(openPR) Samstag 02.Juli 2022
Beginn: 19:30 Uhr
Konzert mit dem Cudek Streichensemble in der Remise Schloß Fußberg, Gauting (München S-Bahn S6)
Zum kleinen Sommerfestival in der wunderschönen Gautinger Schloßremise wird am Sa. 02.07.22 um 19.30 Uhr eine besondere musikalische Zeitreise zwischen Barock und Tango zu erleben sein.
Die Musiker um die Münchener Geigenvirtuosin Ilona Cudek, Stimmführerin bei den Münchner Philharmonikern, verstehen sich dabei nicht nur auf‘s barocke Musizieren, sondern zeichnen sich auch durch eine besonders ausgeprägte Kompetenz für authentisches Tangospiel aus.
Ilona Cudek, Sologeige
Artur Medvedev, Geige
Andreas Höricht, Bratsche
Klaus Kämper, Cello
Bernhard Seidel, Kontrabass
Die vier berühmtesten Violinkonzerte von Antonio Vivaldi (* 4. März 1678 in Venedig; † 28. Juli 1741 in Wien) bilden zusammen den Zyklus 'Die vier Jahreszeiten'. Er komponierte ihn 1725 für seine Schülerinnen in Venedig, von wo aus dieses Meisterwerk einen bis heute unvergleichlichen Siegeszug durch die ganze Welt antrat. Fröhliche Vogelstimmen im Frühling, sommerliche Winde, das Zittern und Zähneklappern in der Winterkälte und ein Hund, der betrunkene Männer im Wirtshaus bewacht - all dies und noch viel mehr sind eindrucksvolle Klanggemälde, die Antonio Vivaldi detailgenau in seiner Partitur aufschrieb und hiermit die reiche Tradition der Programmmusik mitbegründete.
Der bedeutende argentinische Komponist und Bandoneonist Astor Piazzolla (* 11. März 1921 in Mar del Plata; † 4. Juli 1992 in Buenos Aires) ließ sich von Vivaldis Werk dazu inspirieren, einen eigenen Jahreszeitenzyklus mit dem Titel 'Las Estaciones Porteñas' zusammenzustellen (Porteñas nennen sich die Einwohner Buenos Aires). Die vier Teile der Tango-Suite entstanden zwischen 1965 und 1970 und wurden von Piazzollas Quintett 1970 im Teatro Regina in Buenos Aires in einer Streicherbesetzung mit Klavier, E-Gitarre und Bandoneon uraufgeführt. Piazzolla verarbeitet in seiner Suite den Tango Nuevo mit Einflüssen von Strawinski, Hindemith und Bartok und weitet die Stimmführung durch Jazzharmonien aus.
Die Bezüge zu Vivaldi sind dabei unüberhörbar. So zitiert er den europäischen 'Sommer' Vivaldis in seinem südamerikanischen 'Winter' und nutzt den affektreichen, manchmal ruppigen Tangostil zu einer kongenialen Annäherung an Vivaldis barocke 'Affektmusik'.
Karten zu 24.-€/erm.19.-€ bei München Ticket www.muenchenticket.de - (Kinder bis 12 Jahre frei !)
oder per Email an Karten@remise-schloss-fussberg.de
oder Reservierung direkt über uns: oder WhatsApp/Signal: 0151/20201700
Anfahrt (KFZ und S6 Bahnhof Gauting)