausforderungen der Region?
Intensivere Stadt-Land-Kooperation als Lösung für die Herausforderungen der Region?
Metropolkonferenz der Metropolregion München am 4. Juni 2013 in Waging am See im Landkreis Traunstein. Traunstein / München – Das Netzwerk Europäische Metropolregion München e. V. ist mit seiner jährlichen Metropolkonferenz 2013 in Waging am See im Landkreis Traunstein zu Gast. Am Dienstag, den 4. Juni 2013 kommen hier Mitglieder des Vereins und weitere …
Bild: 4.040 Euro Einkommen, verheiratet, 0,83 Kinder - Der typische unterfränkische ImmobilienkäuferBild: 4.040 Euro Einkommen, verheiratet, 0,83 Kinder - Der typische unterfränkische Immobilienkäufer
4.040 Euro Einkommen, verheiratet, 0,83 Kinder - Der typische unterfränkische Immobilienkäufer
Frankfurt, den 15. Mai 2018 – Ob Familienstand, Einkommen, Haustyp oder Immobilienwert: Wie sieht der typische Immobilienkäufer in Unterfranken aus? Der Baufinanzierer Hüttig & Rompf gibt darauf Antworten. Demnach ist der durchschnittliche Käufer verheiratet, hat 0,83 Kinder und ein Einkommen von über 4.000 Euro. Tag für Tag werden Immobilien gebaut …
Mit Fördertöpfen ins eigene Haus
Mit Fördertöpfen ins eigene Haus
… Euro. Allerdings ist ein gewisser Anteil an Eigenkapital Voraussetzung, um die staatliche Förderung zu erhalten. Mindestens 25 Prozent der Gesamtsumme werden in der Regel vom Immobilienkäufer als Startkapital erwartet. Hat eine Familie jedoch drei oder mehr Kinder, kann dieser Anteil auf bis zu 15 Prozent gesenkt werden. „Die staatliche Förderung ist …
Bild: Energie sparen und das Klima schützenBild: Energie sparen und das Klima schützen
Energie sparen und das Klima schützen
Rosenheim/Traunstein (fal). Energie sparen und gleichzeitig das Klima schützen – das sind Ziele des Passivhauskreises Rosenheim-Traunstein e.V. In Kooperation mit der Informations-Gemeinschaft Passivhaus Deutschland, der Klima- und Energiekonferenz des Landkreises Traunstein (Sonnenkreis), dem Forum Ökologie Traunstein e.V. und dem Passivhaus-Institut …
Bild: Aktion „Sonnenwärme vom Watzmann bis zum Wendelstein“ erfolgreich gestartet - Aktionsbündnis will Kollektorfläche im Chiemgau verzehnfachenBild: Aktion „Sonnenwärme vom Watzmann bis zum Wendelstein“ erfolgreich gestartet - Aktionsbündnis will Kollektorfläche im Chiemgau verzehnfachen
Aktion „Sonnenwärme vom Watzmann bis zum Wendelstein“ erfolgreich gestartet - Aktionsbündnis will Kollektorfläche im Chiemgau verzehnfachen
Traunstein, 26. April 2005. Sieben ehrenamtliche Solarinitiativen, 25 Handwerksbetriebe und vier Großhändler haben sich im Chiemgau zum Aktionsbündnis „Sonnenwärme vom Watzmann bis zum Wendelstein“ zusammengeschlossen. Zu der Auftaktveranstaltung am vergangenen Mittwoch, 20. April, in Traunstein kamen über 200 Mitglieder der Solar- und Umweltvereine, …
Bild: 9. Chiemgauer Musikfrühling: 11 Konzerte vom 9. bis 17. Juni 2012Bild: 9. Chiemgauer Musikfrühling: 11 Konzerte vom 9. bis 17. Juni 2012
9. Chiemgauer Musikfrühling: 11 Konzerte vom 9. bis 17. Juni 2012
Kammermusik-Festival gastiert in Traunstein, Kloster Seeon und Traunreut • 11 Konzerte vom 9. bis 17. Juni 2012 Beim 9. Chiemgauer Musikfrühling können alle Musikliebhaber der Region wieder in die schönsten Klangwelten eintauchen: Mit 8 Konzerten und 3 Kinderkonzerten wird das internationale Kammermusikfestival vom 9. bis 17. Juni 2011 in der Klosterkirche …
Bild: Erfolgreiche Klage im Abgasskandal - VW-Fahrerin bekommt Geld zurückBild: Erfolgreiche Klage im Abgasskandal - VW-Fahrerin bekommt Geld zurück
Erfolgreiche Klage im Abgasskandal - VW-Fahrerin bekommt Geld zurück
… es seit dem VW-Abgasskandal alles andere als leicht. Allerdings bestehen aufgrund der Abgasmanipulationen gute Aussichten, Schadensersatzansprüche durchzusetzen. Das zeigt auch ein Urteil des Landgerichts Traunstein vom 18. Mai 2018. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. In dem zu Grunde liegenden Fall hatte die Klägerin einen VW Tiguan TDI für rund …
Bild: Neuer Immobilienmakler für Obing am See und UmgebungBild: Neuer Immobilienmakler für Obing am See und Umgebung
Neuer Immobilienmakler für Obing am See und Umgebung
… landschaftlich reizvoll gelegenen Obinger Sees ab. Sowohl die Gastfreundschaft der etwas mehr als 4.000 Einwohner Obings, als auch eine gute Verkehrsanbindung und Infrastruktur, laden Immobilienkäufer und Mieter ein, hier ihre Wunschimmobilie zu beziehen. Ob als Hauptwohnsitz oder Ferienimmobilie. Obing hat für jeden Geschmack und Bedarf die passende Immobilie …
Bild: Trenkwalder Personaldienste mit neuem Team in Traunstein erfolgreichBild: Trenkwalder Personaldienste mit neuem Team in Traunstein erfolgreich
Trenkwalder Personaldienste mit neuem Team in Traunstein erfolgreich
Kostenloses Bewerbertraining für Arbeitsuchende 2.-16. November Neuer Service für Arbeitgeber: Personalsuche durch DirektanspracheTraunstein, 29. Oktober 2015 – Die Trenkwalder Geschäftsstelle in Traunstein hat ein neues schlagkräftiges Team und gemeinsam mit Geschäftsstellenleiter Frank G. Schmidt alle Hände voll zu tun, die große Menge an attraktiven …
Kurzarbeit als Chance
Kurzarbeit als Chance
… wollen, wenden sich an die Agentur für Arbeit, um Näheres zu erfahren. Regionale Bildungsträger wie das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) in Traunstein bieten zudem verschiedenste Dienstleistungsangebote an, die Unternehmen im Rahmen der Kurzarbeit nutzen können. Sie können aus einem großen Portfolio an Weiterbildungsmöglichkeiten zertifizierter …
Sie lesen gerade: Gute Zeiten für Immobilienkäufer in der Region Traunstein