openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Den Rohstoffen gehört die Zukunft

(openPR) Diverse Rohstoffe werden immer wichtiger. Nicht nur für die neuen Technologien, des Anlegers Liebling Gold gewinnt an Bedeutung.

Gold als Versicherung gegen Geldentwertung und als sicherer Hafen in Krisensituationen ist wieder stark gefragt. Die neueste Krise spielt sich gerade zwischen Russland und der Ukraine ab. Die Sorgen sind groß, wenn man auf die aktuellen Entwicklungen blickt. Inzwischen sollen sich rund 100.000 russische Soldaten entlang der ukrainischen Grenze befinden. Appelle richten sich an Russland, die Situation nicht weiter eskalieren zu lassen und es droht ein neuer kalter Krieg. Der Ukraine-Konflikt ist nicht zuletzt aus dem Ruder gelaufen, weil Waffenlieferungen des Westens an die Ukraine erfolgten.



Abgesehen von politischen Querelen ächzt die Welt unter der Pandemie und den damit verbundenen monetären Folgen. Inflation und immense Schuldenberge vieler großer Volkswirtschaften lassen nichts Gutes für die Zukunft erahnen. Die steigenden Energiepreise belasten die einzelnen Bürger zusehends. Gleichzeitig sollte man für das Alter vorsorgen. Alles in allem keine einfachen Zeiten. Wer Geld investieren möchte, ist vor schwierige Aufgaben gestellt. Aber da kommt Abhilfe, Gold, das Metall, das seit Jahrtausenden als sichere Anlage gilt und das zu Recht, sollte helfen.

Goldinvestments haben sich über lange Zeiten als lukrativ erwiesen, natürlich nicht unbedingt aus kurzfristiger Sicht, aber lang- bis mittelfristig. Grundsätzlich werden Rohstoffe immer benötigt. Sie sind wichtig im Welthandel. Um auf das richtige Pferd zu setzen, sind aber Kenntnisse über die einzelnen Goldgesellschaften wichtig. Und in unserem Informationszeitalter ist dies auch kein großes Problem. Bei den Goldunternehmen sollte man auf das Management, auf die Projekte und wo sie sich befinden, schauen. Ob Junior oder etablierter Goldproduzent, die Auswahl ist groß. Als Beispiele dienen Tarachi Gold und Trillium Gold Mines.

Tarachi Gold - https://www.youtube.com/watch?v=L_q_jJtTf08 - ist im Sierra Madre Goldgürtel in Mexiko aktiv. Die Magistral-Liegenschaft in Durango soll Anfang 2023 mit der Produktion starten.

Trillium Gold Mines - https://www.youtube.com/watch?v=-pxKgZZEOtE - besitzt im Red Lake Mining District in Ontario mehr als 55.000 Hektar aussichtsreiches Goldland.

Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Trillium Gold Mines (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/trillium-gold-mines-inc/ -).



Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.


Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

JS Research UG (haftungsbeschränkt)
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg
Deutschland

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : E-Mail


Pressekontakt:

JS Research UG (haftungsbeschränkt)
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1223691
 677

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Den Rohstoffen gehört die Zukunft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von JS Research UG (haftungsbeschränkt)

Die rosige Zukunft des Urans
Die rosige Zukunft des Urans
Der Uranpreis hat Zeiten großer Volatilität hinter sich und vermutlich eine großartige Zukunft vor sich. Angebot und Nachfrage sowie technologische Entwicklungen wirken auf den Preis ein, aber auch die aktuellen Trends. Diese zeigen auf, dass Kernenergie fast weltweit auf dem Vormarsch ist, nicht zuletzt wegen des Bedarfs an sauber und zuverlässiger Energie. Investitionen in Kernkraftwerke und dann in den 1970er Jahren die Ölkrise trieben den Preis auf rund 40 US-Dollar je Pfund Uran an. Der Unfall von Tschernobyl und eine gewisse Abkehr von…
Ihr Ticket zum SILBER-Boom - Jetzt Einsteigen und vom EXPLOSIVEN WACHSTUM Profitieren!
Ihr Ticket zum SILBER-Boom - Jetzt Einsteigen und vom EXPLOSIVEN WACHSTUM Profitieren!
Silber ist weit mehr als nur ein Edelmetall. Es ist ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Technologien und spielt eine Schlüsselrolle in der Entwicklung erneuerbarer Energien. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, besonders in der Photovoltaikindustrie ist Silber aufgrund seiner hervorragenden Leitfähigkeit unerlässlich. Die Nachfrage nach Silber wird durch den boomenden Markt für PV- und Solarenergie massiv beflügelt, insbesondere in China, dem weltweit größten Produzenten von Solar-PV-Kapazität. Prognosen zufolge könnte die Nachfrage nach…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Teuerungswelle entgegenwirkenBild: Teuerungswelle entgegenwirken
Teuerungswelle entgegenwirken
… Bundesrepublik Deutschland plant – nach Pressemeldungen – hierfür eine Soforthilfe von ca. 20 Millionen Euro. Die stetig steigende Nachfrage nach knappen biologischen Rohstoffen treiben die Lebenshaltungspreise weltweit immer höher. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, die richtigen Schritte für eine sichere sowie Generationen erhaltende Zukunft einzuleiten. Es …
Bild: Auf die richtige Spekulation kommt es anBild: Auf die richtige Spekulation kommt es an
Auf die richtige Spekulation kommt es an
… knapp. Der Wettstreit um diese Rohstoffe hat bereits begonnen, denn viele Staaten versuchen, ihre Versorgungssicherheit zu bewahren. Dass China und Indien in Zukunft Unmengen an Rohstoffen benötigen werden, ist schon längst klar. Die Folge: Ein Preisanstieg dieser Rohstoffe und somit eine gute Investition. Gefragt sind zur Zeit nicht nur Gold, Kupfer …
Bild: PET to PET zieht Jahresbilanz 2012Bild: PET to PET zieht Jahresbilanz 2012
PET to PET zieht Jahresbilanz 2012
… PET-Flaschen durchschnittlich rund 30% Recyclat beigegeben, abhängig von Größe und Form auch mehr. Das ‚Bottle-to-Bottle-Recycling‘ ist gut für die Umwelt und spart bei wertvollen Rohstoffen“, so Dipl. Ing. Christian Strasser, Geschäftsführer der PET to PET Recycling Österreich GmbH. Die heimischen KonsumentInnen leisteten auch 2012 mit ihrer hohen Sammelmoral …
Bild: Eines der größten Biomasse-Kraftwerke der Welt in Dänemark ans Netz gegangenBild: Eines der größten Biomasse-Kraftwerke der Welt in Dänemark ans Netz gegangen
Eines der größten Biomasse-Kraftwerke der Welt in Dänemark ans Netz gegangen
In Aarhus heizt jetzt fast jeder zweite Haushalt grün / Zum Jahresende 70 Prozent Wärme aus nachwachsenden Rohstoffen im Fernwärmenetz In der dänischen Stadt Aarhus bezieht jetzt fast jeder zweite Haushalt der Stadt Wärme, die aus erneuerbaren Energien stammt. Nach einer zweijährigen Umbauphase und mit Investitionen von rund 175 Mio. Euro wurde am 10. …
Bild: Papstar auf der HOGA 2019: Umweltfreundliche AlternativenBild: Papstar auf der HOGA 2019: Umweltfreundliche Alternativen
Papstar auf der HOGA 2019: Umweltfreundliche Alternativen
… aus Plastik Kall. 9. Januar 2019. Auf der HOGA 2019 präsentiert Papstar ein stark erweitertes Sortiment an Einmalgeschirr und Service-Verpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen. Mit neuen Artikeln, die unter anderem aus dem Bio-Kunststoff C-PLA bestehen, bietet das Unternehmen umweltfreundliche Alternativen zu herkömmlichen Einmalprodukten aus Plastik. …
Bild: Thomas Rachel (MdB) informiert sich vor Ort über die umweltfreundlichen Verpackungsneuheiten von alescoBild: Thomas Rachel (MdB) informiert sich vor Ort über die umweltfreundlichen Verpackungsneuheiten von alesco
Thomas Rachel (MdB) informiert sich vor Ort über die umweltfreundlichen Verpackungsneuheiten von alesco
… präsentiert in diesen Tagen auf den Fachmessen drinktec (München) und FachPack (Nürnberg) eine der weltweit ersten kompostierbaren Schrumpffolien aus nachwachsenden Rohstoffen für Getränkeverpackungen. Thomas Rachel, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung und Mitglied des Bundestages informierte sich heute am …
Bild: Grüne Woche 2012 - Die Alternative zur umstrittenen PlastiktüteBild: Grüne Woche 2012 - Die Alternative zur umstrittenen Plastiktüte
Grüne Woche 2012 - Die Alternative zur umstrittenen Plastiktüte
Biotüten basieren auf nachwachsenden Rohstoffen und sind komplett kompostierbar Frechen, 20. Januar 2012 – Heute startet in Berlin die „Internationale Grüne Woche“ – und mit ihr die erneute Debatte um ökologische Nachhaltigkeit im Konsumverhalten der Deutschen. Eines der Schwerpunktthemen: die unklare Zukunft der Plastiktüte aus Polyethylen (PE). Wenn …
Bild: RAMPF Giessharze setzt auf nachwachsende RohstoffeBild: RAMPF Giessharze setzt auf nachwachsende Rohstoffe
RAMPF Giessharze setzt auf nachwachsende Rohstoffe
… Co. KG mit Sitz in Gra-fenberg rüstet sich weiter für die Zukunft. Bis zum Jahr 2013 will der Kunststoff-Spezialist einen Großteil seiner Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen her-stellen. Die ersten Produkte auf der Basis von Bio-Polyolen sind jetzt am Markt. Mit Unterstützung vom Schwesterunternehmen RAMPF Ecosystems GmbH & Co. KG. Beim renommierten …
Bild: Bejew: Vorreiter für Nachhaltigkeit in Schmuck und Mode mit recycelten RohstoffenBild: Bejew: Vorreiter für Nachhaltigkeit in Schmuck und Mode mit recycelten Rohstoffen
Bejew: Vorreiter für Nachhaltigkeit in Schmuck und Mode mit recycelten Rohstoffen
… Umweltprobleme viele Branchen veranlasst, ihre Produktionspraktiken zu überdenken. Insbesondere die Schmuck- und Modewelt haben begonnen, die Bedeutung der Verwendung von recycelten Rohstoffen anstelle von neuen Extraktionen zu erkennen. Diese Umstellung auf recycelte Materialien reduziert nicht nur die Umweltbelastung, sondern stellt auch einen bedeutenden …
Bild: Subsistenzwirtschaft 2.0 - Rückwärtsintegration zur Sicherung des Zugangs zu BiorohstoffenBild: Subsistenzwirtschaft 2.0 - Rückwärtsintegration zur Sicherung des Zugangs zu Biorohstoffen
Subsistenzwirtschaft 2.0 - Rückwärtsintegration zur Sicherung des Zugangs zu Biorohstoffen
… Rohölpreises engagieren sich viele Unternehmen in Verfahren, um Biorohstoffe nicht nur als Energiequelle zu nutzen, sondern in Zukunft viele Produkte auf der Basis von nachwachsenden Rohstoffen erzeugen zu können. Die Sicherung des Zugangs zu diesen Rohstoffen wird dabei ein immer wichtiger werdender Aspekt. Der Trend hin zur Verwendung von Biorohstoffen ist …
Sie lesen gerade: Den Rohstoffen gehört die Zukunft