openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Cudek Ensemble - VIVALDI & PIAZZOLLA „Die Acht Jahreszeiten“

19.06.202213:47 UhrKunst & Kultur
Bild: Cudek Ensemble - VIVALDI & PIAZZOLLA   „Die Acht Jahreszeiten“
Ilona Cudek (© Ilona Cudek)
Ilona Cudek (© Ilona Cudek)

(openPR) Samstag 02.Juli 2022

Beginn: 19:30 Uhr

Konzert mit dem Cudek Streichensemble in der Remise Schloß Fußberg, Gauting (München S-Bahn S6)

Zum kleinen Sommerfestival in der wunderschönen Gautinger Schloßremise wird am Sa. 02.07.22 um 19.30 Uhr eine besondere musikalische Zeitreise zwischen Barock und Tango zu erleben sein. 
Die Musiker um die Münchener Geigenvirtuosin Ilona Cudek, Stimmführerin bei den Münchner Philharmonikern, verstehen sich dabei nicht nur auf‘s barocke Musizieren, sondern zeichnen sich auch durch eine besonders ausgeprägte Kompetenz für authentisches Tangospiel aus.

 

Ilona Cudek, Sologeige
Artur Medvedev, Geige
Andreas Höricht, Bratsche
Klaus Kämper, Cello
Bernhard Seidel, Kontrabass

Die vier berühmtesten Violinkonzerte von Antonio Vivaldi (* 4. März 1678 in Venedig; † 28. Juli 1741 in Wien) bilden zusammen den Zyklus 'Die vier Jahreszeiten'.  Er komponierte ihn 1725 für seine Schülerinnen in Venedig, von wo aus dieses Meisterwerk einen bis heute unvergleichlichen Siegeszug durch die ganze Welt antrat. Fröhliche Vogelstimmen im Frühling, sommerliche Winde, das Zittern und Zähneklappern in der Winterkälte und ein Hund, der betrunkene Männer im Wirtshaus bewacht - all dies und noch viel mehr sind eindrucksvolle Klanggemälde, die Antonio Vivaldi detailgenau in seiner Partitur aufschrieb und hiermit die reiche Tradition der Programmmusik mitbegründete. 

Der bedeutende argentinische Komponist und Bandoneonist Astor Piazzolla (* 11. März 1921 in Mar del Plata; † 4. Juli 1992 in Buenos Aires) ließ sich von Vivaldis Werk dazu inspirieren, einen eigenen Jahreszeitenzyklus mit dem Titel 'Las Estaciones Porteñas' zusammenzustellen (Porteñas nennen sich die Einwohner Buenos Aires). Die vier Teile der Tango-Suite entstanden zwischen 1965 und 1970 und wurden von Piazzollas Quintett 1970 im Teatro Regina in Buenos Aires in einer Streicherbesetzung mit Klavier, E-Gitarre und Bandoneon uraufgeführt. Piazzolla verarbeitet in seiner Suite den Tango Nuevo mit Einflüssen von Strawinski, Hindemith und Bartok und weitet die Stimmführung durch Jazzharmonien aus. 

Die Bezüge zu Vivaldi sind dabei unüberhörbar. So zitiert er den europäischen 'Sommer' Vivaldis in seinem südamerikanischen 'Winter' und nutzt den affektreichen, manchmal ruppigen Tangostil zu einer kongenialen Annäherung an Vivaldis barocke 'Affektmusik'. 

Karten zu 24.-€/erm.19.-€ bei München Ticket www.muenchenticket.de - (Kinder bis 12 Jahre frei !)
oder per Email an Karten@remise-schloss-fussberg.de
oder Reservierung direkt über uns: 
E-Mail oder WhatsApp/Signal: 0151/20201700
Anfahrt (KFZ und S6 Bahnhof Gauting)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1230654
 776

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Cudek Ensemble - VIVALDI & PIAZZOLLA „Die Acht Jahreszeiten“ “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Konzert.name

Bild: "Songs of Love & Peace" - Konzertreihe für Frieden und DemokratiebewahrungBild: "Songs of Love & Peace" - Konzertreihe für Frieden und Demokratiebewahrung
"Songs of Love & Peace" - Konzertreihe für Frieden und Demokratiebewahrung
Friedenskonzertreihe ohne Eintritt mit “Ricardo Volkert & Friends” Sonntag 20. Oktober 18:00* Salzstadel Landshut Steckengasse 308, 84028 Landshut Website -> Eintritt: frei, Spenden erbeten Donnerstag 24. Oktober 20:00* Gastmahlkonzert im Tresor Vinum Georg-Kalb-Straße 9, 82049 Pullach Website -> Eintritt: frei wählbar, zwischen 0-100 € Freitag 25. Oktober 19:00* Stadtsaal Kaufbeuren Augsburger Str. 2, 87600 Kaufbeuren -> Eintritt: frei, Spenden erbeten Samstag 26. Oktober 19:00* Malura Museum Mühlweg 2, 86944 Oberdießen -> Eintritt: …
28.09.2024
Bild: Joerg Widmoser Trio  „Like Standards“Bild: Joerg Widmoser Trio  „Like Standards“
Joerg Widmoser Trio „Like Standards“
KONZERT Mittwoch 29.6.2022 Beginn: 20.00 Uhr Pasinger Fabrik - Kleine Bühne JAZZ DER GENERATIONEN - A FATHER-SON DIALOGUE Im Jazztrio „Like Standards“ spielt der weltbekannte Jazzgeiger Joerg Widmoser mit seinem Sohn Leander Widmoser (drums) und Bernhard Seidel (doublebass) zusammen. Besonders hierbei ist allerdings Joerg Widmosers Rolle. Er begeistert sein Publikum nicht wie gewöhnlich an der Geige, sondern am Klavier. So entstand 2022 eine CD Produktion mit ausschließlich eigenen  Die CD wurde für den Preis der Deutschen Schallplattenkr…
19.06.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ariadne Daskalakisau Tournee mit der Akademie für Alte Musik BerlinBild: Ariadne Daskalakisau Tournee mit der Akademie für Alte Musik Berlin
Ariadne Daskalakisau Tournee mit der Akademie für Alte Musik Berlin
… Antwerpen, Lissabon, Ludwigshafen und Ludwigsburg gastieren. Aus der überaus erfolgreichen Kooperation mit der Tanzcompanie Sasha Waltz & Guests ging das choreografische Konzert „4 Elemente – 4 Jahreszeiten“ mit dem baskischen Tänzer und Choreograph Juan Kruz Diaz de Garaio Esnaola hervor und festigte den Ruf der Akademie für Alte Musik Berlin als …
Concerto Köln mit Händels „Jephtha“ in Amsterdam, 9. - 27.11.16 – aktuelles Album „Vier Jahreszeiten“
Concerto Köln mit Händels „Jephtha“ in Amsterdam, 9. - 27.11.16 – aktuelles Album „Vier Jahreszeiten“
Concerto Köln sorgte in den vergangenen Wochen mit seiner Aufnahme von Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ für Aufsehen. Nun ist das Ensemble vom 9. bis 27. November an der Dutch National Opera in Amsterdam zu Gast und führt dort Georg Friedrich Händels „Jephtha“ in einer Inszenierung des deutschen Regisseurs Claus Guth auf. Obwohl Händels Oratorium ursprünglich …
Concerto Köln mit Bachs Brandenburgischen Konzerten in München (18.12.), Regensburg (19.12.) & Berlin (20.12.)
Concerto Köln mit Bachs Brandenburgischen Konzerten in München (18.12.), Regensburg (19.12.) & Berlin (20.12.)
… alle sechs Konzerte hintereinander hören und danach sogleich wieder von vorn beginnen will.“ Das jüngste Album des Ensembles widmet sich in einer Neueinspielung den „Vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi. Aufgenommen in nur einem Take, erkunden das Ensemble und Konzertmeister Shunske Sato als Solist ganz im Sinne der historischen Aufführungspraxis die …
Bild: 4&4 Jahreszeiten (Vivaldi/Piazzolla) mit dem Ensemble RubinBild: 4&4 Jahreszeiten (Vivaldi/Piazzolla) mit dem Ensemble Rubin
4&4 Jahreszeiten (Vivaldi/Piazzolla) mit dem Ensemble Rubin
… 2018 eine spannende Konzertreihe "Kultur in Pullach" mit jeweils einem Konzert im Monat, hier nun das Februarkonzert: Vivaldi-Piazzolla * 4&4 Jahreszeiten Februar, 23.02.2018, 20.00 Uhr, Einlass 19.00 Uhr Konzertadresse: TRESOR VINUM Georg-Kalb-Straße 9 82049 Pullach im Isartal „Die 4&4 Jahreszeiten“ Vier von Antonio Vivaldi (1678–1741), vier …
Bild: Erst die Arbeit-dann das VergnügenBild: Erst die Arbeit-dann das Vergnügen
Erst die Arbeit-dann das Vergnügen
… bekannt als Filmmusik oder aus der Werbung, erst live so richtig kennenlernen.  Was also spricht dagegen, beides miteinander zu verbinden?In einer Reise mit den Jahreszeiten entführt caterva musica das Publikum in ferne Länder des 17. und 18. Jahrhunderts. Dabei können die Zuschauer interaktiv mitentscheiden und die Reiseroute bestimmen.Programm:Antonio …
Bild: 30. März 2019: Vernissage Und Konzert: Máro Und Musik Vom Aelius TrioBild: 30. März 2019: Vernissage Und Konzert: Máro Und Musik Vom Aelius Trio
30. März 2019: Vernissage Und Konzert: Máro Und Musik Vom Aelius Trio
… zeigt sich, wenn die drei Musiker auch Werke der "Neuen Musik”, sowie Crossover/Jazz oder der Tango-Welt mit zum Beispiel dem ganzen Zyklus der Jahreszeiten von Astor Piazzolla darbieten." Aelius Trio Programm: Joseph Haydn (1732-1809) Trio in D, Hoboken XV:16 - Allegro - Andantino più tosto Allegretto - Vivace assai Ludwig van Beethoven (1770 - 1827) Trio …
Bild: Italienische Musikreise im DuettBild: Italienische Musikreise im Duett
Italienische Musikreise im Duett
… Im ersten Teil des Konzerts hören Sie Arrangements aus bekannten Opern und Orchesterversionen der italienischen Klassiker. Nach einer kurzen Pause spielt das Duo „Die vier Jahreszeiten“ von Vivaldi. Über Ihre seit Jahren währende arbeit im Trio Cantango Nuevo in Berlin hinaus wuchsen die beiden Musikerinnen 2004 vor allem anlässlich eines besonderen …
Bild: Begnungen - Winter im KonzertBild: Begnungen - Winter im Konzert
Begnungen - Winter im Konzert
… Passend zum adventlichen Beginn des Kirchenjahres liegt diesmal der Schwerpunkt auf dem Winter, der mit seiner knirschenden Kälte und Härte am Anfang der „Vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi steht. Doch zunächst beginnt das Programm mit einem besonders prächtigen Stück barocker Hofmusik aus dem Reigen der Darmstädter Ouvertüren von Georg Philipp …
Bild: „Vier Jahreszeiten" ReloadedBild: „Vier Jahreszeiten" Reloaded
„Vier Jahreszeiten" Reloaded
Das junge Orchester im Treppenhaus aus Hannover erfindet die „Vier Jahreszeiten“ von Vivaldi und Piazzolla in einem literarisch-musikalischen Gesamtkunstwerk neu Die Konzerte des Orchesters im Treppenhaus aus Hannover sind in ihrer Heimat schon legendär. Denn der ungewöhnliche Name des jungen, professionellen Kammerorchesters ist Programm: Unter dem …
Bild: Ensemble Rubin - 4&4 JahreszeitenBild: Ensemble Rubin - 4&4 Jahreszeiten
Ensemble Rubin - 4&4 Jahreszeiten
… Begegnung der barocken Sinnlichkeit Antonio Vivaldis mit mit vier kunstvollen Tangos des argentinischen Komponisten und Bandeonisten Astor Piazzolla. So erklingen zweimal "Vier Jahreszeiten", zwischen denen rund 250 Jahre liegen: "Le Quattro Stagioni" und "Las Estaciones Porteñas". Das Ensemble Rubin überzeugt sowohl mit seiner barocken Spielweise als …
Sie lesen gerade: Cudek Ensemble - VIVALDI & PIAZZOLLA „Die Acht Jahreszeiten“