openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Markus Brendel kandidiert für das Bürgermeisteramt in Bernau

02.05.202219:56 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Markus Brendel kandidiert für das Bürgermeisteramt in Bernau
Markus Brendel (© dieBasis)
Markus Brendel (© dieBasis)

(openPR) Markus Brendel, Jahrgang 1965, ist selbständig tätig und lebt im Bernauer Ortsteil Birkholzaue. Zusammen mit seiner Partnerin beschäftigt er sich mit ökologischem Bauen und erneuerbaren Energien. Im großen Gemüsegarten versuchen sie sich mit Gemüse weitgehend selbst zu versorgen. Aufgewachsen im Westteil Berlins kam er 2008 nach Bernau und hat hier seine neue Heimat gefunden. Mit folgenden Kernthemen zieht er in die bevorstehende Bürgermeisterwahl.

Echte Bürgerbeiteiligung 

„Es ist unbedingt notwendig, die Bürgerinnen und Bürger Bernaus bei öffentlichen Vorhaben von Anfang an direkt einzubeziehen. Nur so kann man gemeinsam Lösungen entwickeln, die im Interesse aller sind“, erläutert der Bürgermeisterkandidat. „In der Vergangenheit wurde auf Stadtebene die Bürgerbeteiligung überhaupt nicht genutzt. Der Bürgerwille wird am Ende der Planungen so gerichtet abgefragt, dass alle wesentlichen Entscheidungen schon getroffen sind und Bürgerbeteiligung nur simuliert wird“, so Markus Brendel. Als Vertreter der Partei Die Basis, die sich für das Interesse des Gemeinwohls und nicht Klientelpolitik einsetzt, wird er dieses Thema vorrangig angehen. 

Bürgernahe Stadtentwicklung

Eine bürgernahe Stadtentwicklung ist Markus Brendel eine Herzensangelegenheit. Für ihn ist es Zeit nach einer Periode des Aktionismus innezuhalten, um einen breiten gesellschaftlichen Konsens darüber herzustellen, wie sich unsere Stadt weiterentwickeln soll. 

„Wir müssen hier vor allem langfristig planen. Wohnungs- und Infrastruktur müssen mit Blick auf bezahlbaren und lebenswerten Wohnraum ausgebaut werden und es sollte in jedem Fall Raum für alternative Wohnprojekte geben.“  Bei Bauprojekten sieht Markus Brendel vor allem die Notwendigkeit, die Vergabe an strenge Kriterien zu knüpfen. Durch die Verbindlichmachung von sozialen Standards und die kleinteilige Vergabe von Einzelaufträgen würde die heimische Wirtschaft gestärkt und auf Lohndrückerei und prekäre Arbeitsbedingungen auf Baustellen reagiert, die Qualität verbessert.

Energieversorgung

Mit besonderem Engagement wird sich Markus Brendel dem Problem der Energieversorgung widmen. Die Stadtwerke Bernau erzeugen seine Fernwärme und auch den Strom mit Blockheizkraftwerken. Die Blockheizkraftwerke werden mit Gas betrieben. „Wir müssen uns intensiv Gedanken machen, wie wir einer unabhängigeren Energieversorgung für Bernau näher kommen können“, führt Markus Brendel aus. „Durch die Sanktionen gegen Russland sowie die Maßnahmen der bundesdeutschen Klimapolitik werden die Preise für Energie in die Höhe getrieben. Hier müssen wir schnell handeln. Wir müssen offen und klar über die Konsequenzen der deutschen Außenpolitik reden. Es sollte jedem bewusst sein, dass die Abkehr von russischem Gas direkt zu einer Vervielfachung des Gas- und Strompreises führt. Dieser ökonomische und soziale Sprengstoff wird verschwiegen.“

Grundsatz Bürgerdialog 

Markus Brendel sieht im Bürgerdialog einen festen Pfeiler seiner politischen Arbeit. Er kritisiert, dass der Protest Tausender Bürgerinnen und Bürger gegen die Corona-Maßnahmen in den letzten Monaten vom Bürgermeister Bernaus ignoriert wurden. „Montagsspaziergänge wurden einfach als „rechts“ diskreditiert und ein Dialog wurde deshalb ausgeschlossen“, so Markus Brendel. Ihm zufolge konnte somit kein offener Austausch über die Verhältnismäßigkeit von Maßnahmen stattfinden. Aber genau das muss in einer demokratischen Gesellschaft möglich sein. „Wir von der Partei Die Basis sind gegen jede Form von Ausgrenzung, wir hören allen zu. Das ist einer unserer Grundsätze. Niemand darf die Deutungshoheit besitzen. Das wäre autoritär.  Wir setzen uns dafür ein, dass die Corona-Maßnahmen aufgearbeitet werden und in Bernau eigens dafür ein Runder Tisch eingerichtet wird. Grundrechte sind nicht verhandelbar und auch nicht durch Maßnahmen außer Kraft zu setzen“ 

Markus Brendel setzt sich für Themen ein, die ihn in persönlich bewegen. Er hat eine Vision für die Zukunft Bernaus und möchte diese zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern entwickeln und dann verwirklichen. Er betont: „Ich möchte ein Ansprechpartner auf gleicher Augenhöhe für die Menschen werden. Ich will ihre Anliegen ernst nehmen und gemeinsam mit ihnen eine menschenwürdige Zukunft gestalten.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1228380
 1499

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Markus Brendel kandidiert für das Bürgermeisteramt in Bernau “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Basis

basis GmbH startet mit der Deutschen Zöliakie Gesellschaft e.V. bundesweite Aufklärungskampagne
basis GmbH startet mit der Deutschen Zöliakie Gesellschaft e.V. bundesweite Aufklärungskampagne
Als neues DZG e.V. Förder-Mitglied will die basis GmbH aus Wörthsee gemeinsam mit der Selbsthilfeorganisation möglichst viele Betroffene zum Thema „Leichtverdauliche Fette“ bei Glutenunverträglichkeit aufklären. Wörthsee, 10.12.2009. Immer mehr Menschen in Deutschland erhalten die Diagnose „Zöliakie“ – Glutenunverträglichkeit. Sie können die Reserveproteine der Getreidesorten Weizen, Roggen, Gerste, Dinkel, Einkorn, Grünkern und Hafer nicht verdauen und vertragen damit konventionelle Getreide-Produkte wie Brot, Nudeln und Gebäck nicht. Denn…

Das könnte Sie auch interessieren:

Traditionskanzlei FACT TREUHAND in neuen Händen
Traditionskanzlei FACT TREUHAND in neuen Händen
NÜRNBERG – Die Steuerberatungsgesellschaft FACT TREUHAND GMBH (fact-treuhand.de) bekommt eine neue Leitung. Zum 1. August übernehmen die beiden Steuerberater Markus Brendel und Oliver Dümpelmann die Geschäftsführung der Nürnberger Traditionskanzlei. Der bisherige Geschäftsführer Prof. Dr. Helmut Bräuer wechselt in den Aufsichtsrat der Gesellschaft. Der …
Nürnberger Milchhof wird Zentrum für Steuerberatung
Nürnberger Milchhof wird Zentrum für Steuerberatung
… Nach der FACT TREUHAND GMBH, die sich Anfang 2006 im Palais Milchhof niedergelassen hatte (fact-treuhand.de), ist nun Oliver Dümpelmann, der seit August 2007 zusammen mit Markus Brendel die Geschäfte der FACT TREUHAND leitet, mit seiner eigenen Kanzlei in den Milchhof nachgezogen. In einer Feierstunde zur Einweihung mit rund 150 Gästen lobte der Wirtschaftsreferent …
Bild: ricochet geht neue Wege.Bild: ricochet geht neue Wege.
ricochet geht neue Wege.
… Wirtschaftssituation neue Wege ein. „Wir verstehen die momentane Krisenstimmung als Chance, weiter an innovativen Lösungsansätzen und Geschäftsideen zu arbeiten!“ erklären die beiden Geschäftsführer Markus Brendel und Ludwig Schenk. So möchte ricochet in diesem Jahr auch Firmenneugründern und Kleinunternehmer ansprechen und hat daher das WEB KOMPLETT PAKET in …
Bild: Neuwahl Bürgermeister Bild: Neuwahl Bürgermeister
Neuwahl Bürgermeister
… frühere Bürgermeister Häckel nach langem Streit abgewählt worden war. Am Sonntag wurde auf Sylt (Kreis Nordfriesland) in einer Stichwahl entschieden, wer künftig das Bürgermeisteramt übernehmen wird. Knapp 4.700 Insulaner haben abgestimmt - damit lag die Wahlbeteiligung bei 38,8 Prozent. Laut vorläufigem Wahlergebnis erhält Tina Haltermann, parteilos …
Ambulanter Pflegedienst Bernau bietet individuelle häusliche Altenpflege in Bernau und Umgebung an
Ambulanter Pflegedienst Bernau bietet individuelle häusliche Altenpflege in Bernau und Umgebung an
Bernau, den 16.03.2021. Der Ambulante Pflegedienst Bernau betreut pflegebedürftige und alte Menschen mittels kompetenter Kranken- und Altenpflege im Großraum Bernau und Umgebung. Individuelle, zuverlässige Kranken- und Altenpflege zu HauseSeit mehr als einem Jahrzehnt bietet der Ambulante Pflegedienst Bernau allen Menschen im Großraum Bernau die Hilfe, …
»Was für Zeiten«
»Was für Zeiten«
… Jahren, die kollektive Aufbruchstimmung in der folgenden Dekade, das Jahr 1984 als richtungsweisendes Datum des kulturellen Aufbruchs, Maria Unger als erste Frau im Bürgermeisteramt, das Theater als Leuchtturmprojekt, der Tod Reinhard Mohns - was für bewegte Zeiten! Anhand der vielen historischen Fotos lassen sich städtebauliche Veränderungen nachvollziehen. …
Bild: ricochet steigt ins Mobile Internet einBild: ricochet steigt ins Mobile Internet ein
ricochet steigt ins Mobile Internet ein
… Mobile Webseiten. ricochet beschäftigt sich schon seit längerem mit dieser zukunftsorientierten Lösung und ist selbst nun auch unter mobile. ricochet.de mobil zu erreichen. Markus Brendel, Geschäftsführer von ricochet, meint: „Wir sehen im Mobile Internet enormes Potenzial für die Zukunft. Hier bietet sich die Möglichkeit, die Marketing-Maßnahmen unserer …
Steuern und Gesundheitsfonds werfen Fragen auf
Steuern und Gesundheitsfonds werfen Fragen auf
… therapeutischer Leistungen künftig sichergestellt werden kann. Darauf haben die beiden Geschäftsführer der Nürnberger Steuerberatung FACT TREUHAND GMBH (fact-treuhand.de), Oliver Dümpelmann und Markus Brendel, bei ihrer Bilanz für das Jahr 2007 hingewiesen. Demnach ist im vergangenen Jahr die Nachfrage nach Beratungs­leistungen vor allem bei Unternehmern und …
Bild: Kinder und Jugendbroschüre „Treffpunkt“ - Bürgermeisteramt WalzbachtalBild: Kinder und Jugendbroschüre „Treffpunkt“ - Bürgermeisteramt Walzbachtal
Kinder und Jugendbroschüre „Treffpunkt“ - Bürgermeisteramt Walzbachtal
… Druck der Broschüre ermöglicht hat. Die Broschüre ist ab sofort erhältlich in allen Kindergärten, in der Verwaltungsstelle in Jöhlingen und im Rathaus in Wössingen.Bürgermeisteramt Walzbachtal • Wössinger Str. 26 – 28 • 75045 Walzbachtal • Fax 07203 8844 • www.walzbachtal.de Ansprechpartnerin: Anja Müller • Bürgermeisteramt Walzbachtal • Zentralbüro …
Bild: Brendel Bau – Kompetenz für Haus und DachBild: Brendel Bau – Kompetenz für Haus und Dach
Brendel Bau – Kompetenz für Haus und Dach
Die Dachdeckerei & Bauunternehmung Brendel bietet einen kompletten Full-Service vom Keller bis zum Dach. Neben klassischen Angeboten hat Brendel Bau auch spezielle Dienstleistungen wie z.B. eine Asbestsanierung und die Erstellung von Holzhäusern im Angebot. Brendel Bau verfügt mittlerweile über eine langjährige Erfahrung im Holz- und Dachbau und …
Sie lesen gerade: Markus Brendel kandidiert für das Bürgermeisteramt in Bernau