openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ensemble Rubin - 4&4 Jahreszeiten

24.01.201808:26 UhrKunst & Kultur
Bild: Ensemble Rubin - 4&4 Jahreszeiten
Ensemble Rubin
Ensemble Rubin

(openPR) Sonntag, 18. Februar 2018
Auftrittsort: Augustinum München-Neufriedenheim
Stiftsbogen 74 (gleich bei U6 Haderner Stern)
81375 München

Beginn: 17.00 Uhr
Eintritt: 14.-€
Reservierung Augustinum Tel.: 089 / 7096-1873


Venedig-Buenos Aires:
Eine außergewöhnliche Verbindung stellt das Ensemble Rubin im Konzertsaal des Augustinum im Münchener Westen her.
Die fünf Streicher aus München arrangieren eine spannende Begegnung der barocken Sinnlichkeit Antonio Vivaldis mit mit vier kunstvollen Tangos des argentinischen Komponisten und Bandeonisten Astor Piazzolla. So erklingen zweimal "Vier Jahreszeiten", zwischen denen rund 250 Jahre liegen: "Le Quattro Stagioni" und "Las Estaciones Porteñas".

Das Ensemble Rubin überzeugt sowohl mit seiner barocken Spielweise als auch mit großer Kompetenz im Stil des Tango Nuevo.

Das Ensemble Rubin:
Ferenc Kölcze - Solovioline/Arrangement
Jost Hecker - Cello/Arrangement
Katie Barritt - Viola
Emanuel Wiesler - Violine
Bernhard Seidel - Kontrabass

Die vier berühmtesten Violinkonzerte von Antonio Vivaldi (* 4. März 1678 in Venedig; † 28. Juli 1741 in Wien) bilden zusammen den Zyklus 'Die vier Jahreszeiten'.
Er komponierte ihn 1725 für seine Schülerinnen in Venedig, von wo aus dieses Meisterwerk einen bis heute unvergleichlichen Siegeszug durch die ganze Welt antrat. Fröhliche Vogelstimmen im Frühling, sommerliche Winde, das Zittern und Zähneklappern in der Winterkälte und ein Hund, der betrunkene Männer im Wirtshaus bewacht - all dies und noch viel mehr sind eindrucksvolle Klanggemälde, die Antonio Vivaldi detailgenau in seiner Partitur aufschrieb und hiermit die reiche Tradition der Programmmusik mitbegründete.

Der bedeutende argentinische Komponist und Bandoneonist Astor Piazzolla (* 11. März 1921 in Mar del Plata; † 4. Juli 1992 in Buenos Aires) ließ sich von Vivaldis Werk dazu inspirieren, einen eigenen Jahreszeitenzyklus mit dem Titel 'Las Estaciones Porteñas' zusammenzustellen (Porteñas nennen sich die Einwohner Buenos Aires).
Die vier Teile der Tango-Suite entstanden zwischen 1965 und 1970 und wurden von Piazzollas Quintett 1970 im Teatro Regina in Buenos Aires in einer Streicherbesetzung mit Klavier, E-Gitarre und Bandoneon uraufgeführt. Piazzolla verarbeitet in seiner Suite den Tango Nuevo mit Einflüssen von Strawinski, Hindemith und Bartok und weitet die Stimmführung durch Jazzharmonien aus.
Die Bezüge zu Vivaldi sind dabei unüberhörbar. So zitiert er den europäischen 'Sommer' Vivaldis in seinem südamerikanischen 'Winter' und nutzt den affektreichen, manchmal ruppigen Tangostil zu einer kongenialen Annäherung an Vivaldis barocke 'Affektmusik'.

Video:
Die 4&4 Jahreszeiten" - 1.Teil Vivaldi

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 989945
 1843

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ensemble Rubin - 4&4 Jahreszeiten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Konzert.name

Bild: "Songs of Love & Peace" - Konzertreihe für Frieden und DemokratiebewahrungBild: "Songs of Love & Peace" - Konzertreihe für Frieden und Demokratiebewahrung
"Songs of Love & Peace" - Konzertreihe für Frieden und Demokratiebewahrung
Friedenskonzertreihe ohne Eintritt mit “Ricardo Volkert & Friends” Sonntag 20. Oktober 18:00* Salzstadel Landshut Steckengasse 308, 84028 Landshut Website -> Eintritt: frei, Spenden erbeten Donnerstag 24. Oktober 20:00* Gastmahlkonzert im Tresor Vinum Georg-Kalb-Straße 9, 82049 Pullach Website -> Eintritt: frei wählbar, zwischen 0-100 € Freitag 25. Oktober 19:00* Stadtsaal Kaufbeuren Augsburger Str. 2, 87600 Kaufbeuren -> Eintritt: frei, Spenden erbeten Samstag 26. Oktober 19:00* Malura Museum Mühlweg 2, 86944 Oberdießen -> Eintritt: …
28.09.2024
Bild: Cudek Ensemble - VIVALDI & PIAZZOLLA   „Die Acht Jahreszeiten“ Bild: Cudek Ensemble - VIVALDI & PIAZZOLLA   „Die Acht Jahreszeiten“
Cudek Ensemble - VIVALDI & PIAZZOLLA „Die Acht Jahreszeiten“
Samstag 02.Juli 2022 Beginn: 19:30 Uhr Konzert mit dem Cudek Streichensemble in der Remise Schloß Fußberg, Gauting (München S-Bahn S6) Zum kleinen Sommerfestival in der wunderschönen Gautinger Schloßremise wird am Sa. 02.07.22 um 19.30 Uhr eine besondere musikalische Zeitreise zwischen Barock und Tango zu erleben sein.  Die Musiker um die Münchener Geigenvirtuosin Ilona Cudek, Stimmführerin bei den Münchner Philharmonikern, verstehen sich dabei nicht nur auf‘s barocke Musizieren, sondern zeichnen sich auch durch eine besonders ausgeprägte …
19.06.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Vier Jahreszeiten" ReloadedBild: „Vier Jahreszeiten" Reloaded
„Vier Jahreszeiten" Reloaded
Das junge Orchester im Treppenhaus aus Hannover erfindet die „Vier Jahreszeiten“ von Vivaldi und Piazzolla in einem literarisch-musikalischen Gesamtkunstwerk neu Die Konzerte des Orchesters im Treppenhaus aus Hannover sind in ihrer Heimat schon legendär. Denn der ungewöhnliche Name des jungen, professionellen Kammerorchesters ist Programm: Unter dem …
Bild: Janet Schroeder ist neue Direktorin im schlossgut gross schwanseeBild: Janet Schroeder ist neue Direktorin im schlossgut gross schwansee
Janet Schroeder ist neue Direktorin im schlossgut gross schwansee
… Schroeder ihre Karriere als Front Desk Managerin im Scandic, Holiday Inn und Hilton in Lübeck, bevor sie nach einem Schritt in der Reservierungszentrale der Vier Jahreszeiten Hotels (Zingst, Kühlungsborn und Lübeck) im März 2013 als Sales & Marketing Managerin im Seehotel Grossherzog von Mecklenburg OHG, im Seebad Boltenhagen, dem Management-Team …
Bild: Begnungen - Winter im KonzertBild: Begnungen - Winter im Konzert
Begnungen - Winter im Konzert
… Passend zum adventlichen Beginn des Kirchenjahres liegt diesmal der Schwerpunkt auf dem Winter, der mit seiner knirschenden Kälte und Härte am Anfang der „Vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi steht. Doch zunächst beginnt das Programm mit einem besonders prächtigen Stück barocker Hofmusik aus dem Reigen der Darmstädter Ouvertüren von Georg Philipp …
Bild: 4&4 Jahreszeiten (Vivaldi/Piazzolla) mit dem Ensemble RubinBild: 4&4 Jahreszeiten (Vivaldi/Piazzolla) mit dem Ensemble Rubin
4&4 Jahreszeiten (Vivaldi/Piazzolla) mit dem Ensemble Rubin
… 2018 eine spannende Konzertreihe "Kultur in Pullach" mit jeweils einem Konzert im Monat, hier nun das Februarkonzert: Vivaldi-Piazzolla * 4&4 Jahreszeiten Februar, 23.02.2018, 20.00 Uhr, Einlass 19.00 Uhr Konzertadresse: TRESOR VINUM Georg-Kalb-Straße 9 82049 Pullach im Isartal „Die 4&4 Jahreszeiten“ Vier von Antonio Vivaldi (1678–1741), vier …
CD Neuveröffentlichung Concerto Köln – Vivaldi „Die vier Jahreszeiten“ – 7. Oktober
CD Neuveröffentlichung Concerto Köln – Vivaldi „Die vier Jahreszeiten“ – 7. Oktober
… Aufnahme. „In jedem Moment etwas Neues.“ – Glaubt man Shunske Sato, dem Konzertmeister des Concerto Köln und Solisten in dieser fulminanten Neueinspielung von Antonio Vivaldis „Vier Jahreszeiten“, so ist es die Idee der Freiheit, die im Mittelpunkt der Aufnahme steht. Und das in vielerlei Hinsicht: Ganz im Sinne der historischen Aufführungspraxis erkundet …
Concerto Köln mit Händels „Jephtha“ in Amsterdam, 9. - 27.11.16 – aktuelles Album „Vier Jahreszeiten“
Concerto Köln mit Händels „Jephtha“ in Amsterdam, 9. - 27.11.16 – aktuelles Album „Vier Jahreszeiten“
Concerto Köln sorgte in den vergangenen Wochen mit seiner Aufnahme von Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ für Aufsehen. Nun ist das Ensemble vom 9. bis 27. November an der Dutch National Opera in Amsterdam zu Gast und führt dort Georg Friedrich Händels „Jephtha“ in einer Inszenierung des deutschen Regisseurs Claus Guth auf. Obwohl Händels Oratorium ursprünglich …
Bild: Ariadne Daskalakisau Tournee mit der Akademie für Alte Musik BerlinBild: Ariadne Daskalakisau Tournee mit der Akademie für Alte Musik Berlin
Ariadne Daskalakisau Tournee mit der Akademie für Alte Musik Berlin
… Antwerpen, Lissabon, Ludwigshafen und Ludwigsburg gastieren. Aus der überaus erfolgreichen Kooperation mit der Tanzcompanie Sasha Waltz & Guests ging das choreografische Konzert „4 Elemente – 4 Jahreszeiten“ mit dem baskischen Tänzer und Choreograph Juan Kruz Diaz de Garaio Esnaola hervor und festigte den Ruf der Akademie für Alte Musik Berlin als …
Bild: NEU ZUR BAU 2009 IN MÜNCHEN - BRAAS RUBIN 13V – DACH-ZIEGELBild: NEU ZUR BAU 2009 IN MÜNCHEN - BRAAS RUBIN 13V – DACH-ZIEGEL
NEU ZUR BAU 2009 IN MÜNCHEN - BRAAS RUBIN 13V – DACH-ZIEGEL
Der neue Flachdachziegel Braas Rubin 13V erweitert als Nachfolger des Rubin 13 das umfangreiche Spektrum des führenden Herstellers von Dachbaustoffen. Neu sind eine Vielzahl an optimierten technischen Eigenschaften, die zusammen mit einer weiter verbesserten Optik den Rubin 13V zum modernsten Braas Dach-Ziegel machen. Durch das Kopfverschiebespiel von …
Bild: Ein Sound, der süchtig macht. Harmonic Brass in Zeitzer Michaeliskirche.Bild: Ein Sound, der süchtig macht. Harmonic Brass in Zeitzer Michaeliskirche.
Ein Sound, der süchtig macht. Harmonic Brass in Zeitzer Michaeliskirche.
03. November, 19.30 Uhr / Michaeliskirche Zeitz: Harmonic Brass mit dem aktuellen Programm "5 Jahreszeiten" Harmonic Brass steht seit 1991 für großen, eleganten Blechbläserklang. Carnegie Hall New York, Arts Center Seoul, Gewandhaus zu Leipzig: In der ganzen Welt sind die fünf Herren zu Hause und gleichzeitig willkommen. Mit wechselnden Programmen ist …
Bild: Neue Fliesenserie - Teardrop - Ein Meer aus WasserperlenBild: Neue Fliesenserie - Teardrop - Ein Meer aus Wasserperlen
Neue Fliesenserie - Teardrop - Ein Meer aus Wasserperlen
… Grafit und gebürstetem Edelstahl sowie edelstahlgerahmte LED-Leuchtmodule setzen auf Wunsch weitere individuelle Highlights und exklusive Akzente. Wandfliesen in Perlmutt und Grau ergänzen das Ensemble und verbinden das Konzept zu einer harmonischen Einheit im gesamten Raum. Listelli in Glas und Edelstahl runden die moderne Wandgestaltung ab. Modern …
Sie lesen gerade: Ensemble Rubin - 4&4 Jahreszeiten