openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Klasssik meets Pop. Die Klassikband ADALIZ baut musikalische Brücken in der Versöhnungskirche Potsdam.

14.09.202318:23 UhrKunst & Kultur
Bild: Klasssik meets Pop. Die Klassikband ADALIZ baut musikalische Brücken in der Versöhnungskirche Potsdam.
Die Klassikband ADALIZ spielt eine Fusion aus Klassik und Pop (© Alicja Gulcz)
Die Klassikband ADALIZ spielt eine Fusion aus Klassik und Pop (© Alicja Gulcz)

(openPR) Potsdam, 8.10.2023 - Das Berliner KammerPOP-Ensemble ADALIZ wird am 8. Oktober um 19:00 Uhr in der Versöhnungskirche in Potsdam auftreten. Die innovative Fusion aus Klassik, Pop und Jazz (KammerPOP) verspricht ein kammermusikalisches Konzert, das für kulturelle Vielfalt steht und alte Mauern einreisst. Ihre Arrangements zwischen Nirwana und Schubert begeistern sowohl Liebhaber der Klassik als auch Fans der Popmusik.

  • Was: Konzert von ADALIZ in der Friedenskirche Potsdam
  • Wann: 8. Oktober, 19:00 Uhr
  • Wo: Friedenskirche Potsdam
  • Eintritt: frei
  • Genre: KammerPop - Moderne Vokale Kammermusik als Fusion von Klassik, Pop und Jazz
  • Botschaft: Wo kulturelle Vielfalt auf musikalische Verbindung trifft, entsteht künstlerische Innovation. Wir reißen Mauern mit Leidenschaft nieder.

Die Versöhnungskirche in Potsdam wird am 8. Oktober Gastgeber eines außergewöhnlichen Konzerts sein, bei dem das Berliner KammerPop-Trio ADALIZ, die Verschmelzung von Klassik, Pop und Jazz zelebriert. Dieses Ereignis verspricht eine musikalische Reise, bei der altbewährte Kammermusik, raffinierte Jazzharmonien und mitreißende Popmusik aufeinandertreffen, um kulturelle Brücken zu schlagen und alte Maueren einzureißen.

ADALIZ ist ein Trio, bestehend aus einer klassische Sängerin mit Passion für Pop-Musik, einem virtuosen Jazzpianisten mit Hang zum großen Auftritt und einer Cellistin, die sich im Orchester ebenso zu Hause fühlt wie im Groove. Gemeinsam spiet ADALIZ eine Fusion aus Klassik und Pop in kammermusikalisch Arrangements.

KammerPOP

41% Klassik, 28% Pop, 11% Jazz  = 110% Spaß


Das Trio bietet ein Repertoire, in dem Griegs "Bergkönig" stilvoll zu „Despacito“ swingt, Carmens „Habanera" im HipHop-Flow grooved und "Smells like teen spirit" sich in berührender Schlichtheit mit Schuberts "Der Leiermann" vereint.

"Unsere Musik ist eine Einladung, Genre-Grenzen zu überschreiten und kulturelle Unterschiede durch die Kraft der Musik zu überwinden", sagt Adaliz, die polnische Sängerin von ADALIZ.

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1250954
 657

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Klasssik meets Pop. Die Klassikband ADALIZ baut musikalische Brücken in der Versöhnungskirche Potsdam.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Eurovision Village Wien - Auftrag für größtes Public Viewing geht an firstSpot media GmbH
Eurovision Village Wien - Auftrag für größtes Public Viewing geht an firstSpot media GmbH
… Wiener Staatsoper miterlebt werden. Seit 2010 werden im Rahmen von "Staatsoper live am Platz" jährlich rund achtzig Aufführungen der Wiener Staatsoper live auf die Videowand von firstSpot übertragen. Mag. Gerhard Klanacsky: "Es freut uns sehr unseren kleinen Beitrag beim "Bauen der Brücken" zwischen Künstlern, Technik und Publikum leisten zu dürfen!"
Das Ensemble Spark im Konzert und mit Debüt-CD „Downtown Illusions“
Das Ensemble Spark im Konzert und mit Debüt-CD „Downtown Illusions“
Spark, die Klassikband – jung, ungestüm, radikal und unverschämt sexy. In der zweiten Jahreshälfte ist das exzentrische Kollektiv in vielen wichtigen Konzertorten zu Gast: Bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern (5. August), den Klosterkonzerten Maulbronn (17. September), beim Beethovenfest Bonn (23. September), bei der Stuttgartnacht (23. Oktober), …
Bild: Hinter die Kulissen geschaut – Baustellenbesichtigung nicht alltäglicher ArtBild: Hinter die Kulissen geschaut – Baustellenbesichtigung nicht alltäglicher Art
Hinter die Kulissen geschaut – Baustellenbesichtigung nicht alltäglicher Art
… Potsdam laden anlässlich des Tages des offenen Unternehmens am 16. Mai 2009 zu einer nicht alltäglichen „Baustellenführung“ auf die Großbaustelle Humboldtbrücke in Potsdam Potsdam. Dass Brücken mehr als nur zweckmäßige Bauten sind, um Seiten zu verbinden, Hindernisse schnell zu überwinden oder Stadtteilverbindungen zu verkürzen, ist die eine Seite der …
Bild: Nehmen Sie die »Brückentage« doch einmal ganz wörtlichBild: Nehmen Sie die »Brückentage« doch einmal ganz wörtlich
Nehmen Sie die »Brückentage« doch einmal ganz wörtlich
Lüneburg/mk - »Nehmen Sie die Brückentage, mit denen Sie aus wenigen Urlaubstagen richtig lange Ferien machen können, doch einmal ganz wörtlich!«, rät Seminaris-Marketing- und Vertriebsdirektorin Angela Karst. Denn in der Nähe eines jeden Hotels der Seminaris-Gruppe finden sich Brücken, Überführungen und Stege, die einen Besuch wert sind. »In Lüneburg …
Bild: Seminaris-Seehotel Potsdam empfiehlt Gästen den Besuch des NikolaisaalsBild: Seminaris-Seehotel Potsdam empfiehlt Gästen den Besuch des Nikolaisaals
Seminaris-Seehotel Potsdam empfiehlt Gästen den Besuch des Nikolaisaals
Musikalische Ereignisse wie die Schlössernacht oder die Winteroper prägen das Kulturleben der brandenburgischen Landeshauptstadt. Ronald Schnaubelt, Direktor des Seminaris-Seehotels Potsdam, empfiehlt musikinteressierten Gästen auch gern den Besuch einer Veranstaltung im Nikolaisaal. Das Programm des Nikolaisaals wird – ebenso wie die Architektur des Hauses - geprägt von spannungsreichen Kontrasten und stilistischer Offenheit. Der erfahrene Konzertbesucher findet dort ebenso etwas wie der aufgeschlossene Einsteiger. Zwölf verschiedene Konze…
Marketingkampagne Mehr Zukunft Potsdam/ Potsdam-Mittelmark
Marketingkampagne Mehr Zukunft Potsdam/ Potsdam-Mittelmark
… Botschafter engagieren. Die bridgeneers GmbH unterbreitet seit dem 1. Dezember 2017 ein einmaliges, innovatives Angebot für Gründer im Bereich Health-IT, um Brücken zwischen der alten und neuen Gesundheitswirtschaft zu schlagen. bridegeneers ist ein Tochterunternehmen der familiengeführten RECURA-Gruppe. "Wir wollen verhindern", so Kerstin Drescher, …
Bild: Pop-Up-Store in der Kölner Innenstadt: Schmuckdesign trifft auf Upcycling und systemisches CoachingBild: Pop-Up-Store in der Kölner Innenstadt: Schmuckdesign trifft auf Upcycling und systemisches Coaching
Pop-Up-Store in der Kölner Innenstadt: Schmuckdesign trifft auf Upcycling und systemisches Coaching
… Neben der STÅTILA präsentiert er Werke der Wandgestaltung, Fotografie und weitere Designobjekte, die seine kreative Vielseitigkeit unterstreichen.www.statila.comSystemische Beratung und die Systempyramide: Brücken bauen zwischen Kulturen und Generationen Was Enise und Michael verbindet, ist ihre gemeinsame Arbeit im Bereich des systemischen Coachings. …
Bild: Ausstellung "Heinz Rall – Kirchenbauten 1959-1977"Bild: Ausstellung "Heinz Rall – Kirchenbauten 1959-1977"
Ausstellung "Heinz Rall – Kirchenbauten 1959-1977"
… Stuttgart-West, Pauluskirche (1961) • Böblingen, Paul-Gerhardt-Kirche (1961) • Esslingen-Zollberg, Christuskirche (1963) • Ludwigsburg, Kreuzkirche (1964) • Leonberg-Ramtel, Versöhnungskirche (1965) • Calw-Heumaden, Versöhnungskirche (1965) • Sindelfingen-Goldberg, Versöhnungskirche (1967) • Güglingen, Mauritiuskirche (1977) Die 107 großformatigen Fotografien …
Nicht nur künftige Städtepartner - Zanzibar wird kurzfristig Teil von Potsdam
Nicht nur künftige Städtepartner - Zanzibar wird kurzfristig Teil von Potsdam
2017 werden Potsdam und Zanzibar offizielle Städtepartner. Die perfekte Zeit also, sich auch einmal von der modernen Foto-, Kunst- und Schmuck Szene Tansanias inspirieren zu lassen. Denn die ist weit weg von den typischen Klischees afrikanischer Kunstwerkstätten. Ein neues Ausstellungskonzept in Form eines interaktiven Pop-Up-Stores füllt die Städtepartnerschaft mit Leben. BeschreibungIn der Zeit vom 19.01. ? 10.03.2017 haben Sie die Möglichkeit ein neues Ausstellungskonzept in den Designetagen in Potsdam zu erleben. Der African Pop Up Store…
FH Brandenburg öffnet sich am 27. Mai zum Tag der offenen Tür und zum Campusfest
FH Brandenburg öffnet sich am 27. Mai zum Tag der offenen Tür und zum Campusfest
… Wirtschaft sowie Informatik und Medien beim Tag der offenen Tür beginnt am Nachmittag das Campusfest mit einem attraktiven Programm, darunter einem Brückenbau-Wettbewerb, und viel Live-Musik von attraktiven Bands wie Ohrbooten und Mutabor. Präsentationen, Fachvorträge, Workshops oder Besichtigungen geben Einblicke in die Studienbedingungen sowie die …
Sie lesen gerade: Klasssik meets Pop. Die Klassikband ADALIZ baut musikalische Brücken in der Versöhnungskirche Potsdam.