openPR Recherche & Suche
Presseinformation

30. März 2019: Vernissage Und Konzert: Máro Und Musik Vom Aelius Trio

19.03.201916:13 UhrKunst & Kultur
Bild: 30. März 2019: Vernissage Und Konzert: Máro Und Musik Vom Aelius Trio
© Apolo Ramirez / Rafael Ramirez / Musikstudio & Galerie: Gabriele Paqué
© Apolo Ramirez / Rafael Ramirez / Musikstudio & Galerie: Gabriele Paqué

(openPR) Vernissage: Samstag, 30. März 2019
Finissage: 18. Mai 2019

Die Galerie ist immer Samstags von 14 - 18 Uhr geöffnet.

im: Musikstudio & Galerie: Gabriele Paqué
Blücherstraße 14
53115 Bonn
_______________________________



Vernissage am 30. März 2019:

Galerie ab 15 Uhr geöffnet. Die Künstler sind anwesend

15:30 Uhr: klassisches Konzert
mit dem Aelius Trio. Eintritt frei - Spende erbeten!
Weitere Informationen zum Konzert finden Sie weiter unten.

17 Uhr: Einführungsvortrag von Johannes Paqué
Danach Rundgang mit den Künstlern durch die Ausstellung

_______________________________

Liebe Kunst- und Musikfreunde,

Die beiden Künstler Antonio Máro und Rafael Ramirez Máro, Vater und Sohn, sind bereits langjährige Wegbegleiter unserer Galerie und es ist jedes Mal eine Freude, sie in unseren Räumen begrüßen zu dürfen!
Der in Peru geborene Maler Antonio Máro (geboren als Apolo Ramírez Zapata) war schon seit seiner Kindheit der Kunst zugeneigt, doch war es in der Familie nicht gern gesehen, dass sich der Sohn mit solch einem brotlosen Unterfangen beschäftigte und so malte er zunächst unter einem Pseudonym. Letztlich studierte er Medizin in Deutschland und war lange Jahre in diesem Beruf tätig. Durch die ermunternden Worte seiner Wegbegleiter hörte er jedoch niemals auf, als Künstler aktiv zu sein und so wurde er ein Schüler von Willi Baumeister. Inzwischen hatte sich Antonio Máro bereits einen Ruf als Künstler gemacht, sodass er letztlich nicht mehr gezwungen war, als Mediziner weiterzuarbeiten. Seit 1972 arbeitet er zudem sehr eng mit seinem Sohn Rafael zusammen und beide entwickelten den Máro-Stil, der in all seinen Werken unverkennbar ist. Ihr Stil ist zudem geprägt von der präkolumbianischen Kunst und Kultur der indigenen Bevölkerung Perus.
Rafael Ramirez Máro ist auch unter seinem eigenen Namen als Künstler berühmt geworden, wobei sein Oevre, in Anlehnung an klassische Maler wie Leonardo Da Vinci und Goya, die klassische Porträtmalerei sowie die Darstellung von Individuen, als Ausdruck ihrer Zeit, umfasst.
2018 wurde Antonio Máro, der bis heute noch künstlerisch sehr aktiv ist, 90 Jahre alt und so beschlossen Vater und Sohn, diesen Geburtstag mit einer Ausstellungsreihe das ganze 91. Lebensjahr hindurchzufeiern! Beide Künstler entwickeln den Máro-Stil unentwegt weiter und so werden Werke aus verschiedenen Schaffensperioden von Máro zu bewundern sein.

Den musikalischen Auftakt dieser Ausstellungseröffnung liefert das Aelius Trio, bestehend aus Jennifer Seubel (Flöte), Elio Herrera (Cello) und Marco Sanna (Klavier). Zu hören sind Stücke von Joseph Haydn, Heitor Villa-Lobos, Louise Farrenc und Astor Piazzolla.

"Drei junge, enthusiastische und außergewöhnlich engagierte Musiker der Musikhochschule Köln gründeten im jahre 2018 das "Aelius Trio”. Jennifer Seubel, Flöte, Elio Herrera, Cello, und Marco Sanna, Klavier, teilen eine große Leidenschaft für Kammermusik.
Diese relativ ungewöhnliche Besetzung hat es sich zum Ziel gesetzt bekannte und unbekannte Werke zu erforschen und zu interpretieren. Bekannte klassische Trios reihen in ihren Konzertprogrammen Werke von Haydn, Mozart und Beethoven und interessante, weniger bekannte Werke von Komponistennen (Louise Farrenc) oder von in Vergessenheit geratenen Komponisten (z.B. Ferdinand Ries) aneinander.
Der Eklektizismus des "Aelius Trio” zeigt sich, wenn die drei Musiker auch Werke der "Neuen Musik”, sowie Crossover/Jazz oder der Tango-Welt mit zum Beispiel dem ganzen Zyklus der Jahreszeiten von Astor Piazzolla darbieten."

Aelius Trio

Programm:

Joseph Haydn (1732-1809)
Trio in D, Hoboken XV:16
- Allegro
- Andantino più tosto Allegretto
- Vivace assai

Ludwig van Beethoven (1770 - 1827)
Trio G-Dur, WoO 37
- Allegro
- Adagio
- Thema andante con variazioni

Philippe Gaubert (1879-1941)
Trois Aquarelles
- Par un clair matin
- Soir d’Automne
- Sérénade

Astor Piazzolla (1921-1992)
Las Estaciones Portenas (Die vier Jahreszeiten) für Ensemble
- Winter
- Frühling

Der Eintritt ist frei!
Um eine Spende wird gebeten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1042175
 768

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „30. März 2019: Vernissage Und Konzert: Máro Und Musik Vom Aelius Trio“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Musikstudio und Galerie: Gabriele Paqué

Bild: 26.09.2020: Urte Lucht (Fortepiano) spielt drei Generationen von MozartBild: 26.09.2020: Urte Lucht (Fortepiano) spielt drei Generationen von Mozart
26.09.2020: Urte Lucht (Fortepiano) spielt drei Generationen von Mozart
Liebe Freunde der Musik, Urte Lucht trat bereits schon mehrmals im Musikstudio auf. Zuerst 2017 mit Vertretern der Wiener Klassik und 2019 zusammen mit dem Dramaturgen Dieter E. Neuhaus, wobei sie mit uns den 200. Todestag des großen Schriftstellers August von Kotzebues sehr unterhaltsam inszenierten. Nun ist sie zurück und hat dabei gleich Kompositionen von drei Generationen der Familie Mozart im Gepäck! Angefangen mit Leopold Mozart, dem Vater von Wolfgang Amadeus, begeben wir uns auf diese Zeitreise und treffen dabei noch einige Wegbeglei…
09.09.2020
Bild: 13.06.2020 - KONZERT: S. De Ascaniis (Klavier) & I. Tsadaia (Violine): C. Debussy, S. Prokofiev und C. FranckBild: 13.06.2020 - KONZERT: S. De Ascaniis (Klavier) & I. Tsadaia (Violine): C. Debussy, S. Prokofiev und C. Franck
13.06.2020 - KONZERT: S. De Ascaniis (Klavier) & I. Tsadaia (Violine): C. Debussy, S. Prokofiev und C. Franck
Liebe Freunde der Musik, Sara De Ascaniis begeisterte bereits im Mai 2019 zusammen mit Georgy Voylochnikov das Publikum im Musikstudio. Diesmal tritt sie zusammen mit dem Geiger Irakli Tsadaia an und beide haben ein tolles Programm mit Werken von Debussy, Franck und Prokofiev zusammengestellt! De Ascaniis kann in ihren noch recht jungen Jahren bereits auf eine beachtliche Karriere zurückblicken: Sie tritt regelmäßig bei verschiedenen Festivals, etwa dem Festival des internationalen Konzertvereins des Bodensees oder dem Salzburger Kammermusik…
12.03.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Konzert Trio GaonBild: Konzert Trio Gaon
Konzert Trio Gaon
Sonntag, 30. April 2017, 19.30 Uhr Konzert: TRIO GAON Jehye Lee, Samuel Lutzker, Tae-Hyung Kim J.S. Bach: Chaconne d-Moll aus Partita Nr. 2 für Violine BWV 1004 L. v. Beethoven: Klaviertrio D-Dur Op. 70, Nr. 1 (Geistertrio) F. Schubert Klaviertrio Es-Dur op. 100 Das TRIO GAON gründete sich mit der Idee, drei Musiker mit völlig verschiedenen kulturellen …
Globalisierung musikalisch – Konzert des Trio Formosa in der Hamburger Laeiszhalle
Globalisierung musikalisch – Konzert des Trio Formosa in der Hamburger Laeiszhalle
… das Ensemble für Neue Musik betreut. Die Sängerin Bee Chang macht zur Zeit im Rahmen ihrer Gesangsausbildung an der Stageart Musical School in Hamburg Station. Das Konzert der taiwanischen Musikerinnen am kommenden Sonntag, den 26. November 2006 um 18 Uhr, verspricht einen interessanten und abwechslungsreichen Konzertabend. Es findet im Kleinen Saal …
Bild: Klavierkonzert mit Gesa LückerBild: Klavierkonzert mit Gesa Lücker
Klavierkonzert mit Gesa Lücker
Klavierkonzert mit Gesa Lücker Musikstudio und Galerie Gabriele Paqué Am Samstag, dem 31. Oktober 2015, dürfen sich Musikliebhaber auf ein außergewöhnliches Konzert freuen: Gesa Lücker, Ausnahmepianistin und Professorin für Klavier an der Musikhochschule Köln, spielt Werke von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Liszt und Robert Schumann. …
Bild: Klasssik meets Pop. Die Klassikband ADALIZ baut musikalische Brücken in der Versöhnungskirche Potsdam.Bild: Klasssik meets Pop. Die Klassikband ADALIZ baut musikalische Brücken in der Versöhnungskirche Potsdam.
Klasssik meets Pop. Die Klassikband ADALIZ baut musikalische Brücken in der Versöhnungskirche Potsdam.
… wird am 8. Oktober um 19:00 Uhr in der Versöhnungskirche in Potsdam auftreten. Die innovative Fusion aus Klassik, Pop und Jazz (KammerPOP) verspricht ein kammermusikalisches Konzert, das für kulturelle Vielfalt steht und alte Mauern einreisst. Ihre Arrangements zwischen Nirwana und Schubert begeistern sowohl Liebhaber der Klassik als auch Fans der Popmusik.Was: …
Bild: TRIO Infernale übergibt Spendengelder an die ZNS - Hannelore Kohl StiftungBild: TRIO Infernale übergibt Spendengelder an die ZNS - Hannelore Kohl Stiftung
TRIO Infernale übergibt Spendengelder an die ZNS - Hannelore Kohl Stiftung
… Infernale hatte am Pfingstsonntag zu einem Benefiz-Event nach Enger eingeladen. Im Gedenken an die nach einer schweren Schädelhirnverletzung verstorbene Beate gab das Trio dort ein Konzert auf dem Gelände des Gartencenters Unternbäumer. „Uns geht es vor allem darum, so viele Menschen wie möglich zu erreichen“, erklärte Sebastian Dold. „Denn hier geht …
Bild: Klangfarbige Reise von Hamburg nach Nürnberg beim Kirchheimer KonzertwinterBild: Klangfarbige Reise von Hamburg nach Nürnberg beim Kirchheimer Konzertwinter
Klangfarbige Reise von Hamburg nach Nürnberg beim Kirchheimer Konzertwinter
Ensemble Les Timbres mit barocken Triosonaten Am Sonntag, den 24. Februar 2013 um 17:00 Uhr setzt der Kirchheimer Konzertwinter mit dem vorletzten Konzert der Saison sein diesjähriges Motto „Ausgezeichnet! – Begegnungen mit Preisträgern internationaler Musikwettbewerbe“ fort. In der Protestantischen Kirche in Kirchheim an der Weinstraße bringt das Ensemble …
Bild: VERNISSAGE: Zu Ehren Beethovens – Eine Sammelausstellung | Konzert vom Trio "La Réjouissance"Bild: VERNISSAGE: Zu Ehren Beethovens – Eine Sammelausstellung | Konzert vom Trio "La Réjouissance"
VERNISSAGE: Zu Ehren Beethovens – Eine Sammelausstellung | Konzert vom Trio "La Réjouissance"
Ausstellungsdauer: 25. April - 27. Juni 2020 Besuchen Sie auch unsere Konzerte in der Ausstellungszeit! Öffnungszeiten immer Samstags von 14:00 bis 18:00 Uhr. Eine Besichtigung außerhalb der Öffnungszeiten ist auch möglich. Bitte schreiben Sie uns hierzu eine E-Mail oder rufen Sie uns an:https://paque-klavier.de/kontakt/ __________________________________ Liebe …
Bild: Maria Baptist Trio vor begeistertem Publikum auf deutschlandweiter „Spring in Berlin“ Tour.Bild: Maria Baptist Trio vor begeistertem Publikum auf deutschlandweiter „Spring in Berlin“ Tour.
Maria Baptist Trio vor begeistertem Publikum auf deutschlandweiter „Spring in Berlin“ Tour.
… zu hören. Auf ihrer Spring in Berlin Tour im Juni 2010 ist Baptist in 8 Städten aufgetreten, Höhepunkte waren das, trotz des beginnenden Sommerwetters, restlos ausverkaufte Konzert in Bremen, das Heimspiel vor begeistertem Publikum und urbanem Ambiente in Berlin und das atmosphärisch einzigartige und mitreißende Konzert in Hamburg. Abschluss bildete …
Bild: Roots-Wurzeln. Konzert für Kammerochester und SoliBild: Roots-Wurzeln. Konzert für Kammerochester und Soli
Roots-Wurzeln. Konzert für Kammerochester und Soli
Sonntag, 29. November 2009, 20 UhrKonzerthaus Berlin, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt, 10117 Berlin Solistin: Enikö Ginzery - Zymbal Kammerorchester CAMERATA EUOPÆA Künstlerische Leitung: Maria Makraki Werke von Peter Groll (SL), Simeon Lambrou (ZY), György Ránki (SL), Savvas Savva (ZY), Anton Steinecker (SL), Manuela Kerer (AU), Kurt Schwertsik (AU). aus …
Bild: Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - »NDR Kultur mit Thementag zum Beaux Arts Trio«Bild: Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - »NDR Kultur mit Thementag zum Beaux Arts Trio«
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - »NDR Kultur mit Thementag zum Beaux Arts Trio«
Am Sonntag, dem 31. August laden die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern zu einem ehrwürdigen Moment – zum Abschiedskonzert des legendären Beaux Arts Trios. Geiger und Preisträger der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 1999, Daniel Hope, Cellist Antonio Meneses und Pianist Menahem Pressler gastieren um 16:00 Uhr in der Festspielscheune in Ulrichshusen. …
Sie lesen gerade: 30. März 2019: Vernissage Und Konzert: Máro Und Musik Vom Aelius Trio