openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ariadne Daskalakisau Tournee mit der Akademie für Alte Musik Berlin

06.12.201010:04 UhrKunst & Kultur
Bild: Ariadne Daskalakisau Tournee mit der Akademie für Alte Musik Berlin

(openPR) Das 1982 in Ost-Berlin gegründete Kammerorchester für Alte Musik gehört heute zur Weltspitze. Daher ist es für jeden Solisten eine Freude mit diesem begeisternden Ensemble zu spielen. Die Violinvirtuosin Ariadne Daskalakis wird in den nächsten Monaten mit AKAMUS in großen europäischen Häusern wie Brügge, Antwerpen, Lissabon, Ludwigshafen und Ludwigsburg gastieren.



Aus der überaus erfolgreichen Kooperation mit der Tanzcompanie Sasha Waltz & Guests ging das choreografische Konzert „4 Elemente – 4 Jahreszeiten“ mit dem baskischen Tänzer und Choreograph Juan Kruz Diaz de Garaio Esnaola hervor und festigte den Ruf der Akademie für Alte Musik Berlin als kreatives und innovatives Ensemble.

Während der nächsten Monate wird das Ensemble die temperamentvolle Violinistin mit dem ausgeprägt mediterranen Appeal begleiten. Das Spiel von Ariadne Daskalakis ist ebenso von seinem reinen, warmen Klang wie von technischer Perfektion geprägt. Mit großer Geste und druckvollem Spiel verschafft sie sich eindringlich Gehör, wirkt dabei aber bescheiden und in sich ruhend. Das Repertoire von Ariadne Daskalakis umfasst Epochen vom Frühbarock – auf historischem Instrumentarium – bis zur Moderne, einschließlich vieler Uraufführungen. Als Professorin der Hochschule für Tanz und Musik Köln ist die Wahlkölnerin bereits mit musikalisch-tänzerischen Perfomances vertraut. Ariadne Daskalakis sagt über die bevorstehende Zeit: „Ich freue mich sehr darauf, mit diesem fantastischen Ensemble zu spielen. Bei dieser Aufführung wird das ganze Ensemble choreografiert – es ist eine unglaublich kreative und außergewöhnliche Präsentation der Vier Jahreszeiten von Vivaldi und zusätzlich „Les Elements“ von Rebel!“

Das Repertoire ist Teil einer Kooperation mit dem baskischen Tänzer Juan Kruz Diaz de Garaio Esnaola, der Alte Musik am Conservatorio Superior de Musica in San Sebastián und an der Academie voor Oude Muziek in Amsterdam studierte. Nach seiner Ausbildung zum Countertenor zog es ihn zum Tanz, seit 1996 arbeitet er mit Sasha Waltz. 2007 erarbeitete er als Regisseur, Choreograph und Tänzer in Kooperation mit der Akademie für Alte Musik Berlin das choreographierte Konzert „4 Elemente – 4 Jahreszeiten“.

Die Musik Les Elements ist Teil eines Auftrages, den Jean-Féry Rebel als Direktor des Orchesters der „Académie Royal de Musique“, zu erfüllen hatte. Unter den sieben Werken für die Tänzerinnen und Tänzer der Académie, die dabei entstanden, ist Les Élémens eines der gelungensten. Der hier hörbar gewordene italienische Einfluss ergänzt die Vier Jahreszeiten von Antonio Vivaldi, die allgemein zu den bekanntesten und schönsten Barockwerken zählen.

Tourneeplan für Ariadne Daskalakis als Solistin bei der Akademie für Alte Musik Berlin:

21. Dezember 2010: Lisasbon/ Calouste Gulbenkian Foundation
15. Februar 2011: Ludwigshafen / Theater im Pfalzbau
16.+17. Februar 2011: Ludwigsburg / Forum am Schlosspark

Weitere Informationen:
www.ariadne-daskalakis.com
www.akamus.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 492134
 1455

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ariadne Daskalakisau Tournee mit der Akademie für Alte Musik Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MerkKultur

Kölner Musiknacht - von 17 Uhr bis Mitternacht
Kölner Musiknacht - von 17 Uhr bis Mitternacht
Keine andere Veranstaltung in Köln bildet die Vielschichtigkeit ihrer Musikszene mit so geballter Kraft ab wie die Kölner Musiknacht. Sie ist das Schaufenster der Freien Musikszene der Stadt Köln und eine breit gefächerte Plattform für kreatives Zusammenspiel unterschiedlicher Musikkulturen und Musiksparten. Kurz gesagt: Eine quirlige, lebendige Nacht voll Musik! In der zwölften Ausgabe der Veranstaltung hält der Initiativkreis Freie Musik, Träger der Musiknacht, wieder aktuelle Trends, musikalische Experimente und Neuerungen für sein Publik…
05.09.2016
Bild: Bergischer Jazz-WorkshopBild: Bergischer Jazz-Workshop
Bergischer Jazz-Workshop
Jazz meets Afrika Afrikanische Rhythmik und Percussion in ihrer Bedeutung für die Jazz-Musik Workshop für Amateure unter Ltg. von Töm Klöwer Percussionist – RhythmCoach am 27. Juni 2015 10:00 bis 18:00 Uhr im Kunsthaus Seelscheid, Bergstraße 41-43, 53819 Neunkirchen-Seelscheid In seinem Tagesprogramm stellt der bekannte Percussionist Töm Klöwer die Musikwelt Afrikas mit ihren faszinierenden Rhythmen, Trommeln und Percussion-Instrumenten vor und zeigt, wie sich die Grundelemente auf den Jazz übertragen lassen. Mit dieser Erfahrung und de…
01.06.2015

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Carl Orff-Festspiele Andechs mit zwei CD-Neuveröffentlichungen: Sommer 2011Bild: Carl Orff-Festspiele Andechs mit zwei CD-Neuveröffentlichungen: Sommer 2011
Carl Orff-Festspiele Andechs mit zwei CD-Neuveröffentlichungen: Sommer 2011
… die Aufführung in der Regie von Marcus Everding bei den Carl Orff-Festspielen Andechs 2010. Neben den Solisten ist auf der vorliegenden Aufnahme die Andechser ORFF-Akademie des Münchner Rundfunkorchesters zu hören, die unter Christian von Gehren spielt. Mit dem Orchester haben die Carl Orff-Festspiele Andechs einen sich jährlich neu formierenden Klangkörper …
Bild: Violeta Urmana singt „Ariadne“ an der Deutschen Oper BerlinBild: Violeta Urmana singt „Ariadne“ an der Deutschen Oper Berlin
Violeta Urmana singt „Ariadne“ an der Deutschen Oper Berlin
Am 8. Februar hat man in Berlin die seltene Gelegenheit, die litauische Künstlerin in der Strauss-Oper „Ariadne auf Naxox“ zu erleben. Diese Partie sang Violeta Urmana bisher nur einmal 2005 in einer Produktion der Metropolitan Opera in New York. Nun freut sie sich, die Ariadne in Berlin endlich wieder singen zu können. Ihre Liebe zur Musik von Richard …
Bild: Hans-Christoph Rademann: Europäischer Kirchenmusikpreis – Tournee mit Niederl. Bachvereinigung, 20.-24.1.2016Bild: Hans-Christoph Rademann: Europäischer Kirchenmusikpreis – Tournee mit Niederl. Bachvereinigung, 20.-24.1.2016
Hans-Christoph Rademann: Europäischer Kirchenmusikpreis – Tournee mit Niederl. Bachvereinigung, 20.-24.1.2016
… Dirigenten Frieder Bernius, Marcus Creed, Eric Ericson und Helmuth Rilling. Weitere Höhepunkte Rademanns in den kommenden Monaten sind die Aufführung der Johannespassion mit der Akademie für Alte Musik Berlin im Prinzregententheater in München. Außerdem steht im März eine weitere Veröffentlichung in der Reihe der gefeierten Heinrich Schütz-Gesamteinspielung …
Bild: Hans-Christoph Rademann verabschiedet sich nach acht erfolgreichen Jahren vom RIAS KammerchorBild: Hans-Christoph Rademann verabschiedet sich nach acht erfolgreichen Jahren vom RIAS Kammerchor
Hans-Christoph Rademann verabschiedet sich nach acht erfolgreichen Jahren vom RIAS Kammerchor
… Konzerten als Chefdirigent des renommierten RIAS Kammerchor: am 3. Juli beim Rheingau Musik Festival und am 5. Juli im Konzerthaus Berlin. Musikalischer Partner ist die Akademie für Alte Musik Berlin, mit der Rademann – wie auch mit dem Freiburger Barockorchester – eine lange, fruchtbare Zusammenarbeit verbindet. Deutschlandradio Kultur überträgt das …
Bild: Die Erfüllung eines großen Traums – Matthäuspassion mit René JacobsBild: Die Erfüllung eines großen Traums – Matthäuspassion mit René Jacobs
Die Erfüllung eines großen Traums – Matthäuspassion mit René Jacobs
… Jacobs Fassung von Bachs Meisterwerk in Eberbach, Brüssel und Utrecht zu hören sein. Hochkarätige Solisten wie Werner Güra, Bernarda Fink und Sunhae Im sowie die Akademie für Alte Musik Berlin werden den RIAS Kammerchor begleiten. Zahlreiche Preise küren die bereits 20 Jahre währende Partnerschaft zwischen Jacobs und dem RIAS Kammerchor. Die Produktion …
Dresdner Kammerchor auf Europa-Tournee mit dem Bachschen Weihnachtsoratorium gefeiert
Dresdner Kammerchor auf Europa-Tournee mit dem Bachschen Weihnachtsoratorium gefeiert
… Kammerchor am 22.12. wieder nach Dresden. Nächstes Konzert mit Hans-Christoph Rademann: 01.01.2011 | Philharmonie Berlin F. M. Mendelssohn-Bartholdy > PAULUS RIAS-KammerchorAkademie für Alte Musik Berlin Solisten Nächstes Konzert mit dem Dresdner Kammerchor 26.02.2011 | Festspielhaus Hellerau 2. Dresdner Chorwerkstatt für Neue Musik Uraufführungen …
Bild: Kunsthochdrei in WuppertalBild: Kunsthochdrei in Wuppertal
Kunsthochdrei in Wuppertal
Mittwoch, 14. September 2011, 18:30 Uhr City-Kirche Elberfeld ALFRED SISLEY Einführung Dr. Gerhard Finckh Musik von Gabriel FauréAriadne Daskalakis, Violine Roglit Ishay, Klavier Henri Murger: aus „Die Bohème“ Es liest Ingeborg Wolff Moderation Prof. Dr. Lutz-Werner Hesse Musik im Museum, Literatur im Museum, Kunst im Museum – die Idee alle drei Künste …
Bild: Jacobs' preisgekrönte Zauberflöte liveBild: Jacobs' preisgekrönte Zauberflöte live
Jacobs' preisgekrönte Zauberflöte live
… erhielt die CD-Aufnahme von René Jacobs' Interpretation der Zauberflöte 2011, nun ist sie live zu hören. Am 17. November 2012 werden der RIAS Kammerchor und die Akademie für Alte Musik Berlin ihre Tournee mit einer Matinee im Amsterdamer Concertgebouw beginnen. Hochkarätige Solisten wie Miah Persson, Topi Lehtipuu und Marcos Fink werden sie begleiten. …
Bild: Zwei ausgewiesene Barockexperten beim Stuttgarter KammerorchesterBild: Zwei ausgewiesene Barockexperten beim Stuttgarter Kammerorchester
Zwei ausgewiesene Barockexperten beim Stuttgarter Kammerorchester
… für Violine an der Hochschule für Musik Köln berufen. Aktuelle Höhepunkte der solistischen Arbeit sind Violinkonzerte von Bach, Tartini, Mozart und Vivaldi mit der Akademie für Alte Musik, der Kammerakademie Potsdam, dem Kölner Kammerorchester, der Sinfonietta Köln sowie Aufnahmen mit der Kölner Akademie und dem Stuttgarter Kammerorchester. Daneben arbeitet …
Bild: Die ariadne akademie setzt neue Maßstäbe in der werteorientierten WeiterbildungBild: Die ariadne akademie setzt neue Maßstäbe in der werteorientierten Weiterbildung
Die ariadne akademie setzt neue Maßstäbe in der werteorientierten Weiterbildung
Berlin, 23. Januar 2025 – Die ariadne akademie, ein Projekt der renommierten Kommunikationsagentur ariadne an der spree, präsentiert ein innovatives Weiterbildungsangebot, das auf die Anforderungen einer modernen, diversen und digitalen Gesellschaft zugeschnitten ist. Mit klarem Fokus auf werteorientierten Inhalten und praxisnaher Vermittlung positioniert …
Sie lesen gerade: Ariadne Daskalakisau Tournee mit der Akademie für Alte Musik Berlin